- D r u c k a n s i c h t -

325i - Der Neuaufbau

Beitrag von Markus-Matthias

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: 325i - Der Neuaufbau
Date: 13.11.2009
Beitrag:
Hallo alle zusammen!

Ich möchte Euch meinen e30 nicht vorenthalten.

Zur Geschichte:

Mein erster e30 war ein 325i 4 Türer, den bin ich auch knapp 2 Jahre lang gefahren. Dann ging die Benzinpumpe kaputt...eigentlich keine große Sache, aber der Wagen musste zum Tüv und dazu mussten diverse Dinge erledigt werden. Also: Verkauft wie er war.

Nach einer Zeit ohne Auto kaufte ich völlig überstürzt wieder einen e30 4 Türer. Diesmal mit neuem Zylinderkopf und recht kompletter Historie, allerdings mit Unfallschaden vorne links der mit Bauschaum beseitigt wurde und viel Rost, was mir alles erst nach und nach aufgefallen ist.

Also habe ich weiter gesucht. Der Gedanke den ich hatte war der: Ich wollte mir schon immer einen eigenen e30 aufbauen, alles selber machen damit man auch weiß was man hat.

Nach vielen Stunden auf diversen Verkaufsplattformen im Internet habe ich eine Rohkarosserie von einem 325i 2 Türer gefunden. Sofort angerufen, der Verkäufer sagte mir er müsste schnellst möglich seine Halle räumen. Hingefahren, angeguckt, der erste Eindruck..."naja", da stand unter Autoteppichen und mind. 1cm Staub nun eine Karosserie auf 175er Winterreifen auf Stahlfelgen. 7 Jahre stand die Karosserie da, warm und trocken, was auch den super Zustand erklärt. Keine Schweißarbeiten nötig, alles noch tip top.

Beim Genaueren Hinsehen allerdings viel auf dass sich im Innenraum mind. 15 Kisten mit BMW Ersatzteilen, Anbauteilen von der Karosserie und sonstigen seltenen BMW Teilen befanden. ...unter den Kisten voll zurück geklappte M Technik 2 Sportsitze, die komplette M3 Rückbank mit Kopfstützen und in der Ecke lag noch der Rumpfmotor mit Getriebe und ein M- Technik 2 Frontspoiler, Seitenschweller sowie ein M-Technik 1 Heckspoiler und diverse AC-Schnitzer Anbauteile.

"Genau das was ich gesucht habe."


Die Fakten:

Karosserie:
- Bj. 1990
- 2 Türer
- Diamantschwarz Metallic
- 4 Vorbesitzer
- 145.000km
- unfallfrei


Motor:
- M20B25
- ~230tkm
- regelmäßig gewartet
- neuer Zylinderkopf

Umbauten/Neuteile:
- H&R Gewindefahrwerk NEU
- Stabilisatorlager NEU
- Domlager vorne+hinten NEU
- Pendelstützen NEU
- Querlenker NEU
- Motorlager NEU
- Bremsschläuche NEU
- Radlager NEU
.
.
.
...sowie sämtliche andere Kleinteile, Dichtungen, Klipse und Schrauben.

- Endschalldämpfer Marke Eigenbau, schöner Klang und nicht zu laut
- Momo Classico Lederlenkrad "M"
- M- Lederschaltknauf
- Lederschaltsack
- Lederhandbremssack
- M- Technik 2 Sportsitze
- M- Rücksitzbank mit Kopfstützen
- dunkle Blinker vorne

Geplant:
- Domstrebe vorne+hinten
- dunkle Rückleuchten
- Seitenschweller montieren
- Eisenmann/ Reuter S/SS oder vergleichbar gute Edelstahlauspuffanlage
- Tonnenlager Muzzi Motorsort zur Sturzkorrektur hinten
- Aludomlager uniballgelagert mit Sturzkorrektur vorne
- Aludomlager hinten
- großes Differentialgehäuse mit Kühlrippen
- Umbau auf "große" Bremse vorne 288x25mm und hinten 280mm
- Heckrollo

- weiterhin auf Originalität setzen und den klassischen Stil beibehalten



Hier mal ein paar Bilder vom Aufbau und der Restauration:

Alles auseinander bauen, reinigen und alle Lager neu machen

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

Neues H&R Gewindefahrwerk, ATE Powerdisk, überholte Bremssättel, neue Radlager, neue Stabis, neue Querlenker, neue Bremsschläuche,... also alles NEU

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

Im Innenraum musste ich das Armaturenbrett einbauen und alles wieder verkabeln, das hat extrem viel Zeit in Anspruch genommen und war eine äußerst nervige Arbeit.

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

Dann folgte der Motorumbau aus meinem anderen e30:

Raus:
[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

Und rein in die neue Karosserie, wovon ich leider keine Bilder habe.

Dann folgte das Anklemmen der Elektronik am Motor und das Verbinden der beiden Kabelbäume miteinander, dabei trat das Problem mit dem ABS auf (wie auf e30.de beschrieben).

Bilder vom Innenraum:

BMW M- Lederschaltknauf

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

Momo Classico Lenkrad "M"

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]


Jetzt ein paar Bilder vom aktuellen Zustand:

1. E30 Treffen

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

[URL=http://www.directupload.net]BMW-Syndikat Fotostorie[/URL]

Ich werde bei Gelegenheit noch weitere Bilder machen.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus










Bearbeitet von: Markus-Matthias am 14.06.2010 um 17:36:51



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: italia22
Datum: 15.11.2009
Beitrag:
na das sieht bei dir auch erst mal nach Arbeit aus. Ich werde immer wieder mal reinschauen, denn sowas schaue ich mir doch immer gerne an wenn man selbst was am Auto macht. Pflege Ihn aber gut.

Bin mal gesprannt wie er am Ende aussehen wird

Gruß aus Fulda

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/