- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 330ci Rocketbunny #makepurplegreatagain Date: 31.07.2014 Beitrag: Daten: Modellbezeichnung: 330CI Ausführung: Europa Typschlüssel: BD51 E-Code: E46 (2FL) Karosserie: Coupé Lenkung: links Türen: 2 Motor: M54 - 3,00l (170kW) Antrieb: Heckantrieb (sDrive) Getriebe: manuell Außenfarbe: SILBERGRAU METALLIC Innenraum: STOFF LASER/ANTHRAZIT Produktionsdatum: 02.02.2006 Werk: Regensburg Ausstattungsliste: S210A Dynamische-Stabilitäts-Control S251A Reifen Pannen Anzeige S473A Armlehne vorne S520A Nebelscheinwerfer S548A Kilometertacho S550A Bordcomputer S785A Blinkleuchten weiss S832A Batterie im Kofferraum S851A Sprachversion deutsch S167A Abgasnorm EU4 S1CAA Selektion COP relevanter Fahrzeuge S226A Sportliche Fahrwerksabstimmung S249A Multifunktion für Lenkrad S320A Entfall Modellschriftzug S338A M Sportpaket II S423A Fussmatten Velours S428A Warndreieck und Verbandstasche S431A Innenspiegel automatisch abblendend S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory S481A Sportsitz S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S495A Dreipunktgurt u. Kopfstütze hinten Mitte S502A Scheinwerferreinigungsanlage S508A Park Distance Control (PDC) S521A Regensensor S522A Xenon-Licht S534A Klimaautomatik S650A CD-Laufwerk S661A Radio BMW Business (C43) S674A HiFi System Harman Kardon S710A M Lederlenkrad S716A Aerodynamikpaket S724A Edition Sport S760A Hochglanz Shadow-Line S770A Individualserie 96 Classic S775A Dachhimmel anthrazit S787A BMW LM Rad M Doppelspeiche 135 L801A Länderausführung Deutschland S863A Händlerverzeichnis Europa S879A Bordliteratur deutsch S8SPA Steuerung COP P972A Komfortpaket S9AAA Aussenhautschutz Veränderungen: Folie: -Midnight Purple von Inozetek Felgen: HA: Styling 163 9,5 x19 ET 27 HA: JapanRacing JR11 11 x 19 ET25 HA: Cosmis Racing XT-206R 11 x 18 ET -27 VA: Work Meister M1 10 x 18 ET -2 (ET-17) HA: Work Meister M1 12.5 x 18 ET-19 (ET-29) Spurplatten: VA: 15mm je Seite (Work Meister M1) HA: 10mm je Seite (Work Meister M1) Reifen: HA: Hankook S1 Evo 265/30R19 HA: Falken FK453 225/35R19 HA: Federal RSR 285/30R18 VA: Federal RSR 245/35R18 HA: ToyoTires R888R 295/30R18 Fahrwerk: -Airlift Performance Airride mit V2 Steuerung und Uniball Domlagern / Camberarms -H&R Stabis VA + HA -Alle Gummis wurden durch Powerflex Street ersetzt Karosserie: -Rocketbunny Pandem E46 Widebody Kit -M3 CSL Frontschürze mit Carbon Flaps -M3 CSL Carbon Diffusor -M3 CSL Heckklappe -M3 CSL Kiemen -M3 GTR Haube -M3 Seitenschweller -M3 Seitenleisten -M3 Heckschürze -M3 Spiegel -Carbon Dach (foliert) -X Domstrebe hinten von Crackers Performance -Stehbolzen + schwarze Lugnuts -Laptime Performance Abschleppschlaufen vorne und hinten -Plastics4Performance Makrolon louvre Seitenscheiben hinten -M240i Cup Carbon Heckflügel -Schwarz Glänzende Performance Nieren von Salberk -Weiße LED Kennzeichenbeleuchtung -Canards -Carbon Frontlippe -Carbon SideSkirts Innenraum: -M3 CSL Einstiegsleisten -BMW Performance Alcantara Schaltsack -BMW Performance Alcantara Handbremshebel -Custommade Clubsport Überrollbügel in schwarz matt -M Pedalerie -16:9 Navi von I-Car Tech -Lenkrad mit Alcantara bezogen und 12Uhr Markierung -Recaro Pole Position´s -Schroth 4-Punkt Gurte -AWRON Datendisplay -Carbon Türpappen Hinten -Carbon Rückbank Verkleidung -M3 Clubsport Bügel in Gelb Pulverbeschichtet Motorraum: -Wiechers Domstrebe Vorne Auspuffanlage: -OEM M3 Auspuffanlage mit 4x76mm Auspuffblenden von Zanzinger Automobiltechnik Bremsanlage: VA: -BMW Performance 6-Kolben Bremsanlage mit gelochten 345mm M3 CSL Scheiben und Brembo Bremsbelägen HA: -BMW Performance 2-Kolben Bremsanlage mit gelochten 328mm M3 Scheiben und Brembo Bremsbelägen Kaufzustand ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 1.1 Echt Carbon Embleme vorne und hinten ![]() Update 1.2 Schwarz Glänzende Performance Nieren von Salberk ![]() ![]() Update 1.3 Wiechers Domstrebe Vorne ![]() Update 1.4 Weiße LED Kennzeichenbeleuchtung ![]() Update 1.5 Styling 163 Felgen VA: 8 x 19 ET47 mit Falken FK453 215/35/R19 HA: 9,5 x 19 ET27 mit Falken FK453 245/30/R19 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 1.6 Inside Performance M3 CSL Look Auspuffanlage mit Carbon Diffusor ![]() ![]() Update 1,7 M3 Seitenschweller ![]() Update 1.8 M3 CSL Front mit Carbon Flaps ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 1.9 Wiechers Domstrebe Hinten ![]() ![]() Update 2.0 M3 Spiegel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 2.1 Bremssättel, Domstrebe Vorne / Hinten und Verstrebung hinter Nieren gelb lackiert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 2.2 Orginale M3 CSL Kiemen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 2.3 Dach mit Echt Carbon foliert ![]() ![]() ![]() ![]() Update 2.4 BMW Performance Alcantara Schaltsack und Handbremshebel ![]() Update 2.5 VSD Ersatzrohre und MSD Atrappe ![]() Update 2.6 M3 Clubsport Bügel in Gelb Pulverbeschichtet ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 2.7 Orginale M3 CSL Heckklappe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 2.8 M3 GTR Haube ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 2.9 M-Pedalerie ![]() Update 3.0 Bremse HA Compound Scheiben mit ATE Ceramic Belägen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 3.1 Mor-Vision M3 CSL Carbon Diffusor ![]() ![]() ![]() ![]() Update 3.2 16:9 Navi von I-Car Tech ![]() ![]() ![]() ![]() Update 3.3 Lenkrad mit Alcantara bezogen und 12Uhr Markierung ![]() Update 3.4 K Sport Upsidedown Gewindefahrwerk mit Uniball Domlagern und Camberarms ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 3.5 Recaro Pole Position´s ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 3.6 Schroth 4-Punkt Gurte ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Random Pics ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Syndikat Asphaltfieber 2k14 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ÜBERfest am Sachsenring 2k14 ![]() ![]() paar selbstgemachte videos von meiner bude paar neue bilder von Media Performance ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() aktuell auch im BMW Scene Magazin zu bewundern ![]() ![]() ![]() ![]() heut nochmal das schöne Wetter genossen bevors dann in den Winterschlaf geht ![]() ![]() ![]() Update 3.7 Carbon Lippe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() fitment Anpassungen ![]() ![]() ![]() ![]() Carfreitag auf der Nordschleife 2k15 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Streetculture Saisonstart in Regensburg 2k15 ![]() Update 3.8 Japan Racing JR11 Felgen VA: JapanRacing JR11 9,5 x 19 ET30 mit 5mm Spurplatten pro Seite und 225/35R19 Hankook S1 Evo HA: JapanRacing JR11 11 x 19 ET25 und 265/30R19 Hankook S1 Evo ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 3.9 Carbon Side Skirts ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() R A C E I S M 2k15 Opole City, Polen. The ultimate stance meet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() langeweile gehabt Update 4.0 Front gecleant hier gibts auch mal wieder was neues auch wenn es sich eher in grenzen hält, eher kosmetische dinge. Dellen hinten am Koti wurde entfernt Stoßi vorne wurde endlich gecleant Ende des Monats bekommt er noch eine komplette Aufbereitung und dann gehts auch schon in den Winterschlaf bzw in die Umbauphase für die EssenMotorShow wo er Ende November zu sehen sein wird. cheers ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() JapRacing wheels are back ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wieder ein Schritt näher ![]() ![]() aktuell auf der Essen MotorShow 2k15 in Halle 8 bei der TuningXperience zu besichtigen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sommerwetter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() back to the roots ![]() ![]() ![]() ![]() Update 4.1 X Domstrebe hinten von Crackers Performance ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 4.2 AWRON Datendisplay ![]() Bilder vom Carfreitag auf der Nordschleife 2k16 ![]() ![]() ![]() ![]() Update 4.3 neuer Bügel ist endlich drin ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() some random shoots ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() jemand der zeichnnerisch etwas begabt ist hat sich mal ausgetobt :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Orginal Bild ![]() BMW Treff Gollhofen 2k16 ![]() random shoots ![]() ![]() Update 4.4 GTR Lufteinlässe schwarz glanz lackiert Gitter an der hinteren Öffnung angebracht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() R A C E I S M 2k16 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fieber 16 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() random pics ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 4.5 Rocketbunny Pandem Kit so von meiner Seite aus gibts auch mal wieder was neues, dem einen wirds gefallen dem anderen nicht, über diesen Schritt hab ich sehr sehr lange nachgedacht und es war eigentlich schon ziemlich lange klar das ich irgendwann bei dem Wagen auf "breit" gehen möchte, also karosserietechnisch. Nur wie? Damit hab ich mich in letzter Zeit auseinandergesetzt, nehm ich orginale einschweißbleche vom M3? genietete Radläufe? wenn ja was für ein Umbaukit? Letzendlich hab ich mich für das Pandem Rocketbunny Kit aus Japan entschieden. Ich weiß es ist eig für das Vorfacelift Modell aber das gefiel mir schon seit es rausgekommen ist. Wird etwas Anpassungsarbeit sein um die Aussparung am vorderen Seitenblinker neu zu gestalten sprich auf den Faceliftscheinwerfer anzupassen, aber dafür hab ich aber schon die richtigen Leute an der Hand. Desweiteren werden die Löcher für die US Sidemarker und den seitlichen Blinkern im Koflügel wie schon davor in meinem Belchkoti verschlossen. Kurz was zum Verlauf der Beschaffung etc. man denkt gut schreibt man Rocketbunny direkt in Japan an und bestellt eins, garnich so leicht wenn man auf diverese Emails keine Antwort bekommt oder bei renomierten "Vertretern" in Deutschland anfragt und ebenfalls keine Antwort bekommt obwohl sie groß damit werben. letzendlich habe ich es über eine amerikanische Karosseriefirma "LTMW" bestellt. Auf das erste Paket habe ich über 3 Monate gewartet was dann endlich im September kam, gefreut wie ein Schnitzel leider wurde ich schnell enttäuscht siehe Bilder. Zeimlich misserabel verpackt und wahrscheinlich auch vom Versandunternehmen nicht groß drauf geachtet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() nichts destotrotz bekam ich ohne jegliche Probleme oder Stress einen Monat später ein neues Kit das nun in einem perfektem Zustand ist ;) Anbei noch ein paar Bilder als ich das "gebrochene" Kit mal grob an mein Wagen fixiert habe, zu dem Zeitpunkt waren noch die Carbonsideskirts am Schweller usw montiert sodass es dadurch auch nicht komplett anliegen konnte. Aber man bekommt mal einen eindruck wie es später ungefähr aussehen wird und vorallem wieviel breiter die ganze Karosserie wird. Derzeit wird ein Airlift Performance Airride eingebaut um später auf die nötige Tiefe zukommen. Warum? Sieht man auf ein paar Bildern ganz deutlich wie "hoch" die neue Kotflügelkante später sein wird, bin mit meinem Gewindefahrwerk jetzt schon ziemlich am ende und somit wird das ganze später entspannter beim Fahren und man kann ihn dann schön ablassen. Geplant ist Anfang Januar mit dem Chirogischen Eingriff ins Karosseriekleid anzufangen, werd euch hierüber dann auf dem laufenden halten. Bis dann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 4.6 Airlift Performance Airride mit V2 Steuerung ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() from the top to the bottom Frohe Weihnachten ![]() kleines selfmade Video random pics ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() es geht los ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schrauben zum befestigen des Kits ![]() ![]() so weiter gehts, die hinteren Fenders passen erstaunlich gut und sind fast fertig. An der Aussparung vom Tankdeckel muss noch etwas nachgearbeitet werden damit er perfekt öffnet und schließt. Leisten und Schweller noch anpassen dann gehts vorne weiter. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schweißstellen wurden gestrahlt und Zinnverspachtelt Bild vorher ![]() Bilder dannach ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So jetzt gehts vorne los, es wurde angezeichnet und ausgeschnitten. Die Aussparung für die Kiemen passte leider nicht so 100% deshalb wurde der Teil der übersteht ausgeschnitten und etwas nach hinten versetzt, liegt wahrscheinlich daran das die Kiemenlöcher damals etwas daneben gestanzt wurden, aber halb so wild ;) Schweller wurden vorne ebenfalls angepasst, als nächstes werden die Seitenblinker im Fender gecleant und ebenfalls die Löcher für die US Sidemarkers. Und dann geht es an die neue Form für die Blinker... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gestern mal mit etlichen Spurplatten ausgemessen was für Felgen drunter gehen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() noch ein Bild von unten drunter, es muss aufjedenfall in der höhe noch mal was abgenommen werden da sonst nur noch wenige mm platz zum koti sind wenn er komplett abgelassen ist und vorne zur Stoßstange da es sonst beim einschlagen etwas eng werden könnte ![]() Felgen bestellt ![]() los gehts mit den Anpassungen für den Scheinwerfer vorne zuerst mit Bauschaum die Form angepasst, dann wurde gespachtelt für eine negativ Form, als nächstes wird laminiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Seitenleisten wurden angepasst ![]() ![]() Tankdeckel wurde auch soweit fertig gespachtelt und ist bereit für die negativ Form um es dannach laminieren zu können ![]() Die vorderen Fenders auch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() RB Dichtung ![]() Kiemen und hinterer Fender mit Tankdeckel ist soweit fertig laminiert, ebenfalls musste die Unterseite am Fender zum Schweller hin verlängert werden ![]() ![]() ![]() Leider gab es etwas Komplikationen mit der negativ Form des Blinkers, deshalb mussten wir sie neu machen, warten derzeit auf neuen Gel coat um die Baustelle mit den Blinkern abzuschließen. Dann gehts endlich zum Lackierer. Felgen kommen vorraussichtlich Ende des Monats. Bin derzeit noch etwas unschlüssig was die Reifenmaße/marke angeht. ![]() ![]() gestern mal den hinteren Innenradlauf begonnen mit Flies ausgelegt, die äußeren Magnete fixieren die Halter die wir dann im Inneren reinlaminieren werden ![]() ![]() außerdem war mein Lackierer noch da und wir haben alles durchgesprochen, dannach haben wir schon mal angefangen die Kiste zu zerlegen. Ich hab mich dazu entschlossen das der Wagen in der Farbe bleiben wird.. Die kommende Woche geht´s weiter mit paar Sachen ausbauen und andere Kleinigkeiten un dann kommt er wenn es gut läuft am Wochenende zum Lacker. ![]() ![]() ![]() Auto ist soweit fertig zerlegt zum lackieren, Freitag und Samstag werden die vorderen Fenders fertig laminiert und Innenradläufe angepasst ![]() ![]() gestern die Halter für die Innere Radhausschale/ Vlies laminiert und Einzugsmuttern zum festschrauben angebracht ![]() ![]() ![]() Wagen steht beim Lackierer. Braucht etwa 2 Wochen. Hat alles etwas länger gedauert als erwartet, aber nun ist endlich ein Ziel in Sicht. Felgen sollten nächste Wochen kommen. Sieht jetzt trotzdem halb zerlegt und mit schmalen Felgen brachial aus. Finde ich ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Felgen sind endlich da genau so hab ich mir sie vorgestellt. Das Bett ist der Wahnsinn. hard facts Vorne: 10x18 ET-2 Hinten: 12.5x18 ET-19 Reifen hab ich mich jetzt für Falken Fk453 in 245/35 und 295/30 entschieden. 10x18 ![]() ![]() 12.5x18 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Samstag wird die Kiste vom Lacker geholt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() weiter gehts ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Reifen sind auch montiert ![]() ![]() ![]() ![]() Noch paar Kleinigkeiten wie Innenkotflügel vorne und der Wagen ist zu 99% fertig. Leider hat sich ein Kotflügel vorne am Blinker beim Tempern wieso auch immer etwas verzogen sodass er nicht ganz in der Mulde aufliegt, wird dann wohl über den Winter nochmal in Angriff genommen. Samstag heißt es dann ab zum TÜV und Daumen drücken. Hier mal paar aktuelle Bilder, Wagen ist nicht ganz sauber =P ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mal paar anständige Bilder ;) ![]() ![]() ![]() Raceism Meet in Breslau, Polen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mal in Bewegung random shots ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() am Sonntag 2 Runden auf dem Ring mal wieder gedreht seit dem Umbau hatt sich gut geschlagen der Dicke, alles noch dran ;) muss schon sagen das Airlift Airride fährt sich echt top ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() mal die Felgen von meinem Bruder seinem E36 Projekt probegesteckt und fast n bisschen verliebt ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Rundgang + eine kleine Fahrszene vom Innenraum [youtube]https://youtu.be/q-ef6JIJYb4[/youtube] EssenMotorShow steht vor der Tür. und wie 2015 schon hab ich dieses Jahr wieder die Ehre meinen Dicken bei der TuningXperience auszustellen. Dafür tut sich am Wagen selbst noch ein bisschen. Es wurden rundum noch 10er Platten montiert, was ohne Problem passt. Wir sind jetzt bei einer ET von vorne -12 und hinten bei -29 =P. Desweiteren kommen Carbonfelgendeckle drauf, Scheinwerfer werden gelb foliert und wenn alles klappt sollte nächste Woche mein Unterbodendiffusor von AGT Styling kommen auf den ich schon sehr gespannt bin. Außerdem rüste ich noch auf Stehbolzen mit schwarzen Lugnuts. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Diffusor ist jetz beim Lackierer und war doch etwas mehr Aufwand den anzupassen als ich anfangs gedacht hab. Da er ja für den M3 ist stand er auf beiden Seiten gute 5cm über, dachte das vorrest nicht das es sooo ein großer unterschied ausmacht, desweiteren waren einige Auspuffkomponenten im Weg die dann großzügig ausgespart werden mussten. ![]() ![]() ![]() ![]() Desweiteren hab ich gestern endlich auf Stehbolzen umgebaut was ich eigentlich schon lange vorhatte und gerade auch mit den neuen Felgen Sinn macht, sind ja nicht gerade die leichtesten =P ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bilder von der EMS 2k17 zu sehen in Halle 1A ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() kleiner carporn [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Q631JgUnSak[/youtube] aktuelle Pics ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Powerflex Umbau an der Hinterachse alle Lager wurden hinten erneuert und durch Powerflex Buchsen ersetzt. 3, 4, 10, 11, 17, 18, 19, 25 und 26. auf dem Bild sieht man nicht alle Lager da nachträglich noch einige bestellt wurden, außerdem kommen wieder verstellbare Querlenker für hinten rein, ebenfalls von Powerflex um den Sturz zu korrigieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() entjungfert! seit dem Umbau ![]() Camberarms von Powerflex eingebaut, somit ist die komplette Hinterachse nun wieder "frisch" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Raceism 2k18 in Breslau, Polen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sport1 Trackday am Nürburgring ![]() ![]() ![]() ![]() paar Pics vom WE ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Airfield Car Event ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() soundcheck [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=PgYooandOiM[/youtube] some new pics ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() kleiner carporn [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=5bhum0_942I&t=7s[/youtube] 🤵👰 GAME OVER ❤❤ ![]() ![]() rolling shots RAW [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=aod7D-czoNE&t=7s[/youtube] test fitted Japanracing JR11 ![]() ![]() snow bunny. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() den Dicken mal wieder etwas bewegt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() autsch ![]() ![]() paar neue Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Frühjahrsputz und GT4 Wing verkauft ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() loading... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bisschen Kosmetik ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() weiter im Text... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() heute gabs neue Stabis von H&R VA+HA für den Dicken . Desweitern noch ein paar kleine Details die ich mir überlegt habe. und WENN alles gut läuft und nicht wieder was dazwischen kommt bau ich den Kahn morgen endlich komplett zusammen. Ich weiß hab ich letztens schon geschrieben aber ich wusste nicht das man aus Schwellern so eine Wissenschaft machen kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schweller hab ich jetzt die alten wieder genommen, abgeschliffen, grundiert und foliert. Außerdem war der Wagen diese Woche noch beim DellenDocc, weiß nicht was oder wann das passiert ist aber durch die neue Carbonfolie viel das erst richtig auf, das er doch einige Beulen auf dem Dach hat. Bei der alten Folie viel mir das nie wirklich auf. Also was solls, Dach nochmal neu, zum Glück hab ich damals 2 Meter bestellt gehabt, das reicht dann genau für nochmal ein Versuch. Das wird morgen stattfinden. Samstag dann paar richtige Bilder mit meinem Kumpel und dann kann ich euch das Ergebnis endlich präsentieren. Hat jetzt alles etwas länger gedauert als geplant aber was solls, haben ja Zeit und es soll alles sauber gemacht sein. ![]() ![]() ![]() ![]() back in green ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gestern kam mein neuer "coolerworx Shifter" von PARTS33 an, natürlich mit farblich passendem Schaltknauf. schaltet sich schön knackig und direkt, achja und ein neues Kennzeichen gabs auch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() new pics ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hab mal ein kleines Video zusammen gestellt von der komplette Umbauphase auf BREIT. green hell ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Herbst Shooting ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() hier mal noch ein kleiner Carporn, der neben dem Shooting am vergangenen Sonntag entstanden ist [youtube]https://www.youtube.com/watch?v=NXub3spsMgU[/youtube] ab heute ist der Dicke in der aktuellen TUNING zu bewundern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() habe gestern die digitalen Bilder der TUNING erhalten und möchte euch die nicht vorenthalten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() XMAS tree delivery ![]() wünsche euch allen Frohe Weihnachten und besinnliche Feiertage ![]() Moin, melde mich auch mal wieder nach einiger Abstinenz. Der Wagen wurde nicht verkauft, auch wenn sich einige Interessenten gemeldet haben. Deswegen hat sich die letzten paar Monate einiges getan ;) musste aber auch teilweise Monate lang auf "Teile" warten. Der ein oder andere hat es vielleicht damals auf anderen sozialen Netzwerken mitbekommen das ich meine Felgen verkauft habe, da ich schon des längeren einen sportlicheren Look haben möchte, gerade was Felgen und Reifenwahl angeht. Habe mich dann letzten Endes für CosmisRacing XT-206R Felgen in den Maßen 9.5 und 11 entschieden. Ich wollte sie eigentlich erst in Bronze haben, da die aber eine noch längere Lieferzeit hatten, habe ich sie erst mal in Weis bestellt. Und jetzt wo sie montiert sind finde ich es gar nicht mal mehr so schlecht, mal schauen ob die Farbe bleibt. Das ganze wird durch Federal RSR Reifen abgerundet, in den Größen 255 und 285, schöne "meat" Optik, da mir Tirestretch auch schon des längeren nicht mehr gefällt. Da die Felgen keinen BMW Lochkreis haben, habe ich Lochkreisadapter inkl. Stehbolzen und Lugnuts von SCC verbaut. Des weiteren habe ich von Laptime Performance ein paar Motorsport Abschleppschlaufen gesponsert bekommen. Dann konnte ich mich endlich selbst dazu überreden mir die hinteren Makrolon Louvre Seitenscheiben von Plastics4Performance zu gönnen, die wollte ich seit Jahren schon. Ein neuer Cup M240i Flügel wurde auch noch montiert. Im Innenraum habe ich neue Polster für meine Pole Positions organisiert, sind von der Autosattlerei Warmsbach. Bügel und sämtliche Domstreben wurden schwarz matt gepulvert, Rückbank und Seitenteile wurden mit Carbon Platten verkleidet. Jetzt heißt es erst mal neue HU machen und die neu verbauten Sachen eintragen lassen. Anbei noch ein paar Bilder. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() gestern konnte ich endlich günstig, vom Zustand her okay, eine M3 Stoßi ergattern, hat mir seit langem noch für mein Heckumbau auf OEM M3 Optik gefehlt. war auch schon kurz davor eine neue zu kaufen an BlackFriday bei Leebmann (ist aber aktuell nicht lieferbar) was aber eig echt viel zu Schade gewesen wäre, weil ich die an der Seite eh schneiden muss und auch Einzugsmuttern für die hinteren Fenders einpressen muss. aber es gab einfach nichts brauchbares auf dem Markt (defekt, Halter gebrochen, etc.) bzw. die gebrauchten dann teilweise teurer waren als eine Neue. ![]() ![]() ![]() ![]() so Felgen sind bei meinem Pulvermann, in zwei Wochen wissen wir mehr ![]() M3 Stoßstange ist soweit vorbereitet, umgebaut (Seiten geschnitten, Einzugsmuttern angebracht) und bereit fürs folieren. Allerdings bin ich mit dem Diffusor alles andere als zufrieden, Passgenauigkeit so lala, die oberen Clips halten auch nicht wirklich, gut man muss dazu sagen der hat "nur" 200 Euro damals gekostet wegen Lagerräumung, naja, hab mir jetzt einen von Burkhart bestellt, die sollen top sein. Achja und M3 Radhausschalen brauch ich auch noch ist mir aufgefallen, da die Stange um einiges tiefer ist als die M-Tech2, will dass das ordentlich aussieht und nicht halb offen ist. ![]() ![]() Paket vom Burkhart kam heute an. -M3 CSL Diffusor -Messing Entlüftungsschraube Kühler ![]() ![]() ![]() ![]() Post war da ![]() heute sind die restlichen Teile von Burkhart Engineering/ KFZ-Teile24 eingetroffen, somit kann der Umbau der Performance Bremse auf der HA bald beginnen. -Brembo Bremsbelagsatz -Adapterbuchsen Bremse passend für E46 Hinterachse -Stahlflexbremsleitung Performance Bremssattel passend für E46 -Brembo Warnkontakt, Bremsbelagverschleiß -Magnetische Ölablassschraube Aluminium M12x1,5 ![]() eben meine Felgen vom Pulvermann abgeholt und die Verbindungsbleche auch gleich auch mit pulvern lassen ![]() ![]() ich hab's getan ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() aktueller Stand, was eine sche** Arbeit da war das drauf machen wesentlich entspannter ![]() ![]() ![]() Muster der "evtl" neuen Folie ist heute eingetroffen ![]() heute gings wieder etwas weiter, -schwarze M3 CSL Dachleisten vom Leebmann sind heute eingetroffen, wenn ihr euch fragt was der Unterschied zu den normalen sind, die hier haben keine Klappen/Öffnungen für den Gepäcktrager -desweiteren war ich heute bei meinem Spezl Lerch Performance und hab meine Federal Semis wieder auf die frisch gepulverten CosmisRacing Felgen aufziehen lassen btw der Compact ist schon ein kleines Raumwunder, sag ich schon immer ![]() ![]() ![]() ![]() -hintere M3 Radhausschalen verbaut, brauche ich weil ich ja jetzt auf M3 Heck umgebaut hab und die alten nicht so breit und vorallem so tief gingen wie benötigt, klar hätte man sich da iwie n Stück Plastik reinfriemel können, wollte aber eine saubere Lösung -jährliche Kur für meine Bälge vom Luftfahrwerk, damit sie schön geschmeidig bleiben -Felgen wieder draufgesteckt -CSL Stoßi vorne abgenommen um die restliche Folie abzuknubbeln, wobei ich mir hier nicht sicher bin was ich mit der Front mache, die ist mittlerweile komplett "zerstört" und hat in den knapp 10 Jahren seit ich die fahre einiges mitmachen müssen, wie man unschwer erkennen kann evtl. werde ich diese durch eine neue ersetzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wieder bisschen was erledigt heute, ansonsten bin ich gerade in Verhandlungen mit dem Folienhersteller [:thumbsup:] -Clips für Schweller erneuert -frisch gepulverte Verbindungsbleche inkl. neue Schrauben verbaut -Radhausschalten angefangen zu bearbeiten, muss aber noch einiges weg nehmen sobald die hinteren Fenders montiert sind, um zu sehen wieviel genau -vorderen Träger demontiert, will ich noch schwarz ansprühen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() naggisch. ![]() Heute kam meine neue M3 CSL Front von lion-tuning an. Gleich Mal etwas "gepimpt" mit nem originalen CSL Gitter für das Ansaugloch. Die Front wird noch gecleant und wieder mit Werk2 Magneten fürs Kennzeichen ausgestattet. Desweiteren muss ich die ebenfalls noch an den Seiten wieder kürzen/schneiden und Einzugsmuttern für die vorderen Fenders anbringen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Außerdem hab ich noch den Frontstangenträger und die Streben des Schlossträgers lackiert (leider kein nachher Bild vorhanden) und einige Teile an der Haube kommen neu wie zb. die Haubenschlösser ![]() ![]() ![]() Stoßi angepasst/ geschnitten und mal probe montiert, sitzt, passt und hat Luft wenn die restlichen Neu Teile kommen (Leisten unter Scheinwerfer und Haubenschlösser) kanns ums zusammenbauen gehen, um dann die Punkte der Einzugsmuttern für die vorderen unteren Fenders zu bestimmen. ![]() ![]() ![]() ![]() bin aktuell am umplanen meiner Airlift Steuerung, Tank etc. denn meine Reserveradmulde wird weichen ist alles noch provisorisch, mach mir wieder ne schöne Platte wo alles dann draufsitzt ![]() ![]() fertsch. ![]() heute billig nen OEM M3 Pott vom Schrotti geholt. komplette Reserveradmulde vom M3 auf Kleinanzeigen geschossen, Aktivkohlefiltergehäuse auf Ebay geschossen, fehlt nur noch das Hitzeschutzblech, mal schauen ob ich das neu hol oder gebraucht. dann kann der Umbau auf M3 AGA bald losgehen ![]() ![]() ![]() desweiteren noch bisschen Kosmetik betrieben -neue Haubenschlösser, Haubenöffner und Bowdenzug inkl. Schrauben -neue Blenden unterhalb vom Scheini -neue Stoßstangenhalter werd ich morgen alles mal probemontieren, damit ich endlich die restlichen Einzugsmuttern anbringen kann und zumindest diese Baustelle abschließen kann ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Einzugsmuttern sitzen alle ![]() ![]() Heute ging's los mit dem Umbau auf M3 Auspuff und allem was dazugehört, sprich -M3 Mulde -M3 Hitzeschutzblech -M3 Halter Aktivkohlefilter -M3 Gehäuse Aktivkohlefilter -M3 Verstärkungsstrebe -M3 Unterbodenabdeckungen -Halter für M3 Auspuff -M3 Endrohre 4x76 von Zanzinger Automobiltechnik ich weiß, man hätte auch einfach das Blech von Mor-Vision zb. einschweißen können etc. aber mit hat noch nie Optik der Inside Performance AGA gefallen, wenn man hinten in die Endrohre geschaut hat und direkt Ende war. Aber bei mir gibt's keine halbe Sachen, entweder ganz oder garnicht [:thumbsup:] was heute erledigt bzw. angefangen wurde. -Inside Performance Pott abgemacht -Schweißnähte an vorhandener Reserveradmulde ausgebohrt -M3 Mulde angefangen vorzubereiten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() noch paar Bilder in freier Wildbahn. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bissle Neuteile und ging etwas weiter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() M3 Mulde ist geschweißt, verklebt und versiegelt, außerdem noch die Auspuffhalter für den M3 Topf angebracht. Da wars ganz gut einen echten M3 dazuhaben um die Maße zu ermitteln ;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() auch etwas, das ich gefühlt seit ich 2013 auf CSL Heckklappe umgebaut habe, schon vorhabe und nun endlich im Zuge des aktuellen Umbaus nachrüsten werde ![]() der Topf kommt natürlich nicht so wie er aktuell vom Zustand her ist drunter, ich versuche ihn ersmal hiermit aufzubereiten ![]() Heute sind wieder paar Neuteile eingetroffen. Darunter befand sich auch die "Schubstrebe" die benötigt wird wenn man an einem non-M3 Chassis die V-Verstärkungsstrebe verbauen möchte, Des weiteren fehlen dem non-M3 Chassis auch die vorderen Aufnahmepunkte der V-Strebe, hier werden wir uns zwei Halter bauen und verschweißen, hab das im Netz bei einem gesehen der seinen Touring komplett auf M3 umgebaut hat und ganz gut gelöst hat. Es bleibt spannend. ![]() ![]() Mulde, Hitzeschutzblech, Aktivkohlefiltergehäuse und Filter selbst sitzen nun endlich final [:thumbup:] Luftschläuche fürs Luftfahrwerk ebenfalls neu verlegt und durch Batteriekasten in den Innenraum geführt. Morgen wird der Pott an die Rohre geschweißt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() -Pott ist "verbunden" -Schubstrebe ist ebenfalls verbaut, hier wird noch ein kleines Hitzeschutzblech vom M3 benötigt, da dass non M3 Blech nicht mit der Strebe harmoniert -Stoßstange "gecleaned" ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gestern mal die alte Bremse weggebaut, wer hier Interesse hätte inkl. Scheiben kann sich gerne melden. Das ganze Unterfangen mit dem Umbau auf die 2-Kolben Performance Bremse auf der HA zieht doch größere Kreise als zuerst angenommen (Adapterhülsen von Burkhard und gut ist, so der erste Gedanke) Es wird für den Umbau bei non-M3 aufjedenfall -Ankerblech vom M3 (angepasst) -Handbremse vom M3 -CSL Bremsscheiben benötigt. Desweiteren hab ich mal den ersten Versuch gewagt den Pott mit der Ecromal Paste zu polieren. Also erst mal Felgenreiniger drauf und ne Weile einwirken lassen um die grobe Verschmutzungen wegzubekommen, danach mal poliert. Ich werden aufjedenfall beim nächsten mal noch versuchen den "Rost" wegzubekommen und dann den Pott nochmals komplett polieren. 1.Ausgangsbild 2. Felgenreiniger 3. nach Felgenreinigerbehandlung 4. erster Polierversuch ![]() ![]() ![]() ![]() Performance Bremse auf der HA sitzt endlich ![]() ![]() Pott ist fertig "bearbeitet" ![]() ![]() auch Folientechnisch geht es langsam aber sicher etwas vorwärts. Innenraum ist auch schon auf das neue Farbkonzept angepasst. sprich: -neue Inlays für die Recaro´s -passender Schaltknauf für den Shifter -Ambienteleuchtstreifen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Endspurt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() habe fertig. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() kleiner Service, hat er sich verdient ![]() ![]() heute beim GTÜ gewesen zwecks der M3 AGA Eintragung -> check ![]() ![]() ![]() ![]() noch paar chice Bilder aus Polen bekommen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() eben mal oem Chrom Nieren und CSL Kiemen verbaut, hat was wie ich finde ![]() ![]() ![]() Neue Reifen für das Felgen Comeback wären schon mal da #meat ![]() Felgen sind drauf. muss hinten jetzt aber 8mm Platten fahren damit sie an der neuen Performance Bremse/ Sattel vorbei passen, wer hätte das gedacht. Somit reize ich die maximale zugelassene ET beim E46 Coupe, die MINUS 27, beträgt voll aus. Specs: VA 10x18 ET-2 245/35R18 HA 12.5x18 ET-27 295/30R18 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() war am Sonntag auf nem kleinen entspanntem Treffen auf Schloss Assumstadt bei Mockmühl ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 100.000KM später. Hab heute die 206.000KM Marke mit dem Dicken geknackt. Gekauft habe ich ihn damals 2013 mit 106.000KM, also vor 10 Jahren. Bilder sind am selben Ort entstanden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ab nach Dortmund ![]() ![]() ![]() Freunde des gepflegten Breitbaues, ab sofort könnt ihr den Dicken 🍆 im PACE Museum in Dortmund bis zum 30.11 begutachten. ![]() ![]() ![]() 2 Monate sind rum im PACE, also vorgestern den Dicken aus Dortmund geholt und direkt nach Essen auf die EssenMotorShow gebracht. Hier steht er in Halle 5 bei der #tuningXperience bis nächsten Sonntag, falls ihn sich jm anschauen möchte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() EMS 23´ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() home sweet home. Messe ist vorbei und der Dicke steht wohlbehalten (etwas dreckig) wieder in der Garage. ![]() ![]() ab in den Winterschlaf. ![]() ![]() Heute hab ich ein Geschenk von CoolerworX aus der UK bekommen, da ich ab und zu mal Werbung auf Instagram für deren Shifter mache. Bin aktuell ja die Regular Variante des Shifters gefahren, jetzt hab ich die Pro Version bekommen. Unterschiede laut Homepage: -7cm "länger" -Die selbstzentrierende Feder kompensiert den Getriebeverschleiß zu 95 % -Mehr Festigkeit und ein besseres Schalterlebnis -Reduziert die Chance, sich zu verschalten (wobei mir das mit dem regular Shifter bis dato noch nie passiert ist) mal schauen wann ich ihn verbaue, werde dann berichten ob sich der Umstieg lohnt. Es gibt auch noch ein nettes Detail am Shifter, siehe Foto. ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: benshee am 21.01.2024 um 16:49:49 | ||