- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 318i " Auf dem Weg der Besserung" Date: 29.12.2012 Beitrag: BMW E30 318I Touring , Fahrzeugdaten: Bj: 05.1989 KM: 177tkm Farbe: schwarz Motorblock: 4 Zylinder Innenausstattung: grauer Stoff Schaltgetriebe: manuell Vorbesitzer: 1 Scheckheft gepflegt (immer bei BMW) Hi zusammen, ich möchte euch hier mal mein neu erworbenen Touring vorstellen der mir in der Zukunft als Zweitwagen dienen soll. Nach ca. 2-3 Jahren Stilllegung und einer trockenen Lagerung in einer Garage, fehlt Ihn soweit nicht viel, bis auf einen kleine durchrostung am linken Schweller. Dank seines bereits eingebauten und eingetragenen Kaltlaufregler ist er günstiger in der Steuer und wird deshalb nicht so dick auftragen. Leider muss ich noch ein bischen was dran machen bevor ich Ihn zum Tüv vorfahren kann, aber das bekommen wir schon hin. Zu Machen für den TüV: Was ich sonst noch so machen möchte: - - - Funk ZV nachrüsten - Kopf abnehmen, Ventile säubern und Ein- und Auslasskanäle polieren - Motor neu abdichten Ich würde mich freuen wenn Ihr euch an der Story beteiligt, mit Tipps gebt oder evtl Teile anbieten könnt dich ich noch brauch oder die Ihr einfach nicht mehr braucht :D. Bilder werden am Montag neue dazu kommen wenn ich Ihn mitm Hänger abhol. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Meine nächste Baustelle hab ich dadurch heute gleich gefunden. Im Radlauf VR ein Loch. ![]() ![]() ![]() Heute hab ich die Herausforderung angenommen und mich als Lackierer versucht, mit super Erfolg ^^ Die gewünschte Wunschfarbe, war gleich gefunden. ![]() Die Motorhaube und das Schiebedach waren gleich ausgebaut. ![]() Leider war der Werkslack scheinbar nicht der beste. ![]() ![]() Also runter mit dem ganzen Zeug, dabei konnte ich gleich die Steinschläge entfernen ![]() Die blanken Stellen wurden gleich mehrfach Lackiert. ![]() ![]() Nun das Schiebedach füllern, trocknen lassen und schleifen. ![]() ![]() Das selbe mit der Motorhaube und NEIN das ist keine neue. ^^ ![]() ![]() ![]() So nun ab damit in die Lackierkabine und Farbe drauf. ![]() ![]() Noch Klarlack drauf und fertig. ![]() ![]() ![]() War ne schöne Beschäftigung und es hat sich wirklich gelohnt. Ich hab mich dann doch mal dem Rost angenommen und dann auch gleich alles behoben und entfernt. ![]() ![]() Ja ich weiß die Schweißarbeit is echt .... , dafür schäme ich mich auch total. Als Metallbauer/Spengler/KFZ- Mechatroniker sollte das besser gehn, tut es auch nur nicht mit dem Schweißgerät XD Dann noch alles schön verschliffen, abgedichtet und Unterbodenschutz drüber. Nachdem es dann endlich mal irgendwann die Sonne durchkam gabs gleich auch Bilder im Freien ^^ ![]() (Neu gegen Alt oder Dreckig gegen Sauber ) ![]() ![]() Dann war es auch schon so weit und nach langem hin und her hab ich doch die komplette Aufhängung Vorne erneuert. Das hieß dann erst mal alles raus ![]() Neue Radlager rein ![]() Tieferlegungsfedern, Dämpfer,Domlager,Koppelstangen, Querlenker und Spurstangen mit Spurstangenkopf alles neu rein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem ich ja auch noch paar Golf Teile unter anderem Felgen da hab, musste ich die mal ausprobieren. Sieht doch gar nicht schlecht aus ^^ ![]() ![]() Es kamm dann mal doch ein schöner Sonntag Nachmittag, an dem ich mich entschlossen hab mal eine Grundreinigung im Innenraum vorzunehmen. Also wurden alle Polster und Teppiche mit einem Teppichreiniger eingerieben, geschrubt und ausgesaugt. Nun was soll ich sagen, die Arbeit hat sich gelohnt. Er sieht von innen schon mal so gut wie neu aus ^^ ![]() ![]() ![]() Der Tag darauf war dann auch noch schön, ich stand eh schon an der Tanke also spendierte ich eine kleine wäsche für das gute Stück. Selbst an der Waschanlage kommt man einfach an einem E30 nicht vorbei :D Dann noch eben die sehr günstig erworbenen Alufelgen mit Sommerbereifung drauf gemacht und schon kann der Sommer kommen. ^^ ( Wenn noch jemand Felgendeckel haben sollte BITTE MELDEN) Danke ![]() Bearbeitet von: Donn187 am 28.04.2013 um 16:43:53 Bearbeitet von: Donn187 am 28.04.2013 um 16:46:19 | ||