- D r u c k a n s i c h t -
Thema: _/_/_/ BMW E36 OEM Plus _/_/_/ Date: 29.04.2013 Beitrag: _/_/_/Daten:_/_/_/ BMW 320i Coupe (E36), Baujahr 1995 Typ: -BMW 320i Coupe (E36) -Baujahr 04.11.1995 -(Erstzulassung 09.09.1996) Motor: -Reihensechszylinder Typ M52 -längs über der Vorderachse (30° nach rechts geneigt) -Bohrung x Hub (mm) 80 x 66 -1.991 ccm Hubraum -vier Ventile pro Zylinder -zwei obenliegende Nockenwellen -variable Nockenwellensteuerung VANOS -Nockenwellenantrieb über Kette-Hydrostößel -Wasserkühlung -7 Kurbelwellenlager -6,5 Liter Öl -elektronische Benzineinspritzung Siemens DME MS41 -Verdichtung 1:11,0 -Eisenmann Endschalldämpfer 2 x 70 mm gerade mit Anschlussrohr nachgerüstet Leistung: -110 KW/ 150 PS bei 5.900 U/ min. -190 Nm max. Drehmoment bei 4.200 U/ min. Kraftübertragung: -manuelles Fünfgang-Getriebe -Hinterradantrieb Fahrwerk: -Selbsttragende Stahlkarosserie -Lenkung Zahnstange 16,8 : 1, Servo -höhenverstellbares Bilstein-Gewindefahrwerk B14 PSS nachgerüstet -5-mm Distanzscheiben je Seite an der Vorderachse von H&R nachgerüstet -10-mm Distanzscheiben je Seite an der Hinterachse von H&R nachgerüstet Felgen: -einteilige R.O.D. Rondell Typ "0058" in 8J x 17 Zoll ET35 an der Vorder- und Hinterachse Reifen: -Continental "Sport Contact 3" 235/40 ZR17 an der Vorder- und Hinterachse Karosserie: -In.Pro-Scheinwerfer mit Coronaringen nachgerüstet - -original Nebelscheinwerfer -weiße Seitenblinker nachgerüstet -M3- Aerodynamikpaket bestehend aus Front- und Heckschürze sowie Seitenschweller nachgerüstet -M3 Außenspiegel nachgerüstet -M3-Technik Stoßleisten (lackiert in Wagenfarbe) nachgerüstet - M3-Plakette für die Stoßleisten nachgerüstet -M3-Abrisskante (E46 M3 Coupe) auf dem Kofferraumdeckel (lackiert in Wagenfarbe) nachgerüstet -E36 M3 3.2 Domlager und Domlagerverstärkung an der Vorder- und Hinterachse nachgerüstet -E36 M3 3.2 Stabilisatoren an der Vorder- und Hinterachse nachgerüstet -E36 Z3 M Stützlager-Versteifungsplatten an der Hinterachse nachgerüstet -E36 Lenkeinschlagbegrenzer nachgerüstet -E36 Cabrio Versteifungskreuz nachgerüstet -BMW Embleme in schwarz/ weiß nachgerüstet -Scheinwerferreinigunsanlage (SRA) nachgerüstet -M3-Technik GT Ecken (lackiert in Wagenfarbe) nachgerüstet -Originallackierung in "303M Cosmosschwarz Metallic" Länge x Breite x Höhe in mm: -4.433 x 1.770 x 1.366 Leergewicht: -1.350 kg Interieur: -M3-Schalthebel -Zentralverriegelung mit Fernbedienung nachgerüstet Beschleunigung 0-100km/h: -9,9 sec. Höchstgeschwindigkeit: -214 Km/h Ausstattung ab Werk: 0243 Airbag für Beifahrer 0246 Lenksäulenverstellung mechanisch 0255 Sport - Lederlenkrad 0314 Frontscheibenwaschdüsen beheizt 0320 Entfall Modellschriftzug 0401 Schiebe - Hebedach, elektrisch 0410 Fensterheber elektrisch vorne 0423 Fußmatten in Velours 0428 Warndreieck und Verbandskasten 0473 Mittelarmlehne vorne 0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 0498 Kopfstützen im Fond, mechanisch verstellbar 0510 Leuchtweitenregulierung 0520 Nebelscheinwerfer 0529 Mikrofilter 0556 Außentemperaturanzeige 0651 MD - Laufwerk 0690 Cassettenhaltung 0704 M Sportfahrwerk 0801 Deutschland - Ausführung 0818 Batteriehauptschalter Ausstellfenster hinten mechanisch Antiblockiersystem (ABS) Servolenkung Bordcomputer: Uhr, Datum, Außentemperaturanzeige, Memo _______________________________________________________________________________ _/_/_/Vorhaben/ Planungen:_/_/_/ Felgen: -Styling 42 Kreuzspeichen-Verbundrad II in 8 x 18 ET 20 (BBS RS 744) an der Vorder- und Hinterachse Reifen: -Hankook Ventus V12 Evo2 (K120), 215/35R18 an der Vorderachse und 225/35R18 an der Hinterachse Karosserie: -Park Distance Control (PDC) liegt bereit -Motorraumleuchte liegt bereit - Domstrebe Interieur: -Tempomat liegt bereit -Innenspiegel mit Abblendautomatic -Dachhimmel Anthrazit liegt bereit -M3-Technik Ledersitze schwarz -Klimaautomatik liegt bereit -Bordcomputer V liegt bereit -M-Technik Sport-Multifunktionslenkrad liegt bereit -Ausstellfenster hinten elektrisch liegt bereit -3. Bremsleuchte -M3-Technik Einstiegsleisten -Sonnenschutzrollo liegt bereit -Schaltknopf beleutchtet -Alarmanlage liegt bereit Hifi: -Harmann Kardon Anlage liegt bereit _______________________________________________________________________________ _/_/_/Story:_/_/_/ Ich habe den Wagen im September 2008 gekauft, da ich schon immer einen BMW haben wollte. Der Wagen war aus 3. Hand und ist Scheckheft gepflegt. Nach dem ich das Auto ein Jahr lang als Ganzjahreswagen gefahren bin, habe ich mich dazu entschieden den Wagen nur noch auf Saisonfahrzeug zu zulassen. Es war mir einfach zu schade ihn im Winter zu fahren und als ich mich dann auch noch einmal ungewollt gedreht habe auf der Landstraße und dabei auf Abwege gekommen bin, war meine Entscheidung endgültig getroffen. Nach dem das geschehen ist habe ich mir überlegt was ich mit dem Wagen machen soll. Lange Rede kurzer Sinn! Ich wollte das der Wagen ein Einzelstück mit Vollausstattung wird. Das war aber leichter gesagt als getan, denn der Kleine ist auch nicht mehr der Jüngste und hatte mittlerweile schon ein bisschen "Patina" an den hinteren Radkästen, am Kofferraumdeckel, an den Ecken von der Windschutzscheibe und an den Wagenheberaufnahmen. Diese Schönheitsfehler habe ich 2010 beim Lackierer beseitigen lassen und gleichzeitig die M3-Technik Stoßleisten verbauen lassen. 2011 habe ich ihm neue Reifen von Continental Conti Sport Contact 3 rundherum spendiert, außerdem Klarglas Nebelscheinwerfer von In.Pro. 2012 war es denn so weit, er sollte das komplette M3-Technik Paket bekommen. Da ich ja schon die M3-Technik Frontstoßstange verbaut hatte fehlten nur noch die M3-Technik Seitenschweller und die M3-Technik Heckschürze mit Diffusor Einsatz. Den Diffusor habe ich gleich mit der Aussparung für 2 Endrohre genommen, da noch ein neuer Endschalldämpfer mit zwei Endrohren kommen soll. Am Ende des Sommers habe ich mir noch In.Pro Scheinwerfer in schwarz mit Standlichtringen gekauft und gleich verbaut. Anfang 2013 kam das nächste, da mir der Wagen mit dem Standard Fahrwerk zu hoch war und zu schwammig auf der Straße lag, habe ich mich dazu entschieden den Wagen tiefer legen zu lassen. Aber er sollte noch alltags tauglich bleiben und trotzdem schön tief sein, desweiteren wollte ich das er schön straff und sportlich ist und trotzdem genug Restkomfort hat. Das war gar nicht so einfach sich für das richtige Fahrwerk zu entscheiden. Nach dem ich mehrere Wochen intensiv recherchiert habe, habe ich mich für ein Bilstein B14 PSS Gewindefahrwerk entschieden. Nach dem ich das Gewindefahrwerk bestellt habe und es dann endlich geliefert wurde, ließ ich es durch BMW einbauen. Aber nicht einfach nur einbauen und fertig, sondern mit vielen Neuteilen: Domlager vorne und hinten vom M3 3.2, Domlagerverstärkungen vorne und hinten M3 3.2, Stabilisatoren vorne und hinten vom M3 3.2, Versteifungsplatten vom E36 Z3 M hinten, Versteifungskreuz vom E36 Cabrio, Lenkeinschlagbegrenzer vom E36, Spurplatten von H&R vorne 5 mm und hinten 10 mm je Seite. Das ist bis jetzt so ziemlich alles was mit dem Wagen passiert ist. Aber es soll noch viel gemacht werden. Als nächstes soll ein Endschalldämpfer von Eisenmann kommen, 2 x 70 mm gerade. Da aber alles bezahlbar bleiben soll, mache ich alles nach und nach.Es ist schon viel Zeit und Geld in das Auto geflossen, aber er ist es mir wert! Ich freue mich jedes mal aufs neue, wenn ich mein Auto bei guten Wetter aus der Garage holen kann, um kleine Tagestouren zu machen. Der Wagen wird im Jahr jedoch nicht mehr als ca. 1.000 km bewegt. Mit freundlichen Grüßen Helly-Hansen _______________________________________________________________________________ _/_/_/Bilder:_/_/_/ Kaufzustand 2008 ![]() Auf Winterreifen R.O.D. 0058 15 Zoll. Sommer 2009 ![]() Auf Sommerreifen R.O.D. 0058 17 Zoll. 2010: Frisch lackiert und mit M3-Technik Stoßleisten ![]() Sommer 2012: Komplettes M3-Aerodynamik Paket ![]() Februar 2013: Bilstein Gewindefahrwerk B14 PSS ![]() April 2013: Mit Bilstein Gewindefahrwerk B14 PSS ![]() Neue Teile ![]() E46 M3 Abrisskante, E36 M3 Spiegel und schwarz/weiße Embleme Kleines Fotoshooting ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eisenmann Exhaust System 2 x 70 mm gerade ![]() ![]() NEW PICTURES JULI 2014 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Alle Angaben sind ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit! Änderungen vorbehalten! Alle Bilder unterliegen dem Urheberrecht das ausschließlich mir unterliegt! Keine Nutzung der Bilder ohne schriftliche Genehmigung! Bearbeitet von: Helly-Hansen am 29.11.2018 um 13:31:01 | ||