- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Alpina B2.5 Date: 21.10.2012 Beitrag: ![]() Bevor es los geht, hier eine Danksagung an allen Beteiligten und Helfern.Besonderer Dank geht an: Philipp von IVW-Folientechnik, für alle Folierungen innen und außen Stefan von ALPINA Burkard Bovensiepen GmbH + Co. KG, für die Genehmigungen Peterhardt Automobil-Service, für alle Umbauten innen und außen BMW Gubin, für die Unterstützung bei meinem Projekt Nach langer Zeit mal ein paar neue/aktuelle Fotos: ![]() ![]() ![]() ![]() Hier mal mit Winterräder-auch nicht schlecht! ![]() Wie man sieht sind viele Hände nötig um ein Perfektes Resultat zu erzielen Mein neues Projekt: Motorumbau Ich habe einen fast neuen Motor mit Anbauteile gekauft.Der neue Motor hat 3L und 258PS. In Verbindung mit den Tuningmaßnamen und Alu Schwungscheibe wird wohl genug Power raus kommen um die nächsten Jahre Spaß zu haben. Der Motor hat mich 5000€ gekostet,die Alu-Einmassen Schwungscheibe mit gefederter Sport Scheibe hat 1200€ gekostet, das DME flashen noch mal 1000€ inkl. Chip Tuning. Die große Einspritzung und der Sportauspuff wird von mir übernommen. Alles zusammen war kein Schnäppchen aber besser als mir wieder einen gebrauchten 3L oder 335i zu kaufen. Diese hätte ich dann ja wieder auf meine Bedürfnisse anpassen müssen, was locker nochmal 10 bis 12000€ gekostet hätte + Fz. Der Verkauf meines Fz hätte bei den Preisvorstellungen der "Schnäppchenjäger" nicht viel eingebracht. Also blieb mir nur der Motorwechsel. Wenn die DME und das high Tacho vom Codierer zurück sind mache ich eine neue Fotoserie. So sieht er nun mit den neuen Scheinwerfern aus.Die SRA-Kappen sind noch beim Lackierer.Ich habe die SRA nachgerüstet um für einen evtl. Xenon Umbau gerüstet zu sein.Angeschlossen ist es aber noch nicht codiert. ![]() Heute ist die neue Bremsanlage gekommen. Ich habe mich für eine VMAXX 4 Kolben Bremse mit 330mm Scheiben entschieden. Das Preis/Leistungsverhältnis ist dabei am besten. Hier ein paar Fotos von den Teilen: ![]() ![]() Nach Sichtung der Fotos ist aufgefallen das die Bremsscheibe falsch montiert wurde. Mir wurden zwei rechte geliefert. Der Lieferant hat aber sofort reagiert und einen Ersatz geliefert. Das Wärmeleitblech muss natürlich von der Nutzlasterhöhung genommen werden (330mm) ![]() ![]() Motor ist komplettiert, der Ölkühler ist hier noch nicht montiert ![]() Hier ein paar Fotos vom Umbau: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neuer Motor ist verbaut und der Ölkühler angeschlossen ![]() ![]() ![]() Vor dem Motor wechsel ![]() Die Performance Schweller wurden schwarz foliert. ![]() ![]() ALTE FOTOSTORY Hallo Leute, hier stelle ich euch meine Limo vor,so wie sie zur Zeit aussieht.Nach vielen Umbauten nähere ich mich dem End Zustand.Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten,die aber in der nächsten Woche erledigt werden.Die Schweller werden schwarz matt foliert.Die M3 Blende ist in arbeit (Mittelkonsole). Als erstes ein paar Infos zum Fahrzeug: BMW E90 , 325i , 2.5l/218PS , Bj.06 , titansilber metallic (Außen) , grau/Stoff (Innen).Zum Zeitpunkt des Kaufes hatte er ca. 87000 Km gelaufen, und hat 13990€ gekostet.Auf den Bildern unten seht ihr die Händler Anzeige kurz vor dem Kauf.Die Ausstattung war nicht so dolle aber der Zustand hervorragend. ![]() ![]() Die Probleme anderer User hatte ich nie - Öl Verbrauch ist nicht messbar,und das Hydro-Klackern kenne ich nicht. Wahrscheinlich liegt es am richtigen Fahrstil der Vorbesitzer und mir.Ein Kurzhub Motor braucht halt Drehzahl und eignet sich nur mäßig für untertouriges Fahren in der Stadt.Um meine außergewöhnliche Farbwahl zu verstehen muss ich die Vorgeschichte erklären. Unten noch Serienmäßig... ![]() Ich hatte viele silberne Autos, und alle wurden konventionell mit schwarzen oder matt-Gun Applikationen versehen.Leider stehe ich nicht auch Sachen die alle haben-ich will etwas einzigartiges.Da die Scheiben grün getönt sind, lag ein Ausbau dieser Farbe nahe.Ich spielte mit dem Gedanken eine G-Data oder Eset Renn Deko auf mein Fahrzeug zu folieren-leider wollte keine Firma die nötigen Dekor Sets sponsern, bzw. bereit stellen.Da ich bereits die grünen Felgen gekauft hatte, und diese auf dem Wagen sehr Dominant wirkten, musste ein Plan B her.Ich hatte die Intension den Wagen etwas schmaler/gestreckter wirken zu lassen-dazu war ein "Raumteiler" nötig.Der Performance Streifen soll ja das selbe bewirken, trifft aber nicht ganz meinen Geschmack.Also habe ich mich an das Filigrane Alpina Dekor getraut. Hier ein paar Bilder vom ersten Versuch ein Alpina Deko in grün hin zu bekommen. ![]() ![]() Nachdem ich viel Geld für dieses Deko bezahlt hatte war ich erst mal Glücklich...aber nicht lange.Es musste ein "Echtes" Dekor sein.Also habe ich bei Alpina angerufen und zig Mails geschrieben bis ich die Erlaubnis für ein grünes Dekor bekommen habe.Mir war es wichtig keine Raubkopie oder billig nachgemachtes Deko auf zu tragen, sondern ein hochwertiges.Nun fahre ich den einzigen Alpina B3 mit grünen Streifen.Das gefällt nicht jedem aber das muss es auch nicht.Ich finde der Wagen hat durch die Felgen und den Ü-Bügel genug grüne Applikationen um das Gesamtbild stimmig zu machen. Die Liste der ganzen Umbauten ist sehr lang und kann unten in der Übersicht abgefragt werden.Neben einen komplett neuen Innenraum, in schwarz, habe ich auch noch ein paar Extras nach gerüstet.Ein el. Rollo , Sitzheizung , und ein CIC Navi wurden nachgerüstet.Natürlich darf ein TV Modul nicht fehlen.Das Heck wurde, nach einigen VFL Umbauten (darunter grüne Heckleuchten),auf LCI umgebaut. Hier mit grünen Rückleuchten: ![]() In den letzten drei Jahren habe ich einige Auspuff Systeme ausprobiert.Mein Ziel war ein kerniger,rauchiger und Basslastiger Sound.Der Performance ESD war nie eine Option,weil mir dieser Sound überhaupt nicht zusagte.Ich habe mich für einBastuck System entschieden, und das war richtig.Wie alle User habe auch ich den eher unauffälligen Sound des ESD durch ein VSD Rohr verstärkt.Das der ESD etwas unter der Heckschürze vor schaut ist vertretbar. Als ich langsam auf das Motor Tuning zusteuerte,überlegte ich ob ein Fächer nicht hilfreich währe.Gesagt - getan, das Ergebnis war brachial.Für den normalen Gebrauch nicht zu empfehlen, weil viel zu laut. Die Steuer und Regel Sonde wurde im Fächer wieder verbaut, die Software angepasst.Heute fahre ich ein System von Breyton-der ESD und MSD sind vom Krümmer bis zum Ende zweiflutig. Hier der Breyton: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Ansaugsystem wurde durch ein aFe System erweitert und angepasst. ![]() Die Air Scoops durften nicht fehlen, und sind nur ein Optischer Gimmik. ![]() Im Innenraum ist nun alles auf schwarz umgebaut,nur das Cockpit ist noch das alte. Es ist eine ganz schön aufwendige Sache alle Teile zu wechseln-danke an meinen Freund Philipp, der viele Stunden für mich opferte. Hier die Leder Ausstattung: ![]() ![]() Alle Abdeckungen wurden in Carbon Look foliert. ![]() el. Rollo ![]() Wie man sieht ist auch das el. Rollo in Betrieb.(Video am Ende der Story) Dieser Umbau war sehr teuer,obwohl das Rollo nur 300€ kostet.Man muss eine neue Junktionbox einbauen und auf Dcan umrüsten.Aber nun bin ich froh es zu haben.Beim Fahrwerk habe ich erst mit einem günstigem Gewinde Fahrwerk experimentiert.Das AKstreet für 240€ tat seine Dienste gut, es war straff und tief.Später habe ich ein Koni Gewinde Fahrwerk eingebaut, um es noch härter zu stellen (ich mag das). Das Foto zeigt das Koni Fahrwerk ![]() Als Bereifung habe ich Nexen N8000 mit 225/40/18 v+h gewählt, auf Felge:Oxigin Oxrock 14GP in 8,5Jx18 ET35 Hier seht ihr wie mein Wohnzimmer aussah als die Kisten und Verpackungen täglich eintrudelten...und das ist nur die Essecke. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei den Navis hatte ich Serienmäßig das Business ohne Karten Ansicht. Dann das M-ASK2, mit 2D Karten Ansicht und 8 Favoritentasten Und dann hatte ich das Professional CCC mit Fav. Tasten und TV Modul Nun bin ich am Ende der Navi-Reise angelangt: Navi Professional CIC mit Fiscube DVBT und 2014er Karten Up Date. Hier mal ein Bild Vor/Nach dem Umbau auf LCI ![]() Umbau-Innen auf schwarze Verkleidung/komplett ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Teppich reinigen... ![]() fertig Der Ü-Bügel von Wiechers ist in grün lackiert worden um Innen das Farbkonzept weiter zu führen.Der Einbau war eine Qual, nur mit zwei Mann und Seilzug war er in Position zu bringen.Wer einen Club Sport Bügel bei Wiechers bestellt braucht viel Zeit-Lieferzeit bis zu 10 Wochen ![]() ![]() ![]() Danke fürs schauen, ich hoffe es hat dem einen oder anderen gefallen. Für Konstruktive Kritik habe ich immer ein offenes Ohr, also traut euch ein Kommentar zu schreiben. Bis denne... Bearbeitet von: erikumpf am 21.05.2018 um 10:54:56 Bearbeitet von: erikumpf am 01.03.2025 um 19:49:32 | ||