- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Black Beauty E46 Date: 10.02.2013 Beitrag: ![]() _______________________________________________________________________________ Daten: BMW 318i Motor:105kW/143PS EZ:00/2003 Laufleistung: ca. 135.000+ km Ausstattung ab Werk: Ausstattung ab Werk - M-Paket II - M Lederlenkrad - M Leichtmetallräder Typ 68 - Klimaautomatik - Xenon - Sportsitze - Sportliche Fahrwerkabstimmung - automatisch abblendbarer Innenspiegel - Nebelscheinwerfer - Durchladesystem mit Skisack - Scheinwerferwaschanlage - Park Distance Control - DSC III - Fussmatten in Velour - Licht- u. Regensensor - Innenspiegel autom. Abblendend - Dachhimmel anthrazit - Hochglanz - shadowline - Armauflage vorne - Bordcomputer - Interieurleisten in Alu Black Cube - Individual weiße Blinkleuchten - Hifi Lautsprechersystem - Stoff: alcantara anthrazit Bisher verbaute/geänderte Teile - D2S 8000k Xenon Brenner - W5W Darkblue Standlichtbirnen - MTEC Superwhite Fernlichtbirnen - MTEC Cosmos Blue Nebelscheinwerferbirnen - Smoke Frontblinker - Smoke Seitenblinker - Smoke Rückleuchten - Smoke Nebelscheinwerfer - Schwarze Nieren - Carbon Frontsplitter - Schaltsack und Handbremssack mit M Nähten - TA Technix Gewindefahrwerk - Verstellbare Koppelstangen - 10mm Spurplatten an VA und HA Stück für Stück werd ich das hier überarbeiten und neue Teile und veränderungen hinzufügen :) Das erste was her musste waren 8000k Xenonbrenner ![]() Und Rückleuchten mussten die Orginalen Facelift´s auch weichen gegen die smoke LED´s ![]() ![]() ![]() ![]() Zu den Rückleuchten kam ein kleines Gimmick. Rückfahrscheinwerferbirnen von MTEC in weiß/blau ![]() ![]() Dann kamen endlich meine Carbonflaps an! Passgenauigkeit 1A! ![]() Und wo ich schon dabei war dacht ich mir die Orginalen Frontblinker passen nichtmehr ins Bild. Einfach leicht lasiert sodass sie zu den Seitenblinkern und Rückleuchten perfekt passen. ![]() ![]() Wenn ich schon alles in smoke nehm müssen es natürlich auch die Nebelscheinwerfer sein. ![]() Zu denen gabs dann die MTEC Cosmos Blue Birnen mit blauen Standlichtbirnen ![]() ![]() Schaltsack und Handbremssack kam dann zwischendrin mal mit raus und wurde gegen einen mit M-Nähten getauscht ![]() Fahrwerk ist auch angekommen! Das ganze Set ein Schnäppchen ;) ![]() So Fahrwerk ist nun endlich verbaut, nach ersten Anlaufschwierigkeiten. Wir haben vorne die Federteller vergessen und ich hatte beim Fahren dann immer so ein dämliches knacken beim lenken. Zack zwei Tage darauf gleich wieder auf die Bühne vorne raus und richtig zusammengebaut. Und siehe da kein knacken kein klappern alles perfekt ;) 10mm Spurplatten gabs auch noch dazu da die Reifen sonst an der Innenseite vom Reifen am Fahrwerk schleifen. Immoment auf den Winterreifen hab ich vorne 2cm Restgewinde und hinten 0mm Radmitte zur Kotflügelunterkante VA: 32mm Radmitte zur Kotflügelunterkante HA: 30mm Nächste Woche wenn das Wetter besser ist kommen meine Sommeralus drauf, mal gucken ob ich die tiefe beibehalten kann oder ob er hoch muss. Sind die Alus drauf gehts auch schon ab zum TÜV zur eintragung vom Farhwerk inkl. Spurplatten. ![]() ![]() So da ich die LED Rückleuchten nicht mehr gut fände mussten mal neue her und da kamen nur die schwarz/weißen in Frage da er so dunkel wie möglich sein sollte ;) ![]() Meinem Bruder mal die Alufelgen mitgegeben zum lackieren, das normale silber hat an dem Wagen kein platz ;) ![]() Da das Wetter hier doch einie Wochen lang sehr schlecht noch war hab ich die Alus erst jetzt draufgebaut! Hier das Ergebnis... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So ein bisschen Pause in Sachen Umbauten usw. an meinem BMW gabs jetzt. Aber neues Projekt in Angriff genommen. Eckdaten: Nexus 7 32GB 8" Tablet JVC Radio mit AUX Ausgang Doppeldin Blende Das vorhaben ist relativ Simpel zu erklären. Ich will kein Stinknormales Radio in meinem BMW haben, sieht mir zu langweilig aus und so reingesteckt. Deshalb hab ich mich bisschen schlau gemacht und bin auf die Idee von Umbau gestoßen! Tablet wird in den Doppeldin Rahmen eingarbeitet und über AUX mit dem Radio das ins Handschuhfach wandert verbunden. Erstes mal probehalten vom Doppeldin Rahmen ob er auch wirklich perfekt passt, und ja er passt! ![]() Dann gings ans eingemachte, Radio ins Handschufach verlegen. War zwar anfangs ein bisschen gefummel, wurde am Ende aber das erreicht was ich wollte! Keine sorge, das Radio liegt immoment frei im Handschufach drin rum, soll aber durch eine ordentliche Befestigung und einem schönen Einbaurahmen verstaut werden! :) ![]() ![]() Hier mal ein Bild wie das Tablet sich im Doppeldinrahmen macht. Ich finde es sieht gut aus und passt auch perfekt in den Rahmen! Gleich das passende Hintergrundbild ausgewählt ;) ![]() Meine Originalen BMW M225 Felgen kamen an!!! Gleich mal eine probemontage auf einer Seite. Jetzt gehts erstmal ab zum entlacken, reparieren von den Bordsteinschäden und dann ab zum lackieren. ![]() ![]() So es ist vollbracht, die ganzen Innenraumleisten wurden mit Alcantara überzogen. Vorher hab ich M Nähte reingenäht :) Ist das erste mal das ich sowas gemacht hab! Das Ergebnis seht ihr auf den Bildern. Mir taugt es sehr!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: xxLexanixx am 12.07.2013 um 11:29:54 | ||