- D r u c k a n s i c h t -
Thema: *IMOLAROT 325Ci Cabrio Facelift Kompressor Date: 18.06.2009 Beitrag: Hallo BMW-Kollegen!! Stelle euch mal mein neues Baby vor! Habe ihn am 09.04.2009 vom Bodensee in Baden Wuertemberg zurueck in seine Heimat BAYERN gebracht! :) und bin mehr als zufrieden! Vielen Dank an den netten Vorbesitzer, der in mir in nahezu neuwertigem Zustand verkauft hat. Da ich das Auto so original wie möglich lassen möchte und auf edles und dezentes Tuning stehe, wurden lediglich ein paar Details von mir verändert. Ansonsten ist die Pflege und der Werterhalt auf jeden Fall Priorität. Technische Daten E46 325Ci Cabrio Facelift Baujahr 12/2003 Leistung 192 PS Farbe Imolarot 2 Ausstattung G7AT Stoff Laser-Alcantara 0167 Abgasnorm Euro4 0226 Sportl. Fahrwerksabstimmung 0235 abnehmb. AHK 0249 Multifunktionslenkrad M 0302 Alarmanlage 0313 Aussenspiegelpaket 0320 Schriftzugentfall 0338 M Sportpaket 2 0380 Hardtopvorbereitung 0387 Windschutz 0388 Verdeck schwarz 0423 Fussmatten in Velours 0428 Warndreieck 0431 Innenspiegel autom. abblendbar 0459 el. Sitzverstellung 0464 Skisack 0473 Armauflage vorne 0481 Sportsitze 0494 Sitzheizung 0502 Scheinwerferreinigungsanlage 0508 Park Distance Control 0521 Regensensor 0522 Xenon-Licht 0524 Adaptives Kurvenlicht 0534 Klimaautomatik 0644 uni. Handyvorbereitung 0663 Radio BMW Professional 0672 6-fach CD-Wechsler 0676 HiFi Lautsprechersystem 0710 M Lederlenkrad 0716 M Aerodynamikpaket 2 0760 Individual Hochglanz-Shadowline 0772 Interieurleisten alu-black cube 0785 Weisse Blinkleuchten 0787 M Alufelgen M68 Veränderungen 2015 Vorfeldbeleuchtung in den Türgriffen original vom E9x. *neu* Inerieurleisten mit Carbonleder bezogen. *neu* Leistungssteigerung mittels Kompressorumbau *neu* G-Power SK+RS ASA T3-313 mit 0,4bar Ladedruck. Eingetragen mit 240PS Saugrohr schwarz pulverbeschichtet. Genauere Daten gibts nach einem Prüfstandlauf. Nach langer Überlegung habe ich nun den Umbau gewagt und hier meine objektive Meinung: Der Wagen fährt sich traumhaft!! Super Leistungsentfaltung. Ab 3500RPM gibts mächtig Schub nach vorne! Er ist kaum wieder zu erkennen obwohl die Charakteristik des Motors unverändert bleibt. Läuft seidenweich, bis auf das Fauchen des Kompressors, welches einfach süchtig macht! Die Qualität der verbauten Teile ist klasse und die Eintragung kein Problem. ![]() ![]() ![]() ![]() Veränderungen 2011 Felgen hochglanzverdichtet USB-Buchse mit Beleuchtung in Orange in der Mittelkonsole neue Federn von H&R , liegt jetzt noch etwas tiefer und fährt sich sportlicher Lenkrad neu bezogen Navi-Modul KNA-G 620T fürs Kennwood-Radio Neue Hydrolager, verstärkte Koppelstangen von Meyle Neue Kupplung Seitenwangen der Sitze neu bezogen Die neuen Bilder folgen in Kürze... ![]() Veränderungen 2010 Clubsport Ecken in Wagenfarbe Rahmen der Aussenspiegel sowie Heckdiffusor jetzt in Hochglanz-schwarz Kenwood Doppel-Din Radio mit Touchscreen, etc. LED-Kennzeichenbeleuchtung M3-Domstrebe Verdeck-Modul von www.cabrio-module.de verbaut (Öffnen und Schließen des Verdecks per Schlüssel) Veränderungen 2009 Felgen Rial Daytona Race in 8,5 und 9,5 x 18 Zoll Tieferlegung H&R Federn 55/35 Bastuck Auspuffanlage ab Kat mit 2x76mm Endrohre Dosenhalter in der Mittelkonsole (endlich wieder Kaffee trinken im Auto! :) ) Schaltmanschette und Handbremssack in Alcantara orig. BMW-Performance Glasgravur an der hinteren Seitenscheibe (Fotos folgen...) Kurzstabantenne 9cm Jehnert Doorboards fuer gscheiden Sound Aber jetzt mal zu den Bildern... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Update April 2010 Für dieses Jahr hab ich mir vorgenommen, optische Feinheiten zu ergänzen. Zudem wird das Werksradio durch ein Doppel-Din Radio ersetzt um klanglich noch mehr rauszuholen, wobei die Multimedia-tauglichkeit auch eine wichtige Rolle spielt. Der 6-fach Wechsler ohne MP3-Funktion geht somit in den Ruhestand... Das alte Radio Professional musste einem brandneuen Doppel-Din Radio von Kenwood weichen. Das Modell nennt sich DDX-5026 und hat so ziemlich alles drin ausser Navi. Das Umrüst-Kit ist von Car-Interieurs mit allen Haltern und Blenden. Nachdem ich im Forum viele Anregungen und Tipps gelesen habe, hat der Umbau wunderbar funktioniert. Ein dickes "Dankeschön" an alle, die hier ihre Erfahrungen mitteilen. Und natürlich an meinen Kumpel JvS, der mir tatkräftig zur Seite stand! Merci! War zwar ne Menge Arbeit aber es hat sich allemal gelohnt... Die Optik stimmt, der Klang der Doorboards kommt jetzt noch besser zur Geltung und mein BMW kann jetzt auch etwas mit MP3 anfangen. :) Hier nun ein paar Bilder davon... Update März 2010 Nun sind endlich die Clubsport Ecken montiert! [b]Update September 2009 ![]() Jehnert Boards mit 4x16er Speaker noch am Werksradio BMW Professional ![]() Der Klang ist einfach spitze!! ![]() Vielen Dank an das Audio Team in Ismaning für die super Arbeit! Liebe Grüße aus dem schönen Bayern an alle BMW-Fahrer! [b]Sollte jemand Interesse am Radio Professional haben, dann bitte PN an mich. Bearbeitet von: Andi320 am 19.11.2011 um 17:09:58 Bearbeitet von: Andi320 am 25.01.2013 um 16:25:10 Bearbeitet von: Andi320 am 28.03.2015 um 21:06:29 Bearbeitet von: Andi320 am 28.03.2015 um 21:13:59 Bearbeitet von: Andi320 am 28.03.2015 um 21:21:20 Bearbeitet von: Andi320 am 28.03.2015 um 22:36:33 | ||