- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW E46 316ti Compact Date: 07.01.2014 Beitrag: BMW E46 316ti Compact Umbauten und Instandhaltung (chronologisch absteigend): - Radio Alpine CDE-104 BTi eingebaut (Übernahme aus Altfahrzeug) - 17" MAM B1 Felgen 8x17ET45 - Semperit Speed-Life FR Reifen 225/45/17 - FK Automotive Außenspiegel Wing-Style (billige Übergangsspiegel) [demontiert] - Ein- und Auslasssensor Nockenwelle - Ventildeckeldichtung - Nieren schwarz foliert - Scheibentönung Heckscheibe und Ausstellfenster - SMD LEDs im Innen- und Kofferraum - Fahrertür neu inkl. Lackierung der Tür und der hinteren Seitenwand fahrerseitig (LKW versuchte rückwärts zu fahren) - innere und äußere Achsmanschetten Antriebsachse - Winterreifen auf original BMW Alu-Felgen - Bastuck Vor- und Endschalldämpfer - Bremsscheiben hinten - Bremsbeläge hinten - Feststellbremsenbeläge hinten - schwarz getönte Seitenblinker - Salberk Sportspiegel el. verstellbar, beheizte und asphärische Gläser arktisblau getönt mit LED Unterflurbeleuchtung - ST X Gewindefahrwerk hergestellt von KW (noch legale 15mm Luft nach unten) - Meyle HD Querlenker (vorne / verstärkt) - Meyle HD Federbeinstützlager (hinten / verstärkt) - Meyle Domlager (vorne) - Meyle Spurstangen - Simmeringe - Schwarz-Weiß Emblem vorne und hinten - Interieurleisten mit Plasti Dip schwarz matt grundiert und mit Kupfer Metalizer finalisiert - Original Facelift Rückleuchten - Bosch Klarglas Frontblinker - Tachoscheiben von Wunschtacho "Vamp" - schwarz-chrom Tachoringe - original M-Logo als DSC-Leuchte - Tachonadeln mit Tauchlack rot lackiert - weiße Osram SMDs (1.400mcd, 5.600°K und PLCC2 Gehäuse) im Tacho für die Scheiben- und Nadelbeleuchtung, DSC-Leuchte, sowie im Klimabedienteil und Schiebedachschalter verlötet Und hier nun die Bilder zum Fahrzeug (chronologisch absteigend): ![]() Erste Vorschau auf die neuen Sommerräder. (vorne) ![]() Erste Vorscheu auf die neuen Sommerräder. (hinten) ![]() Wenn Lkw-Fahrer nicht rückwärts fahren können, sieht es danach so aus... ![]() Tausch der Ventildeckeldichtung. ![]() Das erste Mal mit den neuen Sommerrädern. ![]() Heckscheibe tönen. ![]() Getönte Heckscheibe und Ausstellfenster. ![]() Beläge und Federn der Feststellbremse erneuern. ![]() SMD-LEDs im Innenraum und Kofferraum. ![]() Überbleibsel von einem großen Einparkkünstler kurz nach dem auf der anderen Seite der Schaden von dem Rangierkünstler in einem Lkw behoben wurde (Tür gewechselt, hintere Seitenwand und neu lackiert inkl. Zierleisten). ![]() Wechseln der Faltenbälge beider Antriebswellen. ![]() Anbau des Bastuck Mittel- und Endschalldämpfers. (ohne Schürze) ![]() Anbau des Bastuck Mittel- und Endschalldämpfers. (mit Schürze) ![]() Der Winter kann kommen, neue Winterreifen auf den original BMW Alufelgen. (von vorne) ![]() Der Winter kann kommen, neue Winterreifen auf den original BMW Alufelgen. (von hinten) ![]() Die neuen Salberk Sportspiegel sind angekommen. :D ![]() Sie wurden auch sofort lackiert. ![]() Links alter FK Spiegel und rechts neuer Salberk Spiegel. ![]() ![]() ![]() Hier das Auto in frisch gewaschen (leider auch mit Regen), mit den neuen Spiegeln und noch den Winterrädern. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nun auch mal die integrierte Unterflurbeleuchtung der neuen Außenspiegel im Dunkeln. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Frisch verbautes Gewindefahrwerk von ST Suspensions (hergestellt von KW, Garantie von KW und Eintragung im Fahrzeugschein als KW) Version X. 15mm dürfte der Wagen offiziell noch weiter runter. Inkl. Meyle Domlager, Meyle HD Federbeinstützlager, Meyle HD Querlenker, Meyle Spurstangen und dabei auch gleich nen Satz neuer Simmeringe. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Vor dem Putzen sahen die Leisten noch so aus, wie bei fast jedem E46 :D ![]() Schön dick mit Backofenreiniger eingesprüht und einweichen lassen. ![]() Nach dem Schrubben sahen sie schon mal ganz anders aus. ![]() Auf Stelzen gebaut zum besseren Besprühen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zunächst vier Schichten Plasti Dip schwarz matt als Grundierung, damit sich der Metalizer besser mit verbinden kann. ![]() ![]() ![]() Schon die ersten zwei Schichten sahen ziemlich gut aus. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach allen vier Schichten ist das Ergebnis sehr ansehnlich. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im eingebauten Zustand macht es echt was her. Aber wir sollten alles noch mal putzen. ^^ ![]() Ein letztes Foto von den Vorfacelift-Rückleuchten. ![]() Ein letztes Foto von den orangenen Blinker. ![]() Nun mit den neuen Facelift-Rückleuchten. ![]() Und mit den neuen Bosch Klarglas Blinkern ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Tachoscheiben gegen neues Design getauscht, in Tauchlackt rot lackierte Nadeln und das original M-Logo für die DSC-Leuchte. ![]() ![]() ![]() Vor dem Umlöten. ![]() Nach dem Umlöten. ![]() Die Spange vom LCD-Display des Bordcomputers saß da noch nicht richtig drauf, daher der Anzeigefehler. ![]() ![]() ![]() Noch mal mit gerichtetem LCD-Display. ![]() Zum Schluss noch ein vorher/nachher Bild Bearbeitet von: Meriadir am 11.03.2015 um 18:35:44 | ||