- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Bmw 320i StanceWorks red silver Date: 28.02.2012 Beitrag: Guten Tag liebe BMW Fans , und BMW Begeistertein dieser Fotostory möchte ich euch mein e36 320i Coupe vorstellen.Eine kleine Grundgeschichte zum Fahrzeug , das Coupe wurde 1996 von meinem Großvater als Neuwagen gekauft, und vor 3 Jahren an mich weiter vererbt. Seitdem bin ich mit der Restaurierung und Veredelung des Fahrzeugs beschäftigt.Hier einmal die Daten zum Auto , leider hatte mein Opa damals nicht die Lust und Laune die Häckchen auf der Zusatzliste anzukreuzen , worduch jetzt das an mir hängen bleibt e36 320i baujahr 1996 Facelift m52b20 Motor 150PS-Stoffausstattung-Lüftung-Analoguhr -Schiebedach -Elektrische Fensterheber-Arktissilber -KEIN M PAKET!so das wars dann auch schon mit Ausstattung ziel ist es das Fahrzeug auf Vollausstattung umzubauen (natürlich alles nur Orginalteile) und einen M52B28 Motor hinein zu versetzten, inklusive der passenden Optik. Aber ich werde alles genaustens Beschreiben.Hier das Ausgangsobjekt ein in die Jahre gekommener nicht mehr ganz Rostfreier 320 coupe ![]() ![]() Die erste Tat war ein neues Radio , eindeutig am Wichtigsten , da mit dem Alten BMW Radio keine Aktuellen Medien zu verwendet werden können , und der Drehknopf merkwürdig klebte und sich allmälich zu einer Klebrigen Masse etwas verwandelte ....nachdem dieses Problem aus der Welt geschafft war , stand auch schon das nächste vor der Tür , unser allseits geliebter TÜV ... denn die Hauptuntersuchung war fällig , kaum Stand der Gute beim Begutachter hieß es , mit diesen Scheinwerfern kannst du nicht mehr fahren ... , naja egal , also kurzerhand die Nachrüst scheinwerfer von Depo Bestellt die bereits Angel eyes integriert hatten , denn eins war klar .. Angel eyes braucht er. Da ich sowieso dabei war die Leuchten zu tauschen wurden ebenso Orginale rot-weiße Heckleuchten , graue Blinker und schwarze Seitenblinker (ebenfalls von Depo) gekauft und natürlich gleich verbaut wie wir es natürlich alle kennen , folgen Probleme , genau PROBLEME ... und so gab es ebenfalls beim Reifenhändler ein böses erwachen , die 17 zoll Radial 32 Felgen , auf die ich mich so gefreut hatte , waren quasi mehr Schande als Blickfang , da der Lack komplett abgeplatzt und abgeblättert war. darum stellte ich mir die Frage , gleich neue Felgen oder diese lackieren.Da ich vorerst aber so fahren konnte und ein wenig knapp bei Kasse war , wurde die anschaffung Felgen erst einmal nach hinten verschoben.Statt dessen wurde ich bei einem Schrott M3 fündig , glücklicherweise war dieser Arktissilber und so konnte ich ihm Heckschürze und Seitenschweller berauben.Ebenso konnte ich den Schwarzen Class 2 heckspoiler gebrauche , da er sowieso ins Farbschema passte wurde er kurzerhand mit sikaflex auf der Kofferraumklappe montiert.Die frontschürze die das M3 Paket perfektionieren sollte war leider zur Unkenntlichkeit zerstört und so wurden erst einmal das Montiert was ich hatte .Immerhin hatte ich nun erstmal - M3-paket Heckschürze und Seitenschweller- neue Scheinwerfer mit angel eyes - schwarze Blinker vorne und an der seite- hinten weiss rote Rückleuchten- Schwarzer class 2 Heckspoiler- Neues Kenwood radio. ![]() ![]() Ca 6 Monate später bin ich im Ebay dann auf eine M3 frontschürze gestoßen , Preislich zwar nicht gerade im unteren segment aber immerhin rissfrei , der Ebay aktionator versprach super Optik , da sie bereits in Arktissilber lackiert war, hoffte ich auf meine Chance und bestellte diese kurzerhand...Aber wie es meißtens mit Ebay käufen ist , erst wenn man die Ware in den Händen hält gibt es das böse erwachen , und so war es genau in meinem fall... Die komplette Schürze war von Steinschlägen übersäht , ebenfalls war ein riesiger Kratzer vorhanden. Die einzige antowort Lackieren , da es aber langsam richtung Winter ging , wurde dies auch erstmal vernachlässigt ![]() ![]() ![]() Im Winter gibt es wie ihr sicherlich alle Wisst nicht gerade viel am Auto zu schrauben, und so nutzte ich die Zeit um meine Spiegelkappen wie beim aktuellen 1er bmw sport line in Schwarz zu lackieren. ![]() Als es dann langsam wieder Frühjahr wurde , konnte ich mich auch endlich meinen Felgen widmen , und so wurde nach langer sucherei die Dotz mugello in 8x18 zoll gewählt , in verbindung mit 225/40er Reifen eine super kombi , und so konnte 2012 beginnen. ![]() ![]() Leider war er immer noch kein schmuckstück und ich noch lange nicht zufrieden.darum wurde ein wenig Low cost Tuning betrieben und Gt ecken vom BMW e36 gt verbaut , hinzu kamen Schwarze nieren , so konnte ich zumindest ein wenig von der enstellten frontschürze ablenken ![]() ![]() ![]() Als dann im Mai wie jedes Jahr die tuningworld war , konnte ich auch hier wieder ein paar besorgungen machen.Und so konnte ich endlich das lang ersehnte Gewindefahrwerk einbauen.ebenso ist das Stickerbombing gerade zu am Boomen , und so bin ich auch auf den Zug aufgesprungen und versuchte das Bombing im Scheinwerfer , Version 1.0 war zumindest ein wenig zufriedenstellend.Ebenso konnte ich noch weißes Felgenband auf der Messer erstehen , und so konnte ich ein wenig meine Felgen aufwerten. Sehr positiver vorteil war , dass die 18 zöller nicht komplett untergehen.Ebenfalls wurde der Schwarze Class 2 spoiler wieder entfernt und verkauft , ich hatte mich an ihm satt gesehen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Langsam wurde das Coupe so wie ich es mir im Kopf vorgestellt habe und er gefiel mir von Tag zu Tag mehr. ![]() im Sommer dann die letzten Anschaffungen für 2012 , allmählich odeten mich die Angel eyes von Depo an , da diese mit 3 glühbirnen pro Ring beleuchtet werden ist ein gleichmäßiges oder gar von einem Leuchten nicht zu reden , nach einer kurzen erkundigung im Internet bin ich somit auf SK-Challenge gestoßen und habe mir den CCFL nachrüstsatz für die Depos bestellt , kein vergleich zu vorher.Zudem wurde noch ein Sportendschalldämpfer unter das Coupe gepackt um den Sound und die Lücke der M3 Heckschürze voll auszuschöpfen.auch eine nette sache waren die Neuen Sticker , welche ich immer noch cool finde . ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ende 2012 an einem der letzten schönen sonnigen Tage entstanden dann Diese Bilder , welche ich meinem guten Freund und Hobbyfotograf Mike verdanke.weitere veränderungen waren hauptsächlich an den Scheinwerfern , so habe ich das komplette Stickerbomb im Scheinwerfer erneuert und auf die Streuscheibe eine 10% schwarze Tönungsfolie aufgeklebt.zum neuen Schwarz look passten die Weiß-roten rückleuchten natürlich leider nicht , wordurch sie durch Schwarz rote von Depo erstezt wurden (wie sich später herrausstellte ein großer Fehler da diese undicht waren und mein kompletter kofferraum nass war) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Im Winter 2012/2013 , wurde ich erstmals richtig auf die Stanceworks Tuner aus USA aufmerksam , Autos die brachial tiefgelegt sind , und gerade so noch am möglichen Fahrbaren sind. Dies hat mich sofort begeistert und somit war klar das ich A ) mehr farbe in mein Auto bringen muss und B ) es definitv tiefer muss !Meine inspiration gilt hier Shaun Quill der meiner meinung einen der schönsten E36 fährt. ![]() ebenfalls hatte ich mich nach einem Jahr an den Schwarzen Dotz mugellos abgesehn und somit wurden diese an meinen Freund Stefan verkauft der einen wahren Eye catcher aus ihnen gemacht hat ( der Link zu seiner Fotostory findet ihr Hier )Somit hielt ich ausschau nach möglichst abgeschliffenen Radial 32 Felgen ausschau , diese gefallen mir einfach am besten (nach den BBS RC die ich leider nicht im passenden Budget gefunden habe)Sehr schnell wurde ich fündig und so konnte ich zum absoluten schnäppchenpreis die 8x17 und 9x17 radial 32 vom bmw e39 erstehen.diese wurden von mir grundiert und in Ducati Rot pulverbeschichtet.Da ich auch in sachen Reifen gelernt habe , wurden vorne 205/40r17 und hinten 225/35r17 aufgezogen , somit sehen die Felgen noch breiter und größer aus.Ebenfalls musste ich meine Radläufe bördeln und leicht ziehen das die 'dicken' Schlappen überhaupt darunter passen. Zudem habe ich den Rahmen der Nieren in rot lackiert ,und sämtliche bunte Sticker durch welche in den Farben rot und dunkelrot ersetzt. Bei dieser Gelegenheit hab ich mir auch gleich noch die breiten M-Seitenleisten besorgt. diese sind beim E36 optisch eigentlich Pflicht.Ebenso konnte ich nach langem Sparen und mit Hilfe meines Opas , das Auto bei einem Kumpel lackieren lassen , ich muss wirklich sagen dank der Firma Lackierer Reichle in Friedrichshafen , steht er nun wieder da wie ein Neuwagen , sämtlicher Rost wurde entfernt und alle Teile mit neuem Arktissilber überzogen. nun Folgte das Finish und ich konnte alles zusammen bauen.Das fahrwerk wurde nun an den unteren Anschlag gedreht , tiefer geht technisch mit diesem Fahrwerk nicht mehr!. ![]() ![]() ![]() Beim Tüv wollten sie mir meine 6 cm an der Frontschürze nicht abnehmen , darum schnell auf 8 gedreht und somit konnte alles eingetragen werden .Das Fahrwerk setzt sich natürlich beim fahren auch nochmals ein paar cm ;) ![]() hier nochmals ein paar Bilder wie er Fertig für 2013 aussieht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wie oben beschrieben hier der wagen von meinem Kumpel und mir beim Carwash -> schaut ruhig mal bei ihm rein ![]() So und nun eine Liste von dem was noch gemacht werden muss... bzw was ich machen will.Die Depo scheinwerfer haben mich leider von Leuchtkraft und qualität nicht überzeugt ,wodurch sie demnächst durch orginale helle H1 Scheinwerfer mit Xenonumbau getauscht werden, hierzu muss ich noch die Scheinwerferreinigugsanlage vom e39 und die Automatische Leuchtweitenregulierung von Hella verbauen. ![]() ebenso habe ich oben ja große Töne gespuckt dass ich ihn auf Vollausstattung umbauen will , dies ist auch aktuell in Planung , der große Bordcomputer genau so wie die orginal Zentralverriegelung liegen bei mir schon rum allerdings will ich den Innenraum in einem Aufwisch machen , und so warte ich noch bis ich die Passende M3 Lederausstattung und den schwarzen M3 Dachhimmel finde.Ebenso werde ich meinen Frisch lackierten Bimmer sicherlich nicht mehr im Winter fahren , hierzu habe ich mir einfach einen 316 compact gekauft , optisch grausam aber es ist nur für den Winter , da kann er gut her halten... Geplant ist bei dem 316 ein Rat umbau. ![]() So der Sommer und die Saison neigt sich dem Ende zu , und es ist höchste zeit euch ein paar neue Bilder des Sommers zu präsentieren , natürlich habe ich auch im Sommer das ein oder andere noch verändert , hauptsächlich wurde er aber zum genießen und pflege des treuen Fahrzeugs genutzt :D aber nun lasse ich Bilder sprechen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bevor gemeckert und gemault wird , folgende Dinge werden im Winter geändert und erneuert -Radmuttern -Bremssättel lackieren -Bremsen tauschen und Schläuche durch Stahlflex Leitungen ersetzen -Neue Ausstattung -verschiedene änderungen im Innenraum Vielen dank fürs Lesen ich hoffe euch gefällt meine Kleine Geschichte und ihr lass einen Kommentar oder eine Bewertung da.viele Grüße und gute Fahrt ! Bearbeitet von: Lord Hantschuh am 13.06.2013 um 19:20:55 Bearbeitet von: Lord Hantschuh am 29.09.2013 um 16:45:35 Bearbeitet von: Lord Hantschuh am 29.09.2013 um 16:46:41 | ||