- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E36 318is Class II Dakargelb NUR DAS ORIGINAL IST Date: 25.05.2014 Beitrag: NUR DAS ORIGINAL IST OPTIMAL E36 318is Class II Dakargelb Typ-Code CA51 Typ 318IS (EUR) E-Baureihe E36 (4) Baureihe 3 Bauart LIM Lenkung LL Türen 4 Motor M42 Hubraum 1.80 Leistung 103 Antrieb HECK Getriebe MECH Farbe DAKARGELB (267) Polsterung SCHWARZ M3 (0470) Prod.-Datum 1994-06-22 Sonderausstattung Nr. Beschreibung 243 AIRBAG FUER BEIFAHRER 255 SPORT-LEDERLENKRAD 314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT 354 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE 401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH 411 FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN 428 WARNDREIECK 481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER 510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT 520 NEBELSCHEINWERFER 651 BMW Bavaria C Reverse 704 M SPORTFAHRWERK 715 M AERODYNAMIKPAKET 777 INDIVIDUALSERIE "CLASS II" 801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG 900 ANERK. WEGFAHRSICHERUNG LT. AZT/TUEV 960 LENKWINKELBEGRENZUNG Irgendwann hat eine Klimaanlage einzug gehalten, da vorhanden. Von 1994 bis 1995 wurde das Sondermodell 318iS Class II gebaut, das nur als Limousine lieferbar war. Eine Homologationsserie von 2500 Stück, davon 1000 in Deutschland, weltweit für die STW-Serie. Diese wurde zeitgleich mit dem M3 GT gebaut und übernahm einige optische Merkmale. Neben dem serienmäßigen M-Paket wurde auch an der Frontstoßstange eine „M-Lippe“ mit sogenannten GT-Ecken/GT-Flaps verbaut. Des Weiteren wurde der zweiteilige Heckspoiler des M3 GT übernommen Der 318is "Class II" erreicht 213km/h Höchstgeschwindigkeit und absolviert den Sprint von 0-100km/h in 10,2 Sekunden. Ein M Aerodynamikpaket mit angepassten Frontspoiler, Seitenschwellern und neuem Heckspoiler begünstigt die guten Fahrleistungen und die auch aufgrund eines verringerten Auftriebs gesteigerte Fahrdynamik. Augenfällig sind die "BMW Motorsport International" - Logos in den Stossleisten! Für eine sportive Abrundung sorgen Rundspeichen-Leichtmetallräder mit Reifen der Dimension 225/55 ZR 16 und das Nürburgring-erprobte, tiefergelegte M Sportfahrwerk. Innen bieten Sportsitze besten Seitenhalt, ein Airbag-Sportlederlenkrad mit Lederkranz den richtigen Grip am Steuer. Der M42 ist ein von BMW entwickelter Ottomotor mit Vierventiltechnik. Dieser hatte vier Zylinder, zwei obenliegende Nockenwellen, einen Hubraum von 1795 cm³, eine Leistung von anfangs 100 kW (136 PS) bei 6000/min und lieferte ein Drehmoment von 172 Nm bei 4600/min. Die Verdichtung betrug 10,0 - der Motor musste daher mit Super 95 Oktan betrieben werden. Statt des in diesen Jahren gerne verwendeten Zahnriemens besaß er eine Steuerkette für den Ventiltrieb sowie eine "ruhende Zündverteilung" mit vier Zündmodulen; ein störanfälliger Zündverteiler war somit nicht mehr vorhanden. Vor dem M42 wurden BMW-Motoren mit Vierventiltechnik nur im Motorsport eingesetzt, wie beispielsweise in dem BMW M1, M635 CSI und M3 etc. Der M42 war somit der erste Vierventilmotor, den BMW nicht in ein hochpreisiges M-Modell, sondern in ein Großserienfahrzeug implantierte. Er wurde ab Herbst 1989 als 318is in der facegelifteten BMW-E30-Karosserie präsentiert. Der Wagen wurde nur zweitürig angeboten - straffere Sitze, M-Technic Sportlenkrad, Shadowline, 14"-Radzierblenden, Front- und Heckspoiler, M-Technic Sportfahrwerk und Scheibenbremsen auch an der Hinterachse waren serienmäßig. Später wurde er im E36 in der 318is Limousine, Coupe und der Compact-Variante 318ti verbaut und leistete dank modifiziertem Ansaugtrakt nun 103 kW (140 PS) bei 6000/min und hatte ein Drehmoment von 175 Nm bei 4500/min. Der direkte Nachfolger des M42 ist der M44 (BMW M44-B19). Er hatte dieselbe Leistung, aber einen größeren Hubraum von 1895 cm³ und ein höheres Drehmoment von 180 Nm. Ich habe das Auto aus Österreich geholt,der Besitzer ist verstorben so steht das Fahrzeug seit 2009. Allgemein kein schlechter Zustand bis auf das durchrostete Heckblech und Rost an der Motorhaube.Bremsen Neu ,Stoßdämpfer Neu mit H&R Federn, Avus Querlenkerlager, Sportauspuff, Motor komplett abgedichtet,Reifen fast wie Neu Auto fährt sich TOP, kein Klappern oder ähnliches Leider keine Original M Spiegel :-( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erste Maßnahmen werden eingeleitet. Neues Heckblech Motorhaube ohne Rost 2 neue Kotflügel Original M Spiegel Original Scheinwerfer Original Nebelscheinwerfer BMW Kleinteile bestellen von der Klammer bis hin zum CLASS II Schwert BBS CLUBSPORT RC 042 8,5Zoll breit hinten besorgen Ab zum Karroseriebauer 24.05.2014 Danach zum Lackierer, natürlich eine Komplettlackierung in Dakargelb ![]() ![]() ![]() ![]() Aber wenigstens sind keine versteckten Unfälle ans Tageslicht gekommen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leider sind die Handy Bilder nicht so gut,es folgen bessere! Die Farbe stimmt in echt siehts anders aus ;-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erste Alcantarateile Sonnenblenden, Schaltsack, Handbremshebelverkleidung wurden verbaut. ![]() ![]() ![]() Jetzt hat er ein neues Zuhause! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() to be continued.......... Bearbeitet von: Chris412gr am 04.07.2014 um 18:05:26 Bearbeitet von: Chris412gr am 04.07.2014 um 18:05:54 Bearbeitet von: Chris412gr am 04.07.2014 um 18:31:47 Bearbeitet von: Chris412gr am 29.07.2014 um 20:56:38 Bearbeitet von: Chris412gr am 13.10.2014 um 20:39:40 Bearbeitet von: Chris412gr am 15.10.2014 um 20:43:55 Bearbeitet von: Chris412gr am 08.12.2014 um 19:19:27 | ||