|
|
Thema: Der E39M5..
Date: 29.11.2013
Beitrag:
Endlich hab ich mal Zeit gefunden eine Story von meinen geschätzten E39M zu erstellen! Immer schon wollte ich einen M haben, welches Modell stand für mich immer schon fest "der E39M5.."
Gekauft hab ich in 2011 von einem netten Herrn aus 2.Hand. Prod-Datum von meinem M ist nebenbei auch mein Geburtstag ;)
Ausstattungsliste:
Typ-Code DE91 Typ M5 (EUR) E-Baureihe E39 Baureihe 5 Bauart LIM Lenkung LL Türen 4 Motor S62 Hubraum 5.00 Leistung 294 Antrieb HECK Getriebe MECH Farbe CARBONSCHWARZ METALLIC (416) Polsterung WALK NAPPA/SCHWARZ (M1SW) Prod.-Datum 2002-01-24
Sonderausstattung Nr. Beschreibung 261 SEITENAIRBAG FUER FONDPASSAGIERE 265 REIFEN DRUCK CONTROL (RDC) 326 HECKSPOILER ENTFALL 346 CHROME LINE EXTERIEUR 352 DOPPELVERGLASUNG 403 GLASDACH, ELEKTRISCH 415 SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE 428 WARNDREIECK 465 DURCHLADESYSTEM 508 PARK DISTANCE CONTROL (PDC) 521 REGENSENSOR 609 NAVIGATIONSSYSTEM PROFESSIONAL 612 BMW ASSIST 620 SPRACHEINGABESYSTEM 630 AUTOTELEFON MIT SCHNURLOSEM HOERER 672 CD WECHSLER 6-FACH 676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM 801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG 863 SERVICE KONTAKT-FLYER EUROPA 879 DEUTSCH/BETRIEBSANL./SERVICEHEFT 915 AUSSENHAUTSCHUTZ ENTFALL 937 REQUEST CD ROM ON DELIVERY
Serienausstattung Nr. Beschreibung 210 DYNAMISCHE STAB. CONTROL (DSC) 216 SERVOTRONIC 249 MULITFUNKTION FUER LENKRAD 302 ALARMANLAGE 423 FUSSMATTEN IN VELOURS 430 INNEN-/AUSSENSPIEGEL AUT.ABBLENDEND 459 SITZVERSTELLUNG, ELEKTR.MIT MEMORY 488 LORDOSENSTUETZE FAHRER/BEIFAHRER 494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER 500 SCHEINW.WASCHANL./INTENSIVREINIGUNG 520 NEBELSCHEINWERFER 522 XENON-LICHT 534 KLIMAAUTOMATIK 548 KILOMETERTACHO 555 BORDCOMPUTER 710 M LEDERLENKRAD 785 WEISSE BLINKLEUCHTEN 851 SPRACHVERSION DEUTSCH
Information Nr. Beschreibung 464 SKISACK 473 ARMAUFLAGE VORN 602 BORDMONITOR MIT TV 694 CD-WECHSLER VORBEREITUNG 774 INDIVIDUAL EDELHOLZAUSFUEHRUNG 776 INDIVIDUAL DACHH. ALCANTARA ANTHR
Paar Fotos direkt in der Garage nach der Abholung.




Natürlich wurden nach kurzer Zeit einige Sachen verändert:
Eisenmann "N" SS Xpipe helles Holz raus, dunkles rein OEM Lederschaltknauf+Handbremsgriff
Bilder 04.2012










Saison 2012 verlief sehr gut keine Ausfälle alles hat funktioniert und das Auto lief sehr gut bis zum Oktober 2012. Abfahrt Autobahn, Kreisverkehr beim raus beschleunigen plötzliches klapper Geräusch.. Diagnose Pleuelllagerschaden. Leider wurden auch die Kurbelwelle und eine Pleuellstange beschädigt. Es folge eine komplette Motoreninstandsetzung (siehe E39-Forum.de inkl. Doku) die sich bis Sep. 2013 gezogen hat.







Folgendes wurde gemacht:
Darton Sleeves CP Schmiedekolben mit Ceramic & DLC Beschichtungen Arrow Precision Schmiedepleuel mit '2000er ARP Schrauben Kurbelwelle poliert & Feingewuchtet Calico Motorsport Lagerschalen für Kurbelwelle & Pleuel Raceware Stehbolzen Kurbelwelle Kettenritzel Kurbelwelle alle Dichtungen Vanos Magnetventile Ölpumpe Kette komplette inkl. aller Schienen Kupplung (hab sicher einiges vergessen)
Optimierung:
AlphaN inkl. Cold Air Intake Evolve Krümmer 200 Zeller Kats
Motor ist sozusagen für einen Kompressor Umbau gewappnet der vielleicht 2014/2015 folgt.
Leistung lt. Dyno 402ps man beachte die Leistungskurve ab 5000Umin - (2014 wird erneut gemessen) Messung wurde leider auf Winterreifen gemacht so das der M an der Hinterachse den Grip bei hoher Drehzahl verloren hat :/ Realistisch wird die Leistung bei 420-425 liegen. Wird sich dann nächstes Jahr zeigen..


saubere Fotos reiche ich nach vom Motorraum ;)
[URL=http://imageshack.us/photo/my-images/541/j1ax.jpg/] [/URL]
Hier noch aktuelle Bilder kurz vorm Einwintern:










Eines steht fest, mein M5 bleibt mir bis ich in die Pension muss ;)
Was alles gemacht wird im Winter 2013/2014
Felgen neu lackieren in Chrome Shadow Bremssättel pulvern Lederaufbereitung Lackaufbereitung MK4 Anfang Saison 2014: neuer Schwung E-Lüfter Erneute Messung mit Sommerreifen ;)
Update 2.2.2014
Da ich keinen fähigen Lackieren in meiner Umgebung gefunden habe der mir meine Felgen in Chrome Shadow neu lackieren kann, hab ich mich auf die Suche nach neuen gemacht und wurde fündig. Neu mit Conti Bereifung + OEM Felgendeckel der neuen Generation
Spurplatten: vorne je Seite 15mm hinten je Seite 5mm
Auf den Fotos ist er nicht 100% eingefedert durch das Umstecken.

 







Lenkrad wurde auch neu bezogen + neue Blende und Multifunktionseinheit

 

soweit..
Bearbeitet von: scubapo am 02.02.2014 um 21:17:58
|