- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Mein Zetti Date: 23.07.2014 Beitrag: Hallo zusammen Ich möchte Euch gerne meinen Z1 vorstellen: Eckdaten Produktionsdatum: 6. Juli 1989 Erstzulassung: 13. Juli 1989 Fahrgestell-Nr.: AL00813 Farbe: Toprot Interieur: Camouflage dunkelgrau Kaufdatum: Juli 1998 mit 43'000 km Im Sommer 2018 mit ca. 90'000 km verkauft Reparaturen Lediglich der Austausch der Batterie und der Uhr waren bisher zu beanstanden. Im Sommer 2013 hatte das Türsteuergerät einen Wackelkontakt. Ansonsten war der Z1 bisher nur anlässlich der regelmässigen Inspektionen in der Werkstatt. Ebenso sind Lackierung, Verdeck, sowie sämtliche mechanischen Teile Original und in einen sehr guten Zustand. Modifikationen 1999: Komplette Erneuerung der Sitzbezüge und der Mittelkonsole in Alcantara bicolor dunkel-/hellgrau. Teilweise Erneuerung der Lederteile 2005: Weisse Blinkergläser vorn, neues Autoradio, Erneuerung der Lederüberzüge von Lenkrad, Schaltknauf und Handbremshebel 2008: Montage einer rot lackierten Domstrebe vorn 2011: Komplettreinigung des Interieurs, Erneuerung der Lederteile im Einstiegsbereich 2012: Neues Autoradio mit iPod-Steuerung, Bluetooth Freisprecheinrichtung sowie USB- sowie SD-Card-Anschlüssen Kosmetik Im Frühjahr 2012 wurde der Z1 einer Frischkur unterzogen und so wurde der Lack komplett aufbereitet und das Fahrzeug poliert und gewachst. Überwinterung Über die kalten Wintermonate ruhte mein Z1 unter einem massgefertigten Indoor Car Cover und auf Reifenschonern damit es keine Standplatten gibt und die Reifen möglichst lange rund laufen. Geplante Arbeiten Ausbessern eines Risses im linken Kotflügel (der nun fehlende Weihmacher hinterlässt seine Spuren). Totalreparatur der Felgen. Die Felgen waren das kleinste Übel, aber die Repartur an der Carrosserie schein eine nicht endende Baustelle, wenn man das qualitativ hochstehend erledigen wollte. Allgemeines Das Fahrzeug war ein Erbstück, daher wurde es umso mehr gehegt und gepflegt. Es wurde nur bei schönem Wetter gefahren, Regen hatte es fast nie erlebt. Der Z1 machte unheimlich Spass, war überaus zuverlässig und angemessen im Unterhalt. Ich bin dankbar, durfte ich dies Fahrzeug 13 Jahre lang in vollen Zügen geniessen. Aufgrund der anstehenden Restaurierungen entschied ich mich im Sommer 2018 schweren Herzens, das Fahrzeug wegzugeben, da mir der zeitliche und finanzielle Aufwand schlichtwegs zu gross wurde. Fotos ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: purple am 23.07.2014 um 07:56:21 Bearbeitet von: purple am 23.07.2014 um 12:47:31 Bearbeitet von: purple am 09.04.2024 um 16:18:20 | ||