- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 323i Verkauft!!! Date: 05.05.2014 Beitrag: ![]() Heute hieß es Abschied nehmen:-((( Der Wagen wurde verkauft und kommt in eine Sammlung nach Luxemburg. Das ehrt mich und zeigt mir das ich alles richtig gemacht habe bei dem Auto. Möchte euch die Gründe nicht vorenthalten, wie es zum Verkauf kam. Ich bin stolzer Vater einer Tochter geworden. So ist es nunmal, dass Man(n) dann weniger Zeit hat. So stand das Auto dieses Jahr mehr oder weniger nur rum und wurde kaum bewegt. Ich verbringe meine Zeit (von der ich sowieso aus beruflichen Gründen wenig habe) lieber mit der Familie. Da ich mir aber den Wagen zum Fahren gebaut habe und nicht zum Stehen, war es für mich an der Zeit jemanden zu suchen, der mehr Zeit und Aufmerksamkeit aufwenden kann. So ist es zum Verkauf an einen netten Luxemburger gekommen, der das Auto in seine Sammlung aufnimmt. Andere Gründe sind, dass mich die Szene nicht mehr richtig anspricht. Ich werde dem Schrauben und Tunen und immer treu bleiben, jedoch liegt es mehr an der Mentaliät, welche in der Tuningszene an den Tag gelegt wird. Es geht immer mehr darum wer das neuste und teurste Auto geleast hat und wer am besten rumposen kann. Darum ging es mir nie. Ich habe tolle Freunde gefunden, denen ich treu bleibe. Aber nach 7 Asphaltfieber und vielen Treffen, muss ich sagen, dass es nach meiner persönlicher Meinung nicht mehr um die Marke und das Schrauben geht. Mir fehlt es an familiären, offenen und ehrlichen Umgang, auch was Markenoffenheit angeht. Dies spiegelt nur meine persönliche Meinung wieder. Niemand sollte sich angegriffen fühlen (oder Neudeutsch: Ich bin kein Hater!) Genug rumgeheult hier gehts jetzt weiter mit der Story von meinem Ex-Coupe. Ich bin endlich zurück...neues (altes) Auto neues Glück. Viele kennen mich wahrscheinlich mit meinem roten E36 323ti, den ich über 4 Jahre liebevoll aufgebaut und gepflegt habe. Im November 2013 habe ich mich von dem guten Stück getrennt, mit dem Vorhaben "Ich will was Moderneres!" Diese Idee hat nicht lange gehalten und die Sehnsucht nach einem E36 kam schnell wieder auf. Lange habe ich überlegt "Soll ich´s wirklich machen, oder lass ich´s lieber sein!" Ich wollte schon immer mal ein Coupe...für mich einfach die schönste Form eines BMW E36. Im März 2014 habe ich mich entschlossen, mich mal auf die Suche zu machen. Vorraussetzung hierfür eigentlich kurz und knapp, guter Zustand, 2,5 Liter oder aufwärts und nicht verbastelt. In Mobile bin ich fündig geworden und habe dieses gut erhaltene Coupe gefunden und mich schnell verguckt. Der Vorbesitzer hat viel investiert um den Wagen in Schuss zu halten und zu pflegen. Kleinigkeiten waren nur noch zu machen. Also kurz gehandelt, probegefahren und sofort mitgenommen. Nach einer abenteuerlichen Rückfahrt ab in die Garage und den Wagen meiner Frau gezeigt. Ihr Zitat hat mich echt umgehauen: "Der ist echt schön der passt zu dir, ABER der muss tiefer!" Kurz gelacht und schon Pläne geschmiedet. Bei einer ersten Fahrt durch einen Tunnel, mit offenen Fenster natürlich, mit meiner Süßen auf dem Beifahrersitz der nächste Schlag ins Genick: "Das ist aber noch ausbaufähig, kann man da noch was am Sound machen?" In Folge dessen habe ich mich zwei Tage nach dem Kauf am 24.03.2014 an den PC gesetzt und geplant, gerechnet und überlegt. Nach einigen Ebay-Auktionen stand das Konzept und ab gings ans Werk. Vorweg, der Wagen wird bei mir gehegt und gepflegt und steht nur in der Garage. Änderungen und Umbauten werden soweit meiner Fähigkeiten in Eigenregie durchgeführt. Ich werde in dieser Story sämtliche Umbauten präsentieren und euch ständig auf dem Laufenden halten. Bei Fragen, Anregungen und Kritik gern schreiben. Ansonsten freu ich mich und mein Auto über jede Bewertung und Kommentare. Also auf bald und los gehts mit Daten und Fotos: Daten: BMW E36 323 Coupe EZ.: 14.10.1996 Farbe: Montrealblau Metallic Innenausstattung: Volleder Sandgrau KM.: 179000km Vorbesitzer: 2. Hand Ausstattung: Klimaautomatik mit AUC Bordcomputer elekt. Schiebedach elekt. Fensterheber Sitzheizung Lichtpaket ASC Gepäcknetze an den vorderen Sitzen Außen: M3-Gitter in der Frontschürze M3 Lippe gedrehte Seitenschweller umgerüstet auf H7 Scheinwerfer graue Front und Seitenblinker Diffusor mit Plasti Dip schwarzglänzend beschichtet LED Kennzeichenbeleuchtung Japanleiste und Kennzeichen mit Werk2 Magneten befestigt schwarze Salberk Nieren Hamann Class 2 Heckspoiler mit Distanzstücken-->Distanzen entfernt M3 Optik Spiegel Schwarz/rote Rückleuchten EZ-Lip GT-Ecken Innen: komplette LED Innenraumbeleuchtung Lenkrad neu beledert Fahrersitz neu beledert Manschetten für Handbremse und Gangschaltung mit M-Nähten in Alcantara Short Shift Schaltknauf Intermats Fußmatten passend auf den Innenraum abgestimmt (silber/schwarz) Rote Tachonadeln Tachoringe in Wagenfarbe Fahrwerk: FK AK Street Gewindefahrwerk (VA 320mm/HA 320mm Abstand zur Kotflügelkante) neue verstärkte Sachsdomlager mit Versteifungsplatten an der HA neue M3 Domlager seitenverkehrt an der VA mit M3 Versteifungsplatten Stronglex gelb Stabilager VA/HA Auspuff: Doppelflutige Kats vom 328i mit Eisenmann 2x70mm ESD Bremsen: rundrum Brembo Max Bremsscheiben mit ATE Ceramic Belägen Sättel rot lackiert Felgen: BMW Styling 39 in 7,5x17ET41 und 8,5x17ET41 Hankook Ventus V12 Evo 2 in 215/45 R17 und 235/40 R17 kleines Gimmick Ventilkappen mit M-Logo neue Felgendeckel und M-Logo auf den Felgen Motor: Verjüngung im Luftfilterkasten entfernt K&N Austauschfiltermatte > DBilas Flowmaster Silikonreduzierstück für die Ansaugung Dämmmatte entfernt Motorraum gereinigt Wiechers Domstrebe Stahl in weiß glänzend gedippt Öldeckel mit M-Logo Einspritzleistenabdeckung vom M54 Motor Hifi: Kenwood Headunit mit USB und AUX-Anschluss Frontsystem Rockford Fosgate P-152 Punch 13cm Coax R1-1x12 Rockford Fosgate 30cm Subwoofer P150x2 2 Kanal Endstufe Rockford Fosgate Sonstiges/Wartung/Reperaturen: Austauschgetriebe neu befüllt neue Sachskupplung mit Druckplatte und Ausrücklager Fahrersitz geschweisst nach Lehnenbruch neue Servo und Spritleitungen Servo neu befüllt neue Keilriemen mit Spann- und Umlenkrollen Kraftstofffilter gewechselt Einspritzleiste gereinigt und neu abgedichtet Difföl gewechselt rundrum neue Stoßleisten neue OEM Nebelscheinwerfer mit Einbaurahmen Türgriffblenden mit Dichtungen Vorderachse komplett überholt; Meyle HD Set und Powerflex Querlenkerlager Spurstangen komplett mit Manschetten Ventildeckeldichtung Klima neu befüllt 4-polige NGK Zündkerzen Auspuffhalter und Gummis ersetzt Unterboden gereinigt und neu versiegelt Faltenbalg ersetzt zu jedem Saisonbeginn Ölwechsel 5W30 neues Lenkgetriebe und neu befüllt ![]() ![]() ![]() ![]() So die ersten Änderungen und unzählige Wachsschichten! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So Update...endlich Getriebe und Kupplung gemacht und vieles andere. Gewinde, Spurplatten, Bastuck....etc. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So jetzt endlich mit einem originalen Hamann Class 2 Spoiler:-))) ![]() ![]() ![]() ![]() So endlich die versprochenen Saisonkennzeichen und ein bissl Kriegsbemalung fürs Asphaltfieber 2k14! ![]() ![]() ![]() ![]() So die letzten Pics für diese Saison!!! Waren geile Treffen mit tollen Leuten. Werde euch natürlich immer auf dem laufenden halten im Winterschlaf. Einige Sachen liegen schon bereit:-))) So in der Winterpause endlich mit Schrauben angefangen... ![]() ![]() ![]() Über den Winter habe ich natürlich ein paar Sachen verändert und fleißig geschraubt. So wurden rundrum Brembo Max Scheiben mit ATE Ceramic Belägen verbaut. Die AGA habe ich mir nochmal zur Brust genommen und Kats vom E36 328 mit einem Eisenmann Soundstufe N druntergeschraubt. Absolut empfehlenswert für jeden 323 Fahrer...spürbar mehr Drehmoment und einen Klang zum Niederknien:-))) Den Unterboden habe ich ordentlich gereinigt und mit Unterbodenschutz konserviert. Dann gabs noch neue Reifen (Hankook Ventus V12 Evo 2) und ne ordentliche Achsvermessung. Jetz aber erstmal ein nettes Vorabpic...nächste Woche folgen mehr wenn die Sonne richtig bruzelt. Halte euch wie immer auf dem laufenden, denn die ein oder andere Veränderung gibts noch:-))) ![]() Heut mal paar neue Fotos vom aktuellen Stand gemacht!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Paar neue Pics mit ein paar Änderungen vom Treffen in Marktheidenfeld 2015. Inspektion gemacht, Distanzstücke entfernt, M3 Spiegel und rot/schwarze Rücklichter. ![]() ![]() ![]() ![]() So vor dem Asphaltfieber 2015 hat der Gute noch neue Kraftstoffleitungen, Servoleitungen und neue Keilrippenriemen mit Spann- und Umlenkrollen bekommen. ![]() ![]() ![]() Samstags Glück gehabt und Erster an der Viertelmeile und in meiner Klasse 11 von 63 geworden mit einer Zeit von 16,048 und eine Reaktionszeit von 0,07 Sekunden:-) ![]() Heute 20.08.2015 der Gang zum TÜV; Fazit: alles eingetragen, Fahrwerk, Rad-/Reifenkombi, Auspuff und Spurplatten, HU/AU auf Anhieb ohne Mängel; Fahrwerk musste ich vorher etwas anheben aber das tut der Optik und vor allem dem Fahrverhalten kein Abbruch und wird auch so bleiben. Neue Scheinwerfer sind nun auch drin, da die alten es aufgrund des Alters nicht mehr mitgemacht haben. ![]() Saison 2016 Neue Felgen sind endlich da. Sind BBS RC 090 geworden. Haben ja mittlerweile viele, aber es ist und bleibt eine der schönsten Styles für den E36. Maße sind wie bekannt 8x17 ET20. Reifen werden Hankook Ventus V12 Evo2 mit 215/40 R17. ![]() So die Saison 2016 wurde pünktlich zum 01.03.2016 eingeleitet. Was noch dazu kam, ist ein wenig Hifi im Kofferraum und ein neues Frontsystem. Alles ist von Rockford Fosgate. Bin kein Hifi Profi aber mir reicht es vollkommen und der Klang ist echt super. Als weiteres habe ich als kleines Feierabendprojekt den Tacho verschönert. Rote Zeiger und Ringe in Wagenfarbe. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So die erste ordentliche Ausfahrt auf das Treffen in Marktheidenfeld mit ein paar Kumpels. Zur Belohnung gab es schöne Pokale. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heute mal den Motorraum aufgehübscht. Erstmal wieder alles gereinigt von Hand. Dann eine Einspritzleistenabdeckung vom M54 Motor. Finde ich persönlich eleganter Dann kam noch ein neuer DBilas Flowmaster. Habe lange überlegt und mich informiert. Bin nach der ersten Fahrt zufrieden und hat einen tollen Klang. Nicht so prollig wie ein Pilz aber etwas aggressiver und sägender als Serie:-) ![]() Gestern spontan nach Schwetzingen aufs Treffen gefahren. War ein tolles Treffen und tolle Leute! ![]() ![]() So im Zuge das ich neue Nebler mit neuen Rahmen eingebaut habe, habe ich gleich die Front komplett aufgearbeitet. Mehrfach poliert und versiegelt paar Schrauben und Plastikteile erneuert. ![]() ![]() So habe dieses Jahr die Saison etwas früher beendet. Grund dafür ist, dass mein Lenkgetriebe den Geist aufgegeben hat. Ist komplett undicht und hat starke Verschleißerscheinungen. Da ich dieses Jahr nicht mehr groß fahren wollte oder Zeit dafür habe, sind jetzt wieder Standreifen drauf. Vorhaben für den Winter 2016/2017 könnt ihr oben aus meinen Plänen entnehmen. Wird etwas mehr in Richtung OEM+. Alle anderen Änderungen dienen dazu um den Zustand weiter zu verbessern. ![]() Langsam fange ich das Schrauben mit den Änderungen für die kommende Saison an. Die Domstrebe ist wieder rot, sowie sie ausgeliefert wurde und ein gescheites Silikonreduzierstück wurde montiert. Leider liefert DBilas zum Flowmaster nur zwei ineinandergesteckte Schläuche, die die Anschlussmaße reduzieren. ![]() So hier der nächste Step. Strongflex PU Stabilager für die VA und HA. Versteifungsplatten für die VA und natürlich neue Dichtscheiben. Leider habe ich keine Fotos vom Einbau, da aufgrund der Kälte die Kamera versagt hat. Einbau ging problemlos nur bei Kälte nicht zu empfehlen;-))) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Tage habe ich meine Felgen vom Beschichter bekommen, der eine super Arbeit geleistet hat. Die Felgen wurden chemisch entlackt und in 4 Schichten pulverbeschichtet. Leider kann man auf den Fotos nicht annähernd erkennen welche Farbe und Glanz sie haben. Ein sehr metallic lastiges Silber. Denke in der Sonne kann man das ganze Spektrum sehen. Ich habe mich für die Reifenkombi entschieden, da ich denke das es eine sehr klassische und originale Optik bietet. Felgendaten: Styling 39 in 7,5 und 8,5x17 ET 41 mit 10mm Spurverbreiterung pro Achse. Reifen sind wie immer Hankook Ventus V12 Evo2 in 215/45 und 235/40. So endlich noch Lemförder M3 Domlager seitenverkehrt eingebaut. Versteifungsplatten und neue Dichtscheiben dürfen natürlich nicht fehlen. Spureinstellung folgt sobald das Lenkgetriebe getauscht ist. ![]() ![]() Revidiertes Lenkgetriebe endlich da und wird eingebaut. Dann noch GT-Ecken und det Frühling kann beginnen. ![]() Endlich neue Fotos. Habe leider aus beruflichen und familiären Gründen kaum noch Zeit für das Auto. Also steht er mehr als er bewegt wird. Hoffe er gefällt euch. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() !!!Also dank euch fürs Reinschauen und bitte immer fleißig kommentieren und bewerten:-)!!! Bearbeitet von: Hickes am 10.10.2017 um 21:17:54 Bearbeitet von: Hickes am 21.10.2017 um 08:34:31 | ||