- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 328 Estorilblau Date: 17.05.2014 Beitrag: Hier die Story zu meinem neuen 328i. Da mir mein alter 320i ein wenig schwach auf der Brust war und ich schon immer lieber ein Coupe haben wollte hab ich ca 1 Jahr lang gesucht um ein passendes Fahrzeug zu finden. Schließlich bin ich dann in Nürnberg fündig geworden und es war Liebe auf den ersten Blick. Super gepflegtes 328 Coupe mit nur ~79000 km auf dem Tacho. Und das beste daran, es war komplett original, ohne auch nur die kleinste Veränderung. Zur Serienausstattung gehörten: original M-Paket original M-Spiegel ab Werk Teilledersitze M-Fahrwerk elektrisches Stahlschiebedach und da ich kein Klimaanlagenfan bin, KEINE Klimaanlage Das erste Bild daheim, noch mit seinem Vorgänger ![]() ![]() Dann bekam er die Styling 24 vom 320 verpasst. ![]() Im Winter dann mit Styling 23 ![]() ![]() Dann fuhr ich ihn eine Weile.... Da die Bremsleistung mich in keinster Weise zufrieden stellte sah ich mich nach Alternativen um und fand sie in der Bremse des E46 330i Teile bestellt, eingebaut und bis jetzt zufreiden. ![]() ![]() ![]() ![]() Wie man sieht geht es zwar eng zu, aber es ist noch genug Platz das man keine Angst haben muss das etwas schleift Gleichzeitig verbaute ich noch Stahlflex Bremsleitungen. Als sich dann der originale Endschalldämpfer verabschiedete fand ein Eisenmann ESD seinen Weg unter das Coupe. Also Verbindungsrohr angeschweißt und fertig. ![]() ![]() Zwischendurch mal ein Bild zusammen mit meinem anderen Spassgerät: ![]() So fuhr ich ihn dann bis vor kurzem, dann war mal eine generalüberholung fällig. ![]() verstärkte Querlenker Spurstangen komplett mit Lenkeinschlagsbegrenzern verstärkte Koppelstangen vorne und hinten neue Bremsen vorne und hinten alle Öle neu (Motor, Getriebe, Differential) neue Mikrofilter neuer Benzinfilter und als Sahnestück ein Gewindefahrwerk von K-Sport dazu Verstärkungsbleche Federdom vorne vom M3 Verstärkungsbleche am Dom hinten vom Z3 H&R Stabilisatoren vorne und hinten Als ich dann fertig war sah er dann so aus: ![]() ![]() ![]() ![]() Optisch hat sich nicht viel geändert und ich habe auch vor daran nicht viel zu ändern. Ich bin kein Freund von irgendwelchem Stickerbomb Müll, Verbösungsblenden, rießigen Audioausbauten oder Lichtspielereien. Aber das ist ja alles Geschmackssache. Bearbeitet von: ReWe am 18.05.2014 um 04:48:37 | ||