- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E30 Cabrio 330i in Mauritiusblau Date: 14.10.2011 Beitrag: Moin liebe Gemeinde , möchte hier mal mein Sommerspielzeug vorstellen und eines gleich vorweg ...............wer hier fette Räder - riesen Spoiler und wahnsinnige bum bum Musik erwartet wird leider enttäuscht, ich habe absolut nichts gegen diese Wahnsinnsumbauten ( wenn es gut gemacht ist ) aber ich mag es dezent. Das Cabrio wurde 2006 komplett restauriert und ist zu 99% Rostfrei ( 100% wäre bei einem 20 Jahre alten Auto gelogen ) seit dem wird auch nur noch bei schönem sonnigen Wetter gefahren , weitere grossartige Veränderungen wird es nicht mehr geben , Werterhalt und Fahrspass stehen im Vordergrund. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Neuigkeiten 10.04.17 Das Fahrwerksdilemma .......... Nachdem ich mich in diversen Foren schlau gelesen hatte ( dachte ich ) war klar das es ein 60/40 Sandtler mit Koni Gelb Dämpfern wird aber eigentlich wollte ich ja nicht mehr so tief also die Konis bestellt und St Federn in 50/30 , mit den 9 mm Unterlagen an der VA und 14,5 mm an der HA - so dachte ich - sollte es nicht mehr so tief werden ..........falsch gedacht. Hier Bilder mit den Federn , sieht geil aus aber unfahrbar ......das waren gemessene 75/40 , das die Federn vielleicht 1 Zentimeter nachgeben wegen dem schweren Motor aber 3 Zentimeter ? ...........egal wieder raus der Mist. ![]() [img]https://img.bmw-syndikat. ![]() Nun hatte ich die Faxen endgültig satt mit tief, also wurden neue M -technik Federn bestellt , nun war die Höhe naja ....hoch halt ;-) nach weiteren 200 Kilometern habe ich dann auch die Konis rausgeschmissen , für ein Cabrio nach meinem Empfinden zu hart .......jetzt mit Bilstein B4 und es lässt sich angenehm fahren , scheiben klappern nicht mehr ständig. ![]() Die weissen Blinker wurden wieder gegen originale getauscht und ein neues M-Technik 2 Lenkrad verbaut ........ich werde alt 30.07.16 Wenn man einmal anfängt ............. Nachdem alle Fahrwerkskomponenten ( ganz neues Fahrgefühl ) und die Scheinwerfer erneuert wurden taten sich doch noch diverse Kleinbaustellen auf und da die Saison eh blöd lief ( ganze 200 Kilometer gefahren ) und die Dinge sich nicht allein erneuern wurde alles gemacht wie ....Hardyscheibe , alle Benzinleitungen , Ventildeckeldichtung , Ölwannendichtung u.s.w ....u.s.w und wenn der Ventildeckel und die Ölwanne schon mal ab sind , Ventile eingestellt , Vanos überprüft und das was ich schon viel zu lange vor mir her geschoben hatte ......die Lagerschalen. Wie man sieht war es höchste Zeit. ![]() 09.04.16 Hat sich lange nichts getan , war auch nicht nötig da die Bastelbude ohne Probleme gefahren ist , pünktlich zum Saisonstart ist dann die Servopumpe verreckt , naja halb so wild wollte eh was dran machen. Nach einigen versuchen die Scheinwerfer optisch auf Vordermann zu bringen ( reinigen mit Silikonspray , funktioniert bestens) vergammelte Verstellschrauben , Steinschläge und andere kleine Beschädigungen hab ich mich dazu entschlossen neue Scheinwerfer zu besorgen, nach einigem hin und her konnte ich neue Hella Scheinwerfer ergattern. ![]() Das Fahrwerk wird auch erneuert aber hiervon mach ich keine Bilder , wäre etwas übertrieben aber verbaut wird folgendes .......... Sandtler Koni 60/40 VA Stützlager Sachs HA Stützlager e46 M3 Cabrio Tonnenlager Lemförder Querlenkergummis e36 M3 ( S50B30 exzentrisch ) Alle Federunterlagen Neu ( VA statt 3mm kommt 9mm , HA e46 SWP mit 14,5 mm ) Anschlaggummis e30 M3 ( VA ) Ja und das war es im groben und dann heißt es wieder ......Freude am fahren aber erstmal Freude am zahlen- ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ So nun ist es wieder soweit 31.10.14 und die Saison ist für mich beendet Angenehmen Winterschalf ................ ![]() ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Und jetzt , nach der lanweiligen Einführung ...............ein paar Bilder. Saison 2012/13 noch mit BMW Kreuzspeiche in 7,5x16 ET27 ![]() ![]() ![]() 05.07.2013 ...........Neue Felgen Erst mal die nackten Tatsachen ....... BBS RS 061 VA: 8x16 ET 20 mit Dunlop 205/45/16 HA: 8x16 ET 20 mit Dunlop 225/40/16 ![]() Fünfloch Umbau mit e30 M3 Federbeinen , Fahrwerk 60/40 mit Koni Gelb ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Innenausstattung .................. Türpappen und Sitzflächen in Alcantara Mittelkonsole,Türgriffe und Seitenfächer in Leder 350 mm Momo Holzlenkrad Einstiegsleisten E30 M3 Kombiinstrument e30 M3 Neuer Innenraumteppich ![]() Tempomat , Klima und Becker Traffic Pro ![]() Schaltwegverkürzung , BMW Z4 2,5 ![]() ![]() 21.06.13 Das 350mm gegen ein 320mm Momo Holzlenkrad getauscht ( mitlerweile mit einem seltenen BMW Momo Hupknopf ) ![]() 01.11.14 Die hinteren Kopfstützen waren mir immer zu hoch , da ich aber die Löcher in der Rückbank auch nicht schön finde habe ich mich bei einer anderen Baureihe bedient , ob es so bleibt weiss ich noch nicht. ![]() ![]() ![]() Auch ein schöner Rücken ..... ![]() ![]() Ab Fächerkrümmer komplette AGA vom Alpina B6 3,5 S inclusive Metallkats ![]() Maschinenraum ........... S50B30 e36 M3 Getriebe 5 Gang e36 M3 S 2.93 Differential ![]() 10.05.13 Neue Domstrebe , Innoparts ![]() ![]() ![]() ![]() Und noch ein paae Bilder ............. ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: buffda am 25.07.2017 um 10:13:02 Bearbeitet von: buffda am 26.07.2017 um 06:43:27 | ||
Zitat:
Veränderungen Exterieur
M-technik II Paket entfernt
Shadowline gegen Chromleisten getauscht