- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Mein Touring Date: 25.01.2014 Beitrag: ![]() Updates immer am Ende der Story.... Habe ewig gesucht um einen sehr gut erhaltenen zu finden. Eines Tages als ich die Hoffnung schon beinahe aufgegeben hatte. stand er in Mobile.Baujahr 03/2005 97.000km Schwarz - Perfekt (Ausstattungsliste weiter unten) Also sofort zum telefon gegriffen angerufen und volltreffer. Er war noch zu haben, die 341 km schreckten mich nicht ab und ich fuhr mit einem kumpel hin. Er sah auf den Bildern schon echt gut aus, als ich ihn dann live da stehen sah-es war liebe auf den ersten Blick. Und so kam ich am 4.1.2014 endlich zu meinem Traumwagen. Absolut unverbastelt-Garagenwagen und top gepflegt. Hier mal die Austattungsliste: Nachrüstungen und Tuning:Sonderausstattung Nr. Beschreibung 1CA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE 167 ABGASNORM EU4 226 SPORTLICHE FAHRWERKSABSTIMMUNG 249 MULTIFUNKTION FUER LENKRAD 320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL 338 M SPORTPAKET II 386 DACHRELING 403 GLASDACH, ELEKTRISCH 411 FENSTERHEBER,ELEKTRISCH VORN/HINTEN 423 FUSSMATTEN IN VELOURS 428 WARNDREIECK 431 INNENSPIEGEL,AUTOMATISCH ABBLENDEND 473 ARMAUFLAGE VORN 481 SPORTSITZE FUER FAHRER/BEIFAHRER 494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER 502 SCHEINWERFER-WASCHANLAGE 508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC) 521 REGENSENSOR 522 XENON-LICHT 534 KLIMAAUTOMATIK 609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL 644 HANDY VORB. MIT BLUETOOTH-SCHNITTS. 650 CD-LAUFWERK 672 CD WECHSLER 6-FACH 676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM 710 M LEDERLENKRAD 716 M AERODYNAMIKPAKET II 760 INDIVIDUAL HOCHGLANZ SHADOW LINE 761 INDIVIDUAL SONNENSCHUTZVERGLASUNG 772 INTERIEURLEISTE ALU BLACK CUBE 775 INDIVIDUAL DACHHIMMEL ANTHRAZIT 785 WEISSE BLINKLEUCHTEN 787 M LM RAEDER DOPPELSP. 135 M/MISCHB. 8SP COP STEUERUNG 801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG 863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA 879 DEUTSCH / BORDLITERATUR 9AA AUSSENHAUTSCHUTZ 964 REQUEST NAVIG. DVD ON DELIVERY 972 COMFORT PAKET Serienausstattung Nr. Beschreibung 210 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC) 520 NEBELSCHEINWERFER 548 KILOMETERTACHO 550 BORDCOMPUTER 832 BATTERIE IM KOFFERRAUM 851 SPRACHVERSION DEUTSCH -Tachoringe in Schwarz/Chrom und rote Tachonadeln -Alcantara Schaltsack (BMW Performance) -Alcantara Handbremshebel (BMW Performance) den silbernen Griff mit Carbonfolie beklebt -Innenraumbeleuchtung auf weiße LED´s umgebaut -Kennzeichenbeleuchtung LED -Nebelscheinwerfer Philipps Blue Vision -Fernlicht BMW Performance Light (H7) -Aux Anschluss in der Mittelkonsole -Schwarze Performance Nieren -Bmw Performance Domstrebe -Subwoofer und Enstufe (Hifonics Triton) -Performance Pedalauflagen -Originale Gummifußmatten für den Winter -Neuer Short Shift M-Schaltknauf -M Öldeckel -Clubsportecken aus Carbon - Wurden jetzt in Wagenfarbe lackiert -Eisenmann komplett Anlage ab Kat Endrohrvariante 2x70mm -BMW CP 600 pro Audio player (CD-Wechsler Ersatz) -Rückleuchten foliert mit 5% tönung -Marderschreck von Volt 21 mit Ultraschall und Stromplatten -California leiste vorne -3D Kennzeichen -Weiße Standlichtringe (CCFL) -LED Rückfahrscheinwerfer -harman/kardon Schriftzüge auf die Hochtöner -Ambientebeleuchtung EL-Schnur und Airbagschild F30 -Dachfinne vom E91 -Gitter Stoßstange und NSW Blenden in Schwarz glänzend -Soundgenerator vom 325ti -Orange Frontblinker -Ansaugbrücken Umbau vom 330i -Bremssättel in RS Blau lackiert -CDV entfernt -Bilstein B14 Gewindefahwerk inkl. Z4 Domlager -Spurverbreiterung vorne 20mm / hinten 10mm -DWA Innenspiegel -Fußmatten mit blau/roter Naht -K&N Sport Luftfilter -Performance Schaltknauf vom F30 Carbon/Alcantara -Windabweiser ClimAir vorne -Zierleisten in Wagenfarbe -Dachreling und Spiegelumrandungen Schwarz glänzend -Diffusor grau foliert Reparaturen und Instandhaltung: -komplette Rostschutzvorsorge inkl. Hohlraumversiegelung (Mike Sanders) -Neue Bremsschläuche Vorne -Grünkeil Frontscheibe -Länkslenkergummilager Hinten -Neuer Anlasser -Antennendiversity -Ölfilterflanschdichtung -Kurbelgehäuseentlüftung (Schläuche+Ventil) -Stabigummis und Koppelstangen Hinten -Inspektion 2 inkl. Kraftstofffilter, Getriebe und Hinterachsgetriebe Öl wechsel -Motorölwechsel findet alle 10.000km statt -Radbolzen ersetzt -Neue originale Klarglas Nebelscheinwerfer -neuer Griff für die Laderaumabdeckung -Neue Waschpumpen für Scheibe und Scheinwerferreinigungsanlage -Bremsen vorne/hinten mit Keramik Bremsklötzen -Neuer Wasserkühler,Ausgleichsbehälter, Wasserpumpe und Thermostat -Meyle HD Querlenkerlager vorne -Generator -Hardyscheibe -Xenonbrenner Osram Night breaker -Lenkung gespült und neu befüllt inkl. neuem ATF Behälter Und so stand er dann bei mir Zuhause (Kaufzustand) ![]() ![]() ![]() ![]() Eine Woche später- Original Performance Nieren in Schwarz bestellt und eingebaut. ![]() Passend dazu ///M Dekor Aufkleber in die Nieren. So steht er momentan vor der Tür: ![]() Erster Sonnenschein dieses Jahr mal gewaschen und mit dem Handy schnell ein paar Bilder gemacht ![]() ![]() ![]() Ebenfalls neu Endrohrblenden ![]() Original Domstrebe von meinen Paten bekommen, da dieser vom 328i E46 auf nen 330d E90 umgestiegen ist. ![]() Weil er manchmal im kalten Zustand ein Drehzahlschwanken hatte ,baute ich kurzer Hand den Leerlaufsteller aus um ihn mal ordentlich zu reinigen. ![]() Da ist der Übeltäter ![]() Ordentlich sauber gemacht und wieder zusammengebaut. Seid dem kein Drehzahlschwanken mehr. Was sauber machen nicht alles helfen kann. Das ständige CD gewechsele hat irgendwie genervt daher entschied ich mich dazu einen AUX-In Anschluß nachzurüsten. Diesen hab ich in die Mittelkonsole verlegt. ![]() ![]() Kleines Fotoshoting: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und wenn man keine Arbeit hat dann macht man sich eben eine, in diesem Fall ein Wochenende lang Rostschutz vorsorge und Hohlraumkonservierung. Paar Bilder aus der Werkstatt: ![]() ![]() Man kanns kaum glauben wieviel Dreck sich so hinter der Radhausschale sammelt ![]() Und siehe da, Gott sei Dank noch rechtzeitig endeckt: ![]() Gleich mit entrostet ,konserviert und Lackiert war noch keine Sichtkante ![]() Nach dem kleinen Rostfleck gings gleich weiter. ![]() Blankes Bech wurde mit Unterbodenschutz gesprüht und dann nochmal mit Wachs versiegelt ![]() In die Kotflügelkante kam Fettband von Mike Sanders Rechts schon drinnen ![]() Schwellerspitzen ebenfalls komplett versiegelt und dick eingefettet ![]() ![]() ![]() Bremsleitungen komplett konserviert damit sie nichtmal dran denken zu rosten. ![]() Bremssättel hab ich auch gleich Schwarz lackiert ,Radnaben gereinigt. ![]() Vorher/Nachher ![]() Anschließend noch die Sommerschlappen drauf. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So mal wieder ein bisschen was passiert: Längslenkergummilager ersetzt- waren nicht mehr so schön und hatten leichtes spiel. ![]() Standlichter und Kennzeichenbeleuchtung wurden in LED geändert ![]() ![]() ![]() passt optisch auch besser zum Xenon wie ich finde. Anschließend auch noch die komplette Innenraumbeleuchtung in LED weiß geändert: ![]() hier leuchten nun 42 Led´s - echt super hell ![]() Ebenfalls neu, ein Alcantara Schaltsack natürlich original BMW Performance. :-) ![]() Und Tachoringe in Schwarzem Chrom haben auch Einzug erhalten Der Einbau war einfacher als gedacht dank Klick system ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mal wieder ein paar neue Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Was für ein geiler KM Stand: ![]() Einach mal so: ![]() Mal ein bisschen was für den Sound, Die MDF Platte wird noch mit Stoff überzogen Trotz der geringen Größe des Woofers spielt er doch recht kräftige Bässe Neben der Enstufe wird demnächst noch eine zweite installiert für ein neues Frontsystem ![]() ![]() Ein paar Lichttechnische Veränderungen US-Standlicht und Nebelscheinwerfer 4000K: ![]() ![]() Grünkeil: ![]() ![]() Den Tacho hab ich dann nochmal ausgebaut um die Zeiger rot zu machen Und ich finde dass Ergebnis kann sich sehen lassen, wird auch bei Nacht noch richtig schön durchleuchtet: ![]() ![]() ![]() und wieder ein paar neue Erungenschaften: ![]() ![]() Im November hat er mich einmal im Stich gelassen als der Anlasser streickte, ich entschloss mich dazu im selben Zuge die KGE auch gleich mit zu erneuern. Wie sich nach Ausbau feststellte hatte diese es auch nötig die Membrane war schon ziemlich verklebt. Einen neuen Öldeckel gabs auch noch: ![]() ![]() ![]() ![]() mal mit Winterreifen: ![]() ![]() erster Schnee: ![]() ![]() ich hab mir schon lange überlegt Clubsportecken zu montieren, aber da mir die original viel zu teuer waren entschied ich mich für die Carbonversion von SK-Challenge. Die Passgenauikeit und Verarbeitung ist top. Falls mir die Carbon-Optik irgendwann nicht mehr gefällt kann ich sie immer noch lackieren lassen. ![]() ![]() ![]() ![]() Neues Update: So, Ganz genau 6 Wochen hab ich auf dass Paket gewartet und konnts schon gar nicht mehr abwarten. Hatte mir eine Eisenmann komplett Anlage bestellt. Diese kam mitten unter der Woche und ich konnte nich bis zum Wochenende warten, um sie endlich drunter zu bauen ;-) Die Verbindungsschellen hab ich weggelassen und komplett verschweißt. Ach ja entschieden hatte ich mich für die 2x70mm Version. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Februar gabs dann auch noch als CD-Wechsler ersatz das BMW CP600. kann ich echt empfehlen. Hat zwar nicht so viele Funktionen wie dass intravee finds aber trotzdem sau geil. Vielleicht baue ich noch eine Verblendung dass sich das kleine Gerät im großen CD-Wechsler Schacht nicht so verloren vorkommt. ![]() ![]() Mal paar Bilder mit Winterfelgen: ![]() ![]() Mal wieder Putz Tag und ein paar Bilder nebenbei gemacht: ![]() ![]() ![]() ![]() Auch hier herrscht Ordnung geputzt wird nur mit Wasser und Lappen. ![]() letztens mal nen Ölwechsel zwischen durch gemacht, und siehe da mein kühler war total aufgebläht. Hab dann im gleichen Zug auch noch die Wasserpumpe, Thermostat, Ausgleichsbehälter inkl. Deckel mit ersetzt. ![]() Querlenkergummilager gabs von Meyle HD und an der Vorderachse wurden Neue Bremsscheiben und Keramikklötze von ATE verbaut, echt genial die Felgen bleiben viel länger sauber. Meine Originalen Rückleuchten hab ich mit einer 5% Tönungsfolie foliert und finde dass Ergebnis kann sich sehen lassen kommt auf den Bildern irgendwie nicht so gut rüber wie in echt. links schon foliert - rechts noch original ![]() Und hier beide Seiten Fertig ![]() Die Blende fürs CP600 wurde aus Alu gefräst und dann noch schwarz lackiert damits besser dazu passt. ![]() ![]() Marderschutz mit Ultraschall und Stromplatten gabs auch noch ![]() ![]() 3D Kennzeichen vorne und hinten befestigt mit Klettband und Californialeiste ![]() ![]() Und dann haben auch noch Standlichtringe einzug erhalten, eine kleine Veränderung mit großer Wirkung. Paar Bilder während und nach dem Einbau. Die Inverter hab ich im Scheinwerfer untergebracht. ![]() ![]() ![]() ![]() Paar Bilder vom Sommer 15: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für den Winter bekam der gute mal ein neues Styling, zuerst haben wir alles erst einmal mit Abklebeband aufgeklebt und dann die Folien zugeschnitten und geklebt. Sieht zwar nicht nach so viel Arbeit aus aber bis alle Flecken drauf waren vergingen 12 Stunden Arbeit. Die Folien hatten Luftkanäle und somit war das kleben eigentlich ganz einfach. So sieht er jetzt momentan aus, kommt aber im Frühjahr wieder ab, dann wird er ordentlich poliert und gewachst damit er im Sommer wieder schön tiefschwarz glänzt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() LED Rückfahrlicht bekam er auch noch spendiert 144 led´s pro Rücklicht - Mega hell im Dunkeln: ![]() ![]() Beim putzen im Winter in der Halle, dass US-Standlicht ist wieder rausgenommen worden, dank den netten Herren in grün die davon überhaupt nicht begeistert waren. ![]() Mal die 19´´ von meinem Kumpel seinem E90 probe gesteckt und ich muss sagen ich könnte mich damit anfreunden ![]() ![]() So der Frühling kam und die Folierung musste weichen, die Sommerreifen wurden montiert und der Lack einer ordentlichen Aufbereitung unterzogen. Waschen, Kneten, Polieren um den Lack vom Winterdreck zu befreien und anschließend noch Wachs auftragen. Es geht doch nichts über ein frisch poliert und gewachstes Auto. ![]() ![]() alles sauber abgeklebt, dann kanns ja losgehen mit der Arbeit. ![]() Im Sonnenlicht nach dem polieren nochmal auf Hologramme prüfen, dann wurde gewachst, Scheiben geputzt, Kunstoffe und Reifen behandelt und sich am Anblick erfreut. ![]() ![]() ![]() ![]() Da mein einer Blinker immer leicht angelaufen ist habe ich diese durch Orange ersetzt ![]() Und die Stummel Antenne am Dach musste auch weichen, deshalb hab ich mir die Finne vom E91 bestellt und in der Wagenfarbe lackieren lassen. Befestigt wurde diese mit 3M Spoilerklebeband und hält auch bombenfest. Finde ich optisch viel besser. ![]() ![]() ![]() Der Soundgenerator vom Compact durfte auch einziehen, ab 4000 Umdrehungen brüllt dass Ding schon ordentlich. ![]() Das mittlere Gitter und die Nebelscheinwerfer blenden hab ich in Glänzend Schwarz lackiert. ![]() ![]() ![]() ![]() Ambiente Beleuchtung hab ich auch verbaut, am Amaturenbrett wurde eine Leuchtschnur verbaut und in den C-Säulen dass beleuchtete Airbag Schild aus dem F30 - alles natürlich in der Amber Leuchtfarbe und Dimmbar. Ist allerding bissl doof zu fotografieren, kommt in echt (bei Nacht) viel besser rüber und ist absolut nicht blendend. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Photoshop ![]() auf Leinwand zum Geburtstag von meiner Frau bekommen. Meine Winterfelgen sahen absolut nicht mehr schön aus und daher probierte ich mal ein bisschen was mit Sprühfolie aus. Dieser versuch ging allerdings ziemlich in die Hose und ich entschloss mich dazu Sie einfach komplett neu lackieren zu lassen. Das Innenbett wollte ich Schwarz glänzend und der Außenstern bekam den Farbton SUB-GK1 welcher auch ähnlich dem BBS Gold sein soll. BMW Embleme gab es auch neu und gewuchtet wurde mit schwarzen Gewichten. ![]() ![]() Da es mittlerweile schon wieder mitte Oktober war durften die Winterreifen auch gleich drauf. ![]() ![]() Zum Jahresabschluss 2016 noch ein paar Bilder und Impressionen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So seit 2016 ist mal wieder was passiert, aber seht selbst Für die geplanten Umbau Maßnahmen wurde zunächst ein K&N Sportluftfilter verbaut und dass CDV entfernt ![]() ![]() ![]() Und dann kam der Ansaugbrücken Umbau auf 3 Liter. Da ich den Soundgenerator vom 325ti aber weiterhin fahren wollte, hat mein Kumpel mir einen Adapter von dem 30i Ansaugschlauch der Drosselklappe zum 25ti Schlauch nach dem Luftmassenmesser gedreht. Der Übergang innen ist konisch um Luftverwirbelungen zu vermeiden. Im selben Zuge wurde auch die Ölfilterflansch Dichtung mit ersetzt. Die KGE wurde auch nochmals mit ersetzt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann gab es auch noch neue Fußmatten, diese haben eine Nubuk Umrandung mit Blau / Roten Nähten. Die Xenonbrenner wurden auch aufgrund nachlassender Lichtleistung ersetzt, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und einen Innenspiegel mit DWA Led habe ich auch nachgerüstet und verkabelt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es wurden außerdem alle Zierleisten und die Dachreling lackiert- Die Zierleisten an den Türen und den Stoßstangen wurden in Wagenfarbe lackiert. Und die Spiegelumrandung und die Dachreling in Schwarz Hochglanz. Den Diffusor wollte ich auch erst Schwarz machen, da dieser aber dann zu sehr unterginge wurde er in Grau foliert was ich im nachhinein besser finde ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da ich gefallen an den Performance Schaltknauf der F-Modelle gefunden hatte, fand auch dieser den Weg in den Touring. Dieser ist zwar nicht ganz billig da es den nur mit Schaltknaufabdeckung gibt aber gut erstmal eingebildet musste ich ihn auch haben. ![]() ![]() Paar Bilder aus Mai 2017 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ein wenig Oldschool, wollte ich aber mal ausprobieren - Windabweiser von CimAir ![]() ![]() ![]() Jetzt stand nochmal ein Großprojekt an - Fahrwerk (Juli 2017) Entschieden hatte ich mich für ein Bilstein B14 Gewindefahrwerk. In Verbindung mit Z4 Domlagern vorne und Verstärkungsblechen hinten. Spurplatten an der Vorderachse von je 10mm und an der Hinterachse von je 5mm. Wurde alles so wie ich es mir vorgestellt habe eingetragen mit den original M135 Felgen. Höhenstände sind vorne 315mm und hinten 320mm von Felgen mitte bis Kotflügelkante. Die Bremssättel wurden mit dem Bremssattellack von Foliatec in RS Blau lackiert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() rechts Z4/links E46 original ![]() ![]() ![]() ![]() Beim Einbau des Fahrwerks sah ich das die Hardyscheibe nicht mehr die beste war, also wurde diese auch ersetzt ![]() ![]() ![]() Alt vs. Neu Im November 2017 stellte dann der Generator den Dienst ein, zum Glück merkte ich es rechtzeitig und bin noch bis nach Hause gekommen. Getauscht wurde dieser dann vor Ort in der Tiefgarage funktioniert beim M54 ja sowieso wunderbar. ![]() ![]() ![]() Waschen im Januar 2018 Die orangen Blinker wurden wieder gegen weiße getauscht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 2018 ist dann nicht viel passiert an dem guten außer, dass aufgrund nicht mehr funktionierenden Fernbedienung der Empfänger ersetzt wurde. Und Bremse hinten wurde komplett inkl. Handbremse durch ATE Keramik ersetzt . Bearbeitet von: husky311090 am 12.05.2019 um 23:00:16 | ||