- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Hönis E46 Cabrio Date: 14.03.2011 Beitrag: Update 19.12.2015 WICHTIG Im September 2013 erwarb ich die MAM 10T Felgen in der Dimension 8,5x19 ET35 mit 225/35 Gummis. Die Felgen sind also jetzt 27 Monate alt wobei sie aber effektiv nur 19 Monate wegen Winterbetrieb montiert waren und ca. 20.000 Km gefahren wurden. Vor kurzem begann eine Felge bzw. Reifen Luft zu verlieren die ich alle par Tag wieder aufpumpen durfte. Ca. 1/1,5 Wochen später fing das gleiche spiel bei der 2. Felge auch an wobei die Luft nur ca. 8 Std. drin blieb. Da ich eh meine Winter Räder montieren wollte habe ich auch schleunigst die 19 Zoll abmontiert und habe daraufhin meine Gesichtsfarbe VERLOREN. Die hintere linke Felge hat 1 Riss und die Hintere rechte sogar 3 Risse. Ich habe daraufhin den Hersteller angeschrieben und gebeten anhand der Nummern zu klären ob die Felgen vielleicht Plagiate sind oder ob diese Serie Fehler aufweist. 2 Tage später bekam ich auch eine Antwort die mich sehr geschockt hat. Leider wird mir von der Firma MAM das kopieren oder verbreiten der Antwortmail untersagt!!! Also werde ich die Antwort euch jetzt so mitteilen. Für die Firma MAM ist das normal das Felgen in dieser Größe und mit Niederquerschnittreifen Reißen oder sogar brechen da zwischen Reifen und Felgen nur sehr wenig Federweg besteht. Ich solle mich auch an den Verkäufer wenden. Ich habe den Hersteller darauf hingewiesen das diese Felgen Lebensgefährlich sind und auch Bilder zukommen lassen worauf man sehen kann das die Felgen keinerlei Bordsteinschäden oder sonst dergleichen aufweisen. Ich befahre ganz normale Deutsche Straßen und Autobahnen. Jeder von euch kennt das ja wenn man mit ein Tiefer gelegten Wagen unterwegs ist das man Schlaglöchern und Bordsteinen ausweicht. Ich finde es verantwortungslos wie die Firma MAM mit dem Leben der Kunden umgeht und alles als Harmlos darstellt. Wie konnten solche Felgen nur TÜV Abnahme bekommen wenn man sie nur über TEPPICH fahren kann und nicht im Straßenverkehr nutzen kann. Ich darf gar nicht darüber nachdenken was passiert wäre wenn ich mit 240 km/h über der Autobahn gefahren wäre. Hat einer von euch vielleicht auch schon mal solche Erfahrungen gemacht und weis was ich noch dagegen unternehmen kann??? Werde den Verkäufer auf jeden Fall auch noch kontaktieren und abwarten was er dazu meint. Wenn dieser auch nur abwinkt muss ich wohl ein Anwalt und Gutachter einschalten. ![]() ![]() Da das Orginal Navi mich meistens zich Kilometer um den Pudding geführt hat ( ca 50 km Umweg) was mich ständig aufgeregt hat und das Teil auch keine MP3 abspielen konnte muste es dem Dynavin N6 weichen. Nun kann ich wenigstens alles abspielen inclusive Filme schauen. Und da ich durch den Monitor nun die Möglichkeit hatte eine rückfahrkamera anzuschließen habe ich dies auch gleich gemacht. Viel schleifen war angesagt bis sie an der Stelle der Nummernschild Beleuchtung Paste. Von der Kabel legerei ganz zu schweigen. Verlegt mal ein chinch Kabel beim cabrio vom Kofferraum Deckel bis nach vorne. Da sind mir echt viele graue Haare gewachsen. ![]() ![]() ![]() ![]() Habe nun endlich meine KGE gewechselt. War zwar eine mortz Arbeit aber hat sich auf jedenfall gelohnt. Bemerkbar hat sich die kaputte KGE durch sehr starken drehzalschwunken im gasbetrieb gemacht und der Wagen sogar in Kurven ausgegangen ist was bei Automatik natürlich nicht so schön ist. Desweiteren hatte ich die Motor kontrollleuchte immer am leuchten mit der Fehler Meldung 171 und 174 was für einen zu mageren Lauf auf beide Zylinder Bänke steht. Nun läuft alles wie es soll ohne Fehler. Der Aufwand hat sich gelohnt. Und weil die Disa auch Geräusche gemacht hat habe ich sie auch gleich mitgemacht. Ich habe mich dabei für ein Aluminium Reparaturset entschieden. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach langer Suche habe ich mich nun für die MAM 10T entschieden in der Dimension 8,5x19 ET 35 mit 225/35-19 ringsum. Hatte erst hinten 245/30 drauf aber das gefiel dem TÜV nicht bei max einfederung da die Reifen dann hinten schleifen. Ohne jemanden nahe treten zu wollen aber wer sagt das 8,5x19 ET 35 mit 245 oder breiter passen ohne arbeiten am radlauf durchzuführen der LÜGT. Muste leider die Erfahrung machen das es nicht past ohne was zu machen. Und da ich nicht an den radläufen was ändern wollte habe ich mich auch hinten für 225 entschieden. Als nächste Änderung möchte ich noch ein Bastuk Mittel und vorschälldämpfer in der Hoffnung das der Wagen noch eine kleine Spur lauter wird. Den Bastuk endschalldämpfer fahre ich schon eine Weile und der Sound ist auch soweit ok nur halt zu leise. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Diese Seite ist gerade im AUFBAU Ausstattung beim Kauf 205A Automatic Getriebe 210A Dynamische Stab. Control (DSC) 226A Sportliche Fahrwerksabstimmung 249A Multifunktion Für Lenkrad 225A Sport Lederlenkrad 320A Modellschriftzug Entfall 354A Grünkeil Frontscheibe 375A LM Räder Doppelspeiche 79 380A Hardtop Vorbereitung 387A Windschutz 388A Verdeck schwarz 399A Verdeckbetätigung Vollautomatisch 423A Fußmatten in Velours 428A Warndreieck 431A Innenspiegel Automatisch Abblendend 438A Edelholzausführung 441A Raucherpaket 459A Sitzverstellung Elekt. mit Memory 464A Skisack 473A Armauflage vorne 488A Lordosenstütze Fahrer/ Beifahrer 494A Sitzheizung für Fahrer/ Beifahrer 502A Scheinwerfer Waschanlage 508A Park Distance Control ( PDC ) 520A Nebelscheinwerfer 521A Regensensor 522A Xenon Licht 534A Klimaautomatik 548A Kilometertacho 550A Bordcomputer 606A Navigationssystem Business 632A Komplettvorb. BMW Handy ( Motorola ) 672A CD Wechsler 6 Fach 674A Hifi System Harman Kardon 785A Weiße Blinkleuchten Jetz mit einer Prinz Gasanlage. Verbrauch zwar 2 LITER mehr auf 100 Km aber dafür nur 0,67€ statt 1,56€ :-) Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 19.06.2011 um 00:47:52 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 19.06.2011 um 00:51:01 ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 23.06.2011 um 16:18:32 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 18.05.2012 um 21:59:49 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 18.05.2012 um 22:03:42 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 05.01.2013 um 00:10:21 ![]() ![]() Werde die Tage den ESD noch mal abbauen und die Rohre gerde absägen, das linke Rohr vielleicht 1cm kürzer wie bei meinem e36 Cab. So schräg gefällt es mir doch nicht. zum vergleich noch mal ein Foto wie es bei meinem e36 ist. ![]() Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 05.01.2013 um 00:25:03 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 05.01.2013 um 00:46:10 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 19.10.2013 um 22:40:23 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 19.10.2013 um 22:50:59 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 05.04.2015 um 23:39:38 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 06.04.2015 um 00:01:03 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 19.12.2015 um 21:29:51 Bearbeitet von: Hönis E36 Cabrio am 19.12.2015 um 21:33:08 | ||