- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 320i - Dezent am Original vorbei Date: 10.05.2012 Beitrag: 320i - Dezent am Original vorbei ![]() Hallo 3er-Freunde, ich wollte einfach mal mein geliebtes 3er Coupe vorstellen. Der Wagen begleitet mich mittlerweile 6 Jahre und wir sind bisher ohne größere Mängel und Mucken über die Straßen gedüst. Die einzige, größere Investition wurde bisher im Zusammenhang mit der letzten TÜV-Vorführung getätigt, nämlich Bremsen vorne und hinten (Scheiben + Beläge + Kontakte + Handbremse) komplett neu und hinten neue (originale) Federn. OK, und Kleinkram, was beim TÜV so anfällt, defekte Bremsbirne usw. Soweit sogut, mal ein paar Daten und Fakten zur Basis: Erstzulassung 07.04.1997 S-Arm EURO 2 Typ 3/B 110 KW / 150 PS 1991 ccm Hubraum Farbe: BMW Hellrot Zur Ausstattung, die serienmäßig vom Werk aus dabei war: elektrische Spiegel elektrische Fensterheber elektrisches Schiebe-/Hubdach Nebelscheinwerfer dritte Bremsleuchte Klimaautomatik Sitzheizung Mittelarmlehne klappbar Stoßfänger und Schweller in Wagenfarbe lackiert ZV inkl. Fernbedienung BMW Style 27 Alufelgen in 7×15 automatisch dimmender Rückspiegel geteilte Rückbank Kopfstützen im Fond kleiner Boardcomputer Ausstellfenster hinten Beifahrertürgiff ohne Schloß Modellschriftzug Entfall Raucherpaket (was auch immer das ist, hab keine Kippen gefunden damals o_O ) Kaufdatum war der 20.12.2005 bei einer Laufleistung von 83.000 KM und bis dahin einer Vorbesitzerin, die mittleren Alters war. Allerdings möchte ich der Vollständigkeit halber auch die Mängel erwähnen, die der BMW zu diesem Zeitpunkt hatte. Da waren zum einen zwei kleine, leichte Dellen an der Karosse, die einem aber nur bei entsprechendem Licht auffallen und zum anderen hatte der Beifahrerspiegel macken am Gehäuse, was darauf schließen lässt, das eventuell einmal “gestreichelt” wurde. Aber damit lässt es sich voll und ganz leben. Mittlerweile haben wir knapp über 130.000 KM auf der Uhr, nächste Inspektion ist bald fällig, aber alles ist gut. Aktuelle Mängel sind ein defekter Halter am Nebelscheinwerfer Fahrerseite (yeah, netter kleiner Ast auf der Landstraße, der im Dunkeln gut rüberkommt...), defekte Lampen (hoffe ich) an der Temperaturanzeige im Boardcomputer und die Schiene, in der das Fenster auf der Fahrerseite sitzt, hat den letzten Frost trotz eingefetteter Türdichtungen nicht überstanden. Glaub das kennt der Eine oder Andere, wenn man hofft, das einem das Fenster nicht abreißt, wenn man die Tür aufmachen will und man merkt, das beim Aufschließen schon das Fenster hakt... Was ist so geplant, was soll draus werden? Ich sag´s mal so, ich möchte auf jeden Fall versuchen, so wenig wie möglich zu investieren, um so viel wie möglich rauszuholen. Und in meinen Augen ist das auch machber. Das 3er Coupe braucht für mich nicht viel an Veränderungen, ich mag ihn so, wie er ist. Auf jeden Fall wird es kein Fast and Furious Auto. Es soll in die Richtung dezent, bissl edel und gepflegt gehen, mit einem Hauch von Moderne der Autos heutiger Zeit. Klingt komisch? Klingt gut! Naja mal sehen, in wie weit sich das alles so umsetzten lässt, wie ich mir das vorstelle. Was wurde bisher gemacht? Joa, die Liste ist relativ kurz... Klarglas (zumidest helle, weiße) Seitenblinker (No-Name) Klarglas Frontblinker (No-Name) LED-Kennzeichenbeleuchtung (Lightec24) LED-Fußraumbeleuchtung (Lightec24) Also ihr seht, nicht wirklich viel, aber das eine oder andere kommt bestimmt noch diese Saison. Bilder Was die Fotos angeht, die sind im Laufe der Zeit entstanden. Kann man auch an den Frontblinkern erkennen. Ich werd nach und nach immer welche Posten, auch wenn was neues in den Karren Einzug hält. Und wenn das Wetter mitspielt, mal ein paar nette Locations suchen für Fotos. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich freu mich immer über Kommentare, Meinungen und Bewertungen. Euch noch eine gute Fahrt. Dominic ![]() Heute gibt es was neues zu berichten. Ist zwar nur ne Kleinigkeit, aber Details sind ja gerade das nette, oder? Also um mal konkreter zu werden, es geht um die Umrüstung von BMW-Serie auf LED-Beleuchtung. Innenraum vorne und hinten, Fußraum und Kennzeichen. Das ganze hab ich mir bei diversen Händlern zusammengesucht und alles in allem hab ich knapp 40 Euro gelassen. Der Einbau ging relativ Problemlos über die Bühne, mal abgesehen das die LED-Soffitten trotz angegebener Maße am Ende dann doch knapp 2 mm kürzer waren. Also Halterungen vorsichtig mit nem Schraubenzieher nachformen und wieder einbauen. Kann sich sehen lassen, kommt vielleicht auf den Fotos nicht so gut rüber, aber der Unterschied ist schon ordentlich. Merkst du vor allem daran wenn du im Dunkeln fährst und dein Beifahrer die Innenraumbeleuchtung auf "Permanent" stellt. So während der Fahrt. Wer den Film "Sunshine" kennt, kann sich ein Bild davon machen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Für mich gibt das dem Wagen wieder einen kleinen Tritt in Richtung Modern und so hab ich mir das auch vorgestellt. Wirkt nicht billig, ist dezent und war nicht teuer. Euch weiterhin eine gute Fahrt. ![]() Das Wetter zu Pfingsten war ja richtig Bombe, also genau die Richtige Gelegenheit, um mal ein paar aktuelle Fotos zu machen und so auch gleich die letzten Änderungen am Fahrzeug, die neuen Klarglasleuchten an der Front, ins rechte Licht zu rücken. ![]() Die Hauptscheinwerfer hab ich günstig geschossen (neu, original verpackt) und bin, na sagen wir mal, 80% zufrieden damit. Handelt sich um die wohl recht bekannten Leuchten von Depo, ich hab mich ein bißchen hier im Forum umgeschaut und durchgelesen und hab mir die verschiedenen Meinungen zu den Dingern angeschaut. Preis-Leistung ist absolut ok, immerhin hab ich die für unter 70 EUR bekommen, aber der Einbau hat gezeigt, das wir doch im relativ günstigen Zubehör-Bereich unterwegs sind und die Passgenauigkeit, gerade was Blinker angeht, entpuppte sich als nicht so schön. Aber egal, wie gesagt, bin zufrieden, den allseits bekannten, zusätzlichen Kabelbaum ausgelassen (kein Check-Control) und die verwendeten Gehäuseabdeckungen gegen die Serien-Abdeckungen getauscht (seit dem kein Dunst in den Scheinwerfern). Die Nebelscheinwerfer hab ich ebenfalls günstig geschossen, komplettes Set inkl. neue Halterungen und Leuchtmittel, zusammen unter 40 EUR, und da die originale Halterung auf der Fahrerseite eh defekt war, zwei Fliegen mit einer Klappe. Und ich sag euch, Montage der Halterungen ohne die Stoßstange abzunehmen war... toll... Aber das Gesamtpaket stimmt für mich jetzt, passt alles gut zusammen, wirkt modern und war nicht Teuer. Möchte ja meinem Konzept treu bleiben. Hab dann noch mal ein paar Fotos gemacht. Schade, dass die Auflösung in den Fotostorys begrenzt ist, aber ich denke mal, die kommen trotzdem gut rüber. Euch weiterhin eine gute Fahrt und erfolgreiches Schrauben. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und er passt immer gut auf den Wagen auf. ![]() ![]() Die nächste, kleine aber feine Änderung hat Einzug gehalten. Und zwar mussten die Serien-Rückleuchten den Klarglas-Rückleuchten weichen. Um dem Konzept der Front treu zu bleiben wird nun auch am Heck auf Klarglas gesetzt. In einem Wisch, um es mal wörtlich zu nehmen, wurde alles soweit gereinigt und der Schmutz der letzten Zeit entfernt, inklusive erneuerter Kofferraumdichtung. Dazu gab es gleich die passenden Blinkerbirnen in Chromoptik. Der erste Funktionstest brachte auch gleich die Ernüchterung, da das Stand-/bzw. Abblendlicht in unterschiedlichen Kammern leuchtete. Dank der mitgeliferten "Gimmicks" konnte aber Abhilfe geschaffen werden und so hatte die kleine Aktion doch noch ein gutes Ende. Und ich find die Dinger stehen ihm ganz gut. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Klar, weiterhin wird die günstige Schiene gefahren, aber so ist es ja auch geplant. Euch weiterhin eine beulenfreie Fahrt. Bearbeitet von: doka79 am 13.06.2012 um 23:50:43 | ||