- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Unique 320i Coupe Date: 04.01.2014 Beitrag: BMW 320i Coupe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn die Winterruhe vorbei ist kommen mal ordentliche Fotos des gesamten Fahrzeugs. Gemacht wurde: Doppeldin Radio EinstiegsbeleuchtungNEU Innenraumbeleuchtung auf LED umgebautNEU Windschutzscheibe getauscht Emblem "E36" in Grill Kalt/Warm Verstellung (Austrittsdüse) beleuchtetNEU E46 MultifunktionslenkradNEU LED-Beleuchtete InnentürgriffeNEU Beleuchteter USB-Anschluss in Mittelablage (für Radio)NEU Von Klima auf Klimautomatik umgebaut Holme und Div. Karosserieteile vom rost befreit und neu lackiert Funkfernbedienung mit gefrästen Schlüssel M68 Felgen in weiß Park Distance Contol (Nachgerüstet) Angeleyes Scheinwerfer von Depo Weiße Blinker "Möchtegern" M-Spiegel von Ebay in Wagenfarbe lackiert Heckleuchten (Smoke) Auspuffblende (Doppelrohr aufgeschweißt) Heckdiffusor für Serienstange montiert Reflektoren und PDC-Sensoren in hintere Stossleisten eingearbeitet M-Stossleisten M-Stosstange M-Schweller Scheinwerferblenden Ventildeckel hochglanzpoliert Schwarzes Grill (originales mit Folie überzogen) Getönte Scheiben Bremssättel in rot mit Aufschrift BMW Heckspoiler mit dritter Bremsleuchte Carbonfolie auf Motorhaube, Dach und Heckklappe M-Tacho (Eigenbau) Einstiegsbeleuchtung: ![]() ![]() Dieses tolle Detail habe ich mir vom E39 abgeschaut, und dachte mir das braucht man. Hierfür habe ich die Türverkleidungen abgenommen und eine Sofittenfassung eingebaut. Angeschlossen ist das ganze an der Innenraumbeleuchtung. Es musste je Tür ein Kabel ins Wageninnere gezogen und angeschlossen werden. Ich habe SMD LED Sofittenlampen eingesetzt um eine optimale Beleuchtung zu erzielen. Windschutzscheibe: ![]() Da meine Windschutzscheibe einen Sprung hatte musste diese getauscht werden. Ober der Scheibe war ein Steinschlag der zu Rosten begann, der Rost verbreitete sich unter der Scheibe und verspannte diese weswegen sie dann kaputt ging... Die Schreibe wurde mit Schneidedraht rausgeschnitten, der Rost beseitigt und die Neue eingeklebt Grill: ![]() Originales Chromgrill das mit Schwarz-Matter Folie überzogen wurde. Der E36 Schriftzug wurde aus Chrombuchstaben Kunststoffblättchen und Kunststoff-Gewindestangen gefertigt. Multifunktionslenkrad: ![]() Für diesen Umbau habe ich eine eigene Fotostory angelegt >>LINK<< M68 Felgen: ![]() Da die Felgen schon einige Bordsteinschäden hatten, entschloss ich mich dazu diese neu in weiß zu lackieren. Die Nabendeckel lackierte ich ebenfalls weiß und beklebte diese mit schwarzen "M" Logos. Auf Klimaautomatik umgebaut und Einbau eines Doppeldin Radios: ![]() ![]() Doppeldin Radio wurde mit viel Arbeit realisiert, dabei musste der Klimakasten modifiziert werden. Das Klimabedienteil wurde bearbeitet, nach unten verlegt und ordentlich eingepaßt. Teile des Kastens wurden ausgeschnitten um die zusätzlich benötigte Tiefe von 8cm zu erreichen. Er musste auch auf der höhe des neuen Bedienteilschachts etwas "eingedrückt" werden damit es dann zum Schluss auch ganz reingeht. Alle funktionen der Anlage funktionieren weiterhin uneingeschränkt. Bremssättel: ![]() Die Sättel wurden zerlegt, ordentlich abgeschliffen und Rot lackiert. Die Aufkleber sind aus Klebefolie gefertigt. Carbonfolie: ![]() ![]() Motorhaube die mit Carbonfolie beklebt wurde, Dach und Heckklappe wurde ebenfalls beklebt. M-Tacho: ![]() Die Zeiger wurden einfach mit rotem Edding angemalt. Beim M-Logo handelt es sich um einen Felgenaufkleber der mit etwas Tüftelei beleuchtet wurde. USB Anschluss für Radio: ![]() ![]() Hierfür wurde eine USB-Buchse mit Heißkleber eingeklebt und mit einer roten LED beleuchtet, hierzu habe ich einen Vorwiederstand von 5kOhm verwendet damit es nicht so grell leuchtet. Das angelötete kabel wurde mit den Radio verbunden der einen USB-Anschluss auf der Rückseite besitzt. Beluchtung der Kalt/Warm-Verstellung ![]() ![]() Es störte mich schon immer dass das Einstellrad in der Nacht nicht sichtbar ist. Bei jeder Verstellung musste ich die Innenraumbeleuchtung einschalten und selbst dann war es noch schwer sichtbar wo jetz kalt und warm ist. Lüftungschacht wurde ausgebaut, zerlegt und mit einer roten und einer blauen LED bestückt, so dass sie richtung der Kanten des Einstellrades leuchten. Angeschlossen wurden die LED's an der Instumentenbeleuchtung.(dimmbar) Jetzt ist es im dunkeln schön sichtbar und es sieht meinesglaubens toll aus. LED-Beleuchtete Innentüröffner ![]() Hierzu habe ich Türverkleidungen abgenommen und die Türöffner ausgebaut. Es wurden jeweils 4 Löcher gebohrt dann 4 orange LED's mit Fassungen eingesetzt und zu einer reihenschaltung zusammengelötet. Angeschlossen habe ich dann die LED-Öffner an die Instrumentenbeleuchtung, hierzu musste pro Tür ein Extrakabel in das Wageninnere gezogen werden. Das Ergebnis gefällt mir sehr gut, nicht zu grell jedoch gut sichtbar. LED Innenraumbeleuchtung ![]() Das gelbe Licht ist ja nicht das Schönste, und ich musste mir eingestehen dass diese sauteuren LED-Sofittenlampen meist fürn A**** sind, somit habe ich mich dazu entschieden mal zu versuchen selbst auf LED umzubauen indem ich LED's in die originalen Lampen einlöte. Hierfür habe ich 12 LED's mit je 25000mcd verwendet und das Ergebnis spricht für sich... Bei Fragen zu meinen Umbauarbeiten stehe ich gerne zur Verfügung! Bearbeitet von: frostbite am 05.02.2014 um 03:19:08 Bearbeitet von: frostbite am 06.02.2014 um 22:29:46 | ||