- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E34 525iT goes 540iT 6-Gang (X-tra) Individual :) Date: 29.06.2012 Beitrag: Update 21.06.2013: es geht wieder los ... :D / :( Update 01.04.2013: Viele weitere Bilder in die Story integriert... Man findet halt immer irgendwo noch ein paar Fotos die man so gemacht hat... Update 11.03.2013: Bilder vom fertigen Kofferraum mit eingefügt (letzte Seite) und auch sonst viele weitere Bilder in die Story integriert. Habe noch einige gefunden, die auf einer verloren geglaubten SD-Karte verweilt haben ;) Lasst doch bitte eine Bewertung da :) Ich schaue auch gern bei euch vorbei. ------------------------------------------------------------ ![]() ...aus dem östlichen Osten der Republik. Ja..., auch hier werden BMWs gefahren und Hobbys ausgelebt... ;) Aus diesem Grund möchte ich euch mein Hobby nicht vorenthalten und stelle hier mal mein liebgewonnenes Auto vor. Anfänglich als Alltagsfahrzeug gedacht entwickelte sich das ganze zu meinem kleinen Projekt, welches mich nun schon seit 5 Jahren begleitet. Ursprünglich im Jahre 2008 als 525i Touring Edition erworben, sollten doch viele Veränderungen sowie Individualisierungen folgen, sodass der Kleine mittlerweile mit größerem Herz auf größeren Schuhen steht. Ich hoffe ich werde einer interessanten Fotostory gerecht und versuche mein Bestes um euch ein Einblick zu verschaffen, in die nun mehr als 5-Jährige Geschichte, die ich mit meinem e34 durchgemacht habe ( und hoffentlich noch lange werde :D ) Die Fotostory ist in zeitlich geordneter Reihenfolge vom Kauf bis zum immer aktuellen Stand (auf der letzten Seite) aufgeführt, sodass es dem interessierten Leser ermöglicht wird, "unsere gemeinsame" Geschichte zu verfolgen. ;) Es würde mich freuen wenn ihr die Zeit findet und einfach mal durchblättert. Nachfolgend erst einmal die allgemeinen Daten, damit ihr euch ein Bild machen könnt. Doch nun genug gefaselt... Fahrzeugangaben Modell: 5er e34 525i Touring (141KW/192PS) Produktionsdatum: 27.02.1996 Getriebe: Schaltgetriebe Farbe: Cosmosschwarz Metallic (Farbcode: 303) Innenausstattung: Leder Bison / Silbergrau Hell (Farbcode: L2SH) org. Sonderausstattungsliste 214 AUT.STABIL.-CONTROL+TRAKTION(ASC+T) 227 SPORTL.FAHRW. MIT NIVEAUREGULIERUNG 243 AIRBAG FUER BEIFAHRER 255 SPORT-LEDERLENKRAD 299 LM RAEDER MIT MISCHBEREIFUNG 302 ALARMANLAGE 314 FRONTSCHEIBENWASCHDUESEN BEHEIZT 320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL 339 SHADOW LINE 404 DOPPEL-SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH 413 GEPAECKRAUMTRENNETZ 415 SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE 417 SONNENSCHUTZROLLO HINTERE TUERSCH. 423 FUSSMATTEN IN VELOURS 428 WARNDREIECK 431 INNENSPIEGEL AUTOMATISCH ABBLENDEND 437 EDELHOLZAUSFUEHRUNG 438 EDELHOLZAUSFUEHRUNG 472 MITTELARMLEHNEN VORN FAHRER/BEIF. 494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER 498 KOPFSTUETZEN IM FOND 510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT 520 NEBELSCHEINWERFER 534 KLIMAAUTOMATIK 536 STANDHEIZUNG 669 RADIO BMW BUSINESS RDS 672 CD WECHSLER 6-FACH 676 HIFI LAUTSPRECHERSYSTEM 731 ZUSAETZLICHER EDITIONSUMFANG 740 EDITION ZD 761 INDIVIDUAL SONNENSCHUTZVERGLASUNG 801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG Es ist eines der letzten Gebauten dieser Baureihe, sodass einige Extras schon im "Edition-Paket" enthalten waren. Hierzu sind u.a. das Sport-Lederlenkrad III, beheizte Aussenspiegel, eine Außentemp.-anzeige oder der aut. abblendende Innenspielgel zu zählen. ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Motor/Antrieb:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Bremsen/Fahrwerk:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Exterieur:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Räder/Reifen:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Interieur:
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hifi/Radio:
Das sollte als grobe Zusammenfassung ausreichen ;) Ich habe bestimmt die Hälfte vergessen... Nun aber zur Geschichte meines Lieblings :) ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Es handelt sich bei dem Auto um einen originalen 525i Touring Edition (BJ 02/96) den ich wie schon erwähnt im Jahre 2008 (es war im Februar) mit einem Alter von 12 Jahren erworben habe. Auf der Abholungsreise ahnte mein damaliges Fahrzeug (e30 Touring), mit dem das neue Gefährt geholt wurde, dass es wohlmöglich "ersetzt" werden sollte und bedankte sich bei mir mit insgesamt 3 Kipphebelbrüchen an 2 Zylindern :D Aufgrund der Tatsache, dass der Motor schon lange Probleme machte und ich mir keine weiteren Gedanken mehr darüber machen wollte, fuhren wir mit den noch 4 funktionierenden Zylindern, mit einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von ca. 80km/h (Bergauf: max 55-60km/h, Bergab: max 90km/h :D), den Rest der Hinstrecke (150km) sowie den gesamten Rückweg (350km) nun allerdings im Verbund mit dem mitgebrachten e34. Zu Hause angekommen wurden erst einmal Bilder gemacht :) So sah er am Tag des Kaufs aus :) Noch alles original ohne weitere Veränderungen meinerseits. Ein e34, wie er noch vor Jahren öfter zu sehen war und das Staßenbild mit-geprägt hat. Doch ehrlich gesagt, war er mir zu langweilig und so sollte es nicht lange dauern, bis die "OEM-Optik" der Individualsisierung meinerseits weichen würde... ![]() ![]() Nachdem ein paar Tage ins Land strichen, besorgte ich mir ein M-Paket (Frontschürze, Heckschürze), welches allerdings noch lackiert werden musste. In dem Atemzug erhielt gleich die org. SWRA Einzug in das Auto. Zusätzlich baute ich neue schwarze Hella Scheinwerfer und dunkle Blinker für die Front sowie die Seiten ein. Es folgte der Einbau einer KAW Tieferlegung (60/20) womit das Gesamtbild mit den Styling 5 Felgen in 8x17 und 9x17 schon etwas besser schien. ![]() ![]() ![]() ![]() Es folgten weiße Blinker hinten (Sonderanfertigung) sowie die org. US-Seitenmarkierungsleuchten (vorn: orange, hinten rot), die später der dunklen Ausführung (US-Import) weichen mussten ;) ![]() ![]() ![]() Nun wurde es erst einmal Zeit ein wenig Wartung durchzuführen ;) Es erfolgte ein Austausch aller Achsteile sowie neue Stoßdämpfer für die VA (Bilstein B8). Die Hinterachse mit Niveauregulierung war noch bestens in Ordnung. ![]() ![]() Für den nächsten Sommer kamen neue Barracuda Felgen in VA: 9x19 ET38 (235/35R19) in Verbindung mit Spurplatten (pro Seite 20mm), sowie HA: 10x19 ET18 (265/30R19). Da darf der Kreuztest natürlich nicht fehlen :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eine kleine Fotosession mit Konzi durfte da nicht fehlen ;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiterhin: Nachrüstung der inneren Türgriffe von der erweiterten Lederausstattung, Elektrische Sportsitze, Tausch der Bubinga-Holzblenden gegen Vogelaugenahorn-Graphit sowie Tausch der schwarzen Plaste-Telefonkonsole gegen eine in Echtleder (silbergrau-hell) :) ![]() ![]() ![]() Aufgrund der nun größeren Felgen, gefiel mir die Optik der Bremsen nicht mehr... Somit musste eine 4-Kolben Anlage vom e32 750i her... Die vorderen Scheiben haben nun 324x30mm (Serie 302x22mm). Hinten wurde auf innenbelüftet vom 540i umgebaut mit 300x20mm (Serie 300x10) Die Sättel wurden natürlich zuerst gestrahlt und dann überholt. Anschliessend noch mit Bremssattellack ein wenig hübsch gemacht ;) Bei der Gelegenheit wurden die Bremsschläuche auch gleich noch durch Stahlflex ersetzt... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann wurde der Fokus auf den Innenraum gesetzt... Neben dem Bau von Doorboards und ordentlicher Dämmung, wurde noch ein wenig Car-Hifi eingekauft und verbaut... Ausserdem bekamen die vorderen Sitze noch Lordosen und Armlehnen verpasst... Ein BCIV, Tachoringe, Tempomat und hintere elektrische Fensterheber wurden nachgerüstet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neben umgebauten e32 Xenonscheinwerfern (schwarz) inkl. e39 Standlichringen, wurde noch eine für die Eintragung fehlende automatische Leuchtweitenregulierung verbaut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Plötzlich ergab sich die Chance einen 540i 6 Gang-Unfaller zu kaufen... Da ihn ein guter Kumpel fuhr, bezahlte ich ihm den Preis den er haben wollte und grübelte ob ich diesen wieder aufbauen oder einfach den Motor in meinem 25er bauen sollte... Letztendlich kam es dazu, dass wir den Motor, samt Getriebe und Antrieb in den 25er pflanzten. Der Umbau entpuppte sich als schwieriger als gedacht, da viele Halterungen der Peripherie im Motorraum versetzt bzw. angeschweißt werden mussten. Auch alle Benzin- und Bremsleitung wurden in diesem Zug erneuert. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem ich dann mit dem fertigen Umbau ca. 1 Saison gefahren bin, störte mich der zunehmende Rost am Unterboden... Es war zwar größtenteils nur oberflächlicher Rost, den man abschleifen konnte, doch an den Wagenheberaufnahmen waren schon Löcher vorhanden... Zudem sahen die Türen unten aus :( Somit stand fest, dass der Rost beseitigt und am Besten gleich neulackiert werden sollte... Gesagt - Getan :D Die Farbe war natürlich auch schnell ausgesucht, obwohl ich mich anfangs bei der Auswahl zwischen 2 favorisierten Farben schwer tat ;) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() In dem Zuge wurde gleich wieder ein wenig nachgerüstet *g* So wurde ein e39 PDC verbaut sowie die Tankklappe "modifiziert"... Auch der Auspuff sollte ein wenig "modernisiert" werden ;) ![]() ![]() ![]() ![]() Nachdem der Lack frisch drauf war und die meisten Anbauteile wie Türen usw. montiert waren, hieß es Hohlräume konservieren ;) In Türen, Schweller, Kotflügel usw. gingen mindestens 4 L drauf :D ![]() ![]() ![]() ![]() Nun die neue Scheibe mit Blaukeil rein. Und dann gleich noch ein wenig neumachen (Lima regeneriert, Kettenspanner erneuert) und weiter basteln :D ![]() ![]() ![]() Natürlich wurde gleich wieder etwas dazu verbaut --> elektrische Lenksäule. Zudem folgte ein eigens konstruiertes und gelötetes Relais für den PDC Schalter, der vorn mit zum ASC Schalter kam (somit kann man das PDC auchmal abschalten während man rückwärts fährt ;) ) --> Dieses bekam natürlich noch ein Gehäuse vom HKRM und wurde gleich neben das Steuergerät verbaut (sieht wie org. aus ;) ) ![]() ![]() ![]() ![]() Ein weiteres Schmankerl erhielt Einzug in alle 4 Türen ;) Außen und Innen *gg* Natürlich selbst gemacht... ![]() ![]() ![]() Auch der seit 2 Jahren in der Halle lagernde schwarze M5 Himmel für DHSD und Soundsystem konnte nun problemlos in einem Abwasch montiert werden. ![]() Auch der Kofferraum war an der Zeit :D So solls mal aussehen... ![]() Und los gehts... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das Beledern der ganzen Teile wurde aufgrund der Endmontage aller Karosserieteile auf den Schluss verschoben ;) Somit konnten eventuelle Schäden währenddessen vermieden werden. Und dann wurde noch alles ordentlich verkabelt, wie sich das gehört ;) ![]() ![]() Weiter ging es mit dem zusammenbauen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Letztendlich wurden noch ein neu codiertes M5-Tacho inkl. M-Beleuchtung (unter dem ASC Feld ;) ) und abschließende Lederarbeiten gemacht (Lenkrad, Einstiegsleisten, Türpappen, Kofferraum, usw.). Auch die eigens gebaute "Einstiegsbeleuchtung" (SMD-Technik) wurde angeklemmt. Mir fällt gerade auf... ich hab ganz vergessen vom selbst gebauten Ambientelicht in der Innenbeleuchtung inklusive Schalterbeleuchtung Bilder zu machen :D Wird beim nächsten Mal mit eingefügt... Auch alle Schalter (Schiebedach, hintere FH, ASC, PDC usw.), bei denen durch die Jahre die kleinen Glühlämpchen mal kaputt gehen konnten, wurden fein säuberlich geöffnet und mit amber-farbenen LED's ausgerüstet und erscheinen nun im neuen Glanze :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ja, ich weiß... der Griff der Laderaumabdeckung ist kaputt :D Ich hab die LRA nur zum fotografieren eingelegt und soll zeigen, dass beim Gehäusebau des Subwoofers auch die LRA berücksichtigt wurde ;) Kleines Update bezüglich der Car-Hifi-Anlage... es erreichten mich einige Fragen, was genau für Komponenten denn verbaut wären. Ich habe dazu nachfolgend mal eine kleine Übersicht ;) Ich hoffe es ist alles soweit ersichtlich... ![]() Im Herbst/Winter 2012/2013 mussten wir unsere alte Schrauberhalle aufgeben, jedoch bot sich ein neues Objekt für uns an wodurch wir mit all unserem Zeug umziehen mussten. Somit ist in der "Schaffensphase" oder "Sommerpause" nicht allzu viel geworden an dem Kleinen... :( Seinen Winterschlaf verbrachte er nun gleich in der neuen (beheizten :) ) Halle wo parallel natürlich noch eingeräumt werden musste :) Anfänglich noch in einer Unordnung... ![]() ... konnte er sich ausreichend ausruhen für die neue Saison... Somit konnte auch die Bühne sowie alle weiteren wichtigen Werkzeuge und Maschinen aufgebaut werden :D ![]() Doch eine Sache musste unbedingt noch erledigt werden... Als er das letzte mal bewegt wurde, "bingte" er immer wieder mal mit einer Kühlwasser-Meldung, die ich allerdings durch eine regelmäßig beschlagene Frontscheibe gut lokalisieren konnte. In Foren erfuhr ich, dass meist die Rohrverbindung des Wärmetauschers daran schuld sei. Da die Arbeit die Demontage der gesamten Mittelkonsole und der unteren Teile des Armaturenbretts erforderte, entschloss ich mich gleich beides neu zu kaufen - Rohrverbindung sowie Wärmetauscher. Der Einbau ging relativ gut von statten - ich hatte ja nun genug Erfahrung gesammelt, wo und wie alles miteinander befestigt ist :D ![]() ![]() Als die ersten Sonnenstrahlen und konstanten sommerlichen Temperaturen zu vernehmen waren, durfte er wieder in seinen "natürlichen Lebensraum" übergeben werden :D ![]() ![]() Doch die Freude sollte nicht lange anhalten, denn am gestrigen Tag (20.06.13) meinte es Petrus nicht ganz so gut und bescherrte dem Kleinen eine kleine Hageldusche. :( Nunja... große Schei**e! Also ratz-fatz zum Beulendoktor und schauen was wird, damit er hoffentlich bald wieder "gesund" unterwegs ist :) ![]() Ich hoffe sein Blechkleid wird bald faltenfrei gebügelt und man kann sich wieder "sehen lassen" :D to be continued... Ich werde diese Story, wenn es die Zeit zulässt, nach und nach noch etwas verfeinern... Ich denke ich habe vieles vergessen zu erwähnen... Für's Erste muss das erst einmal reichen :D Ich habe seit dem Lackieren noch nicht viel Bilder gemacht... werden nachgereicht ;) Lasst mal paar Meinungen und Kommentare da... Sind selbstverständlich gern gesehen und auch erwünscht ;) Doch bitte fair bleiben ;) An dieser Stelle möchte ich nochmal allen Helfern danken, die mir über die Jahre geholfen haben um dieses Auto so individuell zu gestalten... Mein Dank an unsern Club diStrict und dessen Mitglieder :) ![]() PS: Alle hier zu sehenden Bilder sind mein privates Eigentum. Jegliche unerlaubte Vervielfältigung bzw. Benutzung, etc. ist untersagt. Grüße Possi Bearbeitet von: Possi am 01.03.2013 um 18:12:54 Bearbeitet von: Jogi am 11.03.2013 um 16:56:49 Bearbeitet von: Possi am 05.04.2013 um 13:17:29 Bearbeitet von: Possi am 21.06.2013 um 16:28:23 Bearbeitet von: Possi am 11.09.2014 um 07:43:56 | ||