- D r u c k a n s i c h t -
Thema: No M- Paket 323ti Date: 06.06.2009 Beitrag: ***Editiert - Fotostories sind keine Verkaufsanzeigen!*** ![]() ![]() ![]() ![]() Hallo wollte euch meinen 97er 323ti ohne M- Paket vorstellen. der Wagen befindet sich seit 2007 in meinem Besitz. Anfangs war es mein Alltagsauto, jedoch fahre ich ihn seit 4 Jahren auf Saison und nur bei gutem Wetter. Für den Alltag habe ich mir einen Seat Leon TDI Top Sport zugelegt. Beim Compact habe ich immer auf Originalität der 90 iger Jahre geachtet, da ich persönlich keine Bastelbuden, fahrbaren Discos mag. Jedoch ist dies ja bekanntlich Geschmacksache. hier mal ein paar Bilder und Daten: Baujahr: November 1997 Farbe: Bmw Silber Metallic Motor: M52B25 wurde 04/2013 komplett erneuert mit Austausch des Kopfes, da dieser ein Haarriss hatte. (Leider ein bekanntes Problem, da der Rumpf aus Guss und der Kopf bekanntlich aus Alu ist. Die beiden Materialien haben verschiedene Ausdehnungskoeffiziente was Materialspannungen bei hohen Temperaturen auslöst) Felgen Vorne: 215/45 R17 8J Firma Rial Nogaro Hinten: 235/40 R17 9J Firma Rial Nogaro Fahrwerk: K- Sport Gewindefahrwerk Street Fahrwerkskomponenten: Im Winter 2013/14 wurden alle Lager der Vorder- und Hinterachse gewechselt. Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen, Querlenkerlager, Motorlager, Stabilager, Domlager (jetzt mit Versteifungsplatten an der Hinterachse :-) Alle Lager wurden gegen Pu- Lager ausgetauscht Rundum wurden die Bremsschläuche gegen Stahlflexschläuche getauscht. Innenausstattung: Schöne dezente gepflegte Teil-Ledersitze mit Armlehne. Orignal M- Lenkrad (Sportlenkrad) Da der originale Auspuff undicht war habe ich ihn gegen eine komplette Bastuck Anlage getauscht. Frühjahr 2016 Habe mal wieder etwas erneuert. Dachhimmel wurde ausgebaut und vom Sattler neu bezogen mit schwarzem Stoff. Die Vorderachse hat eine Wiechers Domstrebe bekommen und das Versteifungskreuz vom Cabrio. Die Hinterachse wurde ebenfalls mit einer geschraubten Domstrebe von Wiechers versteift. Ein neuer Shortshift Schaltknauf wurde ebenfalls montiert. Als nächstes bekommt der Motor eine Leistungssteigerung und ein Bremsenupgrade. In welchem Umfang bin ich mir noch nicht sicher. Eventuell auch ein Umbau auf S50B32 Bearbeitet von: Niklas 323 am 29.04.2014 um 21:42:43 Bearbeitet von: Niklas 323 am 29.04.2014 um 21:45:30 Bearbeitet von: Niklas 323 am 29.04.2014 um 21:46:27 Bearbeitet von: Niklas 323 am 24.04.2015 um 12:18:23 Bearbeitet von: Niklas 323 am 24.04.2015 um 12:32:29 Bearbeitet von: Niklas 323 am 24.04.2015 um 12:34:32 Bearbeitet von: Niklas 323 am 25.04.2015 um 09:38:51 Bearbeitet von: Niklas 323 am 14.06.2016 um 12:14:00 Bearbeitet von: Niklas 323 am 15.06.2016 um 18:13:37 Bearbeitet von: Niklas 323 am 03.05.2017 um 22:30:04 Bearbeitet von: stefan323ti am 04.05.2017 um 07:51:01 | ||