- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Unser FamilienSixPack ist VERKAUFT!!! Date: 11.03.2005 Beitrag: Hallo Leute, wollte nur meinen mal vorstellen. E39 523i Touring in Arktissilber EZ: 28.05.1998 gekauft 04.03.05, aus 2. Hand mit 90.600km, im Topzustand. 226.900km sinds jetzt. Am 12.01.11 war es soweit..... ![]() Damals, vom Erstbesitzer, dazugekaufte Sonderausstattung: - (235) Anhängerkupplung - (473) Armauflage vorn - (386) Dachreling - (423) Fußmatten in Velours - (413) Gepäckraumtrennnetz - (354) Grünkeilfrontscheibe - (534) Klimaautomatik - (000) Metallic Lackierung - (283) LM Räder Styling II - (500) Scheinwerferwaschanlage & Intensivreinigung - (403) Glas Schiebe- Hebedach elektrisch - (339) Shadow Line - (522) Xenon Tja, leider nicht mehr, aber ich wollte ein Auto unter 100' KM und da fand sich in meinem Preisrahmen fast gar nix gscheits. Jahr 2005: - Hintere Scheiben mit Chromoluxfolie beklebt -done- - Austausch gelbe gegen weiße Blinkergläser vorne und seitlich -done- - Programmierung Blinkeransteuerung beim Schließen -done- Jahr 2006: - Rückleuchten rot lasieren lassen -done- - Einbau Alpine CDA 9812RB mit dazugehöriger Radioblende -done- - Einbau Tachoringe in Alu und Tachonadeln auf rot ändern -done- - Tausch meiner schwarzen Serieninterieurleisten in Alu Matt Leisten -done- Jahr 2007: - Einbau des Gurtstrafferreparaturkits -done- - ABS/ASC Problem erledigt -done- - Austausch meines "manuell abblendbaren" Innenspiegel gegen einen automatisch abblendenden -done - Austausch meiner Steinschlag gebeutelten Frontscheibe in eine Klimakomfortscheibe -done- - Einbau eines M-Schaltknauf´s aus dem E91 -done- - Carbon Facelift Niere -done- - Türsäulen mit Carbonfolie verkleidet -done- - K&N Tauschfilter -done- Jahr 2008: - Bremssättel schwarz lackiert mit weissen BMW Aufklebern -done- - beide Pendelstützen vorne gewechselt -done- - M-Parallelspeiche 37 in 8 X 18 und 9 X 18, mit 245/40 R18 Vredestein ULTRAC Sessanta und 12mm Adaptionsspurplatten, jetzt vorne ET8 und hinten ET10 -done- - Ventilkappen von BMW Performance Parts USA, mit M Logo -done- - Meine Gebläseendstufe verabschiedet sich auch langsam Jahr 2009: - neues Thermostat -done- - neue Gebläseendstufe -done- - neuer Nockenwellensensor -done- - M5 Spiegel -done- - Rot/Weisse Rückleuchten, im Austausch für die US Style -done- - HA Bremse komplett -done- - neuer Aussentemperatursensor -done - 1 x 4 Kanal Endstufe Carpower Power 4/400 4x100W Rms -done- - 1 x 13cm Compo (vorne) Digital Designs DDC 5.2 -done- - 1 x 16cm Koax (hinten) Canton RS 16CX -done- - 1 x 2 Kanal Endstufe Spectron SP2200 1x0,4Kw Rms -done- - Bull Audio EsW-12 30cm Wooferkiste 0,4Kw Rms (Momentan Lösung) -done- - + alles was dazugehört -done- Jahr 2010: - neuer Drehzahlsensor hinten links -done- - M Fußstütze -done- - BMW Sportsitze incl. Rücksitzbank eingebaut (ohne Türpappen, 2 davon sind ziemlich ramponiert) -done- - Fahrersitz mit neuem Sitzpolster aufgepolstert, das alte war fertig!! Jetzt sitzt man wieder gscheit... -done- - WAECO Magic Comfort MSH-50 universal Sitzheizung eingebaut -done- - Fahrwerk, incl. Domlager vo./hi., und Schrauben, etc. erneuert, mit Bilstein B4 Dämpfern und H&R 40/15mm Federn -done- - Hinten neue Integrallenker, incl. neue Kugelgelenke -done- - Achsvermessung -done- - US Blinker codiert -done- - Blinkeransteuerung, 2 x öffnen und 1 x schliessen, codiert -done- - neuen Nockenwellensensor -done- *der Alte war gar ned kaputt* - neuer Kurbelwellensensor -done- - BANNER Running Bull Vliesbatterie -done- - 4 neue Goodyear Ultra Grip 7+ Winterreifen -done- - Satz Brembo Max Bremsscheiben vorne, mit EBC Redstuff belägen -done- Jahr 2011: - 4 x LED Pfützenbeleuchtung, 5000K, von Hypercolor-done- - LED Kennzeichenbeleuchtung, 5000K, von Hypercolor-done- - Reflektorhalter Fahrerseite getauscht -done- - CCFL Angel Eyes mit 8000K nachgerüstet-done- - Reflektorhalter Beifahrerseite getauscht -done- - Tausch der Schalt- und Handbremsmanschetten, Leder mit M-Nähten, von Speed Performance.de -done- - Heckwischer wieder gangbar gemacht und so 30.-€ gespart -done- - Bau der Wooferkiste, Einbau der Komponenten (DDAudio 512a Woofer, Emphaser ESP-HLX Port, Emphaser Speaker Terminal) -done- - US Amps XT 1600.2 2 Kanal, mit 800W Rms, Endstufe fürn Woofer eingebaut-done- - Anbau der M-Schürze-done- - Frontscheibenwischerarme lackiert-done- - Stoppen des Kühlwasserverlusts, durch tausch des Anschlußflansches-done- - Tausch des Zündanlassschalters-done- - Anlassertausch-done- Jahr 2012: - Einbau neue Ventildeckeldichtung-done- - Einbau neues Kurbelgehäuseentlüfterrohrs-done- - Woofer bezogen, dickere Kabel gelegt und Elko gscheit verbaut-done- Auch die weitern Umbauten werden noch gelistet. (Ja, es gibt noch nen Haufen zu tun, mal schaun was der Zaster und mei Frau so dazu sagen?!) Zukunftsmusik: "außen & innen" - 4 neue Nabenabdeckungen mit Chromrand Zukunftsmusik Car HiFi: - andere Radioblende, oder eigene Lösung - Gebrauchte Kofferraumbodenplatte besorgt ("Fell" abgezogen, war grün, kommen dann zwei Lüfter rein und wird wieder mit BMW Stoff bezogen) Warum jetzt alles durchgestrichen?? Grund ganz unten!! Und jetzt, wie erwähnt, die "Buidl". Das BMW Team beim Fotoshooting. *Verdammt heiß wars* ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Sitzumbau: Baustelle. ![]() ![]() Vorne. ![]() Hinten. ![]() Mal wieder ne Kleinigkeit: ![]() ![]() Die reparierte Stellschraube: ![]() Und hier die Angel Eyes: ![]() Ein kurzes Video meines neuen Woofers. Lief da noch an der Spectron, wird noch bezogen, gemeinsam mit der Bodenplatte. Hatte ein paar Probs mit meinem Handy, drum die "Haltungsprobleme". ;-] Um- und Anbau der M-Schürze: Erste Anprobe und bohren der SWR Löcher beim Lackierer: ![]() ![]() Der Nasenbär: ![]() Hat sich allem entledigt: ![]() Ja, das Buchsengehäuse für den M-Nebler. Warum ein Foto? Mein Händler hatte leider nur zwei Kabel (für 2 Stecker) geliefert bekommen und ich mußte improvisieren. Hab die Pins der alten Stecker befreit, einen davon abgezwickt, den gelieferten Pin angelötet. Für den "alten" Pin hab ich dann den Stecker einfach mit nem 5,5er Bohrer aufgebohrt. Wenn der Stecker wieder zusammengesetzt wird, wird alles verriegelt. Sitzt, passt, wackelt und funktioniert. ![]() Blende auf der Fahrerseite. Wieder ein Foto? Da ich ja eine Nachbauschürze habe, sind 2 geschlossene Blenden dabei, also keine Öffnung für die Generatorkühlung. Einfach die Form angezeichnet und ausgesägt!! ![]() Das fertige Ergebnis der Blende: ![]() Nach guten 12 Stunden werkeln, das Endergebnis: ![]() Ich wollte ja das Kennzeichen weglassen, weils einfach das Gesamtbild zerstört, aber die Rennleitung ist da ja leider anderer Meinung...... Gevatter Rost ist da: ![]() ![]() ![]() Ich glaube unser Beziehungsende naht, mein Auto wird für mich zum Fass ohne Boden!! Will jetzt nimmer und brauche was neues..... Kleines Abschlußshooting: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() P.S. Einen riesen Dank geht an ALLE die mir immer Tatkräftig zu Seite standen!!! Bearbeitet von: Der Streiti am 06.05.2012 um 14:24:02 | ||