- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 318TI - Neue Bilder mit TFL Date: 06.06.2011 Beitrag: Der Wagen ist Bj.2002, das 318Ti Basismodell? und hat bis auf das AdvantagePaket& AblagenPaket keine besondere Ausstattung! Das bleibt auch so, für mich reichts erstmal aus !? Mittlerweile ist mehr Ruhe in die Instandsetzung gekommen, viele Teile wurden und werden wieder erneuert. Also ich hab noch paar Sachen offen, die ich mir vorgenommen habe, aber alles nach und nach! Irgendwas gibt es immer zu reparieren, soll ja auch nicht langweilig werden ! Mir ist halt wichtig schnell von A nach B zu kommen - egal bei welchem Wetter - dafür muss der Wagen gut laufen! Das Aussehen kam mit der Zeit - geht nun in Richtung >>> dezent & sportlich, aber nicht original ! Ein neuer Komplettradsatz und Fahrwerk gehörten schon immer zu meinem Pflichtprogramm ! Aktuelle Bilder sind hinten auf Seite 3. ![]() ![]() Kurz vorm Kauf in Aschaffenburg! Da stand er noch mit seinen ganzen Mängeln ! AC Schnitzer Typ2 - 8,5x17 ET13 mit 215/40/17 XL ... hatte er schon ! Leider zerschrammt. Die hinteren Radhäuser wurden dafür von einer Karosserie-Werkstatt gebördelt. 08-2009: NOT-OP um auf die Straße zukommen >>> 1x Querlenker neu + 1x Satz Querlenkerhalter + 1 Satz hintere Fahrwerksfedern + vorne 286er Zimmermänner mit originalen Belägen + hinten günstiger Bremsenkit >>> Endlich TÜV/AU bis 2011 bestanden Zündkerzenwechsel NGK V-Line 30 + K&N Tauschfilter 2x Fußmattensatz + CarbonKrimsKrams 10-2009: Anhängerkupplung flog raus (-8kg) - Faceliftrücklichter - Getränkehalter - hi.Seitenscheiben getönt 5% lichtdurchlässig - Tachoringe chromblack ![]() ![]() 12-2009: BMW-AT-Kupplung verbaut + Ölwechsel-/Dichtungswechsel am Differentialgetriebe 01-2010: "Innoparts-Plasma-Tacho" angelötet + M-Fußstütze + "Performance-Look-Pedalen" verbaut ![]() ![]() ![]() Spreizschlösser (Handbremse) neu ! Neue originale Radbolzen nachgekauft ! Finger weg von abgesägten Radbolzen anderer BMW-Modelle !!! ![]() 05-2010: Mir gefiel das Design der ROD204 sofort ... bestellt hatte ich für die HA 9,5x18" ET38 mit 245er. Passten leider nicht drunter! Mittlerweile hat Rondell das Programm der 204 erweitert und so gibts jetzt z.Bsp. 8,5+9,5x18" mit einer ET13 ! ![]() 06-2010: Ölwechselservice 2010 - Longlife04 5W30 + Bremsflüssigkeitswechsel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier sieht man das US-Tagfahrlicht <Klick> ... ich finds gut und macht auch Sinn. Brauche keine Angel-Eyes - TFL passt meiner Meinung besser und ist "Original US-BMW"! Heiz-/Klimagebläse gebraucht getauscht + neue Gebläseendstufe ... Lüftung läuft jetzt wieder durch - keine beschlagenen Scheiben mehr !!! G-Powerlippe ersteigert ! 11-2010: Fahrwerk: "KW- suspensions" modifiziert auf 35/15mm mit "Meyle" Domlager verbaut ![]() ![]() ![]() Fahrwerk hinten ergänzt: SchlechtwegePaket 22mm + Versteifungsplatte beides vom E36 Winterräder: BMW Trapez134 Felgen 7x16 ET20 mit 205/55er, es geht auch ohne Spurverbreiterung. ![]() ![]() Gebrauchtes LSZ und Nebelscheinwerfer besorgt !! Kassierte sofort den Manipulationspunkt im Tacho und Us-TFL war weg. Codierer ist schon informiert. ![]() ![]() Endlich wurden die Nebelscheinwerfer verkabelt. Der Bordcomputer wurde durch Wählhebel und Nachrüstkabelsatz nutzbar gemacht. Außerdem wurde der Kühlmittelbehälter nach einem Riß und Frostschutz erneuert. Kleines Handschuhfach Fahrerseite besorgt + Nieren geändert ![]() N42 trocken gelegt - es gabs eine neue VDD, neue Dichtungen am Wärmetauscher und ein Kaltlandölabscheidersystem verbaut. Ölwechselservice wurde für 2011 auch vorzeitig erledigt. Der alte 4 Zylinder scheint erstmal trocken zu sein und läuft wieder richtig gut. ![]() ![]() ![]() ![]() 2Liter+143Ps - kommen am Start schwer aus den Puschen, rennt dann auf der "German-Autobahn" doch 220km/h. Manchmal klappts und man lässt die Anderen hinter sich - hier beim Brückenzug. ![]() ![]() (Kein Leuchten mehr von Trägerscheibe und den Zeigern!!!) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Erstmal die neue Front fertig bekommen ... die sieht schon richtig gut aus (G-Power)! Der Motor glänzt wieder ! ![]() ![]() ![]() ![]() Hintere Beläge gewechselt (Meyle) + viele kleine Bremsenteile neu + Bremssättel Orange gepinselt ![]() ![]() ![]() ![]() TÜV/AU bis 2013 - beim ersten Anlauf bestanden ! Sondereintragungen: M-Pedalen & Fahrwerk mit ROD204 zusammen ... es gab die 2te Seite in der Zulassung. Ich hab den Wagen mal gewogen. Kampfgewicht = 1340kg mit ca.20L Super im Tank !!! OK ... kommen noch gute 80kg dazu, wenn ich am Steuer sitze. 09-2011: Keilriemen gerissen - Abschleppdienst/ Notreparatur >>> Riemen / Rolle / Spanner sind neu ![]() Sonntagsbesuch beim Codierer - da hab ich mich wieder gefreut ! ![]() ![]() * Der Manipulationspunkt ist weg, durch Eincodieren meiner Fzg-ID in sämtliche Steuergeräte. Kilometerstand des LSZ auf Kombiinstrument angepasst. * Der Fzg-ID wurden neue Ausstattungsmerkmale hinzugefügt z.B. BC und MFL >>> altes Radio rauscodiert! Kleines Update. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() * US-TFL codiert (LSZ) = auf ca.20% gedimmtes Fernlicht > bei Zündung AN - ab Abblendlicht AUS * Blinkerquittierung wieder aktiviert (CarMemory) * Komfortöffnen/-schließen aktiviert (Scheibenöffnen über Schlüssel-Fb) * ComingHome auf 240s eingestellt - nur Abblendlicht * Tippfunktion der Beifahrerscheibe verändert (Einklemmschutz aus) * Fehlerspeicher ausgelesen und alles mal richtig gelöscht >> (sogar Fehler von Vorbesitzer gefunden, die ich selbst nie hatte >> alles genullt !) ![]() ![]() ![]() * MTEC Cosmos BlueWhite H8 35W - vs. - * Philips X-tremePower H7 55W Bearbeitet von: Little Angry am 24.09.2011 um 17:05:27 | ||