- D r u c k a n s i c h t -
Thema: DIVA 525i Touring Date: 20.06.2010 Beitrag: https://www.facebook.com/pages/DIVA/313173982205521?ref=aymt_homepage_panel ![]() ![]() ![]() BMW e34 525iA Touring Motor: M50b25 TÜ EZ:04/95 Farbe: ![]() Ausstattung lt. BMW: 303 Cosmosschwarz Metallic Leder Bison/Schwarz abnehmbare Anhängerkupplung 227 sportl. Fahrw. mit Niveauregulierung 255 Sport Lederlenkrad 302 Alarmanlage 314 Frontscheibenwaschdüsen beheizt 339 Shadowline 404 Doppel-Schiebe-Hebedach, elektrisch 411 elektrische Fensterheber vorne + hinten 423 Velourfußmatten 438 Edelholzausführung 472 Mittelarmlehne vorn Fahrer/Beifahrer 494 Sitzheizung 498 Kopfstützen im Fond 500 Intensivreinigung 520 Nebelscheinwerfer 530 Klimaanlage 540 Tempomat ... ![]() Motor: M50 B25TÜ Raid Hp Luftfilter (Matte) www.tuning-rdi.de Unterdruckschläuche blau von www.turboloch.de Luftfilterkasten modifiziert Supersport Edelstahl + MSD Ersatz Motor komplett überholt (Vanos, Kettenspanner,... usw.) ![]() ![]() Karosserie: ///M-Technik Frontspoiler ///M5 Seitenschweller ///M-Technik Heckschürze Schwert + GT Ecken vom e36 angepasst an e34 ///M-Front Scheibenwischerarme glanzschwarz lackiert BMW Embleme schwarz/weiß Niere Shadowline Haubenbra www.calbra.de 3M Scheibentönung Tiefschwarz ![]() ![]() Fahrwerk: Druckstrebe, Querlenker, Pendelstützen von Meyle HD VA: gekürzte Dämpfer mit AP Federn. Federunterlagen vom ///M5 (3mm), Anschlappuffer gekürzt HA: Niveauregulierung angepasst HA: Eibach Spurplatten 25mm/Seite + Federwegsbegrenzer Raid Hp ![]() Felgen: Rondell 0058 VA 8.5x18 ET 13 HA 10x18 ET 19 Reifen: VA - Nexen N8000 [fehlerhaft_angegebener_Link:]tel:225-40-18[/fehlerhaft_angegebener_Link]225-40-18 HA - Nexen N8000 [fehlerhaft_angegebener_Link:]tel:255-35-18[/fehlerhaft_angegebener_Link]255-35-18 ![]() Bremsanlage: Neue Bremsleitungen (2012) VA: ATE Powerdisc Bremsscheiben + ATE Beläge HA: ATE Bremsscheiben + ATE Beläge Bremssättel weiß lackiert Stickerbomb im Radhaus ![]() ![]() Beleuchtung: schwarze Hella´s mit Standlichtringe umgebaut Philips Blue Vision in Abblend - & Standlicht www.xenonwhite.de schwarze Nebelscheinwerfer + MTEC Superwhite www.xenonwhite.de graue Blinker + US Standlichtmodul graue Seitenblinker Seitenmarkierungsleuchten rot rundum ![]() Innenraum: A-B-C-D Säule + Dachhimmel und Bodenplatte Koferraum mit schwarzem Alcantara bezogen Ledersportsitze Lederschalthebel 3 Speichenlenkrad mit ///M-Nähten, Loch & Glattleder, dicker aufgepolstert schwarze Gurtpolster von SCHROTH Holzdekor Perlmutweiß foliert Vesperbrett Perlmutweiß foliert rote Tachonadeln schwarze Tachoringe www.racing24.de orange LED´s als indirekte Mittelkonsolenbeleuchtung selbstgebaute Ambientebeleuchtung ![]() ![]() ![]() Hifi: Alpine CDE-111RM MP3 CD USB Receiver NEU Magnat Hochtöner Emphaser 2 Wege System ECX 5 NT + Frequenzweichen im Fußraum Eyebrid 2 Wege System T 525.2 im Dachhimmel Crunch BlackMaxx 2 Kanal Endstufe für Subwoofer Hifonics 1 Farad Powercap JL Subwoofer ![]() Saison 2012 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Grosse VA Revision Querlenker, Druckstreben, Pendelstützen von Meyle HD ![]() ![]() Neu bezogenes 3 Speichenlenkrad mit Nähten in ///M-Farbe, Loch & Glattleder und dicker aufgepolstert. ![]() ![]() ![]() Update: Sportsitze Leder schwarz aus BMW M5 in einem top gepflegten Zustand erstanden. Armlehnen werden von den alten Sitzen übernommen. ![]() 22.03.12 beim alten Sitz die Armlehne abgebaut und am Sportsitz montiert. Ist relativ einfach (2 Schrauben, 13 Nuss) aber eine scheiß Fummelei. ![]() 24.03.12 Sitze ein/umgebaut. Umbau hat problemlos und ohne "Überraschungen" geklappt. Dank Adapter auch keine Airbag Meldung. ![]() Mein Kleiner hat natürlich "voll konzentriert" geholfen :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 21.04.12 Supersport Endschalldämpfer aus Edelstahl mit 2x 76 mm scharfkantige Endrohre. ![]() ![]() Nicht legal aber was tut man(n) nicht alles für das Klangbild. MSD Ersatz von Racepipe. ![]() Passform ist gut. Allerdings mussten die Halter versetzt und die Rohre vom MSD verlängert werden damit die Endrohre nicht unter der Schürze sitzen, sondern etwas weiter raus stehen. Diesmal mit Schellen verlängert, nicht geschweißt. Man weiß ja nie ob der MSD nochmal runter muss... Klangbild ist "brachial". Schön dumpf bollernd und in den oberen Drehzahlen faucht das Ding richtig. ![]() Soundfile folgt! ![]() Habe noch das Problem das der Motor nicht richtig rund läuft. Im Standgas fällt die Drehzahl ab und er fängt an zu ruckeln. Zieht wohl irgendwo Falschluft, also gleich noch ein Service mit neuem Luftfilter, Zündkerzen, neue Schläuche zum Leerlaufregler, neuer Faltenbalg, LLR ausgebaut und gereinigt und die neuen Dichtungen von der Ansaugbrücke. Scheiß Arbeit... Ventildeckeldichtung wird auch demnächst ausgetauscht, da drei Kerzen leicht im Öl stehen. ![]() 28.04.12 Motor läuft noch immer nicht richtig rund. Hält zwar konstant die Drehzahl aber ruckelt im Leerlauf. Also weiter auf Fehlersuche. Neuer (gebrauchter) Luftmassenmesser und die neue Ventildeckeldichtung. ![]() 29.04.12 Eben mal an die Arbeit gemacht. LMM und die VDD gewechselt. Drei Zündkerzen standen im Öl und auch der Kerzenschacht lief voll. ![]() ![]() Also erstmal die neuen Zündkerzen und Kerzenschacht vom Öl befreit. Ventildeckel runter, alles schön reinigen und die neuen Dichtungen (orig. BMW) verbaut. ![]() Jetzt erstmal Probefahrt und schauen wie er läuft... Fazit: Motor fängt, sobald er auf Betriebstemperatur ist, erneut an zu ruckeln und läuft unruhig. Springt dann auch im warmen Zustand schlecht an. Fehler Auslesen ergab kein Ergebniss. 01.05.12 Never Ending Story. Weiter auf Fehlersuche. Heute einen neuen Benzinfilter eingebaut, aus dem alten kam nur braune Brühe. Ansaugbereich nochmals mit Bremsenreiniger auf Falschluft geprüft, ohne Ergebniss. ALLE Sicherungen gegen neue ersetzt, Erdungskabel vom Motor erneuert und die Zündspulen geprüft. Ohne Erfolg, Motor ruckelt weiter vor sich hin. Werd noch blöde... 03.05.12 Lässt einen ja keine Ruhe also weiter Ursachenanalyse. Denke ich habe den Fehler gefunden! Lamda mal abgeklemmt und ca. 20 km gefahren. Siehe da, Motor läuft seidenweich ohne nur ansatzweise zu ruckeln. 04.05.12 Motor fängt wieder an scheiße zu laufen... Krieg noch die Krise! 07.05.12 Nochmal bei BMW gewesen zum Fehlerspeicher auslesen. Eine Stunde später das Ergebniss: Lamdasonde defekt! (Zwei Tassen Kaffee und eine Wagenwäsche ging auf BMW) 08.05.12 Heute noch neue Dichtung von der Drosselklappe und sechs neue Kerzenstecker eingebaut. Lamdasonde ist bestellt und wird morgen verbaut. Hat der Dicke mal ein Rundum Service bekommen. (teurer Spaß zumal die Kiste von meiner Frau auch noch eine Baustelle ist) 09.05.12 Heute die Sonde eingebaut. Die Sau wollte nicht aufgehen! Erst mit viel Rostlöser, Spezialnuss, viel Gefluche und unter Androhen von Schweißbrenner hat sich die Schraube gelöst! Der Rest war Kinderspiel. Die ersten 15 km war malwieder eine Enttäuschung. Keine Besserung des Motorlauf. Nachdem das Steuergerät "resetet" und neu angelernt wurde läuft er bis jetzt wie ein 6 - Zylinder laufen soll. Ich hoffe das bleibt so und es ist endlich Ruhe mit der nervigen Suche nach dem Fehler. ![]() 11.05.12 Mein Auto mag mich nicht. Nachdem Sonde eingebaut und DME "resetet" war lief er die ersten 40 Kilometer wieder seidenweich. Mein Glücksgefühl hielt aber nicht lange. Es war malwieder soweit. Motor fing erneut an unruhig zu laufen und rote Ampeln wurden zum Alptraum da die Kiste immer kurz vor´m absaufen war. Zu meiner "Freude" fing dann auch noch die Bremse an zu quietschen. Bremssattel HA links hat sich festgefahren, Kolben bewegt sich nicht mehr. So langsam reicht´s!!! Zumal die Kiste von meiner Frau auch noch eine Baustelle ist und auch da noch zu allem Glück jemand beim ausparken draufgefahren ist. Stoßstange, Nierenblech und Haube verbeult. Da kommt doch Freude auf. Also bekommt die Kiste bald einen Besuch beim Lackierer. 12.05.12 Da man ja an den Auto´s hängt und auch schon zuviel Zeit, Geduld, Nerven und Geld reingesteckt hat, gibt man so schnell nicht auf. Heute noch auf die schnelle bei einem spezialisierten E34 Teilehändler einen gut gebrauchten Bremssattel klar gemacht. Bei einem netten Gespräch schilderte ich ihm meine Motorlaufprobleme und er gab mir den Tipp mal den Temparaturfühler zu tauschen. Auch den hatte er da. Echt weiter zu empfehlen der Kerl. Also gleich mit einem Kumpel an die Arbeit gemacht. Es wurde der Bremssattel getauscht, Bremse entlüftet, Temparaturfühler gewechselt, kurzer Öl und Kühlwassercheck gemacht. ![]() Es folgte eine ausgiebige Probefahrt und siehe da... Bremse quietscht und blockiert nicht mehr und der Motor läuft die letzten 150 Kilometer seidenweich und problemlos. Ich hoffe das bleibt jetzt so und es ist endlich Ruhe. 13.05.12 Die Freude von gestern hielt nicht lange! Könnte nur noch kotzen!!! Kurze Schilderung: Wenn der Motor kalt ist läuft er ohne Probleme. Sobald die Betriebstemperaratur erreicht ist fängt er in den unteren Drehzahlen, bzw. im Standgas und auf Zufahren von roten Ampeln an zu ruckeln als ob ein Zylinder nur sporadisch mitläuft. Die Vibrationen sind im Innenraum deutlich zu spüren. Stell ich Ihn dann kurz ab, warte kurze Zeit und will ihn dann wieder starten, springt er an, geht dann aber sofort wieder aus. Ich muss das Gas halten damit er läuft und sich fängt. Drehzahl bleibt aber wie festgenagelt auf ca. 600 - 700 Umdrehungen. Problem tritt nur bei warmen Motor auf. Sonst fährt er wie gehabt und hat auch volle Leistung. bis jetzt gemacht: - Ansaugtrakt auf Falschluft geprüft (Bremsenreiniger) > ohne Ergebnis - Fehlerspeicher auslesen lassen > Lambdasonde - Lambdasonde gewechselt - VDD neu - Zündkerzen neu - Luftfilter - Benzinfilter - Faltenbalg - Leerlaufregler gereinigt (freigängig) - beide Schläuche vom LLR neu - alle Sicherungen neu - Erdungskabel Motor neu - Temparaturfühler für Kühlwasser (Lufi Kasten) neu - Tem. Fühler für Ansaugluft (unter Ansaugbrücke) neu - Drosselklappe Dichtung neu - Zündkerzenstecker neu (alle Kerzen haben das selbe Bild) - Zündspulen getestet - Steuergerät resetet und neu angelernt (mittlerweile 4x) - Dichtungen ASB neu - Entlüftung Kurbelwellen Gehäuse neu - Schläuche von Kurbelwellen Entlüftung neu - Relais der DME, Lambdasondenheizung, Benzinpumpe neu - 6x Einspritzventile - Temp. Fühler für DME - Kurbelwellensensor - Nockenwellensensor - Drosselklappen - Poti - neues Leerlaufregelventil Bei der "erneuten" Durchsicht ist eben aufgefallen das der Kontakt vom Temparaturfühler unter der Ansaugbrücke voller Öl war und das Kabel an manchen Stellen nicht mehr isoliert war. Kontakte alle gereinigt und Kabel habe ich neu isoliert. Bin jetzt echt ratlos warum er so ruppig läuft. Wer weiß Rat??? Bitteeeeee... helft mir! 14.05.12 Temp. Fühler unter Ansaugbrücke gewechselt. Keine Besserung des Motorlauf, immer nur kurzzeitig. Unruhiger Lauf, ruckeln und stottern jetzt auch bei kalten Motor! 17.05.12 Eben malwieder an die Arbeit gemacht und neue Entlüftung vom Kurbelwellengehäuse inkl. allen Schläuchen eingebaut. (links der Alte, rechts der Neue) ![]() In dem Zug gleich die Ansaugbrücke runtergerissen... ![]() ![]() ...und die neuen Dichtungen eingebaut + alle Schläuche und Kontakte geprüft. ![]() Auspuff wurde auch gleich gerichtet da er etwas schief saß und leicht abgeblasen hat. Endrohre dem Verlauf der Heckschürze angepasst. 19.05.12 Heute die "neu" gebrauchten Zündspulen eingebaut. Mal wieder... Ohne Erfolg! Motor lief schlechter wie vorher. Nahm kein Gas mehr an, Zündaussetzer,... also wieder die alten rein! ![]() ich kann Austauschen was ich will, Motorlauf verbessert sich nichtmal ansatzweise!!! 21.09.12 Ersatzteil - Shoppingtour geht weiter. 6x Einspritzventile/Düsen, Thermogeber und Temparatur - Sensor am Zylinderkopf und die Relais für DME, Benzinpumpe, Lambdasondenheizung werden gewechselt. ![]() Aufgefallen ist das wenn die Kiste jetzt kurzzeitig unter Vollast gefahren wird, der Motorlauf sich danach für geraume Zeit deutlich verbessert und auch der Leerlauf stabil bleibt. Wenn alles verbaut ist wird der Dicke mal Vollgas über die Bahn gejagt... Den Kat werde ich mir dann auch mal genauer anschauen. Ergebnis folgt...! 24.05.12 Eben wiedermal an die Arbeit gemacht und den Temp. Geber für die DME gewechselt. Um dort besser ran zu kommen und weil es so schön ist erneut die Ansaugbrücke runtergerissen. ![]() zu meinem Erschrecken musste ich feststellen das der Vorbesitzer wohl auch schonmal Probleme hatte und sehr professionell den Temp. Fühler mit Isolierband beklebt hat. Waren dann wohl zwei Teile?! Wenn das mal jetzt nicht die Ursache war...???!!! ![]() Im gleichen Zug auch alle Einspritzventile gegen gut gebrauchte getauscht. Die unteren sind die alten. Da fehlt doch was! Finde den Fehler... ![]() Steuergerät wurde ebenfalls wieder "resetet". Kiste wird jetzt erstmal wieder eingefahren und mal über die Bahn zum freifahren gejagt. Ergebnis folgt... 25.05.12 Gestern abend die freie Autobahn genutzt um den Dicken freizufahren. 100km Vollgas! Kein Leistungsverlust zu spüren. Wagen lief seine 230/240 kmh und das auch ruhig. Leerlauf war stabil und ruhig, kein Gestotter. Heute morgen fing er aber wieder an. Sobald er etwas wärmer wurde fing er im Leerlauf erneut an zu stottern, war kurz vor dem absaufen. Am Drehzahlmesser ist nichts zu sehen aber die Vibrationen sind deutlich zu spüren und der Motor läuft unrund. Lass ich ihn kurz bis 5000 drehen läuft er wieder ruhiger und auch der Leerlauf bleibt stabil. Habe die Schnauze voll!!! Auf der Heimfahrt ist mir die Kiste verreckt. Rote Ampel, Motor stottert extrem, Drehzahl fällt in Keller, Motor abgestorben. Erst nach mehrfachen Versuchen und mit viel Gas geben konnte der Motor am laufen gehalten werden. Gleich ab zu BMW und zwei Mechaniker gucken lassen... Jetzt hat es wohl den Kurbelwellensensor erwischt! Ersatzteilbestellung: 1x Kurbelwellensensor (war auf Lager), 1x Nockenwellensensor. Die Kiste kostet im Moment richtig Kohle :-( ![]() 26.05.12 Bestellung Nockenwellensensor kam heute auch (auf die Jungs von BMW kann man sich verlassen). Beide Impulsgeber eingebaut. Ganz schöne Fummelei und die Halteschraube vom Nockenwellensensor reißt natürlich ab. Warum soll auch alles glatt laufen...?! Mal sehen wie er läuft. ![]() 29.05.12 Neuer Nocken und Kurbelwellensensor haben natürlich auch nichts gebracht. Neues Drosselklappen - Poti eingebaut, auch keine Besserung. Könnt kotzen!!! Habe jetzt noch ein neues Leerlaufregelventil bestellt was morgen geliefert und eingebaut wird. Ist es das dann auch nicht geht die Kiste in die Werkstatt und die VANOS wird ausgetauscht. Alle eingebauten und gewechselten Bauteile haben nicht ansatzweise etwas gebracht aber ein tolles Gefühl zu wissen das der Motor "fast" eine Komplett - Revision hat :-( 01.06.12 Ansaugbrücken - Demontage Nr. 3. Neues Leerlaufregelventil eingebaut. Mal sehen... ![]() 04.06.12 das war´s dann wohl auch nicht! Motor läuft genauso beschissen. Hab jetzt die Schnauze voll und auch keine Ahnung mehr an was es liegen kann das er im Leerlauf stottert und ruckelt sobald Betriebstemparatur erreicht ist. Mein Meister - Mechaniker kommt auch nicht weiter... 13.06.12 Termin bei BMW. Sollen die sich rumärgern und auf Fehlersuche gehen. Hoffe ich bin dann schlauer was der Maschine fehlt. 15.06.12 Hab den Termin bei BMW abgesagt. 130 Euro/Stunde ist dann doch schon ein ungerechtfertigter Stundensatz. Wagen steht jetzt seit Dienstag beim BOSCH Service.Die Jungs sind am verzweifeln... Kompression auf allen Zylindern i.O., Benzindruck i.O., Zündung o.K., Abgaswerte sind in Ordnung, Fehlerspeicher ist leer,... Die Jungs sind sehr kompetent und mein Wagen ist umgeben von Monitoren. Mal sehen... Fortsetzung folgt. 22.06.12 Zwischenstand: Folgende Test wurden beim BOSCH Service durchgeführt: Motortest, div. Signale aufgenommen, Kompression geprüft, Druckverlustmessung. Motor ist soweit in Ordnung. Nach einer Brennraumspülung, einem Satz neuer Zündkerzen und einem neuen Luftmassenmesser läuft der Motor wieder ruhig. Zeitgleich wurde auch das Automatikgetriebe neu abgedichtet und befüllt da es leichten Ölverlust hatte. Folgende Fehler sind noch aufgetreten und werden weiter geprüft und behoben: Leerlaufsteller zeitweise blockiert, Viskokupplung fest. Da auch festgestellt wurde das der Kiste Leistung fehlt sind weitere Prüfungen nötig und er bleibt noch in der Werkstatt. Hoffe er ist bis zum Asphaltfieber fertig. To be continued... 06.07.12 Der Wagen steht jetzt die dritte Woche in der Werkstatt und der Fehler ist nicht zu finden od. die Jungs sind zu blöd. Zugesichert wurde mir das er bis 06.07.12 fertig ist. Das war´s dann wohl für mich mit Asphaltfieber für dieses Jahr. Bin schwer am überlegen ob ich die Kiste verkauf. Hab´s jetzt satt!!! Wünsche euch allen viel Spaß. 28.07.12 Nach sechs Wochen habe ich gestern den Wagen vom BOSCH Service abgeholt. Ergebnis der Prüfungen: - Signale Einspritzventile i.O. - Widerstände i.O. - Kraftstoff Fördermenge i.O. - Kraftstoffdruck i.O. - Signale Drosselklappenpotentiometer i.O. - Rauschprüfung i.O. - Entstörwiderstände i.O. - Lambdasondensignal i.O. ,bei Motorruckeln nicht an Regelanschlag - Abgaswerte i.O. - CO2 Wertgastest i.O. - Motorsteuergerät i.O. - volle Kompression - kein Druckverlust - Brennraumspülung - Zündkerzen erneuert - LMM getauscht Zusätzlich wurde noch das Automatikgetriebe neu abgedichtet und Automatiköl aufgefüllt da der Ölstand unter Minimum stand. Nach Aussage des Mechanikers und des Werkstattmeister läuft der Wagen nach einer Probefahrt von 300km(!!!) wieder ruhig und hat volle Leistung. Was soll ich sagen?! Auto abgeholt, ca. 10 km gefahren, erste rote Ampel und er ruckelt wieder fröhlich vor sich hin. Was der Fehler ist, können sie mir nicht sagen, "ich bin mit meinem Latein am Ende" so der Mechaniker. Also hat sich nach viel Kohle, hoher Werkstattrechnung und sechs Wochen ohne Auto an dem Motorlauf aber auch garnichts verändert. Ich bin stinksauer und überlege mir rechtliche Schritte gegen die Werkstatt einzuleiten da sie dem Auftrag nicht nachgekommen sind, der Sprit für die "Probefahrt" oder besser "Spritztour" mit auf der Rechnung steht und auch der Kundenservice nicht vorhanden war da ich ständig anrufen und nachfragen musste und Reparaturen ohne Auftrag stattgefunden haben. Was jetzt mit der Kiste passiert muss ich mir überlegen, eventl. fahre ich mal nach Köln zu den bekannten VOX Auto - Doc´s, die finden doch immer die Fehler. ![]() VIDEO: Ich hoffe man kann hören wie ständig die Drehzahl absackt und der Motor sich "verschluckt". http://youtu.be/_jmTg5-Bg0o ![]() 03.08.12 ALPINA B10 Frontspoiler mit Lufteinlässen vom 540 verbaut (auf dem Bild sind die Lufteinlässe noch nicht montiert). ![]() ![]() 04.08.12 BMW Treffen Lahn-Dill. ![]() ![]() ![]() ![]() 02.09.12 BMW Treffen Rodgau ![]() ![]() ![]() ![]() 18.11.12 Verspäteter Winterschlaf. Gute Nacht Grosser. Bis zum Frühling. ![]() ![]() 21.04.13 ![]() Für den 5er beginnt die neue Saison etwas verspätet. Im Moment steht er auseinander gebaut und auf verrosteten Standfelgen vor der Tür. Diverse Lackmängel und vorhandener Rost an den typischen Stellen wie Türkante und Tankdeckel werden entfernt, Rostlöcher geschweißt. Das geplante Konzept haben wir komplett auf den Müll geschmissen und die Vorbereitungen für die Saison 2013 laufen. Bilder von dem ganzen Ausmaß des Elends will ich euch und mir ersparen, aber was will man erwarten wenn man die Seitenschweller runternimmt... ![]() ![]() 28.04.13 Heute mal den Kotflügel auf der Beifahrerseite getauscht gegen einen guten Gebrauchten. Der alte hatte unten eine durchgerostete Stelle. ![]() ![]() Dreck der letzten 18 Jahre! Beide Kotflügel und die Karoserie wurden gereinigt, vom Dreck befreit und mit Unterbodenschutz behandelt. ![]() Kotflügel montiert. Vorne an der Ecke war eine kleine Delle. Diese ist gespachtelt, grundiert und beilackiert. Der Kotflügel hat eine andere Farbe aber da für den Touring ein Farkonzept geplant ist, ist das erstmal egal. ![]() ![]() Dachhimmel rausgebaut ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 13.05.13 Heute den Dicken beim Folierer abgegeben und gleich malwieder auseinander gebaut. Hoffe das wir Ihn rechtzeitig bis zum Treffen in Gollhofen fertig kriegen. ![]() ![]() ![]() 14.05.13 Die ersten Teile vom Innenraum sind mit Alcantara Imitat bezogen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 17.05.13 Original schwarze Hella´s werden mit Standlichtringen umgebaut ![]() Standlichtringe Farbe Bernstein ![]() der grösste Akt war es das Glas vom Scheinwerfer zu bekommen ohne das es zerspringt! Das Fadenkreuz musste für die Einpassung der Ringe eingeschnitten werden. ![]() Auch das Plastik um die DE Linse musste bearbeitet werden damit das Glas wieder bündig verklebt werden kann. ![]() Jetzt noch alles zusammensetzen, verkleben und zusammenbauen. ![]() 18.05.13 Scheinwerfer verklebt ![]() ![]() 22.05.13 Scheinwerfer sind fertig :-) Ich find´s geil!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 24.05.13 FOLIENLAGER Wiesbaden Tag der Abholung und Zusammenbau. Foliert in Perlmutweiß. ![]() ![]() ![]() ![]() Saison 2013 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Innenraum foliert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 25/26.05.13 BMW Szene Tauber ; Treffen in Gollhofen ![]() ![]() ![]() ![]() 02.06.13 Motorraum lackiert ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Heckausbau Gehäuse aus 16mm MDF grob angepasst ![]() Form der Seitenteile mit Pappe gefertigt (als Schablone) ![]() ![]() Gehäuse ist aus 16mm + 3mm MDF gebaut, die Rundungen aus Hartschaumplastik erwärmt und gebogen. Bohrlöcher verspachtelt. Bodenplatte mit Alcantara bezogen. Fertig lackiert ![]() ![]() BMW Treffen Schwetzingen ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() BMW E36 Schwert an die E34 ///M-Front angepasst Fräsen, kleben, erwärmen, biegen... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schwert und GT-Ecken montiert (Ecken werden nur für Treffen mit Klettband montiert) ![]() ![]() ![]() 25er Spurplatten an der HA montiert und Radkanten leicht gezogen. Ergibt eine ET -6 ![]() ![]() ![]() Querlenker VA nochmal im eingefederten Zustand angezogen damit er noch etwas tiefer kommt ![]() ![]() Bremssättel lackiert ![]() ![]() ![]() Die umgebauten Scheinwerfer mit Standlichtringen. (Wer Interesse an einem Umbau hat kann mir gerne eine PN schreiben) ![]() ![]() Asphaltfieber 2013 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 4. BMW Treffen Hofheim 21.07.13 ![]() ![]() ![]() BMW Treffen Giessen 03.08.13 ![]() ![]() BMW Treffen Rodgau 08.09.13 ![]() ![]() ![]() War ein gelungenes Treffen zum Saisonabschluß ![]() ![]() 04.05.14 kleine Änderungen für die neue Saison > Umbau auf E36 FL-Nieren ![]() ![]() BMW Treffen Gollhofen & Markenoffen am 10.05./11.05.14 ![]() ![]() Siegerfahrzeug "BMW" Siegerfahrzeug "BobbyCar" Siegerfahrzeug "markenoffen" ![]() ![]() ![]() 06.06.14 Kofferraumausbau nochmal umgestaltet: Bodenplatte farblich zu den Seitenteilen lackiert, Endstufe und Powercap sichtbar montiert ![]() (für die Saison 2k15 wird der Kofferraum nochmals komplett umgestaltet) Motorraum passend lackiert und Domstrebe montiert ![]() 07.06.14 Neues Fahrwerk an der VA verbaut: gekürzte Dämpfer, AP Federn, Federunterlagen vom M5 (3mm), Anschlagpuffer gekürzt ![]() ![]() ![]() 08.06.14 markenoffenes Treffen der Opelfreunde Angersbach ![]() ![]() 3. Platz 5er BMW ![]() ![]() 04.07.16 Ja... die DIVA gibt es noch. Aktuell steht sie seit knapp 2 Jahren eingepackt in der Garage, da mir die Zeit und auch die Lust gefehlt hat, die DIVA wieder auf die Strasse zu bringen. Ziel für 2016/2017 > Back on the Streets ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von: jacky am 22.08.2011 um 18:34:59 Bearbeitet von: jacky am 12.09.2011 um 00:00:53 Bearbeitet von: jacky am 12.09.2011 um 00:05:44 Bearbeitet von: jacky am 18.09.2011 um 22:26:12 Bearbeitet von: jacky am 29.10.2011 um 18:26:19 Bearbeitet von: jacky am 29.10.2011 um 18:32:32 Bearbeitet von: jacky am 29.10.2011 um 20:07:08 Bearbeitet von: jacky am 20.11.2011 um 11:25:57 Bearbeitet von: jacky am 20.11.2011 um 11:28:42 Bearbeitet von: jacky am 27.11.2011 um 15:29:30 Bearbeitet von: jacky am 25.12.2011 um 18:33:59 Bearbeitet von: jacky am 25.12.2011 um 19:08:48 Bearbeitet von: jacky am 26.12.2011 um 20:54:10 Bearbeitet von: jacky am 31.12.2011 um 15:52:07 Bearbeitet von: jacky am 31.12.2011 um 16:03:19 Bearbeitet von: jacky am 31.12.2011 um 16:05:33 Bearbeitet von: jacky am 31.12.2011 um 16:41:55 Bearbeitet von: jacky am 21.01.2012 um 18:35:18 Bearbeitet von: jacky am 22.01.2012 um 16:22:05 Bearbeitet von: jacky am 23.01.2012 um 10:11:05 Bearbeitet von: jacky am 29.01.2012 um 14:46:33 Bearbeitet von: jacky am 05.02.2012 um 17:21:26 Bearbeitet von: jacky am 05.02.2012 um 17:29:07 Bearbeitet von: jacky am 04.03.2012 um 17:06:20 Bearbeitet von: jacky am 19.03.2012 um 19:08:35 Bearbeitet von: jacky am 22.03.2012 um 12:13:27 Bearbeitet von: jacky am 22.03.2012 um 18:53:52 Bearbeitet von: jacky am 22.03.2012 um 19:14:53 Bearbeitet von: jacky am 23.03.2012 um 17:06:14 Bearbeitet von: jacky am 24.03.2012 um 17:11:50 Bearbeitet von: jacky am 25.03.2012 um 17:29:22 Bearbeitet von: jacky am 01.04.2012 um 17:55:42 Bearbeitet von: jacky am 22.04.2012 um 13:04:28 Bearbeitet von: jacky am 22.04.2012 um 13:07:02 Bearbeitet von: jacky am 28.04.2012 um 17:40:23 Bearbeitet von: jacky am 29.04.2012 um 15:21:54 Bearbeitet von: jacky am 30.04.2012 um 00:21:19 Bearbeitet von: jacky am 04.05.2012 um 10:57:23 Bearbeitet von: jacky am 08.05.2012 um 18:41:58 Bearbeitet von: jacky am 09.05.2012 um 21:06:34 Bearbeitet von: jacky am 12.05.2012 um 22:16:08 Bearbeitet von: jacky am 13.05.2012 um 17:44:00 Bearbeitet von: jacky am 13.05.2012 um 17:52:47 Bearbeitet von: jacky am 15.05.2012 um 11:26:21 Bearbeitet von: jacky am 17.05.2012 um 17:25:58 Bearbeitet von: jacky am 17.05.2012 um 17:30:44 Bearbeitet von: jacky am 19.05.2012 um 15:30:42 Bearbeitet von: jacky am 21.05.2012 um 18:36:45 Bearbeitet von: jacky am 24.05.2012 um 21:04:57 Bearbeitet von: jacky am 25.05.2012 um 08:45:40 Bearbeitet von: jacky am 25.05.2012 um 19:37:27 Bearbeitet von: jacky am 26.05.2012 um 16:23:21 Bearbeitet von: jacky am 31.05.2012 um 17:09:05 Bearbeitet von: jacky am 01.06.2012 um 18:37:49 Bearbeitet von: jacky am 05.06.2012 um 13:28:12 Bearbeitet von: jacky am 15.06.2012 um 18:34:02 Bearbeitet von: jacky am 22.06.2012 um 10:16:17 Bearbeitet von: jacky am 06.07.2012 um 18:40:59 Bearbeitet von: jacky am 28.07.2012 um 15:01:53 Bearbeitet von: jacky am 28.07.2012 um 15:05:38 Bearbeitet von: jacky am 05.08.2012 um 20:53:32 Bearbeitet von: jacky am 06.08.2012 um 08:19:19 Bearbeitet von: jacky am 12.08.2012 um 15:53:23 Bearbeitet von: jacky am 02.09.2012 um 19:32:05 Bearbeitet von: jacky am 23.09.2012 um 15:05:11 Bearbeitet von: jacky am 18.11.2012 um 18:21:15 Bearbeitet von: jacky am 14.01.2013 um 15:10:26 Bearbeitet von: jacky am 14.01.2013 um 15:11:23 Bearbeitet von: jacky am 12.04.2013 um 23:32:54 Bearbeitet von: jacky am 12.04.2013 um 23:54:27 Bearbeitet von: jacky am 21.04.2013 um 10:40:59 Bearbeitet von: jacky am 22.04.2013 um 22:44:57 Bearbeitet von: jacky am 28.04.2013 um 15:52:36 Bearbeitet von: jacky am 01.05.2013 um 19:45:39 Bearbeitet von: jacky am 09.05.2013 um 13:31:23 Bearbeitet von: jacky am 09.05.2013 um 18:38:37 Bearbeitet von: jacky am 11.05.2013 um 14:50:03 Bearbeitet von: jacky am 13.05.2013 um 22:25:04 Bearbeitet von: jacky am 14.05.2013 um 21:12:39 Bearbeitet von: jacky am 17.05.2013 um 23:44:57 Bearbeitet von: jacky am 18.05.2013 um 12:58:41 Bearbeitet von: jacky am 19.05.2013 um 15:26:46 Bearbeitet von: jacky am 22.05.2013 um 22:38:30 Bearbeitet von: jacky am 30.05.2013 um 00:07:48 Bearbeitet von: jacky am 03.06.2013 um 19:45:32 Bearbeitet von: jacky am 18.06.2013 um 23:39:40 Bearbeitet von: jacky am 01.07.2013 um 23:07:48 Bearbeitet von: jacky am 08.07.2013 um 00:12:37 Bearbeitet von: jacky am 09.07.2013 um 23:16:18 Bearbeitet von: jacky am 15.07.2013 um 12:13:25 Bearbeitet von: jacky am 22.07.2013 um 13:54:31 Bearbeitet von: jacky am 09.09.2013 um 16:38:08 Bearbeitet von: jacky am 09.09.2013 um 16:39:19 Bearbeitet von: jacky am 04.05.2014 um 17:30:16 Bearbeitet von: jacky am 04.05.2014 um 17:56:33 Bearbeitet von: jacky am 12.05.2014 um 19:55:31 Bearbeitet von: jacky am 25.05.2014 um 17:40:53 Bearbeitet von: jacky am 09.06.2014 um 18:41:35 Bearbeitet von: jacky am 10.01.2015 um 10:09:22 Bearbeitet von: jacky am 10.01.2015 um 19:01:51 Bearbeitet von: jacky am 10.01.2015 um 19:03:01 Bearbeitet von: jacky am 04.07.2016 um 15:01:44 | ||