- D r u c k a n s i c h t -
Thema: BMW e46 330i Cabrio Date: 19.01.2011 Beitrag: Updates immer auf den letzten Seiten!!! ![]() Hiho BMW-Freunde, nun habe ich mir auch mal ein Schmuckstück zugelegt und wollte es euch hier präsentieren. Nach langer langer Suche und vielen persönlichen problemen habe ich es geschaft mein Herz schneller und glücklicher schlagen zu lassen. Aber ich brauch ja nicht viel über mich zu erzählen... ...ich lass lieber mein Schatz sprechen!!! Allgemeine Daten: • 330Ci Cabrio • Baureihe: E46 • Farbe: Titansilber Metallic • Leistung: 170 kw (231 ps) • Hubraum: 2979 ccm • Erstzulassung: 01/2003 Sonderausstattung: • Außenspiegel elektrisch einstellbar mit Memory Funktion • BMW Business CD • Interieurleisten Alu gebürstet • Dachhimmel Schwarz • Fußmatten in Velours • Gasanlage Vialle LPG 40L Radmuldentank • Hardtop-Vorbereitung • Soundsystem "Doorboards" Marke=JEHNERT • Klimaautomatik • Lederausstattung Schwarz • M Aerodynamikpaket II • M Lederlenkrad • M Leichtmetallräder Doppelspeichen 18" (Momentan 17" Winterreifen) • M Fußstütze • M Sportpaket II • Park Distance Control (PDC) • Scheinwerfer-Waschanlage • Sitzheizung für Fahrer/Beifahrer • Sitzverstellung elektrisch mit Memory • Skisack • Sportliche Fahrwerksabstimmung • Sportsitze für Fahrer/Beifahrer • Verdeck Schwarz • Windschott • Xenon-Licht Erledigt im Sommer 2011: Außen: • Auspuff: Spezialanfertigung Schräg/Poliert • Cabrioverdeck-Steuerung per Funkfernbedienung • H&R Tieferlegungssatz (nur vorne) • schwarze Klarglasblinker mit Black/Chrome Blinkerbirnen • schwarze Seitenblinker mit Black/Chrome Blinkerbirnen • Komplettlackierung (Teak-Braun) • Kürzere Antenne • LED Rückleuchten Schwarz • Kennzeichenbeleuchtung 24er LED/SMD • LED-Tagfahrlicht Angel Eyes 8000K • M-Leiste für Heckklappe • M3 Seitenspiegel • Felgen: Schmidt CC-Line 19" 3-teilig • Pianolackschwarzer Kühlergrill • Xenon-Licht auf 12000K Innen: • Dynavin 16:9 Einbaunavi "Navi/DVB-T/CD/MP3/DVD/SD/USB/AUX" • Interieurleisten in Außenfarbe • Komplette Beleuchtung von orange auf rot/weiß (mittels Umlötung) • Leselicht in weiß • Fußraumbeleuchtung in weiß • Multifunktionstasten Nachrüstsatz + Tempomat • Ledersitze, Lenkrad, Schaltknauf, Handbremshebel und Türverkleidung neu Satteln Mittlerweile ist das Auto zur hälfte fertig :-). Ich möchte euch jedoch das Auto erst zeigen, wenn das Projekt von mir komplett vollendet ist. Deshalb bitte erst am Ende die Bewertungen abgeben. Hier erstmal die Bilder des Kaufzustandes vom 07.09.2010: ![]() ![]() ![]() ![]() Update 03.04.2011 Eines Morgens wollte ich wie bisher, an einem wunderschönem Sonntags-Sonnenschein, mein Bimmer auf Hochglanz ;-) bringen. Aber daraus wurde leider nichts.... .... SCHOCK fürs Leben!!! Wenn ich diese Typen erwische, mache ich genau das gleiche mit denen, was Sie meinem Baby angetan haben! Dabei bin ich ein so netter Kerl :-( Seht selbst: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man hegt und pflegt sein Auto und wird durch solche Personen mental niedergestochen. Genauso wie sie es z.B. an meinem Verdeck getan haben. Mal wieder eine Folge von purem Neid. Man hat das Gefühl, dass kaum einer einem solch ein Auto gönnt. Dabei ist es noch nicht mal ein Ferrari oder Lambo, dass den Grünen sauer aufstoßen könnte. Jedenfalls möchte ich euch bitten, auf eure Autos "Bimmer" aufzupassen, sodass euch nicht das selbe wie mir passiert. :-( Ihr könnt euch nicht vorstellen wie peinlich es ist, wenn die komplette rechte Seite verunstalltet wurde. Mit so einem zerkratzten Wagen durch die City zu fahren ist wirklich nicht schön. Obwohl man nichts dafür kann. Jedes mal wenn ich an der Ampel stehe und ein anderes Auto oder Busse mit Passagieren hingucken oder drauf zeigen, fühle ich mich sooo dreckig und sauer, dass ich am liebsten das Auto zuhause abstellen und mit Bus und Bahn fahren könnte. Update 31.05.2011 Hallo BMW Gemeinde, Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen dass ich, wie oben erwähnt, nicht mehr damit leben konnte. Deshalb hab ich mir Urlaub genommen, meine Sachen gepackt und bin mit meinem Bimmer in meine Heimat, in die Türkei gefahren. Nach einer elend langen Autofahrt und endlich angekommen ging es am nächsten Tag auch direkt zu einem lokalen Lackierbetrieb, dessen Inhaber ein Bekannter ist. Um mein Baby instandzusetzen und es in einem neuen Glanz erstrahlen zu lassen. Momentan arbeiten die Jungs auf hochturen und ich möchte Euch natürlich den aktuellen Stand nicht vorenthalten. Noch vorneweg: Ein Kumpel, dessen Auto ebenfalls in der Türkei bearbeitet wurde (BMW 540iA) hat mich von der Qualität der Sattler- und Lackierarbeiten dort voll überzeugt. Das Foto als Beispiel (Innenausstattung vorher: Schwarz uni / Außenfarbe vorher: Dunkelblau): ![]() Anbei die Bilder von meinem: [color=#008000]Die Spiegel sind angekommen ![]() Der Federsatz ist auch schon da :-) ![]() ![]() Fummelige Arbeit! ![]() Hier die Bilder beim Lötvorgang vom Dynavin (Mit dem Umbau verlur ich meine Garantie :-( ). Ich kann euch nur sagen, wie schwer es ist dieses Gerät auseinander zu bauen. Ich habe nur für das Dynavin leider ganze 5 Stunden gebraucht!!! ![]() ![]() ![]() ![]() Die Arbeiten sind in vollem Gange und so gut wie durch. Ich halte Euch natürlich auf dem laufenden. Sobald ich wieder in Hamburg bin, meinen Kollegen "Schönes Wetter" antreffe und zufällig ;-) eine Spiegelreflexkamera ;-) dabei habe werde ich hier mein Baby präsentieren. Bis dahin. Gruß aus der Türkei.[/color] Update 03.10.2011 Endlich geschafft! Ihr könnt Euch nicht vorstellen was passiert ist. Aber eines nach dem anderen. Wie Ihr auf den nachfolgenden Fotos sehen könnt, wurde fleißig an meinem Bimmer gearbeitet. Da ich der Restaurierung nicht mächtig bin, war es meine Aufgabe den Jungs bei der Komplettsanierung beizustehen ;-) Da ich dennoch nicht untätig beiseite stehen wollte, half ich bei der kompletten Demontage des Fahrzeugs wie z.B. Demontage der Türen, der kompletten Anbauteile, Innenausstattung, etc. Bilder sagen mehr als Worte: ![]() ![]() ![]() Anschließend wurde das Fahrzeug auf mögliche Dellen und Kratzer untersucht und entsprechend beseitigt (76!!! Dellen und Beulen die man zum Teil mit bloßem Auge nicht sehen konnte). ![]() ![]() ![]() Nach der Grundierung wurde MEINER nochmals nach Dellen untersucht und ausgebessert. ![]() Abschließende Grundierung inkl. dem Lackiervorgang des Fahrzeugs und der entsprechenden Teile: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zu guter Letzt musste natürlich auch entschieden werden in welcher Art und Weise der Innenraum auszusehen hat. Da es etwas einzigartiges werden sollte, entschied ich mich für eine Bi-Color-Lederausstattung in Schwarz-Hellbraun mit mehreren Nähten und M-Logos. Somit harmoniert der Innenraum mit der Außenlackierung. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Als kleiner Anreiz noch ein Bild einer Sonderanfertigung. (Ein schöner Edelstahlendtopf mit dezemtem dumpfen Klang) ![]() Umbauaktion beendet. Jetzt kommt die Härte! Wie angedeutet hatte ich das Gefühl vom Pech verfolgt zu sein. Nicht nur das ich in Hamburg die Schockmomente mit der mutwilligen Zerstörung ertragen musste...nein... auf der Rückfahrt gen Heimat, fing das Auto, bei Überquerung der Bulgarischen Grenze, auf einmal an aus dem Motorraum zu qualmen. Schei... ein weiterer Moment im Leben eines Fahrers, auf das man gern verzichten möchte. Sofort fuhr ich auf den nächsten Rastplatz und riss sofort die Motorhaube auf. Der Dampf aus der Hölle kam mir ohne Vorwarnung entgegen. Ich wartete einige Zeit (knapp ne Stunde) bis sich der Motor abgekühlt hat und überprüfte das Kühlwasser und den Ölstand. Jedoch nichts zu finden. Nun gut... weiter gings. 15 Minuten später, genau der gleiche Effekt. Nur diesmal hatte das Auto keine Lust mehr die Gänge einzulegen, geschweige denn weiterzufahren. Der einzige der noch Lust hatte, war der Drehzahlmesser der auf 1500 Touren schwebte. Da ich ADAC-Plus Mitglied bin (Ich fragte mich immer, wozu... heute weiss ich es!) rief ich sofort die gelben Engel an.(Jungs schließt ein ADAC Abo ab. Ihr werdet es nicht bereuen. Es sind nur 75 EUR im Jahr ;-) ) Dann wurde das Auto im Auftrag des Adac's zur BMW-Niederlassung in Bulgarien gebracht und aufgebockt. Nun stand ich da --> Ohne Auto --> Ohne gute Laune --> Ohne Bulgarischkentnisse -.- ![]() ![]() Bis ich jemanden Auftreiben konnte, der ansatzweise jemals einen Englichkurs belegt hat ;-) vergingen auch gefühlte Stunden. Es wurde festgestellt, das meiner einen Getriebeschaden erlitten hat. So freundlich wie BMW auch ist haben die mir natürlich auch einen Kostenvoranschlag in Höhe von EUR 7.500 auf den Tisch geknallt. Ääääh Hallo Gehts noch. Wo bin ich denn gelandet. ![]() Dankend winkte ich ab und habe die Jungs gebeten mit dem nächsten Abschlepper das Auto zum örtlichen ADAC Parkplatz zu bringen. ![]() Kurz mit ADAC gesprochen und vereinbart, das diese das Fahrzeug nach Hamburg überführen. Das hieß für mich also, meinen verwöhnten Allerwertesten in einen Fliegersitz statt Autositz zu parken. Wieder in Hamburg angelangt, habe ich in der Wartezeit nach einem guten und günstigen Getriebspezialisten gesucht und gefunden. Jedoch wartete ich vergeblich. Das Auto kam und kam nicht. Nach ewigen Telefonkonferenzen mit dem ADAC wurde das Auto nach einem ganzen Monaten endlich angeliefert... in einem miserablen Zustand. So dick mit Dreck und Staub bedeckt das es schon etwas wehtat es anzugucken. Direkt zur Getriebewerkstatt gebracht und instand gesetzt. Defekt war das Getriebe mitsamt dem Wandler. Da haben sich die Zahnräder mal gedacht das sie Urlaub machen und haben dem Wandler beim vorbeiraddern guten Tach gesacht. Komplette Instandsetzung inkl. Einbau und Garantie: EUR 1.600 Nach langer Leidensphase möchte ich Euch die wundervollen unbearbeiteten Bilder präsentieren. Vielen Dank nochmal an Ahmad der die Bilder mit seiner Canon EOS 5D Mark II gezaubert hat. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hey Leute! Da ich der Meinung bin, dass der Innenraum zu bunt ist und ich ehrlich gesagt nicht damit zufrieden war, habe ich die Interieurleisten mit schwarzer Carbon-Folie überzogen. Dadurch habe ich meiner Meinung nach im Innenraum den letzten Schliff gesetzt. Zusätzlich kam noch ein Getränkehalter dazu... Coffee to go ;-) Hier die Fotos... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update 29.05.2012 Hey BMW-Freunde, Bis auf ein paar kleine Schönheitsfehler am Bimmer, wie z.B. kleine Lackschäden am Heck, kleine Schramme am Felgenbett hinten links und die Carbonfolie die im Innenraum sich langsam aber sicher löst (Anfänger halt XD), ist das Auto "Optisch" fertig. Nun kamen noch ein paar Kleinigkeiten die mich extrem störten. - Nerviges Klackern am Heck während der Fahrt bei Schräglage! - Ekelhaftes Quitschen am Mittelschalldämpfer! - Leichtes Poltern an der Vorderachse - Wenn das Auto voll besetzt war und ich mit ca. 30 Km/h um die Kurve fuhr, schleifte es ein wenig mit den 19 Zöllern Die ganze Freude hat mich gekostet ca. 850,- €!!! Achja und nicht zu vergessen... etwas was sicherlich jeden hier ankotzen würde ist... Führerschein abgabe beim Einwohner Zentralamt für 1 Monat. Bekomme mein Lappen erst am 19.06.2012 wieder. Bis dahin bin ich leider nur Beifahrer :-( Hier mal eine kleine Liste der Reparaturen im letzten Monat: ![]() ![]() Einfach nur geil gewesen. Ich bin auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei!!! Durfte sogar ein Pokal mit nachhause nehmen c(-: Hier mal ein paar Fotos (Aber leider nur mit Handy aufgenommen) ![]() ![]() ![]() ![]() Update 15.10.2012 Hallo Freunde! mir ist schon wieder SC***** passiert....! Am 07.09.2012 stand mein Fahrzeug bei meiner Freundin vor der Haustür und ich war mit meinem Vaters Audi A4 Avant in der Schule (Musste morgens ein paar Sachen transportieren). Nach der Schule, fuhr ich den Audi wieder zu Papa und anschließend mit einem Freund zum Bimmer um das Wetter noch zu genießen. Als ich vor mein Auto stand, konnte ich wirklich nicht mein Augen trauen. Ich habe so laut geschriehen, dass ein Nachbar aus dem Fenster geguckt hatte "schäm". Meine Motorhaube war sowas von wirkürlich bis zur Grundierung zerkratzt. Und ich vollidiot habe vor 2 Monaten meine Versicherung von "Vollkasko" auf "Teilkasko" wegen zu hohen Kosten reduziert. Ich natürlich sofort zu den Bullen und "Anzeige gegen unbekannt" gemacht. Als ich mit mein Kollegen aus dem Kommissariat raus kam, sagte mein Kollege: "Ey...Görkem...hast du das auch gesehen?" Ich daraufhin: "Was denn noch?". Und tadaaaaaaa....... Ein SC**** Loch im Verdeck. Und natürlich gleich wieder zu den Bullen rein und noch mal das ganze Spiel mit der Anzeige. WAS IST BLOß LOOOOOSSSSSSS MIT DEN LEUTEN?????????????????????????????????????? Das konnte natürlich nicht so bleiben. Also wieder Geld reinstecken. Ein Verdeck musste her: 500,- EUR + Einbau 300,- EUR Ein wirklich guter fang. Der Spender hatte gerade mal 15.000 Km auf der Uhr. Also keine Risse, verbleichungen, schrammen oder derartiges. TOP VERDECK Da ich mit der Lackierung nicht soooo zufrieden bin, wird das Auto nächste Woche noch einmal von Außen Lackiert bevor SIE zum Winterschlaf geschickt wird. Was außerdem Neu ist, ist der Kühler und die aller erste Wasserpumpe die verbaut wurde, wurde auch getauscht. Alles selbstverständlich vom Freundlichen. Mein portemonnaie hat geblutet das sag ich euch!!! Ich glaube das war, dass letzte Update von dieser Fotostory. Ich hoffe euch hat meine kleine Lebensstory gefallen und konnte euch Unterhalten hehe. Bis zum nächsten mal und eine knitterfreie Fahrt noch. Cuuu Update 11.01.2013 Juhuuu BMW-Freunde, "Frohes Neues" ich habe wieder ein paar Kleinigkeiten zu erzählen ;-). Eigentlich wollte ich mein Bimmer in den Winterschlaf schicken. Doch erstmal wollte ich kleine Fehler beheben. Was ich auch tat. Mein Verdeck ist auch schon verbaut und sieht richtig gut aus. Was mein kleinen vom Winterschlaf bis jetzt abhielt war, das mein Getriebe nicht mehr wirklich die Gänge sauber eingelegt und den ersten Gang immer so weit ausgefahren hat. Meine Kollegen sagen das ich Krank und pingelig bin. Mich hats gestört. Aus diesem Grund habe ich meine Garantie noch mal voll ausgenutzt. Das hieß also Getriebe wieder runter und aufschrauben. - Optisch OK - Wandler OK - Zahnräder und Lamellen OK - Steckverbindungen OK - Öl sowieso OK - ????????????? ![]() ![]() ![]() Zum generalüberholten Getriebe mit Garantie gehört leider nicht der Schaltschieber und genauso wenig das Steuergerät eines Getriebes dazu. Getriebespezi: "Bleiben aber leider nur noch diese beiden Penner übrig" ich habe die Wahl: - Hoffen das es mit einem Getriebe-Update weg ist, - neuen Schaltschieber kaufen :-(, - einen gebrauchten Schaltschieber kaufen oder - meinen nach Österreich schicken und generalüberholen lassen. Das wird sich die Tage noch rausstellen. Was ebenfalls noch neu ist sieht ihr am folgenden Bild SEEEHHRRR GUUUT. Während der Fahrt merkte ich, dass das Fahrverhalten bei etwas höherem Drehzahl polterte. Daraufhin zur Vertrauenswerkstatt und prüfen lassen. Vertrauenswerkstatt: "oohh oohhh oohhh" Ich: "Warum oohh ooohhh ohhh?" Vertrauenswerkstatt: "ich glaube du brauchst ne neue Hardyscheibe" Ich glaube die Hardyscheibe (rechts) ist hin. ;-) War wahrscheinlich auch die erste die verbaut wurde. ![]() Und ein schönes Schock-Ereignis, was ich euch nicht vorenthalten möchte habe ich noch auf Tasch. Als ich mit meiner Frau mal wieder den kleenen waschen war, hielten wir kurz danach beim Kollegen an. Er fragte mich ob er kurz ne Runde drehen darf. Ich sagte: "Klar, mach doch! Aber sei vorsichtig". Daraufhin stieg er ein und fuhr los. 2 - 3 Minuten später kam er auch wieder. Alles war gut. Wir verabschiedeten uns und ich fuhr nachhause. Am nächsten Morgen wollte ich zur Arbeit und ging zum Auto. haha Hatte ich ein schock bekommen. Mein Herz ist mir fast in die Hose gerutscht. Mein Kollege ist über eine, in einer dunklen Gasse stehenden, Farbeimer gefahren. Wie oft passiert denn bitte so etwas bei euch? Bei mir noch nie. Wer zum Teufel stellt ein vollen Farbeimer auf die Strasse. Alles nur idioten...... Naja schaut selbst: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum Glück war es nur Wandfarbe und ging leicht mit dem Hochdruckreiniger weg. Trotz alldem war ich das Auto schon waschen und dann sowas. hehe naja egaaaaal !!! Natürlich gibt es auch positive Neuigkeiten. - Selbstleuchtende Kennzeichenhalter - und neue Fußmatten Hier die Bilder: ![]() Echt krass wie es von der Seite aussieht! ![]() Schön mit blau/roter Naht ![]() ![]() ![]() Wenn ich auf der Arbeit ein bisschen Lust habe zu trainieren.... ![]() Bearbeitet von: GMB-330-Cabrio am 05.09.2017 um 09:44:54 | ||