- D r u c k a n s i c h t -
Thema: white.stanced.twen'yeight.sedan Date: 10.01.2014 Beitrag: -Wichtig! Neues ist hinten ab Seite 22!- ![]() Storyanfang: Hallo Freunde :) erstmal vorne weg - Vielen Dank dass ihr vorbei schaut! Ich würde mich über sämtliche Kommentare sowie Bewertungen freuen - Bewertungen bitte nur wenn ihr euch sicher seid - Kommentare positiv als auch negativ (jedes Negative kann auch ein Anreiz für was neues werden) - Kommentare wie "scheiß Karren" etc. werden entfernt zu meiner Person: Mein Name ist Nick, ich komme aus 65232 Taunusstein und bin 1991 in Wiesbaden geboren. Ich habe meinen Realschulabschluss beendet, bin dann zur Bundeswehr als Zeitsoldat und habe mich dann für eine Ausbildung entschieden, die sowohl mit Autos zu tun hat, als auch mit BMW. Nachdem ich aus der Bundeswehr ausgetreten bin und die Ausbildung zum Automobilkaufmann im Autohaus BMW Karl+Co in Mainz (Krah+Enders Gruppe) angefangen hatte, brauchte ich ein "günstiges" Auto um über die Ausbildungszeit ohne große Kosten von A nach B zu kommen. Ich habe mich so im Preissegment 1500€ umgesehen und bin durch "zufall" auf mein heutiges Auto gestoßen. Ein Ortsansässiges Fitnesstudio hatte als Firmenwagen einen Alpinweissen E36 der von einem Rentner gefahren wurde (dem Vater des Studio-Besitzers) und immer in der Garage stand. Das geile: - kein Rost - 140.000km runter - Nichtraucherauto - von vorne bis hinten Scheckheftgepflegt von BMW Schäfer Idstein (aus Umgebung bekannt) - neuer TüV - dieser Rentner war auch 1. Besitzer ..unter drei Augen geredet und auf 1.700€ geeinigt. Ich hatte also mein Ziel eingehalten ein günstiges Auto zu bekommen und ein Zustandswunder wie ich es mir gewünscht hatte. Als ich in gekauft habe: - Radio ging nicht, da ich den Code nicht hatte und noch nicht wusste dass ich ihn mir in meiner Firma besorgen kann xD also erstmal Musik über iPhone und Kopfhörer gehört - ich kam mir vor wie in einer uralten kackschüssel - bin in jeder Kurve fast vom Sitz gerutscht - jeder meiner Freunde hat mich schief angesehn haha.. nunja der sah aber auch schlimm aus. Leider: Da ich seit Kauf meines e36 bis heute 3 iphone's hatte und bei nicht einem eine Datensicherung gemacht habe (ja.. dumm), habe ich sehr viele Bilder gerade aus der Anfangszeit verloren.. vielleicht finde ich irgendwo noch welche und reiche sie dann mal nach. Ich hab mal in google ein Bild gefunden, wo man OPTISCH sieht, wie er beim Kauf ausgesehen hat: ![]() das hab ich noch gefunden: ![]() und den hab ich in Limburg gesehen.. der sah genauso aus wie meiner als ich noch nichts gemacht hatte. haha ![]() - Modell: 316i (M43) - Baujahr: 1995 (VFL) - Erstzulassung: 04/1995 - Aufbau: Limo - km-Stand (ca): 168.000 - Farbe: Alpinweiss III (Auslieferungsfarbe) Ausstattung: - Airbag für Fahrer- und Beifahrer - Kopfstützen im Fond - Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (Teilleder - dunkelblau mitte) - Himmel anthrazit - el. Schiebe- und Hebedach - el. Aussenspiegel (verstellbar/beheizbar) - Nebelscheinwerfer - Leseleuchten für Fahrer und Beifahrer - Kosmetikspiegel mit Beleuchtung für Fahrer und Beifahrer - Raucherpaket - PDC hinten Hab da zum Glück nochmal was ausgraben können - hier mal so ein kleiner Verlauf der Dinge: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() meine Fernbedienung für die Multicolour-Angel-Eyes: ![]() + kleines Beispiel: ![]() Felgen von nem Freund ausgeliehen, weil ich meine verkauft habe: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Herbstbild: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem ich dann meine Limo abgemeldet hab und in die Garage gestellt habe, ging es dann als aller erstes an die Angel-Eyes. Da ich die hinter der Streuscheibe hatte und die gelben Fernlichter behalten wollte musste ich sie davor setzen und etwas bearbeiten damit die LED's nichtmehr einzelnd sichtbar sind und hab sie mithilfe der Plastik-Ringe von CCFL-Ringen verbunden und angeschliffen: vorher: ![]() nachher: ![]() CCFL-Leuchtringe rausgeholt und dann mal ein Überblick wie ich das weiter angestellt habe: ![]() ![]() das mit beiden pro Scheinwerfer: ![]() Reingefummelt, an Streuscheibe befestigt und Streuscheibe mit neuem Silikon abgedichtet.. sah dann so aus beim trocknen: ![]() und so als es fertig war: ![]() eingebaut und zum vergleich die Seite die ich noch nicht gemacht hatte: ![]() die neuen: ![]() nochmal mit weiß vorher (da sieht man das gelbe Problem): ![]() und neu: ![]() hier beide neu und mal in lila(UV): ![]() weiß: ![]() dann gings weiter.. kompletten Innenraum/Instrumente auseinander genommen: ![]() diverse Teile grundiert (sind jetz nich alle): ![]() ![]() meine neuen Felgen von Rondell 17 Zoll ohne Fahrwerksanpassung: ![]() mit runterschrauben: ![]() bei dem Fahrwerk musste ich hinten die Gewinde rausholen um so weit runter zu kommen: ![]() ![]() [center]Bilder in der Winterpause: ![]() ![]() Da mir der Lack und die Neuteile zu Schade für Salz und Schnee sind, habe ich mich entschieden ihn abzumelden und ab nächster Saison mit einem Saisonkennzeichen von 04-11 zu fahren, da dieses Jahr bis Ende November noch gutes Wetter war und ich mit meiner Winterschlampe rumgurken musste. Ich habe das Glück, das mein Vater Vertragshändler von Honda im Motorradbereich ist, und ich in der Werkstatt eine Garage habe, die beheizt und beleuchtet ist und ich das komplette Werkzeug benutzen kann. das sieht dann auch mal so aus: ![]() durch die 17 Zoll Felgen habe ich jetzt meine gewünschte Fahrzeugtiefe erreichen können: ![]() Das Fahrwerk hat sich dann nach dem Verstellen noch etwas gesetzt, sodass das Kippenpäckchen jetz gerade noch so drunter geht. hab dann mal EINE felge zum lackieren vorbereitet (geschliffen und entfettet): vorher: ![]() nachher: ![]() wenn ich schon dran denke die scheisse noch 3 mal zu machen krieg ich einen leichten raster haha rondell 0058 sind ja toll.. solange man sie nicht lackieren will. ;) bilder vom lackieren folgen, sollte ich mit der vorarbeit an allen 4 fertig sein xD so mal was neues: habe mich mal dazu entschieden eine komplette Inspektion zu machen und meine Ventildeckeldichtung zu erneuern weil er ein wenig sifft: - Ventildeckeldichtung - Satz Ölfilter - 4x NGK Original BMW Zündkerzen - Kraftstofffilter - 4.0 L 5W30 BMW Longlife Öl - Kühlmittel austausch - Getriebeöl-Wechsel - Hinterachs-Öl-Wechsel - Bremsflüssigkeitswechsel - Innenraumfilter - Funktionsprüfung aller elektronischen Anlagen - Scheibenwischwasser aufgefüllt Der Öl-Wechsel war ne Millimeter Angelegenheit :P ![]() Da sieht man dass der Ventildeckel Sifft: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ventildeckel grad mal wieder aufgefrischt: ![]() Wie es kommen musste... Deckelschraube zu fest angezogen und abgerissen.. Schraube mit 5er Metallbohrer rausgebohrt und neues Gewinde eingesetzt: ![]() neuen drauf: ![]() neuer Kraftstofffilter: ![]() So dann hab ich mir mal noch meine Spiegel vorgenommen.. ich dachte mir, eine Art shadow-line wäre ganz cool (M-Spiegel kommen bei mir nich dran E36 ist eckig :D ): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() so fertig: ![]() ![]() ![]() Dan weiter mit dem Nachrüsten der Nebelscheinwerfer-Elektronik (EBA): erst mal Platz machen um das Kabel zu verlegen und zwar vor dem Kühler... dazu die Klips oben so abmachen: ![]() ![]() dann schon mal das Ende vom Kabel mit den Scheinwerfer-Steckern vorne verlegen und jeweils zu den Scheinwerfern runter verlegen: ![]() ![]() dann an vorgegebenen Massepunkt anklemmen: ![]() weiter richtung Stromverteiler (Sicherungskasten verlegen): ![]() Die 4 Schrauben am Stromverteiler lösen (kommt man hinten doof dran): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Relais-Sockel zwischen 1 und 3 einschieben: ![]() Steckerbuchse mit ROTEM KABEL unten aus dem Stromverteiler suchen (Kabel ROT) und anschließen: ![]() Sicherungsleiste nach unten herausnehmen (dort kommt der Anschluss für die Sicherung rein): ![]() Sicherungsschiene herausnehmen: ![]() Die 2 Kabel wie auf dem Bild einschieben: ![]() Sicherungsleiste wieder einschieben: ![]() Wieder von unten an seinen Platz stecken.. sieht dann so aus: ![]() Sicherungen wieder rein und in den Neuen Platz eine 15er Sicherung rein: ![]() Schliesser-Relais an seinen Platz: Steckplatz 5 (2. Relais obere Reihe vom Kotflügel Fahrerseite aus) TN: 61368353447 das ist das Minz-Grüne!! nicht wie ich vorher das weiss-grüne mit 700er Endnummer weil dann bei Abblendlicht AN - Nebels automatisch AN aber nix mehr mit AUS machen ist ;) Dann ist da noch ein Gelb-Schwarzes Kabel übrig.. irgendwo ganz unten im Sicherungskasten eine Buchse mit gleicher Kabelfarbe rausfummeln und das Kabel da rein stecken: ![]() Alles "ordentlich" unten rein quetschen und die 4 Schrauben wieder rein (den Kabelstrang könnt ihr vorne in die Gummiführung mit reinpacken damit alles ordentlich verlegt ist): ![]() dann haben wir noch ein einzelnes Kabel, was vom Kabelsatz gelöst wird und an den Lichtschalter-Sockel an Steckplatz 19 angeschlossen wird und in den freien Steckplatz am Nebelscheinwerfer-Sockel: ![]() ![]() Da sollte es leuchten wenn ihr Nebelscheinwerfer einschaltet: ![]() Birnenfassung da rein: ![]() ![]() Alu-Matt Tachoringe sind jetzt auch verbaut und die Plasma-Tachoscheiben kommen Anfang-nächste Woche... Bilder folgen. so jetz sind endlich mal meine weissen blinker gekommen. natürlich originale ;b ![]() 07.02.2014: Habe jetzt mal Tacho "soweit ivh heute zeit hatte" fertig gemacht. Tachoringe in Aluminium matt und Plasma-Tachoscheiben die ich mit dem Instrumentendimmer angeschlossen habe damit die Helligkeit darüber steuerbar ist. Die km-Anzeige muss ich noch auf weiss modifizieren damit keine punktuelle Ausleuchtung zu sehen ist. Service-Intervall anzeige bleibt original und morgen noch 3 Standlichtbirnen für die Tachobadeln besorgen (möchte ja dass die Nadeln noch Original Orange leuchten. Sieht so aus bis jetzt: ![]() 08.02.2014: So jetz hab ich mal den Tachonadeln und der km Anzeige ein Licht am Horizont verpasst. Ich glaube die km-Anzeige lasse ich Orange.. passt besser zu den Nadeln und dem Rest der Instrumentenbeleuchtung: ![]() 13.02.2014: so da der April immer näher kommt, wird es jetzt den nächsten Monat an Neuigkeiten runterrasseln. ich hab eigentlich noch viel zu viel vor aber das Geld spielt ja auch eine große Rolle. Jeder kennt das Problem: Man will einen Class II Spoiler aber hat keine 300 Gulden zu hause oder auf B(l)ank.. im Internet und ebay gibts auch nur Müll - also improvisiert man und lässt seine kreative Ader platzen. ich hab mir dann mal gedacht.. kaufste dir den beschissenen GFK Möchtegern Class II verschnitt und guckst mal wie er aussieht.. 69 Gulden + 15er Versand gehen eigentlich.. also kann man in die Tonne haun wenns nich klappt wie man will.. also hab ich ihn mir mal besorgt: ![]() UAAAAAAAAAHHHH gänsehaut des grauens wie hässlich der ist.. geht ga nich. also: IMPROVISATIONSKÜNSTLER: ![]() Schnipp Schnapp *Metalldremel* - Ecken ab! und ZU das Loch! : ![]() ![]() Glasfasermatte und Polyester-Harz machens möglich. Schleifi, schleifi, schleifi und zu gespachtelt (bisschen grob aber soll ja erstmal zum formen da sein): ![]() finde hab die Originalen rundungen ziemlich gut hinbekommen: ![]() ![]() ![]() Das ganze geb ich am Samstag einem Freund und Lackierermeister, der das ganze dann für mich im Feinschliff und mit viel Fingerspitzengefühl behandelt. Class || Marke Eigenbau kann man wenigstens stolz drauf sein und mein Motto "aus wenig - mache viel" vertreten. Das BMW oder Schmiedmann Logo sieht man sowiso nicht. ;) 15.02.2014: Weiter gehts mit dem Innenraum.. erst mal alles rausgeholt was sitze, himmel, hutablage angeht. Den Mittelarmlehnenbezug ab - wird neu bezogen (zweifarbig). ![]() Dann erstmal alles an Teppichen und Polster sowie Dachhimmel inkl. aller Säulenverkleidungen und Hutablage mit Textil-Aktivschaum gereinigt. Ergebnis kann sich sehen lassen.. ![]() ![]() Dann gleich noch die Hutablage Schallgedämmt weil die mir letzte Saison so dermaßen auf die Eier gegangen ist mit dem geklapper.. ![]() 17.02.2014: 3. Bremsleuchte vom E90 montiert. Da ich den Himmel nicht beschädigen wollte, gabs da ne andere Lösung.. ![]() ![]() Dann alle Einstiegsleisten demontiert und mal Rostcheck gemacht sowie grundgereinigt.. sah dann rundrum so aus.. ![]() 18.02.2014: Tankdeckel "entschmoddert": ![]() Schiebedach komplett ausgebaut, entsifft und neu gefettet. ![]() 19.02.2014: Alles wieder "SAUBER" und pingelichst genau wieder Eingebaut.. Beifahrersitz bleibt vorerst draussen weil ich die Tage den Platz noch brauche.. warum, werdet ihr noch früh genug erfahren. ;) 24.02.2014: Die Bestell und To-Do-Liste ist läng für den März.. - Heckspoiler müsste bald vom Lackierer kommen.. dann gehts der Heckklappe erstmal an den Kragen - Der Lack für meine Felgen kommt die Woche- die damit verbundene Arbeit könnt ihr euch denken.. x) - meine neue Sommerbereifung kommt auch die Woche - Wildleder Schalt- und Handbremssack mit M-Nähten - M-Shortschift-Knauf - Zeitschaltrelais.. jaaahaha wofür?! lasst euch überraschen. - Velour-Fussmatten mit weissem Lederrand - Originale Rückleuchten mit weissen Blinkern - neuer Kühler, meiner war undicht.. weiteres folgt spontan.. ;) 26.02.2014: M-Shortshift Knauf ist da und wartet auf seine Schaltmanschette.. ![]() Bald gehts dann auch endlich mal los mit den Felgen.. bin schon echt gespannt wie die dann neu lackiert mit neuen Reifen aussehen. Fehlen dann nur noch die passenden Spurplatten, die ich dann aber erst nach den Bördelarbeiten besorge.. 2x15mm hab ich schonmal.. hoffe die kann ich noch benutzen. Urlaub am 31.03. und 01.04. sitzt schonmal im Kalender fest.. ;P 28.02.2014: Endlich ist der Spoiler fertig und montiert.. Bilder sprechen für sich: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da habt ihr ihn auch mal auf seinen Snow-Boots gesehen :b 01.02.2014: Das Selfmade-Leaving-Home Modul war nach langer Planung endlich bereit zum Einbau und Funktioniert jetzt einwandfrei. einziges Problem, Angel-Eyes leuchten noch rot wegen zu geringer Spannung beim Aufschliessen.. aber da lass ich mir noch was einfallen. Den Felgen gings jetzt auch an den Kragen.. Erstmal grundiert und gefüllert: ![]() nochmal geschliffen dann lackiert: ![]() Das Ergebnis kann sich sehen lassen.. Gold Metallic sieht wirklich sehr geil aus: ![]() Neue Reifen sind auch schon da :) ![]() Einen neuen Kühler (alter war undicht): ![]() sitzt und läuft wieder alles: ![]() 04.02.2014: Nach einer harten Nachtschicht gestern, hab ich endlich meine Felgen alle fertig. Jetzt müssen sie nur noch auf die neuen Reifen und dann stell ich ihn endlich auf die Sommersandalen :D Dann hab ich heute meine Originalen weiss/roten Rückleuchten aufbereitet, den Siff in der Rückleuchtenaufnahme entfernt und die neuen montiert :) Hier mal mein Update ausm Innenraum.. Wildleder Manschetten mit M-Nähten und der kurze M-Schaltknauf mit Matt-AluRing - Schaltkulisse complete: ![]() ![]() 06.03.2014: Die rot/weissen Rückleuchten ![]() 15.03.2014: Die mühle musste raus.. besser gesagt; ich konnt es einfach nichtmehr abwarten. felgen sind fertig, reifen montiert, höhe passt los gehts. Hier mal 2 Schnappschüsse mit dem handy damit ihr schonmal wisst, wie er jetzt mal in etwa in freier wildbahn kommt: ![]() ![]() Angemeldet wird er endlich nächste, spätestens übernächste woche wenn der Rest fertig ist. Die Baustelle im Innenraum sieht momentan noch so aus: ![]() 29.03.2014: Der 1.April rückt näher und es ist sogut wie fertig für den Star(t) der Saison. Das erste was ich berichten kann ist, dass endlich meine fehlende Stossleiste vom lackierer kam.. jetzt ist es endlich vollständig: ![]() Mein Innenraum hab ich jetzt auch soweit, außer dass sich das Beziehen der Mittelarmlehne noch etwas verschiebt und meine Lüfterregler keine Beleuchtung haben.. warum? keine Ahnung.. Birne hab ich eine neue eingesetzt und wackler hat sie auch nicht. vielleicht ist mir die Platine beim aus und einbau kaputt gegangen. wer das selbe problem hatte kann mir ja mal ne pn schreiben.. Sieht jetz so aus: ![]() Meine neuen Türgriffe: ![]() meine modifizierten Rückleuchten in Action: ![]() da lauert er in der halle: ![]() mal unter den mond und in die sonne gestellt: ![]() ![]() Sonntag wird nochmal ordentlich poliert und Montag gehe ich zur Zulassungsstelle damit ich Dienstag startklar bin ;) 30.03.2014: Lackaufbereitung und Versieglung - er leuchtet wieder :D ![]() - SAISON 2014 - 01.04.2014: Endlich ist es soweit, der 01.04. sagt ich darf ihn wieder fahren. Bin dann auch gleich mal an meinem freien Tag früh aufgestanden, hab ihn 10 min laufen lassen und bin dann mit vollem Tank 300km mit gemütlichen 120km/h über die Autobahn um mal wieder alles in Wallung zu bringen was im Winter an der Füllstandoberkante gechillt hat. ![]() 04.04.2014: Auto ist nach Sahara-Sand und Blütenstaubkanone wieder gewaschen worden und da mussten mal paar Frühlingsbilder her: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 10.04.2014: mal wieder bei einer meiner Autobahn-Einfahr-Fahrten was entdeckt x) ![]() 15.04.2014: Diverse Treffen besucht, diverse Bilder gemacht.. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 25.04.2014: Nochmal Baby geputzt und dann auf Winterreifen auf's Treffen (oh mein Gott): ![]() ![]() ![]() warum???.... weiterlesen ;D 26.04.2014: Am nächsten Abend gings dann auf die Bahn nach Düsseldorf mit Sonnenuntergang auf eine schöne Nacht zu: ![]() ![]() Auf der Heimfahrt gabs dann das Ergebnis und somit die Überraschung für euch: :D ![]() ![]() ![]() 27.04.2014: Die Sonne scheint, Felgen sind poliert (NeverDull die Höllenwatte haha) und auf gings zum Fotoshooting: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bei Nacht auf der Bahn ist auch schnieke: ![]() 05.05.2014: Hab jetzt mal die BMW Deckel drauf gemacht weil das mehr OEM+ kommt ;b Bilder folgen wenn das wetter und die Karre sauber ist. 07.05.2014: ![]() 10.05.2014: 1. Markenoffenes Treffen der Tuningszene Rheinhessen mit dem Focus ST von Björn ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 15.05.2014: hab total vergessen euch mal ein paar bilder mit meinen angel-eyes h1 zkw scheinis zu zeigen.. ![]() ![]() ![]() hab jetzt auch originale Fußraumbeleuchtung nachgerüstet und mit dem Türkontaktschalter verbunden ![]() ____________________________ ____________________________ July 2K14: Sorry Leute, ist 2 Monate her seit meiner letzten Aktualisierung.. Um jetz nich in zu viel Text zu versacken und euch zu erzählen wo ich überall war und was ich wann wo gemacht habe hier mal ein paar Bilder der letzten 2 Monate und was noch kommen wird: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiter gehts und es ist einiges "passiert": Vorbereitungen für das BMW Syndikat Asphaltfieber sowie paar Shots die ich in Facebook gefunden habe: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So und ein Tag nach dem Fieber war es dann soweit.. ne Ölspur auf dek Heimweg von der Arbeit: ![]() Front und Kotflügel am Sack.. hält sich in Grenzen: ![]() ![]() Natürlich sofort gehandelt und komplettes M-Paket (von nem is Class II) organisiert: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bis zu meinem Lackiertermin hab ich noch ein kleines aber feines Update.. wem fällts auf? ![]() ![]() ![]() Man macht das beste aus der Situation: ![]() ![]() Dann war es soweit, vorbereiten zum Lackieren: ![]() ![]() Und fertig: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 01.09.2014: Wie versprochen stelle ich euch jetzt mein Update Seitenschweller vor - und schließe damit das Kapitel "M-Paket nachrüsten" ab. Montiert habe ich sie nach BMW-Vorgabe und mit neuen Dichtungen, Spreitznieten, Klammern und Tüllen. Die Bohrlöcher wurden mit Zink versiegelt. ![]() ![]() ![]() ![]() Ein kleines Shooting am nächsten Tag: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Diesen Sonntag hab ich mir mal Zeit für ein kleines Shooting zusammen mit dem Fiat 500 Abarth einer Freundin genommen.. Bilder sagen mehr als 1000 Blabla: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 03.10.2014: e-thirtysixfam Treffen in Montabaur - geiler Tag und schon von Anfang an dabei.. Ihr wollt auch mal kommen und seit dem Motto "ich bleib OEM treu" hinterher dann sucht in Facebook mal nach unserer "e-thirty six fam". Dort findet ihr u.a. auch alle Bilder des Treffens. Ich habe mal meine Bilder für euch rausgepickt. Die Fotos habe ich gemacht: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 06.04.2015: ich habe seit Oktober letzten Jahres nichts mehr von mir hören lassen und denke es ist mal an der Zeit euch einen kleinen Zwischenstand zu liefern.. ich bin wirklich sehr von der Resonanz zu meiner sedan überrascht und bedanke mich wirklich sehr für die super bewertungen in der letzten Zeit, die mich in der Rangliste auf +- Platz 30 katapultiert haben. Darüber bin ich wirklich sehr stolz! Danke! Diesen Winter habe ich endlich mit gutem Ergebnis meine Ausbildung zum Automobilkaufmann beendet und konnte mich daher leider wenig bis gar nicht um mein Projekt kümmern, da mir meine Zukunft doch etwas wichtiger war, als etwas, was sowiso steht ob ich es versaue oder nicht.. Jetzt gehe ich darauf zu, Verkäufer für Neue oder Gebrauchte Automobile für BMW zu verkaufen um hoffentlich dann mit meinen Kunden meine Leidenschaft zur Marke teilen zu können. Ich habe mir Anfang Oktober dann erstmal eine neue dayli gegönnt, damit sich ich die sedan jetzt das 2. mal in seiner warmen Garage ausruhen konnte. Dazu später mehr.. Da ich nun endlich plane den Motorumbau durchzuführen, verspätet sich leider dieses Jahr der Moment, an dem ich endlich wieder mit der sedan "cruisen" kann. Geplant ist vorerst ein M52B28 den ich hoffentlich noch von einem netten Member hier aus dem Syndi bekomme. Leicht wird das ganze leider nicht.. wie jeder weiß, hat der 316i das Minimum an Technik und ist somit auf alles aus der 6-Zylinder Reihe angewiesen. Das Fängt beim Motor einschließlich ALLEN Anbauteilen an und hört bei den kompletten Achsen des 28er auf. Das heißt sehr viel Arbeit und viel Geduld. Der eine oder andere wird sagen "kauf dir doch lieber einen komplett" aber wo ist dann der Reiz? Wo ist dann die Individualität? Wo ist die Arbeit im Vergleich zu einem 316 auf 328 Umbau? Wer das schonmal ansatzweise vom 4 Zylinder auf einen 6 Zylinder gemacht hat, Respektiert die Arbeit und weiss, dass man das macht weil es einem Spaß macht und sich auf das Ergebnis freut. Männer brauchen Projekte - egal wie und bei was, aber es muss eine Herausforderung sein die auch ich eingehen werde. Fakt ist, leider fehlt aktuell das Geld für die "Anschaffung", da noch viel Mist aus der Ausbildungszeit mitgenommen wurde. Sobald ich etwas in diese Richtung berichten kann, werde ich das Selbstverständlich tun. Dann stell ich euch ganz kurz mal mein Dayli-Projekt vor: Zu den Daten: BMW E36 Coupe 316i, (ja wieder - ist der platt, kommt der technisch einwandfreie Motor von der Sedan rein) hat 240 Tkm jetzt runter, Lack schwarz 2, Klima, Safrangelbe Lederausstattung, Heckrollo, großes Soundsystem, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, elktr. Fensterheber, M-Sportfahrwerk. Aus meinem Dayli-QP wollte ich die pure US-Version zaubern. Sprich: Orangene Blinker rumdrum, tief, breite Tiefbettfelgen, KEIN M-Paket, Auspuff - FERTIG! So sieht mein aktuelles Resultat von Dayli-QP aus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Fahrwerk und Auspuff hab ich mit der Sedan getauscht, da die sowiso alles neu bekommt und somit hatte ich ausser der Felgen umd bisschen Schnick-Schnack keine großen Kosten. das einzige was wohl noch passiert sind M3 Dome vorne rein und noch ein Stück runter, dann wars das. Ich hoffe euch gefällt auch meine Dayli. _____Project twentyeight sedan 2k15_____ Nach langem suchen wurde ich endlich fündig und kann euch auch nach einem harten Wochenende schonmal etwas Vorgeschmack auf mein Projekt geben. Ich habe jetzt einen BMW E36 Touring 328i aus 1. Hand, welcher von aussen Kernschrott ist. Bedeutet: Karrosse landet auf dem Schrott. Lediglich Motorhaube und Nierenblech sind noch Verwertbar, alles andere ist von Rost zerfressen. Zum Motor: - 240.000km - Scheckheftgepflegt - Läuft wie ein Uhrwerk - Kein klackern ,nix.. Zur Ausstattung: - Klimaautomatik - Großer BC - Boardtelefon - Vollleder Sportsitze mit Sitzheizung - Elktr. Schiebedach, Fenster vorne und Spiegel - Mittelarmlehne - Originales M-Technik1 Lenkrad - Originaler M-Schaltknauf 5-Gang ![]() Also konnte ich jetzt endlich mein Projekt beginnen, welches ich frühstens Anfang Juni / spätestens jedoch Anfang Juli abschliessen möchte. Das "project twentyeight sedan 2k15" soll beinhalten: - Motorumbau 316i auf 328i - Kabelbaum vom Touring komplett in die Limo - Komplette Achsen und Anbauteile werden getauscht - Ausstattung teilweise vom Touring übernehmen (bis auf Sitzheizung und Telefon) - Neue Bremsanlage - Neuer Endachalldämpfer - Neues Fahrwerk - Neue Felgen - Große Inspektion - TüV Eintragung Um pünktlich zum Syndikat Asphaltfieber mit meiner Limo zu können, verzichte ich dank des guten Pflegezustandes auf die Überholung von diversen Technikteilen und hebe mir diese Art von Pflege für die kommende Wintersaison auf, wo ich den Motor neu Abdichten werde und diverse Lager erneuere. __________Let's start the project__________ 01.05.2015 - Innenraum Limo: Einmal ALLES raus Bitte! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 02.05.2015 - Motorraum Limo: Frontmaske komplett demontiert, aufbocken, Getriebe lösen, Kardanwelle lösen, Auspuff entfernen, alle Anbauteile die von Motor zu Karrosserie gehen Lösen, Kabel abklemmen, teilweise Demontage von diversen Anbauteilen ![]() ![]() ![]() 06.05.2015 - Motor Limousine: Am Motor, Getriebe, Kardanwelle, Lenkgestänge und Vorderachsteile wurden sämtliche Verbindungen zur Karosserie getrennt um ihn davon zu trennen. Bevor der Motor heraus konnte, musste die Motoraufhängung und die Vorderachse entlastet werden um sie zu lösen. Nun konnte der Motor samt Getriebe, Vorderachse und Kardanwelle herausgezogen werden. ![]() ![]() ![]() 09.05.2015 - Innenraum Touring: Der Innenraum wurde wie bei der Limo komplett geleert um an -jedes- Kabel dran zu kommen. Hier bin ich von hinten nach vorne verfahren, indem ich pingelischst genau jedes Kabel beschriftet habe, welches irgendwo einen Stromabnehmer versorgt. Da Klimaautomatik, Boardcomputer und diverse Ausstattung aus dem Touring übernommen wird, lege ich den Kabelbaum des Tourings entlang dem der Limo um den Überblick zu behalten und die Kabel ordentlich zu verlegen (next step). ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke an Kai für die Unterstützung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 14.05.2015 - Elektrik Touring: Ätzendes Thema.. aber muss eben sein. Angefangen hab ich an der Front vom Touring, um den ganzen Frontkabelbaum zu lösen (Sensoren, Scheinwerfer, etc.). Alles was jetzt noch in irgendeiner Art und Weise an Elektrik gelöst werden musste wurde dann auch noch erledigt und dann der Kabelbaum in einem Zug durch die Innenraumöffnung hinter dem Sicherungskasten herausgezogen. Die Limousine wurde auch heute noch vorbereitet um den Kabelbaum zu entfernen. Die 316i Hinterachse mit den Trommeln'ala'FiatPunto ist jetzt auch Geschichte. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() schonmal einen E36 komplett ohne Kabelgedöns gesehen? haha ![]() 16.05.2015 - Elektrik Limousine: Zuerst der gesamte Kabelbaum des 316i komplett raus, den Kabelbaum vom Touring rein. ![]() ![]() Wenn er schon so leer ist, kann man ja auch mal bisschen sauber machen.. ![]() ![]() - Motor Touring: Da jetzt der Touring soweit vorbereitet war, konnte auch der Motor raus. ![]() ![]() 17.05.2015 - Elektrik Limousine: Der Kabelbaum des Tourings hat seinen Platz in der Limousine gefunden und musste verlegt werden. Vorne hat soweit alles gestimmt von den Anschlüssen etc. nur hinten müssen ein Paar Kabel umgelegt werden. Alles was beim Touring mit dem Kofferraum und der Heckklappe zu tun hat, muss man hier improvisieren. Einfacher geht es denk ich von limo auf coupe oder andersrum. Also erst verlegt, dann ordentlich zusammengefügt, Kanäle rein, Teppich rein, Klimaautomatik rein. ![]() ![]() ![]() ![]() 22.05.2015 - Hinterachse Touring: Die Hinterachse des Touring bedarf einiger Arbeit. Entrosten umd viele Neuteile mussten an die Hinterachse. Ebenso wurden alle Bremssättel entrostet und neu lackiert. Bilder folgen wenn die Bremsen komplett an den Achsen montiert sind. Vorher: ![]() Nachher: ![]() 22.05.2015 - Innenraum Limousine: Das Amaturenbrett hat wieder Einzug in die Limo bekommen. Jedoch nicht das alte aus der Limo, sondern komplett aus dem Touring, da ich durch den Kabelbaumwechsel die gesamte Ausstattung übernommen habe. ![]() ![]() Ebenso habe ich von Vorfacelift, auf Facelift-Lenkrad umgerüstet. ![]() 24.05.2015 - Motor / Vorderachse: An der Vorderachse wurden die Querlenkerlager, Querlenker, Spurstangen und Koppelstangen erneuert. Die Radnabe von der Limousine übernommen, da diese in einem besseren Zustand sind. Zündkerzen, Luftfiltereinsatz, Ölfilter und Motoröl wurde getauscht. Serviceteile wurden nur Originalteile verbaut. Als Motoröl habe ich das Castrol EDGE Titanium FST 0W-40 gewählt, da es am besten zu meinem Fahrmuster passt. ![]() 30.05.2015 - Die "Hochzeit": Es war der Tag gekommen an dem meine Karosserie mit mit dem Muskelpaket verbunden wird. Es ging relativ schnell, da alles bereits für die Hochzeit vorbereitet war und nur noch befestigt und angestöpselt werden musste. Natürlich habe ich nicht dauerhaft am Handy gehangen und Bilder gemacht.. jeder weiss dass man dabei keine Hand frei und vorallem sauber hat.. Aber hab ein Zeitraffer Video gemacht. Hier ist jedenfalls das Ergebnis des Tages: ![]() "Die Maske": Das Nierenblech benötigte nach 5 Mio. Steinschlägen einen neuen anstrich und dann konnte ich mich dem Zusammenbau der Frontmaske widmen. Zusätzlich kamen dann auch meine neuen Bremsen (endlich Ceramic-Beläge) und div. oder wie mans nimmt viele Neuteile. Da kann ein Schraubertag auch mal so aussehen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier und da schlägt man sich dann mehrere Stunden auch mal mit sinnlosem Hirnterror rum nur damit man einen einzigen Schlüssel nutzen kann. *freude* dass ich das alles so genau nehme. Also Schlösser tauschen etc. Dann wissen ja viele, dass es beim Touring hinten nur eine Leuchte, bei der Limo zwei gibt. Dass mein Kofferraumlicht dummerweise über die "eine" hintere Lampe im Touring angesteuert ist. und und und.. Leute, wenn ihr sowas macht wie ich, dann seid versammt nochmal nich so Senil wie ich und kauft euch einen Touring als Spender. Naja.. Original Fahrwerk kommt jetzt erstmal rein, auf den Originalen Rädern vom Touring und damit gehts dann zu Abnahme. Bis dahin ist aber noch bisschen von diesem oben beschriebenen Wahnsinn nötig um mal alles zum laufen zu bekommen. Fakt ist, hab da was geholt - was ih euch aber "noch" nicht zeige. ;) ![]() 25.06.2015 - Runter vom Bock: Freitag nach der Arbeit ging es dann an die Endgültigen Arbeiten um den Karren vom Bock zu holen. Bremsen und Kupplung wurden entlüftet, Abgasanlage montiert und Räder vom Touring aufgesteckt. Nun stand er wieder auf seinen eigenen Füßen. ![]() 26.06.2015 - Die neuen Schuhe: Das hab ich euch ja noch vor enthalten, doch jetzt kann ich euch sagen was damit angestellt wurde. Lenso (BBS LeMans Design) 8 u. 9x18 hab ich in "Sparkling Graphit Grey (BMW Lack)" lackiert. Hierfür ein großes Danke an Tarik!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geile Farbe! In echt glitzert das Grau im Licht extrem! 27.06.2015 - Innenraum und Elektronik: Die Elektronik wies noch einige Fehlfunktionen auf, wie zB dass keine der Türkontakte reagierte und die Fensterheber keinen Mucks von sich gegeben haben. Die Lösung war einfacher als gedacht. Trotzdem 4 Std. Suche hinter mir gelassen: Masseanschluss unter dem Fahrersitz war nicht blabk und somit kein richtiger Massegeber - angeschliffen - loift. Zu den Türkontakten - Kofferraum hat Daueraignal gegeben - Auto dachte wäre zu lang offen - keine Reaktion mehr - Türkontaktmasse mit Dauerpluskabel von Innenleuchte hinten (Touring) an Kofferraumbeleuchtung gehängt - alles ging. ![]() Es wurde dann der restliche Innenraum sauber zusammengebaut und Kleinarbeiten wie Handbremse nachstellen, Sicherungen tauschen, Airbagfehler rauslöschen etc. erledigt. 29.06.2015 - Der Große Tag: TüV Termin stand heute an. 8.00 Uhr Zulassungsstelle Kurzzeitkennzeichen 10.00 Uhr Achsvermessung beim Örtlichen Reifendienst 12.00 Uhr Termin beim TüV Rheinland Mainz-Hechtsheim ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() TüV ist super gelaufen - einziger Mängel deswegen nochmal zur Nachkontrolle "manuelle Scheinwerferniveauregulierung Fahrerseite".. der Einsteller war nicht richtig in der Führung. TüV bis 07.2017 :D 29.06.2015 - Scheinwerfer bekommt neue Augen: Die Multicolour LED's sind rausgeflogen und Berstein CCFL kamen rein. Die gelben Nebelscheinwerfer kamen auch wieder raus. ![]() ![]() 30.06.2015 - Drop that shit low to bottom. Gewindefahrwerk mit M3 Domlagern seitenverkehrt für vorne, und Myle HD Domen hinten inkl. Z3 M-Roadster Versteifungsplatten. Die Felgen kamen dann auch gleich mit drauf und die Höhe wurde dann angepasst. See the finished Sedan :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Spurplatten kommen auch noch - Leider erst nach dem Syndi.. der spaß hat jetzt erstmal genug gekostet. 01.07.2015 - Info: Morgen werden noch Distanzen auf den Heckspoiler kommen und eine neue M-Lippe montiert, da bei der alten Risse drin sind die man nichtmehr rausgeschliffen bekommt ohne die Form zu versauen. Ein riesiges Danke geht an alle die bei dem Umbau beteiligt waren - vorallem an Marcel U. der mir fast täglich zur Seite Stand!!! 04.07.2015 - ready for syndicate '15 Die Distanzstücke für den Heckspoiler und die neue M-Frontspoilerlippe sind montiert. Jetzt ist er fertig für das diesjährige BMW Syndikat v11: ![]() ![]() 08.07.2015 - Endrohre Die Endrohre wurden von 2x55mm gerade gebördelt, auf 2x76mm gerade versetzt scharf geändert: ![]() 08.07.2015 - BMW Syndikat Asphaltfieber v11 Mit meiner native. crew gings dieses Jahr zum Asphaltfieber. Hier schonmal paar phoneshots - die richtigen Bilder werden nachgereicht: ![]() ![]() ![]() ![]() Shots von anderen Teilnehmern: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke schonmal an dieser Stelle. weitere folgen.. Feedback zum Asphaltfieber v11: - Unsere Lounge wurde "vom Winde verweht" - Verkehrsführung solltet ihr mal überdenken - Evtl. das Gelände erweitern ____________________________________ Winter 2015/2016: Frohes Neues, Herzlich willkommen und danke dass ihr wieder reinschaut. Ich hab wieder eine Zeit lang nichts von mir hören lassen da ich sehr beschäftigt war umd mir viele Gedanken über mein neues Setup gemacht habe. Schließlich habe ich mich entschieden weiter bei 18 Zoll zu bleiben, da man so ein sehr tiefes Setup mit ausreichend Bodenfreiheit fahren zu können. Ich hasse einfach wenn der Abstand zwischen Kotflügel und Felgen zu groß ist.. mit 17 Zoll würde ich mit meinem Setup non-stop am Unterboden schleifen. Da ich jedoch komplett gegen Schleifen und Verschleiß an der Karosse bin, habe ich mir mein vorhaben zu einem "Non-Rub Project" gemacht. ![]() Dazu verhelfen sollen mir BBS RK in 18 Zoll (2x 8,5jx18 ET 22 und 2x 10x18 ET25) die mir Optisch einfach 100% zusagten. Ich wollte mit meinen neuen Felgen eine helle Farbe fahren damit die Größe der Felgen nicht untergeht, da das Tiefbett sowiso schon etwas optische Größe einschränkt. Gelb, Gold, Hellblau, Hellgrau, Silber.. alles schön und gut aber nicht passend in mein Farbkonzept. Also gefiel mir auf die roten BBS Embleme meine Wagenfarbe am besten. Viele fragen sich jetzt bestimmt "oh mein Gott der ist doch bestimmt nonstop am putzen" - nicht ganz, meine Ceramic Bremsbeläge dimmen das um einiges ein wie ich letzte Saison feststellen durfte. Farbe ist ausgewählt und der Stern lackiert. In echt ist es einfach nur pervers. ![]() ![]() Nächste problematik: Felgen unters Auto bekommen. Jeder kennt die maximalen Dimensionen seines E36.. also musste umgemodelt werden. Die Radhäuser vorne musste ich etwas anpassen (ohne Ziehen) und den Sturz der VA mehr ins negative bringen damit beim Lenken nichts schleift. Hinten musste die umgelegte Kante komplett weichen um "schleiffrei" fahren zu können. Keine Angst, Karosseriesteifigkeit nicht beeinflusst und ordentlich versiegelt. 10j an der Hinterachse bekommt man ohne Sturz überhaupt nicht rein ohne die Originale Karosserie zu bearbeiten - also musste ich wohl oder über zu Sturzstreben greifen welche ich jedoch besser finde als vermutet. Die Qualität ist super und das einstellen an der HA geht auch spielend leicht. Klar musste ich hier auch mit Federwegsbegrenzern arbeiten, aber nur meinen Felgen zu liebe. Lässt sich wirklich wunderbar fahren! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Höhe habe ich jetzt endgültig angepasst und bin optisch fast soweit wie ich kommen wollte. 1-2 Kleinigkeiten werde ich noch ausprobieren aber das seht ihr dann.. :) ![]() ![]() ![]() . Noch 2 Wochen! Erstmal super dicken VIELEN DANK für die positive Resonanz anhand der Kommentare und Bewertungen.. nur weiter so! Auch Kritik nehme ich gerne an - ist ja mein Geschmack :D Freund hat mir nochmal ein paar shots mit dem neuen Felgensetup für mich gemacht. Location ist nicht die geilste vor meiner Garage aber wenn man es genau nimmt passen die Farben ganz gut zu meinem Auto :P Engültig ist die Optik noch nicht.. ich hab da noch paar Ideen das ganze PERFEKT abzurunden, was ich euch aber noch etwas vorenthalten möchte, damit ihr euch immer wieder auf News freuen könnt. Hehe. Diese Saison werden nur noch solche HD Pics und gaaanz viel Carporn* gemacht.. ;) Los geht's! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Danke dass ihr reingeschaut habt, oder fleißig mitfiebert! Über ernstgemeinte Bewertungen und Kommentare freue ich mich auch immer sehr! Bis demnächst! Bearbeitet von: Nigges36 am 17.02.2016 um 23:10:56 | ||