- D r u c k a n s i c h t -

M3 Kompressor

Beitrag von VincentM3

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: M3 Kompressor
Date: 15.05.2009
Beitrag:
Hallo Leute!
Ich stelle hier nun meinen E36 M3 Kompressor vor.
Über Kommentare freue ich mich natürlich ;)

Motor: S50B30
Baujahr: 1994
Farbe: Daytona-Violett Metallic
Kilometerstand: ca. 121000km

Also hier einmal die Serienausstattung des Fahrzeuges:

- Original Nappaleder Schwarz (Wurde nachgerüstet, vorher Alcantara Grau)
- Kopfstützen im Fond
- Klimaanlage (musste ausgebaut werden wegen Kompressorumbau)
- mittlerer Bordcomputer
- Fahrer- u. Beifahrerairbag
- Mittelarmlehne

Hier die Veränderungen die ich vorgenommen habe:

- Scheinwerfer wurden umgebaut auf BiXenonlinsen vom 6er BMW
- Nebelscheinwerfer auch auf Xenon umgerüstet (5000K)
- Blinker dunkelgrau mit Standlichtfunktion
- Rückleuchten Originalstyle mit dunkleren Blinkern
- Originale Seitenmarkierungsleuchten hinten
- 3.Bremsleuchte (original BMW) nachgerüstet)
- beleuchteter M-Schaltknauf
- Carbon Mittelkonsole
- Carbon Handschuhfach
- Eibach Fahrwerk
- Eisenmann Edelstahlendschalldämpfer
- Supersprint Kat und Mitteltopfattrappe
- Rondell 17 Zoll Alufelgen in 8j 17 mit 225/45er Bereifung
- Carbon Nieren
- Carbon Embleme
- Carbon M-Spoilerlippe
- Carbon GT-Ecken (sind noch nicht montiert)
- VDO Anzeigen (Ladedruck, Öldruck, Voltmeter)
- Carbon Ansaugtrakt
- Rieger Dachspoiler
- Zimmermann Bremsanlage vorne und hinten gelocht


So nun zu den Veränderungen des Motors:

- komplett neu gelagert
- Steuerkette neu
- Spezialkolben
- Pauter Pleuel
- 2te Stärkere Benzinpumpe
- größere Einspritzdüsen
- Airbox aus Edelstahl
- C32 AMG Kompressor
- Ladeluftkühler
- andere Lichtmaschine (wurde an der Stelle des Klimakompressors eingebaut)
- Servobehälter aus die andere Seite verlegt
- Keramik Kupplung
- Kompressor mittels Magnetkupplung abschaltbar
- großer Elektrolüfter anstatt des Originalen
- Klimakühler entfernt
- Klimakompressor entfernt
- Umluftventil
- geänderte Elektronik (irgentwie logisch ggg)



So ich denke mal das wars, aber vielleicht hab ich die eine oder andere Kleinigkeit vergessen.;)

So nun hab ich endlich den Prüfstandbericht:
Leistung: 417,9 PS
Radleistung: 338,3 PS
Drehmoment: 509,7 NM


Grüsse
Vince

Hier die Fotos:

BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie
BMW-Syndikat Fotostorie







Bearbeitet von - VincentM3 am 15.05.2009 15:24:44

Bearbeitet von - VincentM3 am 25.05.2009 15:23:41



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: Bee-Emm-Dub
Datum: 15.05.2009
Beitrag:
Hehe... C32 AMG Kompressor... :-P

Geiles Teil!

----------------------------------------------------------

Autor: 318Compact
Datum: 15.05.2009
Beitrag:
Hi

Sehr schöner M3.
Die Farbe ist klasse und der Motor ist echt super.
Und für 15 Jahre hat der echt wenig Kilometer aufm Tacho :)
Viel Spaß noch damit

----------------------------------------------------------

Autor: -Chris-
Datum: 15.05.2009
Beitrag:
Leistung?

----------------------------------------------------------

Autor: -ocrim-
Datum: 15.05.2009
Beitrag:
irgendwie verbaut jede marke die kompressoren von dem auto mit dem stern. hatte auf meinem alten corrado nen kompressor aus nem slk230 (1.8l mit 248ps).

nur sehe ich da etwas was mir persönlich garnicht gefällt und was mir auch damals zum verhängniss geworden ist. dieses aluflexrohr für haustrockner, das zur kaltluftzufuhr benutzt wird, hat bei mir damals zu einem turbinenschaden geführt. durch das ständige ansaugen der luft, lößte sich irgendwann ein stück alu, kam in die turbine und richtete da ziemlich großen schaden an :-( benutzt lieber was vernüftiges, auch wenn es 30x so teuer wie das 2€ flexrohr ist... :-) dein komp und geldbeutel wirds dir danken :-D

Bearbeitet von - -ocrim- am 15.05.2009 16:35:34

----------------------------------------------------------

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 16.05.2009
Beitrag:
Der Motor ist --> Wow, die Farbe des Wagens und der Rest den man erkennen kann gut, nur die Felgen stören mich ungemein. Ich finde die sind viel zu dunkel, ohne jeglichen Kontrast du deinem dunkeln Lack und den Reifen.

----------------------------------------------------------

Autor: GiovanniM3
Datum: 18.08.2009
Beitrag:
Hallo ich habe auch ein m3 ,und ich wollte wiesen wie viel hat dder kompressor mit einbau gehkostet danke ciao


----------------------------------------------------------

Autor: Porsche Jäger
Datum: 25.12.2009
Beitrag:
Wo hast du dein Ölkühler verbaut.hast du keine Probleme gehabt wegen dem Ladeluftkühler


==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/