- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E46 330ci Cabrio Nachtblau MII Individual Date: 28.12.2013 Beitrag: Hier stelle ich mal mein 330Ci Cabrio als 6-Gang Schalter vor. Ich freue mich über Bewertungen und Kommentare - Ich will ihn jedoch so weit wie es geht ORIGINAL aber in TOPZUSTAND halten. hier mit meinem Winter-320d, welcher das Carbio nun in den Winterschlaf geschickt hat ;-) ![]() Die Sonderausstattungsliste ist wirklich SEHR lange und deshalb auch etwas gekürzt: S226A Sportliche Fahrwerksabstimmung S249A Multifunktion für Lenkrad S313A Aussenspiegel Anklappfunktion S320A Entfall Modellschriftzug S338A M Sportpaket II S380A Hardtop-Vorbereitung S387A Windschutz S391A Verdeck dunkel-blau S423A Fussmatten Velours S431A Innenspiegel automatisch abblendend S441A Raucherpaket S459A Sitzverstellung elektrisch mit Memory S481A Sportsitz S494A Sitzheizung Fahrer/Beifahrer S502A Scheinwerferreinigungsanlage S508A Park Distance Control (PDC) S521A Regensensor S522A Xenon-Licht S524A Adaptives Kurvenlicht S534A Klimaautomatik S609A Navigationssystem Professional S644A Vorbereitung Handy m. Bluetooth S672A CD-Wechsler 6-fach S676A HiFi Lautsprechersystem S710A M Lederlenkrad S716A Aerodynamikpaket S760A Hochglanz Shadow-Line S778A Einstiegsleisten "BMW Individual" S785A Blinkleuchten weiss S938A Individualserie S940A Sonderwunsch Ausstattung Individualausstattung 0490 Lackierung Sonderlackierung "nachtblau-metallic", wie Schl.Nr. 453 Z1XX Polster Lederausstattung in Walknappa champagner, restliche Innenausstattung wie bei Leder Montana schwarz 0000 Veloursfussmatten anthrazit mit Einfassung in Walknappa champagner 0000 Lenkradkranz Bicolor Walknappa champagner 0000 Schalthebelbalg Walknappa champagner 0000 Handbremshebelbalg Walknappa champagner 0000 Lenkradkranz Bicolor Walknappa champagner Veränderungen: - 18" M135 Felgen für den Winter VA:225/40 R18 - HA:255/35 R18 - Prins VSI LPG Anlage - Nachrüstung Skisack - BMW RoadMap HIGH 2014 Navigations DVD - DICE Dension Gateway iPhone Interface - Interieurleisten in Klavierlack schwarz lackieren lassen - Auspuffklappe deaktiviert Reparaturen/Erneuerungen: - GPS Antenne - Antennensockel hinten - Lederaufbereitung - Xenonbrenner - Hohlraumversiegelung - Bremsschläuche vorne - Zimmermann Bremscheiben gelocht vorne Ein paar weitere Eindrücke aus der Saison 2016: ![]() ![]() ![]() ![]() UPDATE: Komplette Lackaufbereitung und die Interieurleisten in Klavierlack schwarz lackieren lassen :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier mal ein paar Eindrücke aus der Saison 2015 ![]() ![]() ![]() One Night in Munich! BMW Welt und Leopoldstraße / Siegestor bei Nacht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kaufzustand mit den unschönen Rondell Winterrädern: ![]() dann günstige M135er gefunden mit guter Winterbereifung: ![]() DANN DIE LEDERAUFBEREITUNG: Ich habe mir den Lederreiniger Mild, Leder Fresh Tönung in BMW Champagner und Versiegelung und Protektor bestellt. NICHT bei Lederzentrum.de, da diese nicht auf meine Fragen eingegangen sind. Deshalb habe ich in der Bucht beim Ledertechnik-Shop (Leamo UG) bestellt. ca 30% günstiger und mit Sicherheit 1 zu 1 die selben Produkte, da diese auch in der Selben Verpackung kommen nur ohne das Colourlock Etikett. Hier mal ein Paar Vorher-Nachher Bilder: Einstiegswange: ![]() ![]() Mittelarmlehne: ![]() Armlehne: (1.Bild vorher, 2. Bild nach der Reinigung - gelöste Farbe geht auch gleich weg, 3. Bild nach dem Färben) ![]() während der Arbeit: (Ich habe die Sitze ausgebaut aus Liebe zu meinem Rücken ;) ) ![]() ![]() Nach der Aufbereitung: ![]() Lenkrad Aufbereitung: ![]() Wenn ich schon mal die Rückbank ausgebaut habe, dachte ich mir werde ich gleich auch noch den Skisack nachrüsten: Ich habe eine kleine Anleitung gefunden und werde diese hier nun mit ein paar Bilder komplettieren: - wie ihr die Rückbank ausbaut seht ihr in diesem Video sehr gut. Danach habe ich diese 4 mit rot umkreisten Torx Schrauben gelöst: Die Kunstoffabdeckung dann rausnehmen. Bei mir war dann schon dirket dahinter das Filz der Kofferraumverkleidung, also KEIN Blech. ![]() Entegegen der Anleitung habe ich NICHT die Kofferraumverkleidung ausgebaut, sondern habe ein scharfes Cuttermesser genommen und habe entlang der Öffnung geschnitten - fertig. ![]() Dann noch das Gegenstück mit der Tielenummer 268 953 und der zuvor ausgebauten Kunstoffabdeckung wieder zusammenführen so wie in der Anleitung. meine Abdeckung war aus einem E63 645Ci hat aber am Ende die selbe Teilenummer und passt deshalb genauso. ![]() bei der Handwäsche: ![]() Auch wenn ich das Cabrio nur noch im Sommer fahre, habe ich ihm eine Mike Sanders und FluidFilm Hohlraumversiegelung gegönnt: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schön die Radhäuser dick ausgestrichen und "gesandert" :D ![]() Auch die Schweller waren dran. Außen zuerst mit Mike Sanders gepinselt... ![]() ...und innen geflutet mit FluidFilm und der mitgelieferten Hohlraumsonde. ![]() Auch die Heckklappe war dran... ![]() ...sowie die Heckschürze abmontiert und darunter schön eingepinselt. ![]() ![]() Eine weitere kritische Stelle beim E46 (Motrorhaubenfalz) wurde "gesandert" und die komplette Haube in den Hohlräumen mit FluidFilm geflutet. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Bremssättel wieder in Silber lackiert: ![]() ![]() Bremsscheiben kommen dann wohl nächste Saison dran ;) ![]() Es kamen also doch schon vor dem Winterschlaf gelochte Zimmermann Bremsscheiben. Hier noch mit einem E36 Cabrio, welches ich auch einer Lederaufbereitung unterzogen habe. Zur Story ![]() Hier noch meinen 320d E46 Touring: (zur Fotostory) ![]() ![]() Bearbeitet von: M-Power-4-Life am 24.07.2016 um 22:57:19 | ||