- D r u c k a n s i c h t -
Thema: ti by MKR-Performance Date: 12.03.2014 Beitrag: ![]() Update: Neue Fotos Hier stell ich euch meinen 323ti vor, ich hab ihm im Januar 2014 von nem netten Herren in einem etwas herunter gekommenen Zustand gekauft. Viele kleine Mängel, aber die Basis für meine Pläne war perfekt. Mein wichtigstes Kriterium war ein ti mit wenig Laufleistung und voller Innenausstattung...dies erfüllte er. Hier erstmal die Ausstattungsdetails: Serienausstattung: S214A Automatische-Stabilitäts-Control (ASC+T) S315A Heckscheibenwischer S341A Stossfänger komplett in Wagenfarbe S410A Fensterheber elektrisch vorne S510A Leuchtweitenregulierung S520A Nebelscheinwerfer S548A Kilometertacho S550A Bordcomputer S710A M Lederlenkrad S775A Dachhimmel anthrazit Sonderausstattung: S243A Airbag Beifahrer S260A Seitenairbag für Fahrer/Beifahrer S288A BMW LM Rad Kreuzspeiche 29 S302A Alarmanlage S320A Entfall Modellschriftzug S401A Schiebehebedach elektrisch S423A Fussmatten Velours S428A Warndreieck und Verbandstasche S431A Innenspiegel automatisch abblendend S441A Raucherpaket S481A Sportsitz S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S498A Kopfstützen im Fond mechanisch S502A Scheinwerferreinigungsanlage S530A Klimaanlage S668A Radio BMW Reverse RDS S718A Edition Exclusive S785A Blinkleuchten weiss L801A Länderausführung Deutschland S863A Händlerverzeichnis Europa S879A Bordliteratur deutsch S915A Entfall Aussenhautkonservierung P971A Exklusiv-Paket Von mir verändert: -Mittelarmlehne ori BMW nachgerüstet -Philipps Blue Vision xenon optik in Fern-/ und Abblendlicht -LED-Rückleuchten -Diadem Blinkleuchten -Schwarze Blinker -Komplette Hifi-Anlage von ACR (Hierzu kommt später alles im Detail mit Fotos dazu) -FK-Gewindefahrwerk -Kotflügel hinten gebördelt, gezogen und versiegelt -BBS RC 35 und RC38 in 8x17 und 9x17 -205/40-17 und 215/40-17 -Bastuckanlage ab Kat ohne VSD -Wartungsarbeiten im vollem Umfang -Zimmermann Bremsen ringsrum -... Sooo, jetzt erstmal genug Text...hier erstmal ein paar Fotos vom Kaufzustand. ![]() ![]() ![]() ![]() Einige optische Mängel und weitere technische Mängel...also erstmal die komplette Karre von unten nach oben hin durch "arzten". Hier ein kleiner Ausschnitt von den vielen Instandsetzungen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Auspuff war mir auch noch ein Dorn im Auge, wie es der Zufall dann so will hab ich nen Bastuck gunstig geschossen...hier Dank an meinen Kumpel fürs aufbereiten der Anlage. Das Endprodukt sah aus wie neu :) ![]() ![]() ![]() ![]() Dann war die vordere Stoßstange in nem miiiiesen Zustand...gerissen, Lackschäden und verformt...also musste die neu. Kurz überlegt gleich auf M-Stoßstange umzusteigen aber NEIN. Zu viele fahren mit M-Paket umher, also mal was anderes. ![]() ![]() ![]() ![]() Dann noch mal ein standart Foto noch mit alter Stoßstange im tiefsten Winter. ![]() Hier dann mal die Felgen grob vorgehalten um alles weitere zu planen: ![]() ![]() Ab dem Zeitpunkt war mir klar...Das kommt mal riiiichtig cool. Also das vorhandene Gewindefahrwerk bereit gelegt und mir einen passenden Zeitpunkt zum Einbauen gesucht. Wollt in dem Zuge gleich hinten die Kotis bördeln und ziehen, da er im Sommer böse tief und breit werden soll. Hier mit Fahrwerk und Felgen, da noch alles recht hoch...ihr wisst ja warum ;) ![]() ![]() So, alles Sitzt, passt und hat Luft....dann ab zur Eintragung. Es wurde ein FK-Gewinde und BBS RC 35 und RC38 montiert. Reifen sind vorn 205/40-17 und hinten 215/40-17 klein. ![]() ![]() Nach dem Kampf mit der StVZO war ich nervlich schon recht fertig....aber es hat beim dritten Anlauf dann doch geklappt. Also ist jetzt alles save und legal. Und dann hat sich plötzlich das Fahrwerk mächtig gesetzt... XD ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein paar neue aktuelle Fotos vom Wochenende. Ich hab dann mal fix die NSW in gelb/gold foliert....leider war es eher gelb als gold. Fazit: passt nicht zu den Felgen, wieder raus damit! ![]() ![]() ![]() Ein paar Knipser auf der "Rennstrecke" :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geplante Veränderungen: Dezente Veränderungen... Pflege und Wartung. Ich hoffe euch hat die Story gefallen. Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Folgende Treffen werden mit hoher Wahrscheinlichkeit besucht: -BMW-Club Peine -asphaltfieber ![]() ![]() So...jetzt kommen die neuen Bilder. Es wurden hinten 15mm Spurplatten pro Seite verbaut, Fahrwerk in der Tiefe angepasst und Scheinwerfer sowie Blinker und nsw getönt. Schwarze Nieren kommen auch noch, werde ich aber bis zum Asphaltfieber nicht schaffen. Jetzt erstmal die Bilder...wir sehen uns beim Fieber! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein paar Fotos mit schwarzen Nieren...Ort:Asphaltfieber!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Dachgepäckträger musste ich auch mal ausprobieren:) ![]() ![]() ![]() Fotos vom Carfreitag 2015 Großartige Änderungen gab es nicht, Tönungsfolie vorn komplett entfernt und rot/graue Rülis ohne LED eingesetzt. Ich lasse jetzt erstmal die Bilder sprechen. Viel Spaß. ![]() # ![]() # ![]() # ![]() # ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neues Shooting mit meinem Bro und Schrauberkollegen. ![]() Bros ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() #COMPACT-CREW ![]() ![]() ![]() ![]() Danke fürs vorbei schauen Bearbeitet von: darook7 am 17.10.2015 um 16:35:39 | ||