- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E30 318i ehem. Polizeifahrzeug Date: 13.01.2013 Beitrag: Nach jetzt fünf Monaten die ich Mitglied des Syndikats bin. und viele nützliche Tipps und Hinweise bekam, bin ich froh nun endlich etwas mit Hilfe dieser Fotostory zurückzugeben. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen BMW E30 318i ehemals tätig im Dienste der Polizei des Freistaates Bayern. Der Kaufpreis des Wagens betrug 300 Euro und so sah er auch aus als ich Ihn erhielt. Der Plan sah vor das Fahrzeug in einen Zeitraum von vier Monaten wieder auf die Straße zu bringen und Ihn als Alltagsauto zu Nutzen. Das war ein voller Erfolg aber seht selbst. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der erste Schritt sah vor den Wagen zunächst komplett zu Zerlegen um alle Schäden festzustellen und alle Kaputten teile direkt zu entsorgen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach dem das Fahrzeug auf das Grundgerüst zerlegt worden ist wurden die üblichen Schweißarbeiten erledigt, mit einer Drahtbürste der störende Rost entfernt und zum Abschluss neuer Unterbodenschutz aufgetragen. Des Weiteren wurde der Wagen zur Lackierung vorbereitet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach dem die Vorbereitungen für die Lackierung abgeschlossen waren wurde das Fahrzeug erst Grundiert und dann Lackiert. Darauf folge der Zusammen bau. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aktuell befindet sich der Wagen im alltags und Winterdienst. Die Agenda bis zum 14.07.2013 sieht noch folgendes vor. Den Winter überstehen Innenraum in Schuss bringen (Dachhimmel und Kleinigkeiten) Hinterachse neu Lagern. Lackierung überarbeiten. Allgemeine Wartungsarbeiten. Bedanken möchte ich mich an diesem Punkt bei Dr.E30 und Chrissovalantis für Ihre tatkräftige Unterstützung. Euer Excop1989 neue Fotos folgen. Bearbeitet von: Excop1989 am 14.01.2013 um 20:48:28 | ||