- D r u c k a n s i c h t -

Mein erster E30 316 :)

Beitrag von beef-2

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: Mein erster E30 316 :)
Date: 01.09.2009
Beitrag:
Jaaaa:)

Habe ewig gesucht nach nem E30 Cabrio, was dann aber als Schüler leider doch zu teuer war und nun fand ich neulich bei Autoscout nen alten 1986er 316 mitm Vergaser und 90 PS für 400 Euro. Aus Langeweile mal Typklasse rausgefunden und siehe da, ders günstiger als mein Golf 2. Auf einmal wurde der Wagen dann interessant. Hatte zwar kein TÜV aber sooo schlimm konnts ja nich sein dacht ich mir.

Wollt zwar eigentlich auf jeden Fall einen 6 Zylinder haben aber da der Versicherung so günstig war, war mir das nu egal. Hauptsache endlich n E30:)

Hingefahren, angeschaut, gefahren. Alles gut soweit. Nur jede Menge Rost, der mich anfangs abschreckte.

Doch wenn man die anderen Daten so sieht.

Baujahr 1986
3 Vorbesitzer
143000 Km
90 PS
Schiebedach, elektr. Spiegel, Sommerreifen auf Original BMW Alus, Winter auf Stahlfelgen. Beide Reifensätze gerade mal eine Saison gefahren.

Von Innen sah der Wagen einfach nur top gepflegt aus:)

Hier jetzt erst mal ein paar Bilder:


BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Naja, dann mitm Kumpel der Lackierer gelernt hat und somit bissl Ahnung hat mal daran gemacht und den ersten Kotflügel runtergenommen und dann kam die böse Überraschung. Hoffe dass ich den Rost noch wegbekomme:) Sonst wars leider ne Fehlinvestition. Wäre gut wenn ihr mir für die Stellen ein paar Tipps geben könntet:)

Linke Seite vorne:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie




Rechts:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie


Radlauf hinten rechts (wollte da wohl am Besten son Reperaturbleich einsetzen):

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Ja mein erster E30 halt:) Wäre der Innenraum nicht so gut, würde ich glaub ich lieber einen anderen suchen aber der hat es mir nun angetan:)

Bin für Tipps jeder Art dankbar! :)


So endlich klappen die Fotos. Hoffentlich:)

Bin für Tipps aller Art bezüglich des Rosts dankbar:)


Hätte nicht gedacht, dass hier soviele von abraten:/

Naja hab das Loch rechts vorne schon geflickt, muss nur nochn Blech rüber und gut ist.

Links soweit alles zum Schweißen vorbereitet.

Joa und hinten alles raus, also Sitzbank, Hutablage und alles halt, damit ich hinten alles sehen kann, ob es da irgendwo durchkommt und das tut es auf jeden Fall leider:(

naja neue Bilder:

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

Radlauf hinten links von Innen:(
BMW-Syndikat Fotostorie
vom Kofferraum aus:
BMW-Syndikat Fotostorie

Vorne Links im Fußraum das Loch:

BMW-Syndikat Fotostorie




Bitte gebt mir irgendwelche Tipps, wie ich den Radlauf hinten wieder hinbekomme. Habe bei ebay n Reperaturblech für den Aussenradlauf + Innenradlauf gesehen. Denke das wäre das einfachste.

Was sagt ihr?

Bearbeitet von: beef-2 am 01.09.2009 um 13:12:12

Bearbeitet von: beef-2 am 08.09.2009 um 17:42:17



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: BMWpaul
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
Kann leider keine Bilder sehn? Weiß aber nicht ob das nur bei mir so ist!!!
MFG

----------------------------------------------------------

Autor: Meine Leidenschaft
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
Oh Gott, was hast Du Dir da nur geholt... Kauf Dir besser ein NFL-Modell da hast Du nicht so viele Rostprobleme!

Damit dieser Wagen wieder was wird mußt Du hunderte von Euros investieren...

Viel Glück damit.

----------------------------------------------------------

Autor: Hoppe
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
naja sieht net gut aus wenn es wenigstens ein 325i dann würde es sich lohnen aber bei einem 316 ich weiß net so ganz!!!! Mir persönlich gefällt das VFL auch viel besser, wäre halt schön wenn du Ihn retten könntest einer weniger der in die Presse wandert!!!!

----------------------------------------------------------

Autor: Tim@BMW
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
Na dann mal los.

Der Innenraum sieht echt noch super aus. Aber der Rost bedeutet viel Arbeit, Zeit und Geld. Theoretisch müsste man die ganze Kiste zerlegen, sandstrahlen und schauen wo der Rost überall sitzt.

Ich würde es mir als Schüler nicht antun.

Gruß,
Tim

----------------------------------------------------------

Autor: Osa
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
Hallo,

Also der Innenraum ist ja wirklich sehr edel, bis auf ein paar kleine Veränderungen ein Sahnestück.

Mal zum Thema Rost: Also sagen wir es mal so, ich hab es schon schlimmer gesehen.
Hattest du das Auto schonmal nen Karosseriebauer gezeigt ?? Denke mal das wird das beste sein um ihn noch zu retten.

----------------------------------------------------------

Autor: da_woifal
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
Weiß nicht wieviel Werkzeug Know How und entsprechende Freunde du hast, aber das unter den Kotflügeln ist bei BMW ein typisches Problem, hat bei meinem E36 genauso ausgeschaut, nur noch nicht so arg. Kommt drauf an wie weit das wirklich rostig ist, ansonsten abschleifen(entrosten...), kitten, verzinken, lackieren und gut oder halt einschweißen, wennst die Möglichkeit dazu hast, garantiert besser.

Ansonsten ist die Frage was du mit dem vorhast, wenns nur ein billiges Anfangsauto sein soll, schau dass du mit dem durchn TÜV kommst, und fertig.

Der gilt doch bei euch dann eh 2 Jahre?

Zumindest in Österreich ist beim TÜV(technische Überprüfung) die Rechtslage so, dass der Prüfer nirgends mit dem Schraubenzieher durchstoßen(probieren) darf, um zu schaun ob das Blech noch hält(wennst zb sehr verrostet wäre). Außerdem ist es nicht siene Pflicht, auch die Stellen zu überprüfen, die nicht frei zugänglich bzw mit geringem Aufwand zugänglich sind.

D.h. Kotflügel runternehmen wird der sicher nicht.

Weiß nicht wies in Germany ist.

Ansonsten kostet ein Kotflügel beim E36 35€ im Zubehörhandel und wird bei deinem wohl auch nicht teurer sein.

Ich würd mal abwägen, was fürn TÜV gemacht werden muss und was passt und Kosten zusammenschreiben. Dann kannst immer noch überlegen.

Oder du holst dir einen zweiten und machst aus zwei einen.

Wünsch dir aber viel erfolg und halt uns auf dem Laufenden :D

lg

----------------------------------------------------------

Autor: isMauro
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
mmmm! war mal ein schöner e30 und kann es auch wieder werden!
mit dem rost.....das ist halt auch ein kostenfaktor wenn mans richtig
machen will.....aber ich vermute mal das die ganze hintere seitenwand
innen vom rost befallen ist.....da kommt noch einiges

ps. aber nichts is unmöglich


Bearbeitet von: isMauro am 01.09.2009 um 17:43:58

----------------------------------------------------------

Autor: Andy91
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
Hey schönes VFL,

leider mit seeehr viel Rost

an meinem E30 hab ich ein halbes Jahr hingebastelt
und fast 1,5m² Blech gebraucht

es geht wenn man n guten Werkzeugkasten und ein gutes Schweißgerät hat ^^

vieel Spaß beim basteln, hoffentlich steht dein Baby dann bald wieder gut da.

mfg Andy

----------------------------------------------------------

Autor: Andi318
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
Kaum zu glauben, dass bei einem dermaßen top gepflegten Innenraum das Äussere so gelitten hat. Ansonsten schöner E30, mach was draus.

Gruß

----------------------------------------------------------

Autor: HenningBerlin
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
Klarer Fall von Lochfraß. Kein Calgon verwendet :)

Wünsche auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg mit dem Auto und hoffe, Deine Arbeit lohnt sich am Ende.

----------------------------------------------------------

Autor: bmw-junkeeeee
Datum: 01.09.2009
Beitrag:
oje oje meinst wirklich das des a gute basis is aber jeder wie er denkt wenn was machst kommst ums strahlen aber nicht drum rum

----------------------------------------------------------

Autor: e46-fahrer
Datum: 02.09.2009
Beitrag:
selbst in dem Zustand ein Unikat das ist schon mal sicher, vielleicht kannste ihn ja noch retten, wenn nicht gibt es ja noch 2500,-eur Abwrackprämie :)

----------------------------------------------------------

Autor: GaZe
Datum: 08.09.2009
Beitrag:
Wuhu jemand aus der Nähe^^...ich hoffe echt für dich, dass du den gerettet bekommst...also, wie du schon sagtest...der Innenraum sieht echt TOP aus :)

Gruß und viiiiieeel Glück

----------------------------------------------------------

Autor: Kingm40
Datum: 09.09.2009
Beitrag:
Oh mann, selten so viel Rost gesehen :(. Meinst du nicht, dass es sinnvoller wäre nach einer besseren Basis zu suchen und die Innenausstattung dort rein zu setzen? Das ist ja ewig viel Arbeit, bis der man wider Tüvfähig ist.

----------------------------------------------------------

Autor: Seewolf123
Datum: 09.09.2009
Beitrag:
Oh man der sieht ja übel aus.....

Wünsch dir viel Glück !

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/