- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E36 '325i' Touring Arktissilber "Kölner Dom" Date: 15.07.2014 Beitrag: Update: - Mega (wie ich finde^^) Fotos am 'Dom zu Köln' - Seite 6 - Text angepasst - Titelfoto geändert ------------------------------------------ Für mehr Fotos von meinem Touring schaut auf Instagram unter @Flo2302 vorbei :) Evt. gefällt euch auch mein Wohnzimmer-Fuhrpark :P https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic52896_Meine_Wohnzimmer-BMW_s____Fotostories_weiterer_BMW_Modelle.html ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dann stell ich mich und meinen BMW E36 323i Touring mal vor. ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Aktuelles gibt immer unten! 4 lange Jahre lang hab ich mir mit Bruder und Mutter einen unfassbar rasanten Opel Corsa C 1.2 geteilt. Mit monströsen 1,2l Hubraum und brachialen 75PS hat mich die "Black and Silver Limited Edition" ;) durch die ersten paar Semester meines Maschinenbau Studiums katapultiert. Doch nun, da ich als Werks-Student in der Automotive Branche unterwegs bin, war für mich beschlossen: Weg mit der Mühle und her mit was vernünftigen !! Nach dem 24h Rennen 2013 war mir klar: Ein Zweisitzer (von Kleinwagen mal ganz zu schweigen :) ) bietet nicht genug Platz für all das Zeug, was bei solchen Veranstaltungen alles so mit muss. Diverse Überlegungen und Recherschen später stand der E36 Touring dann ganz oben auf meiner Liste. Im Mai war es dann endlich soweit. Und hier ist er nun im Kaufzustand: ![]() Hier mal ein paar Daten: BMW E36 323i Touring Baujahr: 04.1996 Hubraum: 2,5l Leistung: 125KW/170PS Motor: M52B25 Farbe: Arktissilber Ausstattung: - Rundum original M-Paket: -> Schürze vorne -> Seitenschweller -> Schürze hinten -> M-Spiegel -> M-Spoilerlippe - Dachreling - Nebelscheinwerfer - M-Fahrwerk - M-Einstiegsleisten - M-Schaltknauf - 2-Zonen Klima - Großer Bordcomputer - El. Fensterheber - Großes Soundsystem - 6fach CD-Wechsler - Abnehmbare Hängerkupplung - Original Kasetten-Radio - Skisack in der Rückbankarmlehne Vom Vorgänger gemacht: - Bi-Color Lederausstattung Fahrer-, Beifahrersitz sowie Rücksitzbank und Türinnenseiten - 17" felgen von R.O.D. nachträglich schwarz lackiert und mit roten Stripes versehen - Eisenmann Endschalldämpfer - In Wagenfarbe lackierte Türgriffe - 3. Bremsleuchte entfernt - Ap Tieferlegungsfedern vorne ![]() 323i M52B25 mit 2,5l und 170 PS ![]() Der Gute-Laune Vogel muss immer mit! ![]() Bi-Color Leder wurde freundlicherweise vom Voreigentümer schon nachgerüstet. ![]() ![]() ![]() ......:)..... Als erstes musste jetzt erstmal der alte Himmel weichen.... Hier ist der Grund, weshab...: ![]() ![]() Also raus mit dem altem Schmugglerfach.... ![]() ...Wenn man schonmal dabei ist, wieso solls nicht direkt ein schöner schwarzer sein? ![]() ![]() Schon erledigt / Als nächstes geplant: - - - - - - - - - - - - - - - - - - Bremsenumbau auf 300er oder 325er Scheiben vorne - - - - - - - - sparen konnte) - - - - ..... Die Liste wird bei gelegenheit sicherlich noch erweitert. Was einem sonst noch so einfällt, weiß man ja nie^^ Hier mal ein paar Bildchen, die ich nach Clubed 2k14 geschossen habe. ![]() ![]() ![]() Endlich!! 4 neue Schüchen für meinen Dicken ergattert! ![]() ![]() Originale Styling 39. wie auf den ein oder anderen Bildern evt.zu erkennen ist, sind die Stoßleisten der Frontschürze !etwas! ausgeblichen... (die obere auf dem Bild ist die Alte ^^): ![]() Da ich von Haus aus, sagen wir bequem bin :D, habe ich mir für einen Appel und ein Ei aus dem Internet Nachbauleisten bestellt. Naja, da Ergebnis war nicht unbedingt passend: ![]() Mit solcher Passungenauigkeit hab ich mich dann doch nicht abfingen können. Also hab ich meine alten Leisten wieder aufbereitet. Dies war zwar teurer, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt: ![]() Ich finde, es kann sich sehen lassen. ![]() Soo,M-Lenkrad ist jetzt auch endlich da. Noch sieht es ein wenig gerupft aus, aber nur noch ein bis zwei Wochen, dann gehts zum neu beziehen. Das Ergebnis wird selbstverständlich ergänzt! ![]() Was man nicht alles noch so entdeckt, was an Ausstattung noch so fehlt.....der automatisch abblendende Rückspiegel ist es nicht mehr :) ![]() Soo, wie angekündigt wurde das Lenkrad neu beledert. Hier ist das Ergebnis! :) ![]() Nun sind auch die GT-Ecken dran und vollenden das M-Paket. Da der CD-Wechslereingang meines RDS Kasettenradions keinen Mucks mehr gemacht hat, habe ich es durch ein Buisness RDS CD-Radio ersetzt. Macht sich optisch einfach um längen besser als so ein dusseliges Zubehörtadio. Ich habe mir, um nicht nur auf CD´s beschränkt zu sein den Ncxus V3 Pro eingebaut. Dieses nette Gerät imitiert einen CD-Wechsler und hat einen USB-Eingang, einen SD-Kartenslot, AUX-In/Microfon-In und eine Blutoth Schnittstelle fürs Navi. Jetzt habe ich auf einem Stick bis zu 99 CD´s mit je 99 Titeln :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der Winter stand vor der Tür und dieser sollte etwas Arbei mit sich bringen.... ![]() ![]() Was war passiert? Ich führ abends von der Arbeit nach Hause. Direkt am Dorfausgang endete ich in einer Schlange von Autos, die hinter einem Bagger/Traktor mit ca. 40 km/h her fuhren (was genau den Verkehr auslöste konnte ich nicht sehen, da die Straße in einer langezogenen Kurve mit Scheitelpunkt direkt hinter einer Baumreihe verlief). In Reih und Glied einmal im zweiten Gang (bergauf) das Gaspedal zu stark angetippt und das Heck setzte zum Überholen an. Da es (wie im Siegerland allzu oft) durch Regen nass war ging es sehr schnell in die Querlage. So "driftete" ich ca. 20m hinter meinem Vordermann her ,bis ich einen apbrupten Gegenpendler aufgrund der doch recht engen Fahrbahn nicht vernünftig abfangen konnte. Die Geschichte endete Linker Blinker vorran und Heck nachschlagend in der Gegenseitenplanke. Was ich im nachhinein noch erkennen musste war, das durch das Vorrausfahrende (was auch immer) die Straße mit einem extrem glitschigem Film Dreck überzogen war. den Polizisten der den Unfall aufgenommen hat, ist um ein Harr auf seine vier Buchstaben geflogen :D. Endresumet: - Stoßstange vorne und Nierenblech hin - Kotflügel vorne links zerdrückt -> fritte - Motorhaube links eingedrückt -> irreperabel - Scheinwerfer und Blinker links zertrümmert - Kotflügel hinten eingedrückt - Stoßstange hinten starke Lackschäden - Tür hinten links Delle und Lackschäden - Vorne links Längstträger um ca. 50mm nach oben gedrückt - Umter dem linken Rücklicht eine Frühstückseigroße Delle - GT-Ecken teilweise eingerissen Aber ein weing Glück muss man auch haben. Nur zwei Tage später traf bei meinem Autoverwerter um die Ecke eine Limo mit Motorschaden und in meiner Wagenfarbe ein -> Front Teiletechnisch wieder fit. Die Feinabstimmung kommt dann in Ruhe im Sommer. Für den Heckschaden gings dann doch auf die Richtbank, da Hammer un Brechstange da nicht ganz ausreiched waren. Da die Spenderlimosiene Bj 1998 war, habe ich einen Facelfit Touring ;) Dann war es soweit! erste Winterausfahrt nach Abschluss. ![]() Winterreifen: 205/45r16 auf Styling 42 16" ![]() Spring! Janno_1289 Spring! :D Den Verzug habe ich dann zum Großteil mit Kraft und genügend Hebel wieder hin bekommen. Die Feinabstimmung nehme ich dann im Sommer in Ruhe vor. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Der neue Sommer kommt also Winterschue ab in den Keller und Sommerreifen drauf! Noch schnell ein paar Kleinigkeiten gemacht: ![]() Querbeschleuningungvisualisierungsanzeige und "Gute Laune" Maskottchen :) ![]() Neuer Shortshift Schaltknauf. Der alte war mittlerweile sehr abgegrabbelt und das Leder fing an sich zu lösen. Aber den Alten wegschmeißen? Nein!! Da steht ///M drauf !!: :D ![]() ![]() --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ahh!! Erstes Sommerfeeling: ![]() An dieser Stelle möchte ich RWE für die tolle Hintergrundkulisse danken! ;) ![]() ![]() ![]() Den Jeep bekommen wir auch noch etwas gen Boden ;) Dank an dich -> Janno_1289! War eine coole Ausfahrt. Sobald die GT-Ecken wieder gerichtet sind, werden diese natürlich wieder angebracht! --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() Vobereitungen für´s 24H Rennen 2015 abgeeschlossen! Auto und Skibox sauber:Und los :) ![]() Langeweile zwischendurch XD --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() Erstmal neue Bremsen vorrn: Scheiben: Brembo Max geschlitzt, Beläge: ATE Ceramic. Bei der Gelegenheit habe ich die Bremsättel in Feuerrot lackiert. ![]() Und ein weiterer Punkt von der "To Do-Liste" abgehakt: Türgriffe wieder schwarz. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Asphaltfieber 2015! ![]() War eine geniale Veranstaltung! ![]() Noch 366 Tage..... :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Hab mir am Wochenende ein Coming-Leaving Home gebaut und mit den NSW verbunden. ![]() Die Bildqualität ist nicht dolle, aber reicht um die funktionierende 3. Bremsleuchte zu zeigen :) Bevor ich die Leuchte einbauen konnte, war ich gezwungen die gesamte Rücklichtverkabelung neu zu machen, das der Vorgänger mit dem abklemmen der 3. Bremsleuchte ein gewaltiges Chaos hinterlassen hat (Kabelenden ohne löten, Schrumpfschäuche o.Ä. schlicht zusammengesteckt und eine Runde Isolierband drum...). Mich hats erstaunt, dass diese Konstruktion so lange gearbeitet hat ^^ Ich möchte mich ganz gerne bei dem anonymen Held für diese äußerst styliche Beule in der Heckklappe bedanken, die Er oder Sie mir auf dem Siegener REAL-Parkplatz eingerichtet hat. ;) ![]() Die Woche habe ich noch diesen Satz Winterreifen auf Styling 23 für 200€ eingekauft :) Felgen sind in klasse Zustand, ohne Kartzer oder Spuren eines Bordsteins und die Reifen sind mit ~6mm auch noch zu gebrauchen. Endlich habe ich mich ums Fahrwerk kümmern können: ![]() Bilstein B14 PSS ![]() Um die Spureinstellung leichter zu gestalten, habe ich gleich die Spurstangen getauscht... ....Jetzt kann der erste Schnee kommen! Die Einfahrt wird nun rei Haus geräumt^^ ![]() Dank des immer "phänomenal gutem" Wetter in Siegen musste ich mich bisher leider au Fotos im Parkdeck begnügen. Gute Fotos folgen bei Gelegenheit. Hinten kommen bei Gelegenheit noch 10mm Spurplatten bei. Dann sehen die 225er Winterreigen nicht mehr so erlogen aus :) Ach ja...meine orig. GT-Ecken sind wieder in Stand gesetzt, werden aber (zur längstmöglichen Erhaltung) nur zu besonderen Gelegenheiten montiert. Z.B. zum Asphaltfieber :) Für den Alltag reichen hier die klassischen Nachbauecken aus. Wenn die wegplatzen, ist es nicht weiter wild^^ ![]() Als nächstes ist Gepant die Fahrertür zu tauschen (rote Pest), da die Tür zu wechseln billiger ist, als den Rost zu enternen und neu zu lackieren ... ... ... ![]() Tür ist Rostfrei und justiert. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich war es leid immer die ICE Blue Birnen zu Kaufen, also hab ich kurzer Hand die Streulinsen foliert. ![]() Ich finde, zu Arktissilber sieht es ziemlich nett aus^^. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ventildeckeldichtung und Zündkerzen waren jetzt auch mal fällig..... .....fälliger, als ich dachte^^ ![]() offener Ventildeckel halt^^ ![]() M50 Brücker ist auch schon "fertig" (der Vorgänger hatte die Brücke weiß lackiert, das musste ich natürlich erstmal rückgängig machen). Eingebaut wird sie vorraussichtlich zuammen mit einer 328i Abgasanlage und Schmiedmann Fächerkrümmer, damit ich die Kennfeldapassung nur einmal machen lassen muss und alles in der Software berücksichtigt ist. ![]() Den M-Schaltsack hatte ich eig. gar nicht auf dem Schirm, aber für 5€ musste der mit :) ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da der Winter jetzt doch angekommen ist, werden ich mich bis zum Frühjahr mal dem Thema M50 Ansaugbrücke zuwenden und mir eine Brücke umbauen (als Abendliches Bastelprojekt :) ) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() ![]() Hier mal ein paar Bilder zur Optik mit dem B14 ![]() Da geht das Wochenende schon wieder hin..... ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() ![]() ![]() Boa Boa Komplettaustattung. Die Vordersitze stammen aus einem Compact, daher kann ich die Sitze jetzt bei Langeweile umklappen^^ Compactsitze deshalb, weil ich Touringrückbank inkl. Türpappen und eine komplette Compact Ausstattung getrennt für einen mehr als fairen Kurs bekommen (zusammen in Summe unter 200€). ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() SESAM ÖFFNE DICH !! :D ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Nachdem mir während eines plötzlichen Schneeschauers mit sofort eintretenden Glatteises, ein etwas reaktionschwacher Rentner (OHNE zu blinken) auf meine Spur vor einer roten Ampel zog, musste ein neues Nierenblech ran. Der gute Herr hat sich in einem Abstand zu mir vor mich gesetzt, dass ich nur noch zusehen konnte, wie ich in seinen A3 reinrutschte.... Aber sei es drum. Er hat sich sein Auto angesehen und ist einfach weiter gefahren^^ (Auf dem ersten Blick war nichts dran) Ich habe die Chance genutzt und mal ausprobiert, wie schwarze Nieren aussehen. Schwarz-glänzend sieht ganz passabel aus. Im gleichen Zug habe ich auch die Dachreling im gleichen Lack bearbeitet. ![]() ![]() Ach ja....mir war ein Blinkerglas weg geflogen, somit sind jetzt halt dunkle Blinker dran. ![]() Neu lackierte Dachreling Sobald mal wieder schönes Wetter ist, kommen mal ein Paar gute Fotos, die nicht mit der k....k Handykamera in der Tiefgarage geschossen sind ;) ....Und hier sind sie ![]() ![]() ![]() ![]() Es gibt echt nichts cooleres für die Frontoptik als orig. GT Ecken!! :) --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da demnächst die M50 Brücke Einzug erhalten soll und dadurch ein Drehmomentverlust im unteren Drehzahlband zu erwarten ist, kommt jetzt erstmal dieses nette Bauteil hinzu^^ ![]() Schmiedmann S-Tech Fächerkrümmer Passend dazu wird beim Einbau direkt der ESD getauscht. Bisher habe ich einen "Eisenmann" ESD, welcher allerdings von einer der Eisenmann "NoName Marken" produziert wurde und im Klang kaum anders ist, als in Serie (zudem müsste ich anfangen den Pott zu reparieren, damit Onkel TÜV im Mai nicht meckert^^). Ich werde Eisenmann treu bleiben, allerdings diesmal mit einem Original :) Bilder vom und nach dem Einbau folgen..... ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sooo....hab mich jetzt doch dazu entschieden statt dem neuen Eisenmann doch lieber komplett auf 328i AGA umzurüsten. ![]() Altes einfluties Zeug raus und zweiflutig mit orig. Klappen ESD rein^^ (mal sehen, wenn ich im Bekanntenkreis wen finde, der mit mir schweißt, modifiziere den Pott noch ein wenig :) ) Jetzt kann die Sommerseason 2k16 beginnen..... ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es gibt immer was zu tun... Bin zwischenzeitig beim TÜV gewesen und erstmal glatt durch die AU gefallen. Problem war folgendes: ![]() Wie man auf dem Bild sieht, ist die, von Schmiedmann mitgelieferte Krümmerdichtung an 2 Zylindern durchgekohlt. Der Krümmer selbst ist (finde ich) Super, nur die Dichtungen sind ehr besheiden... Also neue Dichtungen von Elring geordert und drauf damit. Jetzt zieht er nirgends mehr Falschluft. ![]() Dann noch kurz die Tachonadeln rot gefärbt.... ![]() ...Skibox auf´s Dach und auf zum 24h Rennen 2016 in die grüne Hölle^^ ![]() Bevor alles aufgebaut werden kann, muss erst das Auto in Schale geworfen werden (und das Bebrüßungsbier muss auch erst mal sein)^^ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Selbstverständlich war das 2016er Asphaltfieber wieder ein Muss! Und es war wieder erste Klasse!! ![]() Mittwoch mittag angekommen und direkt erstmal aufbauen ![]() Donnerstag stand dann auch unser Clubspot-Tower.....ein paar Leute sind schon da^^ ![]() Der "kleine" M3 war natürlich auch dabei....jetzt auch auf Styling 39 :) ![]() Danke an Micha für dieses super Foto! ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() Ich brauchte eine neue Handyhülle....also -> neues Banner-pic genommen und Hülle designt. Ich find sie ziemlich gut. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- ![]() ...Und zum dritten Mal fährt mir jemand in die Karre und macht sich heimlich aus dem Staub! Nach einer Delle im Kofferraumdeckel und einer im hinteren Kotflügel ist jetzt die Stoßstange durch. Ich finds sehr schade, dass es scheinbar kaum noh Leute gibt, die zu ihrer Unfähigkeit stehen können. Die Zeit hat aber noch gereicht, die Zierleiste einzusammeln um Spuren zu verwischen...Daumen hoch. Ich hoffe, dass du mit deinem Diebesgut glücklich wird und dir demnächst mal ein LKW in deinem Kofferraum parkt ;) Naja, dann mach ich mich mal auf die Suche nach einer neuen M-Stoßstange in Wagenfarbe...... Wenn hier wer noch eine hat, bitte melden!^^ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Die ner Stoßstange ist dann zum Lackieren weg. In der Zwischenzeit witme ich mich mal dem quitschenden und mittlerweile Ölfreinem Dämpfer an der Hinterachse. Das Bilstein B14 ist bisher super als Alltagsfahrwerk mit Performanceplus genial, nur leider hat mich das bekannte Kinderproblem der Ölenden Dämpfer nicht ausgelassen...... Daher sind jetzt neue B8 Dämpfer (und wenn man schon dran ist, auch direkt neu Meyle HD Domlager) fällig🙂 ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Soo...nachdem ich ja den netten ´hit and run´ Unfall hatte, welcher mich meine Front Stoßstange gekostet hat, hab ich die Neue am Freitag vom Lackierer abgeholt und direkt verbaut. ![]() Bei Gelegenheit werd ich mir mal ein neues Kennzeichen holen. Das hier hat schon genug hinter sich^^ ![]() ![]() Die letzte Kleinigkeit für dieses Wochenende waren dann Ledertürpappen welche ich beim Schlachter in einer Limousine gefunden habe und die ich günstig erstehen konnte. mit ein paar Modifizieungen (Loch für Hochtöner und Inlaytausch der hinteren Pappen, da Limo und Touring unterschiedlich lange Türen haben) passt alles wunderbar! ![]() ![]() ![]() Noch einmal sauber machen und dann ist alles tip top. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dann gings an die grüßere Aufgabe.....M50 Brücke: ![]() Phase 1: Chaos^^ ![]() Phase 2: Tausch M52 gegen M50 ![]() Phase 3: M50 Brücke fertig machen für Einbau ![]() Gut, dass ich Platz hatte :) ![]() Phase 4: Freude über mehr Leistung! Die Tage wird das Steuergerät noch auf M50 Brücke, Fächerkrümmer, 328i AGA und Drehzahlbegrenzung auf 7000 U/min angelernt bzw. optimiert. Das war dann auch erstmal genug für ein Wochenende!^^ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Soo...Hab mir endlich eine vernünftige Kamera zugelegt und gleich mal etwas experimentiert^^: ![]() ![]() Warum müssen die Karren im Winter immer nach 3m wieder dreckig sein? :( (die Winterreifen sind schäbbig, aber das Profil ist noch fast neu, also werden die jetzt erstmal abgefahren) ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Sommerreifen und GT-Ecken sind wieder drauf^^ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Endlich hab ich es mal geschafft vor der besten Kulisse der Welt ein paar Fotos zu schießen: Vom Hyatt-Hotel in Köln-Deutz hat man die beste Sicht auf unseren Dom :) ![]() Bei Tag... ![]() ...und bei Nacht ![]() ![]() ![]() Ein bisschen mit der Belichtung in Kombination mit einer Taschenlampe gespielt^^ ![]() ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Es sind ja das ein oder andere Bild von meinem Modell e36 M3 GT hier zu sehen :) Vielleicht gefällt euch ja auch das, was ich mit BMWs in Zimmergröße so anstelle: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic52896_Meine_Wohnzimmer-BMW_s____Fotostories_weiterer_BMW_Modelle.html Lasst doch einfach mal eure Meinung als Kommentar da☺ ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Fotostory wird selbstverständlich aktualisiert!! Wenn euch mein Touring gefällt, wäre eine positiven Bewertung eurerseits cool :) Man sieht sich! :) Bearbeitet von: Flo_2302 am 23.02.2018 um 12:02:00 | ||