- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW 530d LCI (aktuell 34 Umbauten) Date: 18.08.2014 Beitrag: Mein 5er! Nachdem ich mich, nach jahrelanger Zuverlässigkeit, irgendwann doch von meinem Mazda trennen musste war ich auf der Suche nach etwas stärkerem und komfortablerem. Da ich schon immer BMW Fan war und die perfekte Kombination aus Sport und Komfort haben wollte kam für mich eigentlich nur der 5er in Frage. Nach monatelanger Suche wurde ich dann in Berlin fündig. Ein 5er mit guter Ausstattung der sowohl optisch als auch technisch in einem hervorragenden Zustand ist. Die achtstündige Heimfahrt verging wie im Flug und schon stand das gute Stück vor meiner Tür. So sah er aus als ich ihn im Mai 2013 mit 160.000 km gekauft habe. ![]() ![]() Ein BMW e60 530d LCI in Platingrau mit beiger Lederausstattung. Optisch in einem absoluten Traumzustand und abgesehen von einem einzigen Steinschlag am Kotflügel komplett neuwertig. Auch die Ausstattung kann sich sehen lassen. Ich habe mal die wichtigsten Punkt zusammengefasst. • Automatikgetriebe • Aktivlenkung • Dynamic Drive • Sportlenkrad • Komfortzugang (Keyless GO) • Komfortsitze • Sitzheizung vorne und hinten • Klimakomfort-Verbundverglasung • Lichtpaket • Innen- und Außenspiegel mit Abblendautomatik • Navigationssystem Professional • Head-Up Display • Night Vision • Xenonscheinwerfer mit adaptivem Kurvenlicht • Fernlichtassistent • Spurverlassungswarnung • Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go • Spracheingabe • u.v.m. Da Autos schon immer ein Hobby für mich waren, war ziemlich schnell klar das auch mein 5er nicht lange im Originalzustand bleiben würde. Es gibt eben immer etwas zu verbessern oder zu individualisieren. Als erstes habe ich die Leuchtmittel im Innenraum und in der Kennzeichenbeleuchtung durch weiße LEDs ersetzt. Die sehen nicht nur besser aus sondern Leuchten auch noch um einiges heller als die Glühbirnen. Nach einigen unzufriedenstellenden Versuchen mit LEDs in den Tagfahrleuchten und Nebelscheinwerfern, habe ich mich dazu entschlossen dort doch auf Xenon Nachrüstkits zu setzen. Da ich möglichst reines Weiß ohne einen Blaustich haben wollte bin ich schließlich bei 5500K Brennern gelandet. H8 für die Corona Ringe und HB4 für die Nebelscheinwerfer. Als erstes größeres Projekt habe ich mir das Soundsystem vorgenommen. Da ich, soweit es mir möglich ist, bei original BMW Lösungen bleiben möchte habe ich mich, nach einiger Recherche, für die Nachrüstung des Individual High-End Soundsystems entschieden. Das schwierige dabei war nur an gebrauchte Teile zu kommen da dieses System nur sehr selten verbaut und noch viel seltener wieder ausgebaut wurde. Bei der Gelegenheit habe ich auch die Türverkleidungen und die Zentralbassgehäuse gedämmt um Vibrationen zu verhindern. ![]() ![]() Das Ergebnis überzeugt. Nicht umsonst wurde das Individual High End Soundsystem schon mehrmals als bestes ab Werk Soundsystem ausgezeichnet. Es lässt auch für Enthusiasten kaum noch Wünsche offen. Danach ging es im Außenbereich weiter. Da die Optik des 5ers für meinen Geschmack noch etwas zu brav war musste ich auch hier noch Hand anlegen. Da ich von billig wirkenden Tuning Stoßstangen nicht viel halte habe ich mich für die Nachrüstung des original M-Aerodynamik Paketes entschieden. Um das ganze abzurunden habe ich noch die BMW Performance Nieren, den M5 Heckspoiler und die Auspuffblenden des 550i verbaut. Außerdem habe ich meinem dicken noch die original M5 Felgen und 35mm Tieferlegungsfedern von H&R gegönnt damit er auch ordentlich auf der Straße steht. Ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen. ![]() ![]() Ein Punkt der mich noch gestört hat war der Automatik Wählhebel der beim e60 LCI eher nach Flugzeug als nach Auto aussieht. Also habe ich mich kurzerhand dazu entschlossen die Sportautomatik nachzurüsten. Dafür habe ich den Wählhebel inkl. Schaltbox ausgetauscht und das Lenkrad auf ein M-Lenkrad mit Schaltwippen umgebaut. Bevor ich das Lenkrad umgebaut habe wurde es noch neu bezogen. Nachdem das Ganze dann noch verkabelt und codiert war sah das Ergebnis so aus. ![]() Auch vom Kombiinstrument konnte ich nicht die Finger lassen. Da mir die Orange Beleuchtung zu langweilig war, habe ich die Beleuchtung der Tachoscheiben auf Weiß und die Beleuchtung der Zeiger und des Displays auf Rot umgebaut. Außerdem wurde die Momentanverbrauchsanzeige zu einer Öltemperaturanzeige umprogrammiert. Die Tachoscheiben wurden durch eine Spezialanfertigung ersetzt damit die Öltemperaturanzeige auch als solche erkennbar ist. ![]() ![]() Um dem Innenraum noch den letzten Schliff zu geben habe ich den Beigen Dachhimmel inkl. A-, B- und C-Säulen Abdeckungen auf Anthrazit umgebaut und die Beigen Fußmatten durch Schwarze ersetzt. ![]() Da nach einiger Zeit doch mal wieder etwas neues her musste habe ich mich dazu entschlossen das original CCC Navigationssystem durch das neuere CIC Navigationssystem zu ersetzen. Um den vollen Funktionsumfang genießen zu können (USB, Bluetooth, Apps, Internet, etc.) habe ich auch gleich die Combox nachgerüstet. ![]() Nach einer längeren Pause gibt es mal wieder etwas neues. Ich habe mich nach einem zweiten Satz Bremssättel umgesehen damit ich diese etwas verschönern und anschließend direkt umbauen kann. Die Bremssättel wurden sandgestrahlt und mit einem temperaturbeständigem Pulver beschichtet. Danach noch neue Dichtungen und Kolben rein und zusammen mit Stahlflex Bremsleitungen von Goodridge eingebaut. ![]() Es gibt wieder mal etwas neues. Mit der Android App xHP Flashtool der Firma RBT Tuning habe ich meinem Getriebe nochmal einen kleinen Feinschliff verpasst. Ich habe mit für Stage 3 entschieden weil ich endlich das automatische hochschalten am Drehzahlbegrenzer weg haben wollte. Dank der neuen Software schaltet mein Getriebe jetzt deutlich besser und die kleinen "Krankheiten" die BMW in ihrer Getriebesoftware hatte sind nun endlich behoben. Mittlerweile begleitet mich mein 5er also schon seit vier Jahren und das ohne größere technischen Mängeln. Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten die ich vielleicht noch machen möchte entspricht er im derzeitigen Zustand genau dem was ich für mich als mein perfektes Auto empfinde und ich hoffe das ich ihn noch einige Jahre fahren kann. Zum Abschluss gibt es noch eine Zusammenfassung aller erledigten und geplanten Änderungen und ein paar Fotos die ich im Laufe der Zeit von meinem Fahrzeug gemacht habe. Erledigte Änderungen Außen: • M-Aerodynamikpaket nachgerüstet • M-Heckspoiler nachgerüstet • Modellschriftzug entfernt • BMW Performance Nieren • Auspuffblenden vom 550i • 19 Zoll BMW Styling M166 Felgen (Sommer) • 18 Zoll BMW Styling M135 Felgen (Winter) • 35 mm H&R Federn • Serienstoßdämpfer durch Sportstoßdämpfer ersetzt • Corona Ringe auf Xenon umgebaut (5000 K) • Nebelscheinwerfer auf Xenon umgebaut (5000 K) • Carbon Flaps von SK-Challenge • Shadow-Line Hochglanz Zierleisten und Rückspiegel nachgerüstet • Scheiben ab B-Säule verdunkelt • Kennzeichenbeleuchtung auf LED umbebaut • unsichtbare Kennzeichenhalterungen (Klettverschluss) • Bremssättel pulverbeschichtet • Stahlflex Bremsleitungen • Bremsbeläge durch staubarme EBC Redstuff ersetzt • Leistungssteigerung inkl. DPF und AGR Deaktivierung (285 PS / 600 Nm) • Getriebesoftware mit xHP Flashtool auf Stage 3 geflashed Erledigte Änderungen Innen: • Individual High End Audio System nachgerüstet • Mosconi GLADEN ONE 240.2 für die Zentralbässe • Sportautomatik nachgerüstet • M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet • Tachobeleuchtung auf Weiß / Rot umgebaut • Momentanverbrauch zu Öltemperatur umgebaut • Dachhimmel von Beigen auf Anthrazit umgebaut • schwarze Velour Fußmatten mit Nähten in ///M Farben • Innenbeleuchtung auf LED umgebaut • Haltegriff durch Brillenfach vom X1 ersetzt • CIC Navigationssystem nachgerüstet • Combox Telematik nachgerüstet • Versteckte DashCam vorne und hinten (KoonLung K1S) Wunschliste: • Alarmanlage ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier mit den Winterschuhen (BMW Styling M135 18 Zoll). ![]() ![]() Vielen Dank fürs lesen. Ich hoffe es hat euch gefallen. Über ein Kommentar und eine Bewertung würde ich mich freuen. Bearbeitet von: mariozankl am 01.05.2018 um 21:08:23 | ||