|
|
Thema: BMW e30 328i Saison 2015
Date: 30.07.2009
Beitrag:
Bmw e30 328i 4 türer
Hallo, ohne viel Worte möchte ich euch meinen E30 vorstellen. Bilder vom Umbau sind weiter unten zufinden.
Daten Hersteller: BMW Baureihe: E30 Aufbauart: 4türer Limousine Farbe: Schwarz Uni Erstzulassung: 1990 Motor: M52b28 Leistung: 193 PS Hubraum: 2793 cm³ Getriebe: 5-Gang-Schaltgetriebe
Exterieur: M-Technik 2 rundum schwarze Blinker rote MHW Rückleuchten Carbon Embleme Schwarze Hella
Felgen: Dz1 Exklusiv Vorne 7,5x16 Hinten 9x16
Reifen: Toyo Semislicks R888
Bremsscheiben: Sandtler
Bremsschläuche: Stahlflex
Bremsbeläge: Ferodo DS2500
Fahrwerk: KW-Variante 1 Gewindefahrwerk
Interieur: Lederausstattung schwarz Recaro Speed Sitze M-Technik II Lenkrad M-Lederschaltknauf Check-Control Schwarzer Dachhimmel

















MfG, Markus
UMBAU MEINES BMW E30 325I
Hi,
ohne viel Worte möchte ich euch meinen E30 vorstellen. Direkt nach dem Kauf (10.10.2008):

.:: INNENRAUMUMBAU (Oktober 2009 - April 2009) ::.
Anfang April hatte ich dann meinen Innenraum endlich fertig. Bevor ich alles aufliste - Bilder sagen mehr als 1000 Worte ;).







.:: Juni 2009: G7 STANDLICHTRINGE ::.
Nach langem überlegen und einigen versuchen, habe ich endlich die G7 Standlichtringe in die Originalen Scheinwerfer bekommen. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden !
Vergleich zum normalen Standlicht ;)



.:: KARROSSERIEUMBAU (Oktober 2009 - Mai 2009) ::.
Ab November habe ich mich langsam ans Entrosten der Karosserie gemacht. Waren einige bösen Stellen dabei, die stark mit Rost befallen waren.
bisher erledigt :
- rundum entrostet - Schaltwegverkürzung vom Z4 - Eisenmann ESD - Ölwannendichtung gewechselt - neue Hauptlager - verstärkte Stabis von Meyle
hinterer Radlauf



Sämtliche Blechteile abgeschliffen und mit Por15 neu versiegelt

Rost großzügig rausgeschnitten und neue Bleche eingeschweißt. Schläuche für den Ausgleichsbehälter wurden auch noch gegen neue ausgetauscht.

so jetzt glänzt wieder alles ;)

Hier nochmal ein Vergleichsfoto zwischen dem alten Schalthebel und dem vom Z4 3.0. Einzigstes Problem war, dass das Schaltgestänge an der Hardy-Scheibe geschliffen hat. Aber mit bisschen improvisieren ging das auch. Hat sich auf jeden Fall gelohnt ;)

Stand vom Januar 2010:

.:: NEULACK ::.
Nachdem ich mit dem Entrosten fertig war, ging es weiter mit dem Schleifen, Spachteln und Füllern der Karrosserie. Zudem habe ich mich mal an die M-Technik 2 Teile gemacht, die ich teilweise schon über ein Jahr in der Garage liegen habe.



Kurz nach der Abholung vom Lackierer:



Nun beginnt die schöne Phase, das Zusammenbauen :)
.:: NEULACK ::.
Bilder vom kompletten Zustand kommen weng spät, hat mir einfach die Zeit gefehlt.







Motorumbau (1.1.2011):
Da ich schon lange kein update mehr gemacht habe, gibt es einige Neuigkeiten. Letztes Jahr im Winter habe ich mich entschlossen den M20B25 rauszuschmeisen und einen M52B28 zuverbauen.
Neu:
-Kw-Gewindefahrwerk Variante 1 -M52B28 Motor -Sandlter Bremsscheiben -E36 Lenkgetriebe





Der Umbau ist schon länger fertig und mittlerweile auch eingetragen. Bilder vom fertigen Zustand folgen nach Seasion-Beginn ;).
Endstand 2012 (1.4.2012):
















Bearbeitet von: Raffe am 13.05.2014 um 20:27:56
Bearbeitet von: Raffe am 21.07.2015 um 12:55:58
Bearbeitet von: Raffe am 21.07.2015 um 12:57:25
|