- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 325i Coupe Turbo Date: 10.08.2011 Beitrag: http://www.facebook.com/WerkIIMotoring http://www.werk2motoring.de.tl 320i coupe, M3 Optik, unnötige sachen raus, Käfig in planung, später wird auf m50b25 turbo umgebaut aber erstmal die karosse fit kriegen. Sandler Sitze, H Träger gurte, Kw Gewindefahrwerk Variante 2, Hartge Domstrebe, Käfig wird auch einzug kommen. ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 10.08.2011 um 14:50:02 hier mal ein paar Bilder als ich den geholt habe, und paar andere bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 10.08.2011 um 19:17:06 Käfig ist gekauft, (die spedition will mir das teil nicht vor die tür liefern weil paket zu gross und schwer, muß wohl selbst abholen, die faulen säcke :D )wird die tage erstmal so reingestellt, will evt in paar wochen mit paar zusätzlichen rohren versehen und fest verschweißen, aber irgendwie bin ich mir da noch nicht sicher, aber paar zusatzrohre kommen aufjedenfall rein das ganze M3 gedönst ist auch angetroffen, spiegel, leisten, einstiege, bremse VA incl achsschenkel habe mir etwas pappe organisiert damit ich schablone für die türpappen und fußmatten (fußraum ist ja so uneben beim e36 und auf plastikabdeckung rumtretten nicht schön) machen kann, später dann aus allu ausschneiden und annieten der ganze Antriebstrang vom 3,2l m3 wird im winter bestellt (da kommt auch die hintere M3 bremse), wenn das alles da ist, werd ich mich um motor kümmern, vorher bleibts halt 320 krücke :D Bearbeitet von: esp262 am 19.08.2011 um 00:57:12 Bearbeitet von: esp262 am 19.08.2011 um 00:59:29 Weitergehts, Käfig drin, M3 Bremse dran, und so Den Kreuz werd ich noch umschweissen, da kommen die Halter für die Gurtrollen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.09.2011 um 03:33:40 so weiter gehts, heit ist eine puste gekommen, sogar twinscrol :D:D:D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 21.09.2011 um 09:53:59 Bearbeitet von: esp262 am 21.09.2011 um 09:58:48 hehe so ein gt30 daneben, sieht schon bißchen klein aus :D also wenns der lader sein soll, werd ich wohl nicht drum kommen irgendwo platz schaffen zu müssen, hmmm .... ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 22.09.2011 um 10:49:14 so heut mal das coupe rausgeholt und kleine runde gedreht, fährt sich soweit ganz gut, nur deutlich lauter :D hab mir auch gedanken wegen dem lader gemacht, wo der platzmässig hinpasst, und zwar dahin wo ich jetzt noch den klimakompressor habe, da könnt genug platz sein aber schwer zusehen weil noch alels zugebaut und den halter kriegt man nicht ohne viel auseinander nehmen ab :( ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 25.09.2011 um 16:52:32 Heut ist paket angekommen, Turbokrümmer war drin hatte da einfach eine idee, da mit dem 2,5l ich erst nächstes jahr anfange, und mit 150ps kann man eh nichts reissen werd ich mir noch eine kleinen fön organisieren und auf den 2l erstmal schnallen ohne irgendwas am block zu machen, 0,6 bis 0,8bar sollen reichen wenns auseinander fliegt, dann ist es so, bei 306tkm hat der motor schon genug gesehen :D:D:D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 28.09.2011 um 22:17:07 Das Wetter ist so schön das ich sogar den 3er dem Cabrio vorgezogen habe und 5tage angemeldet habe m3 bremse ist repariert, bzw andere sättel gekauft, entluftet und rumgefahren spur muß noch eingestellt werden, aber Fahrwerk ist sehr gut, hoppelt nix, bleibt schön auf der strasse kleben :D hab mit meiner Performace box gemessen das beste war 7,9 von 0-100 15,7 auf der 1/4 meile 10,2 auf 1/8 meile und einmal ausgefahren, das ding geht ja bei 220 in begrenzer :D hier mal ein bild mit einem 325i :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 01.10.2011 um 20:38:37 Bearbeitet von: esp262 am 02.10.2011 um 18:31:55 rost hats auch noch :D ![]() ![]() ![]() ![]() so mal bißchen weiter gemacht, der ist zwar noch nicht für mich aber wird ähnlich ![]() Bearbeitet von: esp262 am 12.10.2011 um 22:47:31 So weiter gehts mit dem Krümmerbau, 2/3 sind geschaft, noch zum flansch und 2 abgänge für wastegate, das schlimmste ist aber hintermir :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 15.10.2011 um 23:01:22 erstmal wieder paar teile sammeln :D die kleine Saab Puste für den kleinen 2l und S2 Ladeluftkühler ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 18.10.2011 um 09:25:38 da ich krümmer für kollegen da am bauen bin, hat er im gleichen zu so ein m50 auf m3 addappter gebaut, habs gestern geplannt ![]() Bearbeitet von: esp262 am 19.10.2011 um 10:38:43 also m3 hinterachse und kardanwelle ist am start, kleine puste ist auch gestern gekommen, hehe die ist aber kleiner wie ich dachte, aber reicht für die para ps mehr :D garrett lader wurd wohl vor kurzem überholt, kein wellenspiel, dreht sauber :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 25.10.2011 um 21:12:20 weitere teile sammeln M3 Querlenker mit versezten lager ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.11.2011 um 00:58:40 so und wieder ran ans Speck, Klimalufter,kühler sind rausgeflogen, genau so wie Heckspoiler. Heckklappe erleichtert Nebelscheinwerfer raus, Morgen noch den Stoßstangenträger bearbeiten und platz für LLK schaffen, schiebedach raus, Heckstossi ausbauen schauen wir mal ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 06.11.2011 um 19:05:03 also heut weitergemacht, Kofferraumdeckel soweit fertig, Schiebedach ist draussen, hmmm müsste ganzen Käfig für wieder losschrauben :D ansaugbrücke runter, kommt eine von meinem 2.5er ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 07.11.2011 um 20:21:17 so heut gings mal bißchen weiter, die ansaugbrücke wieder drauf, alles soweit wieder zusammen, na ja kein bock da irgendwas anzupassen weil turbo beim 2l eh nur so zeitvertreib ist aber heut war so ein tag, sachen angefangen und nicht beendet weil irgendwas nicht passte oder sonst was querlenker wollt ich tauschen, bin dann an dem kack mittelgelenk gescheitert krümmer von xs power, hmm für was für ein lader soll das teil sein, irgendwie passte es vorn und hinten nicht, na ja werd montag mal schauen wie ich das teil umschweisse oder so servo ist undicht, meno :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 12.11.2011 um 22:11:12 so so weiter gehts die teile sammlung Habe mir Megaleichte Türverkleidung ersteigert, Schaltblitz und M3 Ölkühler Türverkleidung passt soweit nur am E fenster Motor muß ich wohl ausschneiden Die Kiste ist immer noch auf der Bühne und muß noch am Krümmer bißchen Zaubern das der Lader passt, Saab lader wirds nicht mehr, wollte die Wastegate anpassen und leider das dingen demoliert :D also Externes WG denke Audi und S2 Lader werden jetzt einzug nehmen dann paar unnötige kabel entfernt und morgen gehts weiter ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 23.11.2011 um 16:54:15 so und weiter gehts krümmer ist dran, muß noch so ein zwischenstück bauen damit ich unter dem motorhalter mit dem ansaugweg vorbeikann, evt auch motorhalter neubauen geschüsseltes lenkrad ist da, airbag ist raus ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 24.11.2011 um 19:43:23 JE kolben sind angetroffen, sollen 8,5 zu 1 veridchunt haben, aber irgendwie sieht die mulde ziemlich kelin aus, später mal auslitern Pleuel sollen auch bald antreffen S2 Lader liegt im kofferraum, Externes Wastegate auch bestellt, denk kommt nächste woche und muß nächste woche mal echt weiter kommen.... ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.12.2011 um 22:48:39 so und weiter gehts :D hab heut s2 puste angehalten, flansch passt gar nicht, und extra für die s2 trommel extra flansch anfertigen, ne ne ne also saab puste bleibt, Krümmer ist angepasst, müsste nach unten stück länger werden, passt ganz gut wegen externen wastegate und komme noch gut unter dem motorhalter mit dem schlauch/ansaugrohr einspritzdüsen hab ich umgebaut, hab mich in OPEL regal bedient, x30xe also V6 24v. haben 214cc/min bei 2,5 bar habe die einspritzleiste von dem 2,5i genommen mit dem 3,5bar benzindruckregler, demnach bin ich bei ca 250 cc/min gelandet also passt für den kleinen turbo umbau Für die Optik wurde auch bißchen was getan, die Niere wurde In Cabronlook foliert, Schön Dunkel und besser wie nur Schwarz matt Spiegel kommen auch, evt später Haube, Dach und Heckklappe, oder ganze Karre :D:D:D:D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 05.12.2011 um 19:40:14 Lenkrad ist drin und mal angefangen LLK anzupassen ![]() Bearbeitet von: esp262 am 07.12.2011 um 21:53:35 so mal bißchen eingekauft Öldruck, Öltemp, Ladedruck anzeigen Abgastemeratur anzeige M3 Verstäkungsbleche Schaltblitz soll oben in die ecke am luftunggitter und abgastemp da unten drunter ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 09.12.2011 um 20:10:40 so mal bißchen rumgebastelt und bißchen mit folie rumprobiert :D na ja geht so ne :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 10.12.2011 um 15:58:46 so die anzeigen erstmal platziert und schaltblitz getestet, das ding ist mega hell, blendet gewaltig :D sonst noch haufen kabel rausgeholt, vom licht hinten antene lautsprecher schiebedach und und und :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 11.12.2011 um 21:14:50 Flansch mal selbst gebaut, 35-45 euro ist mir einfach zu viel geld für bißchen edelstahl, also hab ich mal wieder 30min in flexarbeit investiert :D und bißchen optik auch mal wieder :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 16.12.2011 um 23:49:53 so heut ist irgendwie alles was ich angepakt schief gelaufen LLK hab ich die halter zu tief angeschweisst, so dass der jetzt 70mm zu hochhängt :D heftigst vermessen würd ich sagen :D Schaltblitz angeschlossen und irgendwie mit jeder minute leuchtete 1 led weniger (für dzm signal hatte ich keine nerven mehr) abgastemp anzeige, bleibt aus :( einfach nicht mein tag, also das einzige was geklappt hat, die blende an der heckklappe zu montieren :D:D:D ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 17.12.2011 um 16:56:43 so LLK geändert :D jetzt solls wohl passen, alu bögen sind bestellt bögen und rohr für Ladeluftverrohrung organisiert (VA) Y stück für Lader Ölvorlauf und öldruckschalter gebaut neue LED Cluster für Schaltblitz bestellt (kostet nur 10er, glück gehabt :D ) paar sachen für auspuff bestellt Wastegate ist auch am start, also muß jetzt langsamm vorwärz gehen :D ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 20.12.2011 um 17:11:53 ich glaub weihnachtsmann war heut hier und ich war nicht da :( und verletzt hat er sich auch, ich hoffe nicht an meinen geschenken :D:D aber ist schön eklig ein blutverschmiertes umschlag zu kriegen :( also Schaldämpfer in 3 zoll 2 Blitzlichter einer als ersatz, falls ich wieder mal zu viel saft draufgebe :D 135mm Pleuel incl ARP Schrauben ALU Bögen für den LLK :D:D:D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 23.12.2011 um 11:11:43 also heut bin ich das erste mal wieder seit langem mit gutem gefühl von der halle gekommen mit gedult und sehr viel hitze das abgasgehäuse runtergekriegt und passend gedreht, dann erstmal provisorisch am m50b25 das ding mal ans öl angeschlossen :D sieht gut aus, werd aber für den schlauchn och paar führungen einbauen ansonsten mal ein bild vom getriebe, schaltbiltz funtz wieder, da war das LED Cluster durchgebrant. Habe angefangen Ladeluftverrohrung zu bauen, und zu guter letzt, die abgastempeartur anzeige ist doch nciht defekt :D ich müsste einfach mal die Beschreibung lesen :D, die war auf 24v eingestellt :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.12.2011 um 18:25:59 habe heut am krümmer rumgebratten, Abgang für das externe Wastegate, haufen Knottenbleche verbratten, dann hoffe ich mal das es paar tage hält. :D fange bald an einen anderen krümmer zu bauen, aber die erste zeit muß dieser halten :D die Mittlere Luftung ist auch ausgeschnitten, blech ist angepasst, da kommen 2 abgastemperaturanzeigen vor dem Lader und nach dem Lader, Später dann zyl 123 und 456. Öl temp fliegt raus, da ich ein M3 tacho gekauft habe. werd an die Stelle eine breitband lambda einbauen ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 02.01.2012 um 16:41:10 so und weitergehts, hehe es ist gekommen wie ichs mir gedacht habe, das wg ist voll aus der richtung :D aber gut ist in 5 min geändert, weiss ja jetzt wo es hin soll ansonsten platz geschafft, batterie blech weg, und war wieder bißchen mit innenraumlüfer am kämpfen :D muß wohl doch das wischergestänge abbauen :( ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.01.2012 um 19:35:09 so wieder bißchen fleissig gewesen, WG in die richtige Richtung gebracht, M3 Tacho ist am start mit öltemp anzeige, also fliegt die andere ÖL temp anzeige raus und an die stelle kommt lambda und haufen buchsen sind auch angetroffen :D ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 06.01.2012 um 14:49:23 so so krümmer sitzt, ansaugrohr ist fertig, Lmm wird nach vorn verlegt ansaugweg ist etwas zu lang für mein geschmack, aber geht schon ich hoffe nächste woche ist mein LLK fertig dann kann ich den rest schon machen, krieg man die ölwanne so drunter weg, oder muß ich motorhalter lösen und motor anheben, sah nach sehr wenig platz da unten aus :D und was zum teufel ist das für ein kasten hinten unter der ablage??????????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 08.01.2012 um 18:36:55 So Silikonschläuche sind da, natürlich hab ich einen zu wenig bestellt lol LL Verrohrung ist Fertig Einzeldrossel liegt bereit, und Dampfrad ist auch am start kann nur noch besser werden :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 16.01.2012 um 20:19:51 so und weiter gehts :D Ladeluftverrohrung fertig, geht zum pulvern, bißchen mit carbon folie mal wieder rumgespielt :D werd die tage abkotzen den lader fest zu kriegen, da kommt man echt kacke dran :D aber wird schon ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 17.01.2012 um 19:41:26 jau heut wieder bißchen fleissig gewesen M3 tacho ist drin, Kabel für Öltemp gelegt, nur weiss ich im moment nicht so richtig wohin mit dem sensor :D muß ich mal gucken kabel für LMM zum Rechten Scheinwerfer gelegt, paar kabel wieder weggemacht und Front wieder bißchen zusammen gebaut Habe Redstuff Bremsbeläge rausgeschmiessen weil ich irgendwie nichts positives über die lesen könnte und vorn die Stahlflexleitungen eingebaut was mir noch nerven raubt ist der Blöde Innenraumlüfter, das ding ist wohl an der stelle wo es hingehört aber schleift überall :((((( Ladedruckregelventil könnt einfach an einer kabelführung anklipsen und paar schläuche gelegt Ladeluftverrohrung wird erst nächste woche fertig da werd ich mich noch mit dem lader rumärgern den draufzukriegen wird nicht einfach :D und habe gerad alu türen ersteigert lol :D noch weniger gewicht juhu :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 22.01.2012 um 16:52:07 die 2. Lüftung ist auch endlich umgbaut, hat echt überwindung gekostet da mal anzufangen, man hat einfach kein bock auf die kleinigkeiten :D oben ist dampfrad display mit steurungs kipp -und wippschalter unten sind beiden abgastempratur anzeigen, erstmal vor und nachm Turbo Später dann die 123 und 456 zylinder überwachen ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 23.01.2012 um 23:10:33 so mal bißchen was für die schönheit :D hab heut die Ladeluft verrohrung vom Pulvern abgeholt, schön schwarz und mein HKS BOV ist da, wollt eigetnlch Audi Umluftventile fahren, aber muß dafür zuviel Rohr legen, kein bock drauf, also ofenes System ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.01.2012 um 22:33:09 so heut mal richtig fleissig gewesen bmw hat wieder ein Gesicht :D aufjedenfall, die puste ist jetzt fest dran, war das eine quall, allein so gut wie unmöglich, ladeluftverrung verlegt, paar kabel entfernt :D die Spoilerlippe drangeklebt, bei der kälte kein spass :D und ja und m3 logo dran :D:D:D aber in schwarz dass es nicht so aufällt :D bißchen asi aber egal :D jetzt nur noch ölrücklauf für den lader, da hab ich schon so eine idee und kack innenraumlüfter, der kotzt mich immer noch an :D kumpel sein motorraum etwas bmw feeling beigebracht :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 29.01.2012 um 20:24:08 war heut noch kurz an der halle, kollegen seine neuen felgen drangebaut und mal eben besseres foto vom motorraum geschossen :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 30.01.2012 um 22:29:53 so heut war der e28 dran, krümmer ist soweit fertig angepasst das ist aber ein trümmer geworden :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 31.01.2012 um 23:10:55 Heut mal wieder in der Halle gewesen, wollt eigntlivch viel schaffen aber, die Kälte...... :D na ja bißchen aber doch noch geschafft, Ansaugtempfühler dran, Damfrad gegestet, und die ALUTüren vom Spachten befreit :D was mich ärgert, das die anzeigen nicht unter die lüftung passen, da werd ich noch was anderes basteln müssen ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 02.02.2012 um 21:23:20 jau heute irgendwie mich ganzen tag mit elektrik beschäftigt also die rundinstrumente sind raus, kriege einen Display nach meinem wunsch, wird dann Lamda, öldruck, Ladedruck ist und max wert angezeigt die temperaturanzeigen leuchten,was mich aber wundert das abs llampe nicht mehr ausgeht, und bremslichter nicht leuchtet, Liegt es evt an der Fehlenden bremsflüssigkeit? hmmmm da muß ich mal gucken ![]() Bearbeitet von: esp262 am 05.02.2012 um 20:14:24 so heut haben wir, bzw ich vorgenommen am auspuff und wastegate fertig zu werden auspuff das erste stück ist top, aber fürs wastegate abgang hab ich ein rohrbogen zu wenig gehabt und ich wollts die ganze woche einen holen :D hät ich das mal :D so eine anpasserei unterm dem auto mit wagenheber, da muß man schon gelenkig sein :D hält fit :D ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 11.02.2012 um 22:00:19 so heut hab ich stündchen in kleinigkeiten investiert die Zündkerzen hab ich erstmal elktrodenabstand verringert, auf 0,6 mal gucken die guten bmw kerzen von NGK :D sehen bißchen schwarz aus, ist wohl mit den grossen düsen bißchen zu fett gelaufen :D:D:D:D dann ein T Stück zum Benzindruck messen, und der fehlender bogen für wastegate :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 13.02.2012 um 14:39:39 So die Tonne Läuft erstmal, heut erster Start, die Puste ist gut am pfeifen :D hier mal vid :D Bearbeitet von: esp262 am 14.02.2012 um 19:44:18 also heut die Auspufanalge komplet fertig gemacht, könnt mich erstmal über simon 625mm langen endschaldämpfer aufregen, 400mm schalldämpfer der rest kein plan was es ist, leere, stücke rohr usw :D, hät ich das vorher gewusst, hät ich mir direkt 400er gekauft dann hät ich noch bißchen geld gesparrt :D ansonsten auspuff drunter, nur noch wastegate ausgang und fertig ist die ganze geschichte :D hier mal kleines vid, aber noch ohne LD ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 15.02.2012 um 22:14:20 also heut haben wir, erstmal das wastegate abgang ins freie gelegt und dann mal warmlaufen lassen und gefahren :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 16.02.2012 um 20:04:36 heut ist wieder ein teil angetroffen diesmal was für fahrwerk :D und paar sachen hab ich nochmal bestellt. ölfilterdeckel mit 2 anschlüssen und 2 goodyear eagle f1 reifen für vorn ![]() Bearbeitet von: esp262 am 20.02.2012 um 10:03:01 so wieder mal paar leisten vom folierer abgeholt :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 21.02.2012 um 23:54:27 so gfk schiebedach ist da aber noch nicht drin, kack versteifungs kreuz passt auch nicht, irgendwie muß das teil erstmal gerichtet werden und eine bohrung fehlt an dem träger ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.02.2012 um 18:52:07 kleine runde gedreht und da war die kuplung hin :D Bearbeitet von: esp262 am 26.02.2012 um 21:39:55 ao mal die alten querlenker mit exentrischen pu dingern versehen :D ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 28.02.2012 um 20:01:11 so heut hab ich mal das schiebedach reingepackt, lasse es aushärten dann nochmal die restlichen löcher versiegeln :D ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 29.02.2012 um 20:56:44 so heut war mal wieder ein tag der mir nerven geraubt hat 4 von 6 buchsen sind raus, das sich die scheisse immer so währen muss :D diff ausgebaut, eine A welle hab ich nicht rausgekriegt, und ein Entluftungsnippel mal wieder abgebrochen, was mich tierisch aufregt habe bei opel sowas noch nie gehabt, die nippelwarenauch dicker und hier im letzen halben jahr der 2. :( kotzt mich richtig an hab mir noch mit dem hammer auf die hand verpasst :D na ja egal die tage gehts dann weiter :) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 04.03.2012 um 16:53:15 hab heut paar sachen fertig gekriegt, die buchsen sind raus, und schlauch für das wastegate und kabel für die anzeigen verlegt ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 11.03.2012 um 21:04:28 heute war ein schwarzer tag :D ich hab bei meiner achse erstmal 2 schrauben abgerissen, und kollege sein corsa fast in flamen aufgegangen :D oh gott bin ich froh das der tag vorbei ist :D m3 VA ist da, kleinen adappter für öldruckanzeige gebaut ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 13.03.2012 um 19:57:41 Bearbeitet von: esp262 am 17.03.2012 um 00:38:03 so kleiner paket ist gekommen passt mir ganz gut da ich die m3 querlenker ohne zu zerstören nicht von den achsschenkel befrein könnte :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 21.03.2012 um 09:42:46 so da hängt das ding in der luft ganz ohne achsen und so na ja ich war auch so blöd und hab mir mehr arbeit gemacht wie ichs haben musste, hab beim getriebe eine schraube übersehen und mir ein loch in die ölwanne gehauen, also muss die auch neu toll :D ansonsten, gleichzeitig neue bremsleitungen neu machen, da die gut am gammeln sind, und es kommt sofort flyoff handbremse, die trommel fällt dann weg hier mal paar bilder, und von meinem 2. projekt, der an einem abend fertig wurde hab mir neuen bmx rahmen gekauft, titan usw. 15,5kg alter bmx rad, jetzt mit dem neuen rahmen und anderer gabel 11,8 :D es fliegt förmlich :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 30.03.2012 um 22:05:42 ölwanne ist geschweisst und die VA wieder zusammen gebaut Kugelgelenke für die Längslenker sind bestellt so wie radlager :( ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.04.2012 um 01:45:16 mal wieder nachtschicht eingelegt und die verstärkungsbleche sind drin :) ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 04.04.2012 um 02:52:31 so die HA hängt schon mal dran, nur noch die längstlenker, aber da feheln mir die lager, ich hoffe die kommen nächste woche neuen rechten m3 bremssatel brauch ich auch noch, weil entluftungsnippel abgerissen ist :( dann angefangen für spritversorgung was zu machen, catchtank ist drin, platz für filter und pumpe ist auch da, muss morgen mal paar konsolen bauen erste bilder von meinem display auch schon da :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 06.04.2012 um 21:21:07 so weiter gehts, heut aben wir ;) mit 5m schlauch bin ich irgendwie nicht wirklich weitgekommen, ja gut weitere 5m sind nachbestellt :D die VA ist komplet wieder zusammen, mit m3 querlenker, sind bißchen mehr exenrischer wie pu buchsen xstrebe auch drin, alles toll, die tage mal getriebe vorsetzen und auf bremsleitungen und andere teile warten :( ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 07.04.2012 um 23:54:28 Getriebe sitzt davor, das war auch ein krampf, hat sich gewährt das ganze, und als es dran war, könnt ichs noch druchdrehn obwohl gang dran war aber kuplung getretten und alles gut :D hinterer stabi ist dran und die spritversorgung weiter gemacht ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 14.04.2012 um 00:24:41 gestern hab ich eine Nachtschicht eingelegt muss ja langsamm fertig werden :D bremsleitungen sind soweit fertig, ausser die zu der handbremse aber heut oder morgen kommen paar meter nachschub :D Handbremse ist auch drin, Hebel könnte noch bißchen länger sein, aber das kann man ja später noch machen alle Lager für die Lengslenker sind da, ich hoffe das wird heut abend was :) ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 20.04.2012 um 10:35:44 habe die letzen beiden tage richtig gas gegeben und wurde nur ausgebresms, weil das schweissgerät gerad wo anders war und nicht in der halle :D ich bin nicht drumherum gekommen das getriebe nochmal abzunehmen, aber geht ja fix das Ausrucklager habe ich so nicht kontroliert, war ja drin, und leider war der nicht richtig drauf, so das ich beim getriebeeinbau die kuplung schon betätigt hatte ohne zu drücken :D der rest passte problemlos, ausser das die auspuffanlage jetzt an dem Diffträger anliegt, habe sie ziemlich eng gebaut und jetzt wo die verstärkungsbleche drunter sind, ist das ganze ja noch gut runtergekommen :D bremsleitungen sind verlegt, brauche nur noch ein m3 sättel rechts für hinten, kriegs nicht entluftet die kacke :D handbremsseile trommel usw ist ja soweit rausgeflogen, die hydraulische funz soweit, ich freu mich schon auf die erste fahrt :D die verstellbaren querlenker hinten, ermöglichen sturz wie bei Fiat 500, geil :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 22.04.2012 um 17:54:34 so heut hab ich die spritleitungen zu ende verlegt und motor wieder zusammengebaut auspuff tiefer gesettz und ende naht, nur noch 3. spritpumpe anschliessen, und spurvermessen fahren, dann zum abstimmen juhu :D aber erstmal muss ich noch mich um die bremse hinten kümmern, krieg die nicht entluftet, aber ersatzt ist schon unterwegs :D habe heut neue bremse ausprobiert e46 m3, 325x28 sieht schon irgendwie mächtig aus dann noch frage zu, vorn passt ja alles blug &play, wie siehts hinten aus? kriegt ich die e46 m3 bremse an e36 m3 längslenker? ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 23.04.2012 um 21:51:20 so heut haben wir mal die erste probefahrt gemacht, mit m3 achsen usw spur ist mehr wie beschiessen, und geht nächste woche aufjedenfall zum einstellen ansonsten alle 6 gänge ausprobiert :D, funzt :D 3. spritpumpe ist angeschlossen dann muss ich kuplungszylinder noch anständig entluften, irgendwie fühlt sich die kuplung komisch an rückwärzgang geht zu leicht rein, hmmm wie mach ich sowas schwerer ansonsten erstmal bremse einbremsen, und handbremse braucht aufjedenfall längeren hebel und die konsole dafür muß ich noch gut verstärken :D aber erstmal kleines vid, nichts spektakuläres, viel spass :D [youtube]GUc9WCIKT88[/youtube] Bearbeitet von: esp262 am 25.04.2012 um 21:11:27 hatte freitag termin zum spureinstellen, tja, keine spurstange geht los, na toll :D hab jetzt neue verbaut, und als ich axialstangen verbaut habe, ist mir aus der manschette ganze menge öl entgegen gekommen, auch toll :D egal, montag noch mal zum spureinstellen :) und reifen wechsel vorn ansonsten sieht der kleine ja soweit ganz gut aus :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 29.04.2012 um 10:56:27 hmmmm, meine geldvernichtungsmaschine will einfach nicht aufhören geld zu verschwenden :D spur eingestellt bißchen rumgefahren, kleinen drift im kreisverkehr hingelegt, alles gut soweit, das ding geht gut quer :D das ist ja soweit gut abends zum kollegen gefahren ganz normal ohne zu quälen, dann nach 10km, hab ich auf einemal ein audi 5zyl, menno kein plan, was es das schon wieder ist, aufjedenfall 4. zyl läuft nicht mit gleich mal schauen was es wieder ist dann, die kiste stinkt nach sprit, ich hab diese kraftstoffleitungen in verdacht, mein kollege der im rally bereich unterwegs ist, sagte die hatten die auch drin, und es stank, bis sie wieder normale eingebaut haben......... könnt wieder kotzen Bearbeitet von: esp262 am 01.05.2012 um 11:32:17 so habe heut ohne abstimmung mal die Fahrleistungen mit meinem G-Tech RR gemessen, und war postiv überrascht :D 6,3 sek von 0-100 9,3 sek @ 129 km/h 200m 14,3 sek @ 162 km/h 400m vorher ohne turbo nach mehreren läufen die besten werte: 7,7 sek von 0-100 9,9 sek @ 115 km/h 200m 15,4 sek @ 143 km/h 400m Bearbeitet von: esp262 am 02.05.2012 um 00:31:48 gestern auf der Waage gewesen, mit 6gang getriebe und den ganzem m3 achsen 1230 KG Bearbeitet von: esp262 am 03.05.2012 um 00:29:22 Bearbeitet von: esp262 am 03.05.2012 um 00:32:15 so heut die tonne mal abgestimmt, 236ps und 350NM 0,8bar abfallend auf 0,4 aber.... lief alles gut bis bei 240 auf der rückfahrt die kopfdichtung aufgegeben hat, hehe hab damit schon gerechnet irgendwie :D egal, genug spass gehabt jetzt wird das ding erstmal in die garage geschoben. mal schauen wann ich die kopfdichtung fertig mache ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 09.05.2012 um 22:01:57 also gerad mal reingeguckt, mir fehlt guter liter öl(nach 40km fahrt als dampflock) ladeluftverorhung ist voll mit öl und blovoff bläst auch öl ab :D wird wohl der lader sein... ![]() Bearbeitet von: esp262 am 11.05.2012 um 20:48:11 Bearbeitet von: esp262 am 12.05.2012 um 00:12:23 So heut mal den Lader demotniert, der ist aufjedenfall Hin Stück on inneren steckte im Rücklauf drin vermuttung hab ich auch, entweder rücklauf bzw ölversorgung oder altersschwäche :D na ja muss erstmal ersatzlader mal organisieren, dann läuft die tonne wieder :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 17.05.2012 um 16:40:01 habe mir Gestern ein Chinakracher organisiert, dachte den mal auf die schnelle drunterkloppen, aber ne zu gross, stösst am Motorhalte an :D na ja hab erstmal auch den Krümmer wieder auseinander geschnitten, werd versuchen den Lader so hoch wie möglich zu Plazieren, ich denke mal Ölrücklauf war einfach zu Tief deswegen der schaden ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 20.05.2012 um 18:47:21 heut erstmal den krümer umgeschweisst, im grunde das gleiche nur den flansch für den lader ca 3cm höher gesetzt, das war bißchen quelerei mit bypass wieder dranschweissen, aber gut 3cm nadelraus und bißchen mehr gas :D heut war der postbote da :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 21.05.2012 um 20:59:07 Krümmer umgeschweisst so das der Lader so hoch wie möglich ist, jetzt muss ich neuen motorhalter bauen, aber kriegen wir nächste woche auch hin :D sonst platz für apexi auch gefunden, nurnoch blende machen, die kommt auch nächste woche meine multianzeige wird jetzt bißchen kleiner, dafür übersichtlicher und kommt an die stelle wo das Dampfrad saß ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 24.05.2012 um 12:54:35 heut mal eben blende für apexi gebaut evt muss ich das noch bißchen höher machen, schauen wir mal ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.05.2012 um 14:49:33 so heut war mal wieder ein tag, wo ich irgendwie nix geschafft habe apexi im innenraum positioniert, wollte kabelbaum dafür fit machen, aber kein schrumpfschlauch da :( dann neuen motorhalter gebaut mit viel platz zwischen, evt noch paar kleine knottenbleche anschweissen, werde den rechten gummiklotz rausschmeissen und den einfach Star machen, hab da einfach kein platz an der stelle und werde den chinakracher erstmal verbauen jetzt da ich den Gummiblock nicht ausgemessen habe, wie hoch ist dieser gummiblock ? hab dann angefangen zu gucken wenn ich mir mal krümmer baue und der lader nach oben kommt, wo ich dann lande und wieviel platz ich habe hehe.............................................. kein platz sogar mit dem kleinen lader, alles so mega eng aber nur weil ich mit dem bogen runter will und weiterhin lufi und Lmm fahren möchte..............kotz :D Ansaugrohr wird wohl neu kommen müssen und das in 76mm jetzt hab ich ja platz :D ansonsten bei dem alten 2l mal kompression gemssen, ;) 15,5-16 bar auf allen pötten nach 310tkm ist doch gar nicht mal so schlecht :D ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.06.2012 um 20:39:14 heut morgen mal eben motorlager gebaut :D und der Chinakracher ist drunter, ansaugrohr werd ich anders machen, und LMM in 90mm rohr einsetzen ölvorlauf und rücklauf muss ich auch bißchen ändern aber halb so wild ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 05.06.2012 um 23:00:15 Bißchen für die Zukunft vorgesorgt und für mehr luftmasse Luftmengenmesser in 90er rohr reingepackt, aber natürlcih war ich etwas unvorsichtig und hab den ruhiniert :D menno :D ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 12.06.2012 um 22:15:32 heut hab ich bock auf nachtschicht gehabt Ölvorlaufleitung geändert, jetzt mit hohlschraube Auspuf nochmal geändert, gefällt mir deutlich besser, alles schön passend :D ansaugrohr geändert, LMM eingeschweisst und neuen Lufi eingebaut, werd am we wohl mit elektrik und dampfrad kämpfen :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.06.2012 um 03:02:23 so heut erstmal den turbo mal probegefahren, hab vor paar tagen den mal laufen lassen aber der lader hat sich mega langsam gedreht, kam mir komisch vor und ich dacht der wäre auch schrott, welle drehte sich aber leicht, egal 20 euro aufgetankt und mal probefahrt gemacht, baaam 0,7bar druck :D hehe lief aber wegen dem grossen lmm scheisse :D es ist noch ziemlich viel öl im auspuff und qualmt wie sau, hab dann das mittlerestück abgenommen und sieh da lader ist trocken :D aufjedenfall apexi ist jetzt angeschlossen, und Innovate breitbandlambda soweit drin nur noch bißchen löten ladedruck und lamdaanzeige ist erstmal so provisorium ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 02.07.2012 um 20:16:52 so so we ist wieder vorbei und nach dem ich lamda und apexi zu ende am Do angeschlossen habe und paar probefarhten gemacht habe hab ich wieder 1000km mehr drauf :D bin nur Freitag als für ein Tag zum Asphaltfieber gefahren, nach dem ich mich über den eintrittspreis aufgeregt habe fand ich den rest sehr interessant :D schöne autos, schöne mädels und bißchen vom show hab ich auch noch mitgekriegt paar gleichgesinnten kennengelernt und schon musste ich wieder weg :( ![]() Bearbeitet von: esp262 am 08.07.2012 um 14:22:21 :D so mal wieder kleiner rückschlag, hatte aufm rückweg wieder mit zu viel ladedruck zu kämpfen, wurde immer mehr und mehr hehe :D wastegate die membrane durchgerissen :D also muss jetzt neues wastegate ran :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 08.07.2012 um 20:18:41 habe ein MSD eingebaut und video vor und nachher gemacht, hehe viel gebracht hats nicht :D anschliessend kleine probefahrt gemacht mit 1.2bar ladedruck und knalligen aussetzer [youtube]mjdiEOg1b0w[/youtube] ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 11.07.2012 um 00:17:25 so da steht die tonne ohne tür die alu tür wiegt gefüllstechnisch nur 1/3 von der standardtür, genau verwiegen werd ich die nächste woche beide türe sind jetzt nackt aber am türgriff kam ich nicht weiter, muss ich mal gucken wie das geht, wollte nichts kaput machen :D ansonsten wieder mal paar sachen endeckt wie ich nicht zu ordnen kann :D, sind die letzen bilder :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 12.07.2012 um 18:04:53 so so und weiter gehts, heut irgendwie ganzen tag in der halle verbracht, beide türen hab ich gewogen Alutür 8,5kg (mit dieser einrastmetalklumpen da :D), Stahltür 17,3kg (mit türgriff) top Gewichtsersparniss :D die eine tür ist soweit drin, scheibe muss ich noch einsetzen aber dafür hatte ich heut einfach kein nerv mehr gehabt hehe hab gestern auch b25tü abgeholt, heut mal das teil fast komplet zerlegt, bei meinem glück hab ich mal wieder ein erwischt wo die kolben vom b25 mit 135 pleuel drine sind (wirft meine ganze planung durcheinander :( ) ansonsten alles sieht gut aus, versifft und ventildeckeldichtung war nicht mehr dicht :D ich muss nur später das ganze wieder zusammenkriegen irgendwie :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 19.07.2012 um 21:57:15 so der block ist leer, werd die tage mal reinigen so wie kopf usw dann muss ich wohl einen grossen teilepaket bei bmw bestellen, kettenspanner, verschiedene dichtungen usw :D was muss das muss, ventildeckel wird erstmal sandgestrahlt und dann gepulvert, farbe denk ich mal graumetalic, schauen wir mal ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 20.07.2012 um 19:26:25 so heut haben wir uns etwas der schönheit zugewendet und habe mein dach und heckklappe foliert, gut das es mit dem geklebten schiebedach nicht perfekt wurde, war ja von vorn klar, aber was willst machen:D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 25.07.2012 um 23:58:55 Neues Turbosmart Wastegate ist da :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.07.2012 um 22:29:33 hab heut gut was geschafft, türen sind komplet umgebaut und die türpappe angepasst. das loch für den griff war schon ausgeschnitten und ist nicht so schön aber gut muss noch so ein griff zum zuziehn machen und oben die türpappe fixieren neues Wastegate ist drin, ist aber noch bißchen zu stram, 0,8bar bei 20% duty. werd die wohl etwas kürzen damit ich 0,8bar auf 50% duty hab, dann kann ichs besser regeln ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 29.07.2012 um 00:57:44 wetter schön und so, habs nicht ausgehalten und bmw rausgeholt ab zu EDS Fahrzeugtechnik, bißchen Teillast angepasst und Begrenzer auf 7300 hoch und bißchen rumgeballert :D Ladedruck im vergleich zu dem anderen lader, bis ende 0,85bar geschätze Leistung durch einen Kleinen Autobahnvergleich mit kolleges Golf V GTI (300ps), ca 270-280PS, er war hintermir und kam auch nicht näher :) auch bißchen gemessen, aber dazu mehr im Video.... :D [youtube]Iprp19ur1s[/youtube] Bearbeitet von: esp262 am 01.08.2012 um 22:23:46 Also es gibt viele schöne und viele nicht so schöne nachrichten :D aktuelles Gewicht liegt bei 1210KG mit ca 15l Sprit war auch aufm Leistungsprüfstand, hab so auf 265-270 getippt aber es sind 281,6 PS und 353,9 NM geworden :D ab 6200 geht der ladedruck höher, incl abgastemp, da sind wohl die eVentile am Ende und Wastegate abgang etwas zu klein, kann ich im winter nochmal ändern die 2,8l kw ist auch heut gekommen :) aber es gibt auch schlechte nachrichten, aufjedenfall setzt mein tacho seit gestern kurzzeitig aus, DZM schlägt aus, Tank geht auf 0 ab und zu leuchten alle kontrolleuchten auf und tages KM zähler setzt sich zurück. Wenn das passiert ist, fängt die kiste mager zu laufen, Volllast 0,95 und ladedruckregelung funzt nicht mehr richtig. Stecker vom STG raus für Paar minungen, und wieder rein, alles wieder tutti, bis der fehler im tacho wieder kommt. Dieser Fehler tritt nur bei Volllast auf ???? aber auch nicht immer???? hab apexi Ladedruckregelung die hat eigentlich nix mit dem stg zu tun, evt gibts stromschwankungen im bordnetzt das es die auch durcheinander bringt :( na ja und Ventildeckeldichtung hats komplet hinter sich :D [youtube]vx97kmCZbrY[/youtube] ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.08.2012 um 22:42:14 so so, heut ist erstmal der spass vorbei. kumpel rief mich samstag an und sagte er hätte noch karte zum meile fahren in Bottrop, also klar hab ich zugesagt :D Sein Aufkleber drauf, bißchen werbung fahren ne, in der Zwischenzeit ist mir noch der Krümmer gerissen also ab zu BBM Motorsport krümmer geschweisst und Karre aufn hänger geladen. angekommen, noch nicht viel los, meine Gruppe aufgeruffen und erstmal paar läufe gemacht :D beim ersten lauf 13,7 mit 170, dann 13,698 und irgendwann mal 13,602 gefallen. endgeschwinddigkeit war immer gleich 169-170 :D hab die reifen am start nicht mal angeburnt hehe, also da würd noch was gehen :D Ich bin aufjedenfall top zufrieden :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 05.08.2012 um 22:24:32 hab mal bißchen zeit gefunden und das video von Bottrop Race@Airport zusammengeschnitten bin mit startnummer 507 gestartet und bin sogar in meiner klasse 9. geworden hehe :D die kiste qualmt wohl bißchen blau, aber bei 310tkm darfs ruhig qualmen :D [youtube]IVi3C_c-MgA[/youtube] ![]() Bearbeitet von: esp262 am 11.08.2012 um 21:38:11 ist zwar nichts wildes, hab mal mein ventildeckel gestrahlt und in dunkel grau gepulvert man ist das schlecht gegossen das teil, überall ist irgendwas, endweder poren oder irgendwas steht ab :D egal pulver drüber, fertig :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 25.08.2012 um 23:31:11 so und heut war ich bißchen fleissig :D also schaltzblitz tuts wieder, es gab eine neue platine :D jetzt bei 7000 umin eingestellt :) dann laut drag reglement sollen die benzinleitungen die im Innenraum verlegt sind, abgedeckt sein, deshalb habe ich erstmal eine trennwand gebaut aus 2mm plexiglas hmmm das ist wieder unnötiges gewicht was ins auto kommt, aber was soll man machen, wenn die dann einen nicht starten lassen :( addapter für meine einzeldrossel ist auch soweit fertig, ich glaub der wird schwarz :D :D :D Kleine schlechte nachricht gibts, auch, meine ventildeckeldichtung hats endgültig hintersich :D, kerzen sind ölgekühlt und aufs krümmer tropfts auch :D da muss schnell neue her, sonst mutiert mir die kiste noch zum Feuerball :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 02.09.2012 um 20:31:23 so bisschen was neues gibts scho :D motorblock mal von dem ganzen dreck befreit, kopf auch abgespritz und erstmal in den reiniger gelegt für den kollegen mal eben ölvorlauf gebogen, so ähnlich wirds bei mri später auch aussehn. der dom wird aufjedenfall bearbeitet, dank KW gewinde hat man gut platz nach innen, also wird das ganze bearbeitet ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 13.09.2012 um 21:30:17 so heut stündchen investiert und die Einspritzleiste angepasst :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 14.09.2012 um 23:12:33 so so, chinalader gecheckt, kein spiel :D top :D ansonsten den grossen lader ausgepackt, aber vohin damit? wenn ich E30 Motorraum sehe werde ich echt neidisch :( überlegung: platzschaffen durch: stellmotoren weg von der leuchtweitenregulierung platzschaffen durch: auf fernlicht verzichten und scheinwerfer so bearbeiten das ich da mit dem rohr durch kann :D das erste geht ja klar, aber die 2. version gefällt mir gar nicht. will aufjedenfall mit LMM und Filter fahren. ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 15.09.2012 um 22:55:05 es ist da :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 18.09.2012 um 22:52:55 so so, die einzeldrossel macht super optik :D just mal anprobiert und hinten mal passendes emblem dran gemacht ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.09.2012 um 20:05:01 mein Wohnzimmer sieht gerad aus, hehe schlimmer wie in der halle :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 27.09.2012 um 20:27:09 Stufe 1 = 240ps, zu wenig Stufe 2 = 280ps zu wenig :D Willkommen zu stufe 3 :D Eignetlich bleibt alles beim Alten nur mit bißchen mehr Hubraum, hab ja noch den 2,5er ohne vanos da rumstehen, zu schade :D also erstmal angefangen auf Vanos umzubauen und es kommt auch direkt Grösserer LLK vom RS2 und die Neue Ansaugbrücke die Alten sachen werd ich wohl verkaufen Garrett lader, Einspritzventile, S2 LLK mit ganzen verrohrung, was fehlt, sind paar schläuche und Krümmer, dann ist der Lowbudget umbau schnell gemacht ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.10.2012 um 18:57:05 so heut mal bißchen was gemacht, ölfiltergehäuse ersetzt, gemerkt das öldruckschlauch eingerissen ist, gekotzt :D ölwanne drunter weg, ansaugrüssel ersetzt, guck schwalblech kann nicht angeschraubt werden, gekotzt :D dies Schwalblech aufm bild, ist es nur bei tü motoren verbaut oder wie? dann das Saugrohr drauf, geguckt wo ich mit der Opel Drosseklappe lande, und ...... Gekotzt, häng im kühlerschlauch :D na ja DK wird bearbeitet und Saugrohr angepasst, ansonsten Hartge Domstrebe in Schwarz gefällt mir deutlich besser ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 04.10.2012 um 21:28:49 so dann wollen wir mal weiter kotzen :D 2.5er gestern wollten wir gestern auf vanos umbauen, KW gedreht, Dong, 1/4 zurück wieder dong was ist das wieder für ein kack :D also nocken raus, alle ventiel zu, immmer noch der gleiche scheiss also kopf runter :D tja der vorbesitzer nahm das nicht so ernst mit korrosionsschutz, alles wasserkanäle in der dichtung und teilweise im block verklumpt und zu zyl 3. war wohl wasser drin, am laufband so kruste dran gewesen wo der kolben gegenstiess :D egal, gängig gemacht, neue kopfdichtung drauf und abfahrt, von sowas lass ich mir die laune nicht verderben :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 12.10.2012 um 20:37:51 so heute haben wir die drosselklappe gekürzt und saugrohr passend zu DK angepasst ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 16.10.2012 um 02:17:18 so der nächste trümmerhaufen ist in der halle :D sieht optisch schonmal gut aus ![]() Bearbeitet von: esp262 am 25.10.2012 um 13:34:18 so das gleiche spielchen geht von vorne los so jetzt aber...... der motor, hat vor kurzem neue Kopfdichtung gekriegt und paar andere sachen was in so einem dichtsatz halt drin ist jetzt aber hab ich überlegt :D überlegung 1: Den motor so wie der ist auf Vanos umbauen alle teile vom 2l drauf und mit 0,7-0,8bar fahren und glücklich sein Überlegung 2: Den Motor auseinanderreissen, Kolben Ausbauen und Ausdrehen, gucken wie die Pleuellager aussehen evt Neu, ARP Zylinderkopfstehbolzen mit Original Kopfdichtung und dann 1- 1,2Bar Probieren :D ob ich dann glücklich bin stellt sich dann herraus :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 28.10.2012 um 16:59:52 so heut mal wieder bißchen was gemacht schädel runtergenommen, alles gut, die tage mal die ecke für vanos wegschleifen, zum reinigen und planen block von aussen reinigen und vanos ölfiltergehäuse verbauen + die ganzen sensoren vom 2l gaszug von Omega A geholt, und das stück zum gaspedal muss ich ändern sonst passt super :D ausgemessen und das saugrohr wird zu end angepasst, LLR wird irgendwo in der nähe DK plaziert, muss morgen mal bißchen experementieren :D Bremskanal fahrerseite ist auch im Weg, da muss ich wohl irgendwie platz schaffen, bzw umformen das plastik teil :D fazit für heute, an sich ganz gut, aber ein zum glück billiger Drehmoment schlüssel musste dran glauben, diese verfickte KW schraube :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 01.11.2012 um 19:22:13 jau die Scheiss KW schraube :D, nach dem ich paar Sachen aus meienm Werkzeugsortiment demoliert habe und der grosse schlagschrauber auch nicht wollte, hab ich die Schraube eingeflext hehe :D dann kam das nächste problem zum vorschein. Steuerkettendeckel (oder wie der deckel heisst) am Simmerring ist teilweies ausgebrochen und rissig. also Schrott :D wollte es eigntich nicht runternehmen aber jetzt muss ich Kopf auf Vanos umgebaut, und was mir iaufgefallen ist, die Kopfschrauben haben keine U scheiben gehabt, U scheiben sind im kopf eigekeilt? ist es normal oder gabs da unterschiede ? (aufm foto rot um kreist). hab leider mein anderen kopf nicht in der halle das Riemenrad am Schwingungsdämpfer (für Klima) der kann ja normal ab, oder wurd das zusammen gewuchtet? am rad selbst sehe ich keine wuchtbohrungen.... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 11.11.2012 um 10:50:47 nicht das man auf gedanken kommt ich hätte nichts zu tun :D kopf gerad von planen wieder abgeholt und wieder einf vermögen für dichtungen ausgegeben hehe Steuerkettengehäuse gestrahlt und neuen simmerring eingeschlagen, verdammt 20 euro für so ein kack teil, hehe Saugrohr ist fertig, bald gehts zum pulvern :D und hier mal paar langwelige bilder :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 19.11.2012 um 17:22:25 so so will nächsten sommer mehr druck und hubraum :D serien dichtung, ARP Stehbolzen mit 1-1,2bar Ladedruck :D na wie lang hält sie :D??? :D könnt ja schon mal die tips abgeben :D ich sag stupf das hält ganzen sommer (positives denken :D ) ![]() Bearbeitet von: esp262 am 21.11.2012 um 11:48:46 so Schädel bißchen sauber gemacht und dank einem guten kollegen bin ich im besitz einer GFK Haube :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 25.11.2012 um 19:26:25 da ich anscheinend noch nicht genug gekotz habe könnt ichs heut schonwieder :D ansaugbrücke zum pulvern vorbereitet und schau da, an der schweissnaht war das rohr vom innen auschleissfen zu dünn geworden und ich hab ein schönen riss :D egal zubratten dann aber alle 6 :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 27.11.2012 um 23:17:20 so mal wieder schwung neuer teile da :D es gab Domstrebe wichers hinten schraubbar pleuellager glyco racing ölwannendichtung aerocatch motorhaubenverschlüsse und 11mm ratschenschlüssel mit verstellbaren winkel für krümmer schrauben hehe domstrebe wird dann nächste woche gestrahlt und zum pulvern gegeben. Bearbeitet von: esp262 am 05.12.2012 um 14:44:23 so so, hab mal bißchen langeweile gehabt :D facebook seite erstellt und homepage von homepage baukasten http://www.facebook.com/WerkIIMotoring http://www.werk2motoring.de.tl ansonsten Ansaugbrücke ist vom pulvern zurück so wie das hauben Gitter und Motorhalter erstmal der ansaugbrücke unseres Logo/Name verpasst :D ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 06.12.2012 um 19:35:52 so bißchen was gemacht, Pleuellager bleiben die alten drin bzw. sind die dinger neuwertig, hat wohl der vorbesitzer gemacht domstrebe ist drin, LLK mal positioniert und weiss jetzt wo der ausgang hinmuss und ansaugbrücke mal draufgeschnallt, passt :D na ja genug zu tun ist es noch, und die zeit vergeht :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 16.12.2012 um 16:38:53 so heut mal paar stunden investiert und LLK zu Brust genommen jau ausnahmsweisse ging diesmal das ALU schweissen richtig geil :D und rück zug wars fertig 70er ausgang :D Eingang bleibt erstmal 50mm, erst nächsten winter wirds geändert wenn die grosse puste luft schaufeln soll :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 19.12.2012 um 00:22:05 huhu und weiter gehts, das letze mal dies jahr :D hab angefangen mal den motor wieder zusammen zu bauen, mittlerweile siehts ja auch danach aus ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 30.12.2012 um 23:33:53 neuer krümmer ist da, wie gesagt ich probiere den SPA krümmer mal aus ![]() Bearbeitet von: esp262 am 05.01.2013 um 23:54:21 so heut mal fleissig gewesen der 2l ist raus, karre ist bereit für den 2,5er einzug :D am Motor auch bißchen weiter gemacht, krümmer montiert, einfach zu viele schrauben :D Der lader ist jetzt ziemlich nah am Block, mit dem ausgang ist es derbe eng. ist aber hinzukriegen was mache ich mit der vanos, Non Vanos Nockenwellen drauf und Stecker fürs magnet ventil abgeklemmt lassen? :D irgendwie ist das vanos zeug zu kompleziert :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 06.01.2013 um 20:01:26 komme gerad aus der halle, meine fresse, alles so kalt das es schon in den Finger am brennen ist aufjedenfall, motor soweit zusammen, Nocken sind drauf, Ketten alle auch, Steuerzeiten eingestellt, Ölwanne ist drauf incl Rücklauf nur noch paar kleinigkeiten. Ventildeckel Pulvern da ich vanos nicht mehr fahre der Zulauf für Vanos nehme ich als Ölvorlauf für den Lader, hehe wie dafür gemacht :D ach ja und arsch abgefroren hab ich mir auch :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 18.01.2013 um 20:16:37 so paar Sachen vom Pulvern wieder da, BMW hat sich einfach keine mühe beim Ventildeckel gegeben, nachm sandstrahlen wars reiner kraterhaufen zum glück macht pulver das ganze schon bißchen glatter :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.01.2013 um 22:19:43 so so, motor an sich komplet, und hat mal ein schritt richtiung motorraum gemacht :D ich bin am überlegen schaltwegverkürzung von xparts zu holen, und stare Motor und Getriebelager werd ich mir auch noch machen die tage nächste woche dann das teil mal reinschwingen :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 28.01.2013 um 19:55:58 hatte gestern meine arbeitstasche in der halle vergessen, als ich die heut abgeholt habe, hab ich dann mal eben Motor reingeschmissen :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 29.01.2013 um 14:51:14 mal gucken was Xparts da so hat, macht recht guten eindruck und viel zu bewegen ist da nicht mehr :D schon fast zu kurz, sonntag weiss ich mehr :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 05.02.2013 um 23:13:26 verkürzung ist heut reingekommen, schaltwege ziemlich kurz, top, aber der pin ging etwas schwierig durch das auge Ladeluftverrohrung das schwierigste fertig nur noch paar abgänge und pulvern :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 11.02.2013 um 19:52:01 Bearbeitet von: esp262 am 11.02.2013 um 20:38:43 so alles soweit angepasst, paar schweissnähte legen und ab zum pulvern :D die 044er bosch pumpe ist auch drin ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 13.02.2013 um 19:51:34 Domverstärkungsbleche sind da, incl dichtung für 20er :D e36 M3 3l Domlager bißchen isolierung für den Käfig :D ansonsten da der krümmer etwas weiter zu spritzwand aufbaut, wird es ganz schön eng mit dem Wastegate nach oben, aber das soll wohl klappen bypass schonmal angefangen. habe 53mm platz, das ganze baut ca 48mm, evt paar mm noch vom flansch runterschaben :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 25.02.2013 um 16:51:58 jau, viel gemacht, nix geschafft :D wastegatebypass, war etwas eng, müsste dann nochmal den bogen abflexen und umsetzen, jetzt ist die position top aber mir fehlte ein Rohrbogen und könnte nicht weiter machen was geschafft ist, bißchen die front zusammen zubauen und wasserkreislauf ist auch soweit fertig, LLK ist lackiert und dran morgen kommt wohl meine verrohrung vom pulvern zurück ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 27.02.2013 um 20:11:14 frisch vom pulvern zurück, super arbeit :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 28.02.2013 um 18:40:27 nur noch ein schlauch, dann kann gestartet werden :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 01.03.2013 um 22:44:18 so weiter gehts :D so motor von oben soweit zusammen, muss nur noch poti für DK passend polen und gaszug anpassen m3 domlager sind drin incl verstärkungsbleche und Hartge Domstrebe, mit den muttern passt es gerad mal so :D front ist wieder zusammen, mit dem 70er rohr ist es eng aber passt :D die bremsbeluftung ist alles drin wie ichs haben wollte :D ansonsten geplant ist nächste woche mal zu starten, schauen wir mal :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 10.03.2013 um 22:10:31 Gestern wollt ich den ersten startversuch unternehmen und..... Läuft nicht Elektrik hat mir strich durch die rechnung gezogen Alles angeschlossen, öl wasser drauf. zum öldruck aufbauen anlasser drehen lassen, lasse schlüssel los, tacho dunkel und anlasser dreht nicht mehr batterie ab, wieder dran, tacho geht. anlasser dreht aber immer noch nicht bißchen fehler gesucht aber dann wars einfach zu kalt paar sachen die mir aufgefallen sind, 3 anschüsse am Anlasser gemessen, an allen 3 liegen 12v an???? der dicke ist ja dauer plus, unten mit m6 mutter, wird das ganze ja geschaltet, wofür eigentlich der 3. kleine anschlüss? man sieht auch an den abgastemp anzeigen das irgendwas nicht stimmt, schlüsselstellung vor zündung, alles top zeigen alle -3° an, zündung an: eine geht auf 34° die andere auf 3° werd wohl die brücke abnehmen müssen und am anlasser anständig messen, jetzt kommt man kacke dran bald gehts weiter.... ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 24.03.2013 um 08:18:56 zur ablenkung hab aus meinem alten turbolader einen anständigen Kugelschreiber halter gemacht :D in signalrot gepulvert :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 25.03.2013 um 14:08:40 so so, die Tonne läuft :D hehe kleines video dazu gibts auch, läuft mal gut mal mega scheisse hehe, regelt da irgendwas hin und her, und dk poti ist ja auch noch nicht dran auspuf ist jetzt angepasst, nur noch wastegate bypass. dann soweit fertig was aber noch geblieben ist, problem mit tacho, das ding ist mal an mal aus, hatte letztes jahr auch aussetzer, das es stumpf ausgefallen ist, sprich ganzen anzeigen auf 0 aber die leuchten gingen tacho ein weg? oder was ist das für ein mist mal wieder :D [youtube]vxt1bDJBtTM[/youtube] Bearbeitet von: esp262 am 31.03.2013 um 19:33:46 Sitze für die Spielkinder geholt :D Sparco Atlas, sind schon etwas älter aber super bequem :) links OMP Sandler, rechts Sparco Atlas die Sparco konsolen sind fürn arsch, zu hoch und zu weit links sitz man damit. da haut man sich schon im stand schädel am käfig ein :( werd meine selbstbauten anpassen, dann passt es ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 05.04.2013 um 22:46:04 was das für ein Hammer wetter draussen, so die kiste rausgeschoben und Gewichtsreduzierung phase 2 angefangen :D A-Brett raus, Wärmetauscher, das ganze Luftunggedöns raus. einige unnötige halter rausgetrennt, diverse kabel entfernt, :D ein auf die fresse gabs auch :D ich hab so bock zu fahren, wenn das auto da so steht :D bin auf der suche nach einer Firma die mein A-Brett beflockt aber noch ne menge zu tun :/ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 07.04.2013 um 18:29:22 so so, die gurte sind am start sparco 3zoll, danke an chr1zzo ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 11.04.2013 um 13:35:01 so so weiter gehts :D die gurte sehen hamma aus mit den sitzen :D aber mit konsolen muss ich mir ncoh was basteln, zu hoch und zu weit links, so kann man doch nicht fahren :( paar sachen sind schon mal geschafft Wastegate bypass ist fertig,natürlcih offen :D gaszug hab ich aus opel und bmw ein opw gemacht:D, gaspedal weg um 1,5 cm weniger hehe sehr direkt :D a brett und mittelkonsole wird die tage nach Jöwe Motorsport zum beflocken weggebracht, und dann muss es bald was werden :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 13.04.2013 um 21:49:02 so so, heut die neue blende gemacht, endlich platz für die ganzen anzeigen hehe ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 16.04.2013 um 23:52:48 war ein bißchen mit meinem cabrio unterwegs, bis ich die gopro verloren habe viel spass [youtube]PCr0ERtZlwA[/youtube] Bearbeitet von: esp262 am 24.04.2013 um 12:56:08 heut war der antrieb dran, kupplungsnehmerzylinder repariert Beim Diff ist simmerring undicht, also anderes Diff besorgt und getauscht, bei dem umbau ist mir der unddichte diff aus der hand gefallen :D halter ist schrott :( aufjedenfall unten ist erstmal alles wieder zusammen, aber Lenkgetriebe suckt, verliert öl ohne ende das undichte diff soll evt mehr sperre erhalten und halt gucken was sonst noch so fertig ist also kleine überholung steht an. hmmm adressen? sonntag mal anfangen die konsolen für die Sparcos zu bauen, aber dazu später mehr :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 10.05.2013 um 08:34:04 so so, heute waren die Konsolen für die Sparco sitze dran, Fertig :D die Ringschrauben für die gurte am tunnel sind auch dran, aber die andere seite :D bmw hat einfach mal m10 genommen anstat 9/16 UNF gewinde :D tja da muss ich erstmal passende schraube suchen, die ich bis jetzt gefunden habe hatten viel zu grossen ring :( haufen parkzettel lagen noch hinter dem a brett hehe der rest sagen die bilder :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 12.05.2013 um 20:57:55 lieferung ist da :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 24.05.2013 um 13:32:21 jau heute nach 600km fahrt, hab ich mein A Brett wieder :D saugeile Arbeit, an der Stelle besten Dank an JöWe Motorsport aus Mayen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 25.05.2013 um 19:58:43 so brett ist drin, und haube geht zu :D hät ich die verschlüsse etwas mehr zu mitte gemacht, aber egal, wenns zu viel flattert kommt noch einer in die mitte :D ansonsten, die verschlüsse selbst, werd ich noch unterlgen, ist mir zu wenig auflage fläche blende für die anzeigen schon mal angefangen, wird anschliessend mit carbon überzogen ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.05.2013 um 19:57:00 bald ist fertig :D sitze sind drin, gurte fest, verdammt sitzt man da fest drin :D ansonsten die ganzen kabel wieder versteckt, das meinste wieder drin, hätte auch erste probefahrt machen können wenn mein kuplungsnehmerzyl nicht auseinander geflogen wäre :D hab den zwar schon zusammen aber entlufen muss ich den das ersatz diff ist auch am ölen, so ein kack käfig bißchen weicher gemacht :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 30.05.2013 um 18:40:02 jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa :D heut gabs die erste probefahrt, Ladedruck direkt 0,6bar :D teillast läuft geil, aber volllast bockt der rum entweder zu wenig sprit, läuft aber lambda 0,62 schon bißchen zu fett, oder DK Poti passt nicht ganz, hab schon kurz nach halbgas DK auf 100% werd morgen mal bißchen experementieren heut auch gut was geschafft, Batteriehalter gebaut, das war ein krampf das reinzukriegen die erste blende ist mit echtcarbon bezogen :D ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 05.06.2013 um 20:41:28 jau paar kleine testfahrts, läuft noch nicht gut aber geht schon 0,65bar lambda 0,74 agt knapp über 700 gaspedalstellung bei 3/4, Teillast passt soweit ![]() Bearbeitet von: esp262 am 06.06.2013 um 21:57:42 heut hat mich die kiste bißchen geärgert, angehalten und kiste geht aus, und nicht wieder an :D, Taocho tot, BC sagt check control deaktiviert nach einer stunde fehler suche, saß ich aufm beifahrersitz und hab mit kollegen so telefoniert, dabei min den f´üssen im fußraum rumgefummelt, und bin an die masse verschraubung mit braun/gelben kabeln gekommen, siehe da die Mutter lose, mit hand angezogen, schon läuft die kiste haha alta, an der verschraubung war keiner bei, können die bei bmw nix anstädig anziehn :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 07.06.2013 um 14:59:37 [youtube]6jKB7WqIhqM[/youtube] Bearbeitet von: esp262 am 07.06.2013 um 17:39:55 video ist ja nix besonders, gucken wie der so läuft und so :D ladedruck mittlerweile auf 0,9bar, läuft gut vorwärz solang das gaspedal nicht ganz durchgedrückt ist aber irgendwas macht da derbe mucken, meine meinung ist, das die zündung ab 5000 nicht mehr passt da kein vanos mehr verbaut ist heut haube in angriff genommen, morgen zu ende machen, morgen wird hoffentlich foliert :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 09.06.2013 um 01:27:02 so heut mal bißchen was für die optik gemacht, haube foliert, heut abend kommt der gitter rein dann is die haube erstmal fertig ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 10.06.2013 um 09:14:49 noch ein sahnestückchen :D ist aber echt kacke zum folieren, bei den gegenplatten geht die folie an die grenzen und reisst :( die werden schwarz pulverbeschichtet :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 12.06.2013 um 09:57:30 haube fast fertig, muss nur noch die platten für die verschlüsse machen, damit die mehr auflage fläche haben ![]() Bearbeitet von: esp262 am 16.06.2013 um 22:41:58 Fireeeeeee! ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.07.2013 um 19:02:03 gibts ja nix zu hören, keine leistung die tonne :D so so :D wieder zu hause und schon bißchen was gemacht also geballert wurde beim syndikat treffen doch :D, bin 2 mal meile gestartet beidemale 15,5 wobei das erste mal bin ich zu früh vom gas :D (die strecke geht bergauf, deswegen auch so hohe zeiten) na ja zeit ist ja eh für popo da der motor mit 1,2bar ladedruck vieleicht mal 230ps hat haha :D dafür macht der gut randale knapp 100l ultimate verbrannt und 2l öl :D zu hause angekommen, heut mal den deckel wieder runter und ot kontrolliert und kompression gemessen 14,5-15bar auf allen pötten, ot passt, also kann nur noch die motronic sein was mucken macht aber egal die kiste läuft erstmal nicht mehr, hab beim reinigen zuweit mit dem lappen in den ansaugrohr und lmm demoliert :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 15.07.2013 um 17:31:34 ![]() Bearbeitet von: esp262 am 16.07.2013 um 02:04:46 Bearbeitet von: esp262 am 16.07.2013 um 02:07:16 heut hab ich angefangen motorkabelbaum zu wechseln, also saugrohr raus Pluskabel muss ich aus dem baum rausziehn, alles was ich so schön verlegt habe musste wieder raus :D jetzt aber eine frage an experten, der runde stecker der mit innenraumkabelbaum verbunden wird, muss da was umgepinnt werden? ansonsten der rest ist pilepalle ausser das ich ein pluskabel zusammen lötten/verbinden muss es sieht alles so orndlicher aus wenn der kabelbaum nicht da ist :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 21.07.2013 um 17:37:57 so im moment nicht viel passiert, warte noch auf meine Wiseco kolben und schon paar andere sachen gebunker astra g durch b25 tiefergelegt hehe, wieviel wiegt den so ein motor menno :D GT3076r HF mal probegahalten, aber nicht gekauft, von der grösse passt super aber t3 abgas find ich micrig für den krümmer den ich bauen werde. also werd ich mir einen Borg Warner s200sx holen, leistungen bis 580ps, twinscroll für frühes ansprechverhalten und preis leistung unschlagbar :D paar bilders von syndikat auch mal am start :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 29.07.2013 um 20:37:29 ui, fast monat her :D im moment komme ich zu nix, aber aufs aufhören wird nicht gedacht :D also b25 kabelbaum ist eingezogen, kabel für LMM ist verlängert, Motor soweit wieder zusammen gestern mal schnell den LMM in das grössere gehäuse eingesetzt. im winter das rohr mal strahlen und nochmal pulvern. sieht aus wie schlag an hals :D evtl das we probieren zu starten :D mal gucken was passiert, ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 03.09.2013 um 10:20:52 so so, im moment nix los aber Kolben (diesmal die richtigen) und werkzeug für O-ringing ist eingetroffen :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 26.09.2013 um 20:57:51 und weg.... ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 28.09.2013 um 15:32:02 wofür das wohl ist :D ![]() Bearbeitet von: esp262 am 02.10.2013 um 10:38:40 so so, die tonne läuft erstmal wieder, pumpe überbrückt, das spritpumpen relai schaltet nicht durch, angefangen den motor für Mächtig :D leistung vorzubereiten beim auseinandernehmen, viel Schlamm, viel mit dirkor eingeklebt, sogar die kopfdichtung hehe got oh got habe das neue werkzeug ausprobiert, funzt sauber, die nuten sind drin, jetzt reinigen, dann lackieren, bohren, hohne planen und zusammenbauen :D ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 04.10.2013 um 15:09:12 so so, 5min freien zeit gefunden und erstmal das ansaugrohr mit integrierten lmm angepasst das bosch ding ist einfach zu fett da wo das siemens teil locker drin saß, stoßt das bosch trümmer überall an, also alles wieder auseinander ansonsten kiste läuft aber viel zu fett, da ist kein fahren mit möglich, verschlückt sich voll :D und lambda brauch ich auch noch die vom b25, wer was hat, melden ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 23.10.2013 um 19:58:17 die Schweißerei geht wieder los, erstermal t3flansch für kollegas vr6 gemacht :D ich warte noch auf meine flansche und 60er rohr das ich anfangen kann ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 01.11.2013 um 09:49:38 langsamm angefangen krümmer zu bauen die ersten vorbereitungen ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 17.12.2013 um 20:01:28 so so, hab jetzt endlich mich dazu überwunden krümmer zu bauen :D also sachen geholt, lader position festgelegt und los hab jetzt beide 3 in 1 teile fertig, nächste woche gehts weiter, der originaler motorhalter passt wieder mal nicht :D egal dann wieder mal neuen bauen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 05.01.2014 um 17:08:09 so so, stg läuft, und leistung war auch da, leider nicht von dauer, ohne abstimmung zu ballern ist reiner material mord :D 6.zyl tot, kopfdichtung wohl hin :D ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 28.02.2014 um 18:26:53 so dichtung sauber zum wasserkanal weggedrückt na ja wenn man schon dabei ist, dann mal O-Ringe reingeschnitten ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 22.03.2014 um 16:58:57 so bißchen weiter gemacht, ganz schön eng die ganze sache, man man man ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: esp262 am 30.03.2014 um 19:09:28 | ||