- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW 330 CI Date: 11.03.2014 Beitrag: BMW 330 CI Produktionsdatum: 22.03.2004 Erstzulassung: 20.10.2004 Benziner 170kW / 231 PS bei Kauf 97.000 Km Der Zustand ist nahezu neuwertig. M-Sportpaket M-Aerodynamikpaket Xenon Scheinwerfer Komfortpaket 18" M135 Felge Harman/Kardon 16:9 BMW Professional Volleder mit Memory Bis auf das TV Modul und den CD Wechsler hat er so ziemlich alles. Bisherige Veränderungen Abrisskante auf der Heckklappe M Performance Nieren Die Telefonvorbereitung ersetzen gegen das Ablagefach Alu-Domstrebe Die M135 Felgen schwarz glänzend lackieren LED Standlichter Eisenmann ESD Variante Sport M Aufkleber auf den Nieren Mittelkonsole mit Leder beziehen lassen Schlechtwegepaket an der HA Spurverbreiterung von 30mm an der HA Lendradspange foliert Lenkrad neu bezogen mit M-Nähten Bremssättel in blau lackiert und mit BMW Aufkleber versehen Kurzer M-Schaltknauf Performance Pedale Diffusor in schwarz glanz Spiegelrahmen in schwarz glanz INTRAVEE II Nebelscheinwerfer in gelb Tieferlegungsfedern an der VA 40mm Aktiven Subwoofer von Ampire TA-Technix Domstrebe Schaltsack von Schmiedmann Rahmen vom Nebelscheinwerfer in schwarz glanz Die Hälfte hab ich wahrscheinlich vergessen, verliere immer ein bisschen den Überblick :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und ab damit zum Autosattler... ![]() ![]() ![]() Heute ist mein neu bezogenes Lenkrad angekommen :))) Es ist komplett in schwarzem Leder mit den M-farbenden Nähten bezogen, so wie ich es haben wollte. Das Ergebnis ist perfekt, denn die Nähte sind sauberer vernäht als beim Originalen. Hierfür vielen Dank an den Online Shop meinlenkrad.de !! Außerdem habe ich heute meine Bremssättel demontiert, damit ich diese vernünftig lackieren kann. Währenddessen bekomme ich einen Anruf vom Autosattler, dass ich meine Mittelkonsole abholen kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Spiegelumrandungen und den Diffusor habe ich dann noch in schwarz hochglanz lackieren lassen. Das Ganze passt jetzt viel besser zur Shadow-Line. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Um das ganze Audiosystem noch abzurunden, habe ich mir noch die Intravee II und die CD-Wechsler Verkabelung nachgerüstet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Florian330 am 01.02.2019 um 14:24:12 | ||