- D r u c k a n s i c h t -
Thema: e46 330er Coupe Date: 26.05.2012 Beitrag: >>> Zur Info, für alle die auf Neuerungen warten. Update 24.04.2013 -> Auto wird geschlachtet! Wer was braucht soll sich bitte per PN melden es ist noch alles da.<<< Hallo Syndikatler, ich bin Stephan, 19 Jahre alt und komme aus Mittelfranken. Heute wollte ich euch meinen Neuen vorstellen. Es handelt sich um ein e46 330ci Coupé. So habe ich das Auto am 26.05.12 mit meinem Vater, seiner Freundin, meiner Oma und meinem besten Kumpel aus Hamm (ca. 450km Fahrt einfach!) gehohlt. Nachdem ich den Guten mit doch großem Risiko, ohne vorher gesehen zu haben in ebay kaufte, fuhren wir dann an einem sonnigen Samstag um ca. 8 Uhr morgens von zu Hause los. Nach einer langen und anstrengenden Fahrt mit einem kleinen Zwischenfall, waren wir dann um ca. 12:15 Uhr im 450km entfernden Hamm in NRW. Der BMW stand schon fahrbereit im Hof des Verkäufers und wir schauten ihn uns erstmal genau an. Danach wurde er noch Probegefahren. Da das Auto von einem Händler war und der BMW optisch bis auf die beschriebenen Macken eigentlich ordentlich da stannt, nahmen wir ihn dann auch mit. Das Auto machte eigentlich einen gepflegten Eindruck, vorallem innen war er wirklich sauber. Für den 330er entschied ich mich, da ich unbedingt wieder einen BMW wollte. Mein e36 ist ja vor ca. 3 Monaten dank der Zylinderkopfdichtung verreckt. Dann war ich natürlich auf der suche nach was neuem, wusste allerdings noch nicht ob e39 540i ode e46 330ci. Letztendlich wurde es jetzt dann doch der 3er. Ich kann auch mit gutem Gewissen sagen, dass die Entscheidung die richtige war. Von mir und meinem Dad, der mich auch bei diesem Auto unterstützen wird, wurden noch keine Veränderungen durchgeführt. Die ersten Veränderungen sind schon in Planung und beinhalten hauptsächlich, die vorhandenen Mängel zu beheben. Die bekannten Mängel die mir auch der Verkäufer schilderte sind: - Radio/Navi und Multifunktionslenkrad funktioniert nicht. - Zierleiste Fahrerseite hinten links fehlt. - 2 Löcher im Kofferraum, da ein Heckspoiler montiert war. - Spaltmaaße der Motorhaube, Kotflügel und Frontschürze passen nicht und müssen überarbeitet werden. - Spaltmaaß der Heckschürze stimmt nicht ganz und muss auch nach justiert werden. - Lenkrad steht schief und muss grade gestellt werden + Spurvermessung. - Seilzug vom Haubenöffner ist gerissen und muss erneuert werden. - Zentralverriegelung muss von BMW installiert/codiert werden. [erledigt] - Ein Zweitschlüssel muss angefertig werden. - Sitzbelegungsmatte Fahrerseite vermutlich defekt, da Airbag leuchtet. - Spiegeldreiecke fehlen. - Außenspiegel sind Nachbau und deshalb funktioniert die Spiegelverstellung nicht. - Wagen ruckelt unterturig. Vermutlich Zündkerzenstecker. Also Fehler auslesen und defekten Stecker mit neuer Zündspule + Stecker ersetzen. Das sind alle Mängel die mir bis dahin bekannt sind! Desweiteren werde ich ihn demnächst auch technisch durchchecken lassen und ggf. anfallende Reparaturen durchführen. In dem gleichen Zug werden dann auch alle Flüßigkeiten wie Motoröl, Bremsflüssigkeit, Lenköl, Differentialöl etc. gewechselt. Ebenso wird ein Klimacheck durchgeführt. Es werden auch die Zündkerzen sowie der Luftfilter getauscht. - Navi zum laufen bringen (eventuell Umrüstung auf Navi 16:9 mit MK4) - Zierleiste Fahrerseite hinten links ersetzen und in Wagenfarbe lackieren lassen - Spiegeldreiecke ersetzen - Die 2 Löcher im Kofferraum beseitigen und die Heckklappe zum Lackierer bringen - M Haube gegen Originale Haube tauschen - Spaltmaaße der Kotflügel justieren - Spaltmaaß der Heckschürze überarbeiten - Lenkrad gerade stellen und Spur vermessen - Nebelscheinwerfer erneuern, da einer kaputt ist - Seilzug vom Haubenöffner erneuern - Zentralverriegelung von BMW installieren/codieren lassen [erledigt] - Ein Zweitschlüssel anfertigen lassen - Sitzbelegungsmatte Fahrerseite ersetzen - Zündkerzen wechseln - Luftfilter wechseln [erledigt] - Eventuell kaputten Zündkerzenstecker ersetzen - Klimacheck Nachdem die bestehenden Mängel geschildert wurden und diese vorrangig behoben werden, wird das Auto natürlich auch optisch nach meinem Geschmack verändert. Folgende Veränderungen werden deshalb folgen: - Carbon Clubsport Ecken - Carbon Heckdifusor - Carbon Außenspiegelabdeckungen [schon zu Hause] - Carbon BMW Embleme Blau/Weiß - Original Rot/Weiße LED Rückleuchten [schon zu Hause] -> [erledigt] - M Shortshift Schaltknauf - M Einstiegsleisten - M Fußmatten - M Ventilkapseln - BMW Performance Schalt- und Handbremssack in Alcantara - - BBS Felgendeckel besorgen [erledigt] - Felgenstern in hellblau pulvern lassen und das Außenbett hochglanzpolieren - Interieurleisten in hellblau passend zum Felgenstern lackieren lassen - Alu Pedale entfernen [erledigt] - LED Kennzeichenbeleuchtung - Weiße Seitenblinker - Aufkleber auf der Heckscheibe entfernen [erledigt] - Glanzschwarze oder BMW Performance Nieren - Gitter auf der Motorhaube in glanzschwarz - Erneute Umrüstung auf Xenon - Eisenmann/Reuter/Inside Performance/Vanicek ESD - USB Schnittstelle im Kofferraum nachrüsten Technisch: - Fischer Stahlflex Bremsleitungen - ATE Super Blue Racing DOT 4 Bremsflüßigkeit Bei Notwendigkeit bzw. Verschleiß: - Meyle Querlenker verstärkt - Meyle HD Domlager verstärkt - Meyle Stabis vorne - ATE Bremsenkit - Sachs Advantage M Technik Stoßdämpfer vorne und hinten - Pirelli/Michelin/Hankook/Kumho/Bridgestone Reifen Natürlich wird das ganze seine Zeit dauern und es werden warscheinlich auch noch weitere Veränderungen im Detail vorgenommen werden. Desweiteren werde ich einmal den Leistungsprüfstand besuchen, da der Motor angeblich gechippt sein soll und ich dies schwarz auf weiß sehen möchte. Bj.: 31.05.2000 E-Baureihe: e46 (2) Baureihe: 3 Bauart: Coupé Lenkung: LL Türen: 2 Motor: M54 Hubraum: 3.00 Leistung: 170 KW / 231 PS Antrieb: Heck Farbe: Stahlgrau Metallic (400) Das Auto hat einen Austauschmotor mit 70 tkm. Die Karosse ist 200 tkm gelaufen! 169 Abgasnorm EU3 320 Modellschriftzug Entfall 502 Scheinwerfer Waschanlage 520 Nebelscheinwerfer 522 Xenon Licht M2 Packet (Frontschürze, Seitenschweller, Heckschürze, Außenspiegel) BBS 2-teilige Alufelgen RX507 vorne mit: 225/40 ZR18 ET 38 und RX508 hinten mit: 255/35 ZR18 ET 25 Kotflügel vorne mit Original M3 Kiemen Scheinwerfer mit Standlichtringen (werden gegen Xenon getauscht) Carbon Nieren (werden gegen glanzschwarze oder BMW Performance Nieren getauscht) Carbon Gitter Motorhaube (wird gegen ein glanzschwarzes Gitter getauscht) 249 Multifunktion für Lenkrad 255 Sport Lenkrad 403 Glasdach elektrisch 441 Raucherpaket 459 Sitzverstellung elektrisch mit Memory 473 Armauflage vorne 481 Sportsitze Leder schwarz für Fahrer und Beifahrer 534 Klimaautomatik 548 Kilometertacho 550 Bordcomputer 672 CD Wechsler 6-Fach 832 Batterie im Kofferraum Individual Dachhimmel anthrazit Interieurleisten glanzschwarz Elektrische Fensterheber Elektrische Ausstellfenster Navigationssystem 4:3 Tachoringe ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heute gab es die erste Veränderung an meinem Auto. Da das Wetter relativ gut war und ich nachmittags nichts zu tun hatte, dachte ich mir, ich könnte doch eigentlich die Rückleuchten und den Schaltknauf einbauen. Wenn ich schon dabei bin, könnte ich eigentlich auch gleich die Aufkleber entfernen. Gesagt getan. Hier das Ergebnis. Ich finde die rot/weißen Rückleuchten harmonieren viel besser mit dem Heck des Autos. Ebenso macht der Short-Shift M Schaltknauf einen guten Eindruck im Innenraum und ohne Aufkleber sieht das ganze sowieso noch viel besser aus :-) Hier die Bilder. ![]() ![]() ![]() Desweiteren habe ich mal den Heckspoiler den der Vorbesitzer abmontiert hatte hingehalten. Am Anfang gefiel er mir nicht, da ich mir auch geschworen habe keinen Heckspoiler aufs Auto zu machen, sondern nur die Abrisskante wie beim M3. Allerdings muss ich sagen, der Heckspoiler vom BMW Aerodynamik Paket macht sich echt gut und gefällt mir auch richtig gut. Ich werde ihn auf jeden Fall zum lackierer geben und Anfang nächster Saison wird er dann auch am Auto drauf sein. So sieht das ganze aus wenn er am Auto ist, mir gefällts richtig gut. ![]() ![]() ![]() Über alle Veränderungen werde ich euch natürlich auf dem laufenden halten. Gruß Stephan Betreff laut Regeln angepasst. ThaFreak Bearbeitet von: ThaFreak am 24.04.2013 um 14:29:17 | ||