- D r u c k a n s i c h t -
Thema: E36 Coupe R.i.p. Date: 30.07.2011 Beitrag: ![]() ![]() ![]() Morgens 7 Uhr arbeiten gewesen der Wagen stand geparkt vor der Firma. Dann kam ein offenbar blinder Lkw Fahrer und hat meinen Wagen c.a. 20 m mitgeschliffen. Mit der Beifahrerseite hat er dann noch 3 andere Autos zusammen geschoben. Auch wenn es auf den Fotos nicht so aussieht absoluter Exitus. Fahrerseite hat 10cm Breite eingebüsst und a b und c Säule komplett zerdrückt und teilweise durchtrennt. Vorne auch innen am Kotflügel alles abgerissen... Danke, für die vielen Comments und das durchweg positive Feedback. Die kommenden Monate und der folgende Sommer werden viele Veränderungen bringen und euch möchte ich dabei haben. Das mein Wagen zum BMW der Woche 10 gewählt wurde ehrt mich sehr. Jedoch möchte ich mich in Bescheidenheit üben und sagen das es sicherlich Tuner gibt die es mehr verdient haben. ![]() Polsterung SCHWARZ LEDER (0203) Prod.-Datum 1993-07-22 Sonderausstattung Nr. Beschreibung 255 SPORT-LEDERLENKRAD 320 MODELLSCHRIFTZUG ENTFALL 354 GRUENKEIL-FRONTSCHEIBE 401 SCHIEBE-HEBEDACH, ELEKTRISCH 415 SONNENSCHUTZROLLO FUER HECKSCHEIBE 428 WARNDREIECK 473 ARMAUFLAGE VORN 494 SITZHEIZUNG FUER FAHRER/BEIFAHRER 510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT 520 NEBELSCHEINWERFER 530 KLIMAANLAGE 556 AUSSENTEMPERATURANZEIGE 660 BMW BAVARIA REVERSE RDS 704 M SPORTFAHRWERK 801 DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG 848 ERWEITERTER KABELBAUM Bis jetzt wurde folgendes erledigt: -Poliert und gewachst, Wachs einmal im Monat -Beheizte Spiegel nachgerüstet -Facelift Nierenblech -Schweller in Wagenfarbe -Spiegel samt Dreieck in Wagenfarbe -Diffusor in Wagenfarbe -Bilstein Gewindefahrwerk B14 -Felgen Rondell 58, Stern in Wagenfarbe -Innenspiegel durch gehobenere Ausführung ersetzt -///M Seitenleisten in Wagenfarbe -///M Short Shifter -///M Front - Leder Handbremsgriff - Gepäcknetz Beifahrer nachgerüstet -Fußmatten -Himmel Anthrazit -E46 Ambient Leuchten eingebaut -Kennzeichenbeleuchtung Led -E46 Leuchten Led -Rückfahrlicht Led -Schminkspiegel Led -Kofferaum Led beleuchtet -Bosch Aero Twin Wischer -Rot weisse Rückleuchten -Weisse Frontblinker -Bosch +90 in allen Scheinwerfern -Stoßleisten vorne sowie hinten ersetzt -Scheinwerfer überarbeitet -Abrisskante in Wagenfarbe -SONY CDX-GT740UI Radio verbaut -Hutablage Anthrazit gefärbt -Haltegriffe Anthrazit angebracht - Subwoofer -Lenkrad getauscht ![]() So dann habe ich mir in 3 Monaten mal den 3. Bmw gekauft. Jedoch war das 316 Coupe zu langsam der E39 540i irgendwie doch nicht mein Ding und nun bin ich also wieder zurück zum Coupe. Diesesmal aber ein 320i. Leider habe ich kein Foto vom Kauftag. War inseriert als gut gepflegter Garagenwagen... Ich also hingefahren und was ich sah war echt übel. Laufleistung 80.000 Scheckheft stimmte alles und Basis sowie Motor Top. Aber das Ding war innen sehr verlebt. Ausgebleicht, Türverkleidungen waren abgefallen, ranzige Gummifußmatten, Insgesamt sehr dreckig. Leder keine Risse. Airbaglampe an laut Verkäufer nach überbrücken passiert. Lack ziemlich runtergerockt... Also zur Probefahrt gestartet. Lief gut elektrische Helferlein funzten alle soweit... HA und VA größtenteils auf Tüv Wunsch komplett erneuert. Tüv beim Kauf gerade paar Tage alt. Also gut... dann gings ans Handeln und natürlich überlegen was man will. Die Laufleistung war schon verlockend. Wir verblieben mit der Abmachung die Tage zu sprechen... Auf dem Weg nach Hause fiel allerdings meine Entscheidung. Also zurück und angezahlt Finde die Verwandlung schon echt krass. Wirklich Schade das ich kein vorher nachher stellen kann .Ich werde die Basis gut pflegen und hier und da nochmal Hand anlegen (siehe To-Do) Wartung steht ganz oben auf dem Zettel. Öl, Services, Flüssigkeiten regelmäßig wechseln... Mein 93er steht schon jetzt teilweise einiges besser dar als so mancher neuer Wagen. Und über die M50 Maschine müssen wir ja jetzt nicht reden oder? So dann mach ich hier mal Schluss... Lasst mir nen Kommi da Leute! Hier mit der neuen Abrisskante. Das Fahrwerk ist nun so wie es auch bleiben soll in Zukunft. ![]() Das Fahrwerk ist eingebaut. Das war eine ganze Menge Arbeit ;-) Dar das B14 noch mit dem Oem Federteller versehen werden muss braucht man eigentlich einen Federspanner. Aber mit etwas Hilfe aus dem Freundeskreis und einer schönen Styling geht das schon ganz gut ;-)) Sollte man aber wirklich nicht nachmachen. Das poltern war wieder mal ein defekter Dämpfer schwerst am suppen. 2 von 4 Domlagern hatten sich gänzlich aus dem Einsatz gelöst. Und die Kolbenstangen der hinteren Dämpfer waren auf die doppelte größe aufgequollen. Nach einigen beherzen Schlägen sieht man das die hinten ohnehin kleinen Kolbenstangen nur noch ein Drittel von dem sind was sie mal waren. Das ist echt nicht mehr viel..! Auf der Straße steht er etwas bergauf hat aber schon eine Keilform da täuscht die Optik etwas. Fahrverhalten ist auch echt in Ordnung sehr angenehm sportlich. Hat sich mittlerweile bestimmt noch über einen halben Zentimeter gesetzt. Vorne sowie hinten Gewinde alle auf Mittelstellung. Da würde also einiges gehen. Entgegen der Meinung das man die Bilstein nicht weit runter drehen kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ====================================================================== Einmal alles bitte, Das B14 von Bilstein, Domlager Staubschutz usw sowie Getriebe und Diff-öl. Differenzial ist an der Kardanwelle etwas undicht deswegen ein neuer Simmering. Die Hohlräume werden zugleich mit Wachs behandelt. So wirds gemacht! ![]() ====================================================================== Hier mit den lackierten Felgen... Frischen Ölwechsel gabs auch. Und weil sie nahezu einmal im Monat ihr Wachs bekommt und zwischendurch mit Detailler behandelt wird hier etwas für die Lack Liebhaber. ![]() Ein paar Sonnenscheinpics hinterher, dort kommt auch die Farbtiefe recht gut zur Geltung. Fahrwerkswahl ist auch gefallen.Bilstein hat mich überzeugt, das B14 wird mein neuer Begleiter. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() =================================================================== M Front, Faceliftnieren und lackierte M Seitenleisten sind montiert und sehen echt klasse aus. Ich lasse einfach mal Bilder sprechen. Felgen liegen beim Lacke der Stern kommt noch in Wagenfarbe. Noch ein Fahrwerk und einen dezenten Pott dann wären wir erstmal soweit. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ==================================================================== Wieder einiges an Teilen dazu gekommen. Es wird erneut eine ausserplanmäßige Inspektion geben. Bei dieser werden bei Kilometerstand 108.000 folgende Teile ersetzt. Wasserpumpe, Thermostat, beide Antriebsriemen sowie ein gründliches reinigen des Kühlkreislaufes und neues befüllen mit dem guten Glysantin. Hier liegen die Teile bereit und warten auf den Lackierer. Bei der Frontschürze habe ich die Mittelstege des Lufteinlasses entfernt um die mir besser gefallende Optik zu erreichen. Dezent natürlich. Sich immer etwas von anderen unterscheiden auf dem Foto kommt die Niere irgendwie eher wie vollchrom rüber. Ist sie aber natürlich nicht. Es sind originale E36 Faceliftnieren. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ============================================================================= Wie also angedacht wird das M Paket erst bei wieder besseren Temperaturen drangebaut und der Wagen lackiert. Kommenden Ölwechsel gibts Level 2 für den Motor... Wasserpumpe, Spannrolle, Riemen, VDD, Thermostat, Kühlkreislauf durchspülen, Ölfilterblock erneuern. Somit sollte das Maschinchen dann estmal bestens versorgt sein. Und im kommenden Sommer dann der Lack ein Fahrwerk sowie Esd. Und wenn man hinten fertig ist... fängt man vorne wieder an. Heute hatte ich nach der Arbeit ein bisschen langweile dann hab ich mir flux ein paar beheizte Spiegelgläser besorgt und die Kabel gelegt. 20 Min mit einem kleinen Päuschen. In dem Päuschen habe ich mir bei Ebay einen Handgearbeiteten Leder Handbremsgriff bestellt ![]() ![]() ====================================================================== Wieder mal Zeit für ein Update! Ich habe also die E46 Leuchten mit Ambient Downlight eingebaut und das Lenkrad getauscht. Die Leuchten waren schon echt kniffelig, also en Relais dazwischengefummelt und versucht, versucht.. ahh... schön ;-) Es sind auch endlich Bilder von meinem Himmel zu sehen. Wurde nach dem selber färben ja sehr oft drauf angesprochen. Das Sportlenkrad hatte ich noch Zuhaus. Und mein Originales war echt nicht schön anzusehen, also nicht lange fackeln. Der Einsatz der nun Schwarz ist war vorher Silber. Wurde also lackiert und fügt sich echt gut in den Innenraum ein. Es handelt sich um ein Viktor Lenkrad mit dem Durchmesser 34. Ein Lenkrad könnte sicher einiges an Disskussionsstoff liefern, jedoch gefällt es mir und wird eventuell durch ein M ersetzt. Wie auf den neuen Fotos zu sehen gibts einiges an Verschleißteilen. Benzinfilter, Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter, Das Gute Motul 5W-40. Bosch Super Plus mit doppelt Masse sind auch anwesend. Desweiteren wird Kühlflüssigkeit ersetzt. Beim nächsten Ölwechselintervall fliegt dann die Wapu und das Thermostat. ![]() ![]() ![]() ![]() ======================================================================================= Es hat sich wieder einiges getan Leute Zwei Wochen nach dem 1. Update wurde der Himmel in Angriff genommen. Ist wirklich gut geworden. Alle Säulen sowie der komplette Himmel wurden von mir Anthrazit gefärbt. Haltegriffe in Schwarz wurden ebenfalls schon angebracht. Sonnenblenden in schwarz kommen nächsten Monat dran. Die Originalen wurden von mir vorerst lackiert. Somit waren dann auch die originalen Innenraumleuchten nicht mehr passend. Diese habe ich dann auf E46 Style mit Ambient umgerüstet. Eine Funkfernbedienung wurde auch Nachgerüstet, die Waeco MT-400. Inklusive Coming Home über Nebelscheinwerfer. Auch über die Fernbedienung ansteuerbar. Cooles Spielzeug ;-) Der Kennzeichenhalter vorne wurde durch die Us Stoßleiste ersetzt und dann das Kz nach unten versetzt. Der Diffusor wurde in Wagenfarbe lackiert. Hab mir einen Aufkleber plotten lassen der sich sehr harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Fällt absolut nicht auf und ist maximal bei richtigem Lichteinfall von der Seite einigermassen schnell zu erkennen. Aber wenn man sich den Wagen genau anschaut fällt es einem auf. Habe ihn bewusst in schwarz matt gewählt. Felgen Marke Rondell, Modell 58 Kreuzspeiche in 17" kommen am ersten. Werden aber wohl nicht mehr montiert vor dem Winter denke ich :-/ Vor dem Winter steht ein großer Technik Chek an, er wird folgendes umfassen.. -Ölwechsel plus Filter -Inneraumfilter -Kühlsystem durchspülen und Flüssigkeit ersetzen -Kerzen erneuern -Batterie checken ansonsten durch eine Bosch ersetzen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Gobi am 22.05.2012 um 23:41:46 Bearbeitet von: Gobi am 22.05.2012 um 23:44:02 Bearbeitet von: Gobi am 23.05.2012 um 12:02:44 Bearbeitet von: Gobi am 27.05.2012 um 16:46:13 Bearbeitet von: Gobi am 27.05.2012 um 16:48:13 Bearbeitet von: Gobi am 27.05.2012 um 16:56:06 Bearbeitet von: Gobi am 27.05.2012 um 16:58:45 Bearbeitet von: Gobi am 27.05.2012 um 16:59:32 Bearbeitet von: Gobi am 27.05.2012 um 18:27:31 Bearbeitet von: Gobi am 27.05.2012 um 18:31:27 Bearbeitet von: Gobi am 28.05.2012 um 09:45:02 Bearbeitet von: Gobi am 29.05.2012 um 17:19:38 Bearbeitet von: Gobi am 29.05.2012 um 17:21:35 Bearbeitet von: Gobi am 29.05.2012 um 21:26:25 Bearbeitet von: Gobi am 29.05.2012 um 21:58:36 Bearbeitet von: Gobi am 10.06.2012 um 21:29:43 Bearbeitet von: Gobi am 24.06.2012 um 19:55:26 Bearbeitet von: Gobi am 27.06.2012 um 20:52:19 Bearbeitet von: Gobi am 27.06.2012 um 21:43:50 Bearbeitet von: Gobi am 28.06.2012 um 16:20:02 Bearbeitet von: Gobi am 06.07.2012 um 08:06:30 Bearbeitet von: Gobi am 07.08.2012 um 15:38:20 Bearbeitet von: Gobi am 03.09.2012 um 16:12:57 Bearbeitet von: Gobi am 09.10.2012 um 12:41:55 Bearbeitet von: Gobi am 16.10.2012 um 15:31:54 | ||
Zitat:
Dies ist ein Sieger im "BMW der Woche" Wettbewerb - Woche 10 2012