- D r u c k a n s i c h t -
Thema: TT-RS Spaßmobil Date: 04.11.2012 Beitrag: Eigentlich war der TT-RS als Ersatz für meinen EVO 10 gekommen und hat erst mal mein Alltagsauto dargestellt, aber jetzt kurz vor dem Winter tat es mir doch irgendwie leid um mein schönes Auto vom Salz zerfressen zu werden und somit habe ich mich für den 1ser im Alltag und Winter entschieden. Ja zum Audi gibts nur eines zu sagen: DIESER SOUND MACHT SÜCHTIG :) :) :) Der 5Zylinder hat mich schon als das Auto raus kam absolut angemacht, aber kurz vor dem Kauf kam noch der 1M ins Spiel. Ich hab mich dann dennoch einfach wegen dem überweltigen Sound für den TT-RS entschieden und auf dem Gebrauchtwagenmarkt war vom TT-RS schon mehr Auswahl und ich wollte hier eine sehr gute Ausstattung haben. Nach einigen Montaten habe ich dann das passende Auto gefunden wo der liebe Vorbesitzer anscheinend an nichts gespart hat... Sogar DVB-T Empfang, was beim TT-RS wirklich nur sehr selten verbaut ist. Na gut... zum Auto: Audi TT-RS Phantomschwarz Perleffekt Leder Feinnappa TT RS Schalensitze Lackierte Rückschalen Optikpaket "SCHWARZ" Adaptive Light mit Xenon Plus 9x20 Schmiederäder Audi Music Interface Außenspiegel, elektrisch einstell-, anklapp- und beheizbar Außenspiegel in Wagenfarbe Bluetooth Schnittstelle BOSE Surround Sound Einparkhilfe hinten Elektronische Abregelung der Höchstgeschwindigkeit bei 280km/h und Designpaket Carbon Motorraum Erweitertes Lederpaket Frontscheibe mit grauem Colorstreifen Innenspiegel automatisch abblenden mit Licht-/Regensenor Lichtpaket in LED-Technologie Navigationssystem plus mit MMI-Bedienlogik TV Empfang DVB-T Privacy-Verglasung (abgedunkelte Scheiben hinten) Sportabgasanlage Quattro GmbH Tuningmaßnahmen waren bis dato nur das KW-Gewindefahrwerk Variante 3, was nach einer perfekten Abstimmung seitens Wolfgang Weber auf der Radlastwage auch wirklich hervorragend auf der Nordschleife funktioniert und auf der Straße nicht zu hart ist. Bremse wurde noch mit mittlerweile neuen Bremsscheiben original Audi 370mm ausgestattet und in diesem Zuge die Spritzbleche zwecks Kühlung entfernt und die Beläge durch ENDLESS MX72 Rennbeläge getauscht. Leistung ist noch alles Original, weil der selbst OEM schon echt Spaß macht, aber es werden wohl noch Änderungen im nächsten Jahr kommen. GEPLANT: Vorkat entfernen Mapping größerer Ladeluftkühler Das wars soweit mal von mir :) Gruß Peter ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Peter Bearbeitet von: Peter10654 am 04.11.2012 um 15:25:53 | ||