- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Tuning Deluxe Reloaded / Neuigkeiten Date: 06.05.2009 Beitrag: Hier findet ihr meine Vorstellung, wie mein E36 aussehen soll. Wer nur auf Original steht ist hier leider falsch... Neue Bilder sind immer unten bzw. auf der letzten Seite! Hier noch ein Link zu meinem neuen "Alltags-Auto": BMW E87 130i ![]() Einige Dinge vorweg: ° Kritik und Tips sind gerne gesehen, solange es in einem gewissen Rahmen abläuft! ° Bei manchen vergangenen "Tuning-Stufen" muss ich heute selber mit dem Kopf schütteln. ° Damals fand ich es aber ganz toll und stehe auch dazu ;) ° Wer die Bilder in besserer Qualität ohne Schriftzug haben möchte kann sich gerne bei mir per PM melden. ° Wer Fragen hat, kann mir auch gerne schreiben. ° Die private Nutzung der Bilder stellt für mich kein Problem dar. ° Eine gewerbliche Nutzung untersage ich hiermit Ausdrücklich! ° Sollten Bilder von mir auf ebay o.ä. auftauchen, werden umgehend rechtliche Schritte eingeleitet. ° Alle Rechte an Bild und Schrift liegen bei mir und der Firma "Tuning Deluxe" aus 72336 Balingen. ° Ich bin nichtso der PC-Fachmann, deshalb bitte ich um etwas Nachsicht ;) Nun aber los... Der Wagen befindet sich seit 2001 in meinem Besitz. Gekauft hab ich ihn als Gebrauchtwagen fast ohne Ausstattung (nur elektrische Fensterheber und Schiebedach). Schon zu Beginn fing ich mit der "Tunerei" an. 2 0 0 1 ![]() ![]() ° E36M3-Felgen mit 235/40 rundrum ° "Böser-Blick" ° Eibach-Federn ° Endrohrblende ° weisse Blinker ° weisse Seitenblinker ... 2 0 0 2 / 2 0 0 3 ![]() ° Motorumbau auf 328ti ° Umbau auf Facelift-Frontgrill ° 8,0x17ET35 Momo-Felgen mit 225/45R17 ° M3-Look Spiegel ° Hella Klarglasscheinwerfer ° Klarglasblinker ° Cleaning der BMW-Embleme ° GFK-Front ° Innenausstattung mit grauem Kunstleder bezogen ° Gewindefahrwerk von H&R ... 2 0 0 4 ![]() ![]() ![]() ![]() ° Komplettlackierung in Sephia-Violett (Individual-Farbe vom E46 + 6ér BMW) ° M3-Frontstossstange ° Nebelscheinwerfer nachgerüstet ° E46-M3-Lufteinlässe in Kotflügel ° Breite M-Seitenleisten + schwarz lackiert ° Tropfenspiegel ° Rieger Seitenschweller ° 8,5x17 ET15 OZ-Ceres mit 215/40R17 ... 2 0 0 5 ![]() ![]() ![]() ![]() ° ASA ZR1 mehrteilig + verchromt in 8,5x18ET35 mit 215/35R18 rundrum ° Hinten 15mm Spurverbreiterung pro Seite ° Einarmwischer ° GT-Ecken ° Klarglasheckleuchten ° Lumma Heckstossstangenansatz ° 300mm-Bremse vom Z3 3.0 + alle Sättel rundrum lackiert ° Stahlflexbremsleitungen ... 2 0 0 5 / September Als das Auto endlich nach meinen Wünschen fertig gestellt war passierte folgendes: ![]() Was war passiert? Hatte das Auto Abends abgestellt und hörte auf einmal einen Knall. Ein Fiat Punto fuhr mir auf den stehenden Wagen und schob ihn auf ein davor parkendes Auto. Ergebnis: ° Punto Totalschaden (Achse gebrochen,..) ° Verbogene Hinterachsschwinge beim Compact + Lackschäden + defektes Frontblech ° Richtig saurer BMW-Besitzer Was also tun, nachdem ich das Ergebnis vom Gutachter bekam? Wollte ihn so verkaufen, aber es hat sich kein Interessent gefunden der das nötige Kleingeld hatte ;) Also stand für mich fest: Komplettumbau!! Auch wenn ein Kumpel nicht mehr wirklich dran glaubte ;) ![]() Meine "Standfelgen" zu der Zeit ;) ![]() 2 0 0 6 ![]() Es wurde auch zwischendurch viel versucht... ![]() ![]() Ja, 10x20 rundrum ist tatsächlich zu groß für den E36 ;) Der Umbau war gerade im Gange, als unerwartet jemand auftauchte, der den Wagen unbedingt kaufen wollte. Also gleich einen Vertrag aufgesetzt mit Zeitpunkt der Zahlung usw. Die Zeit verging und dieser Termin verstrich... Nach einigem hin- und her kam dann heraus, dass der Käufer den Wagen nicht kaufen darf, da zu schnell (lt. seinen Eltern) und wohl auch nicht bezahlen kann. Nach einigen Diskusionen konnte dann eine aussergerichtliche Einigung erzielt werden. Was mit dem Auto machen? Ich hatte ehrlich gesagt die Schnauze ziemlich voll und kümmerte mich lange Zeit nicht wirklich darum. Später ging es bei meinem Kumpel und Tuner zeitlich nicht und so kam es, dass zwar ein paar Dinge am Auto gemacht wurden, aber es nicht wirklich vorran ging. 2 0 0 7 / 2 0 0 8 Das Auto wurde neu lackiert, doch dann schlug das Schicksal (in Person eines Spezialisten, der nicht fähig war seine Handbremse richtig anzuziehen) wieder einmal zu. ![]() ![]() Sein Auto war auf meins gerollt. Schaden: Frontblech, Kotflügelecke, Lackschaden an Haube. Das hob natürlich nicht gerade meine Laune und mein Glaube an die Vollendung des Umbaus schwand immer mehr. So verging wieder einiges an Zeit... 2 0 0 8 / 2 0 0 9 Wieder etwas Mut gefasst und weiter am tüfteln und basteln: ![]() Einen Tag vor meinem Geburtstag durfte ich meinen Sattler besuchen^^ ![]() Dann ging es wieder ein großes Stück vorwärts.... Im Januar hab ich dann meine Felgen vom Beschichter bekommen: ![]() 2 0 0 9 Ab Ende März ging es dann richtig rund beim Umbau. Warum? Ich hatte mich für die Tuning-World beworben und bekam eine Zusage! Da mein Kumpel mir versprochen hat, dass das Auto in diesem Fall zur Messe fertig wird, waren jetzt natürlich Überstunden ohne Ende angesagt. Obwohl wir zwischendurch daran gezweifelt hatten, ging es sich dennoch genau aus! 2 Tage vor der Messe wurden die letzten Teile lackiert, ein Tag vor der Messe wurde alles montiert und einige technische Dinge auf Vordermann gebracht. Am Morgen der Messe-Abfahrt wurde auch noch Hand angelegt :) ![]() Hier die erste Probefahrt nach über 3,5Jahren am Vorabend der Messe-Abfahrt (denn mit altem Sprit fährt es sich nicht so gut^^): ![]() Hier die Autos von Freunden, die auch als Aussteller zur TuningWorld eingeladen waren: ![]() ![]() Hier das Endprodukt auf der Messe, wobei noch einiges verändert werden wird ;) ![]() ![]() ![]() ![]() Und noch ein paar Details: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hier ein kleines Bild aus der BMWScene Juli/August (04/09) auf dem mein Auto abgebildet ist ;) ![]() Der wohl letzte Schnappschuss für das Jahr 2009 ![]() Am 26.03.2010 hab ich die Zusage von der Tuning World Bodensee bekommen, dass ich mein Auto wieder dort ausstellen darf ;) 2 0 1 0 / 2010.1 Hier nun endlich die Bilder vom aktuellen Stand bzw. auf der Tuningworld 2010. Aufgrund anderer Projekte wurde nicht alles fertig, ich bin aber dennoch zufrieden. Neu: ° Endlich ALLE M3-Schriftzüge vom Auto weg ;) ° Innenspiegel mit Alcantara bezogen ° Neues Lenkrad und neu bezogen ° Neue hintere Kopfstützen von ? ? ? ^^ ° Kofferraumausbau ° Mittelarmlehne und viele viele Kleinigkeiten. Bei der Version 2010.2 wird es aber noch viele weitreichende Veränderungen geben ;) ![]() ![]() ![]() Mai/Juni 2010: Direkt am Abend der Rückkehr von der Tuningworld wurde wieder Hand angelegt bzw. der Wagen wieder total zerlegt. Was gemacht wird? Überraschen lassen ;) März 2011: Der ganze Umbau ist jetzt zum großen Teil abgeschlossen und das Fahrzeug steht aktuell nicht mehr in der Werkstatt, sondern wohlbehütet in der Garage. Es fehlt noch: Neue Heckstossstange und die neue Auspuffanlage. Rest ist soweit fertig. 24.03.2011: Zusage für TuningWold 2011 ist da ;) EDITION 2 0 1 1 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und hier das Ergebnis der TuningWorld2011 ;) ![]() Juni/Juli 2011 / Fotoshooting: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() 19.07.2011 Noch ein kleines Bild ;) ![]() 30.07.2011 Gerade die 25-jährige Jubläumsausgabe der "Tuning" Zeitschrift gekauft... In der Vorankündigung fürs nächste Heft (erscheint am 28.09.2011) ist ein Bild von meinem Compact drin und ein netter Text: "...heftiger Sound und ein umwerfender Innenraum mit viel Alcantara machen den BMW konkurrenzlos." Na da bin ich mal gespannt auf die nächste Ausgabe ;) Mal sehen, wie die Bilder rauskommen und was sie für einen Bericht geschrieben haben... 22.08.2011 Der Compact steht momentan in der Garage. Demnächst steht zusätzlich ein neues "Projekt" an ;) 29.09.2011 In der aktuellen Ausgabe der "Tuning" (06/2011) ist ein netter Bericht über meinen Compact drin! Hier das Cover der Zeitung, nach der ihr Ausschau halten müsst ;) ![]() Und hier ein kleiner Schnappschuss, den ich selber beim Shooting mit der Digicam gemacht hab: ![]() -------------------------------------------------------------- ![]() Infos für 2012: Da ich mit dem Fahrzeug so zufrieden bin wie er ist, werden sich die Veränderungen in Grenzen halten. Es geht mir mehr darum, die Dinge zu perferktionieren, die noch nicht zu 100% zufriedenstellend sind (Kleinigkeiten). Hier noch ein paar Daten (hab bestimmt die Hälfte vergessen): Basis: Modell: 316i Compact Motor: M43B16 Leistung: 75KW/102PS Baujahr: 09/1995 Farbe: Violett-Schwarz Umbaumaßnahmen: Antrieb: ° Umbau auf M52B28 inkl. Getriebe aus E36 328i Coupe ° Vorderachse vom E36 328i Coupe ° VA-Bremse vom Z3 3.0 mit ATE-Powerdisk + Powerpad ° Stahlflexbremsleitungen von Goodrich an der VA und HA ° ATE Blue-Racing Bremsflüssigkeit ° Hinterbremse vom Z3 2.8 ° Bremssattel VA+HA in Schwarz lackiert ° Hinterachse Z3 1.9 ° Hinterachsdifferential vom 323ti Compact ° Antriebswellen vom BMW E30 325i mit ABS ° ABS an der Hinterachse vom BMW E30 Cabrio 320i Leistung: 2** PS V-max: eingetragene 230 km/h Karosserie: ° Komplettlackierung in Grapit-Matt, Dach in 3-Schicht-Lack Orange ° Türgriff an Beifahrerseite ohne Schloss ° BMW-Emblem vorne und hinten entfernt ° Frontumbau auf Facelift ° Nieren aus echtem Carbon -> Einzelanfertigung ° Stossstange vorne Einzelanfertigung von TuningDeluxe ° Stossstange hinten Einzelanfertigung (verbreitert, gecleant, Diffusor..) von TuningDeluxe ° Seitenschweller aus Metall und zusätzlich verbreitert von TuningDeluxe ° M-Seitenleisten nachgerüstet (schwarz-matt lackiert) ° E46-M3-Spiegel mit Metallplatten, nachträglich mit Carbon überzogen (Einzelanfertigung) ° E46 M3 Lufteinlässe in den Kotflügeln (schwarz-matt lackiert / Kleber Einzelanfertigung) ° E46 M3 Powerdome auf der Motorhaube ° Seitenblinker entfernt ° Kotflügel vorne verbreitert durch angeschweisste Radläufe ° Seitenwände verbreitert durch angeschweisstes Blech ° Mulde an Tankdeckel gecleant / Öffnung auf Druck durch Mechanismus vom E46 ° Umbau der Heckklappe: Schloss und Leiste entfernt, Kennzeichenbeleuchtung umgebaut auf LED ° Öffnung der Heckklappe durch Knopf im Innenraum ° Einarmwischer von Bonrath ° „Sicke“ zwischen Seitenwand und Heckblech gecleant Motorraum: ° Echt-Carbon "Airbox" ° Goldene Schrauben und Schlauchschellen ° schwarz beschichteter Ölfiltergehäusedeckel ° vergoldeter Ölmessstab ° Vanoseinheit schwarz lackiert ° Motorabdeckung aus Carbon ° Einspritzleistenabdeckung aus Carbon ° Kühlerabdeckung aus Carbon mit BMW-Zeichen ° einstellbare Carbon-Domstrebe ° pulverbeschichtete Haubenhacken mit verchromten Schrauben Beleuchtung: ° Klarglasscheinwerfer mit Standlichtringen Hella Celis-Black ° graue Blinker ° dunkle LED Heckleuchten Fahrwerk: ° H&R Gewindefahrwerk mit gelben Konis ° einstellbare H&R Stabilisatoren an der VA + HA ° Verstärkte Vollmetall Traggelenke von QH Felgen: ° Einzelanfertigung auf Basis von Rial Daytona Race (10,0 und 8,5x19). Schwarz-matt lackiert, reflektierende Wheel-Stripes, Nabendeckel extra aus Carbon angefertigt, Aufkleber angefertigt... Reifen: ° 215/35R19 und 265/30R19 Hankook Auspuffanlage: ° Krümmer und Kats vom 328i Coupe ° Rest Einzelanfertigung auf Basis der originalen 328i Anlage ° 4-Rohr Auspuffanlage mit schwarzen, versetzten Endrohren (Einzelanfertigung) Innenraum: ° König-Sportsitze vorne aus einem Porsche ° alles komplett mit feinstem Alcantara und orangenem Echtleder überzogen ° zusätzlich Ziernähte + Muster auf der Rückseite der Vordersitze ° Türpaneele KOMPLETT mit Alcantara bezogen + Ziernähte ° Innere Griffe und Abdeckung aus echtem Carbon -> Einzelanfertigung ° Fussmatten extra aus Alcantara angefertigt + Muster und Umrandung aus schwarzem Echt-Leder ° Hintere Kopfstützen von Markenfremden Fahrzeug ;) ° Armaturenbrett mit zweitem "Höcker" + mit Alcantara bezogen ° Bedienelement von Leuchtweitenregulierung versetzt ° BMW Individual Einstiegsleisten ° Schwarzer M-Technik Himmel ° A-Säulenabdeckung aus Carbon ° B- Säulenabdeckung mit Alcantara bezogen ° C-Säulenabdeckung mit Alcantara bezogen ° 3-Speichen Lenkrad: Neu überzogen Bicolor: Echtleder + Alcantara ° Lenkradspange aus echtem Carbon (Einzelanfertigung) ° Lenkrademblem aus echtem Carbon ° Original Mittelarmlehne: Bezogen mit Alcantara + Muster und Ziernaht Orange ° Schalt- und Handbremssack aus echtem Leder ° Alu-Handbremsgriff (schwarz pulverbeschichtet) ° verchromter Knopf für Handbremse ° Mittelkonsole aus Carbon ° Handschuhfachabdeckung aus Carbon ° Speigel-Dreiecke aus Carbon ° Tacho bis 280km/h aus E36 M3 3.2 mit verchromten Tachoringen und verchromten KM-Rückstellknopf ° Aluminium Hebel für Blinker und Scheibenwischer (schwarz pulverbeschichtet) ° M-Look-Pedale (schwarz pulverbeschichtet) ° M-Look-Fussstütze (schwarz pulverbeschichtet) ° Alu Türpins (schwarz pulverbeschichtet) ° Chromrahmen für die Türpins ° Chromrahmen um Fensterheberschalter ° Chromrahmen um Warnblinkschalter ° Chromrahmen um Schiebedachschalter ° Heizungsregler aus Carbon ° Original BMW-Performance-Schaltknauf mit Alcantara ° Funkfernbedienung von In.Pro Über Kommentare würde ich mich sehr freuen... Februar 2013: Wertungsfunktion freigeschalten ;) Compact schläft weiterhin in der Garage... Zum Abschluss noch ein paar Menschen, denen ich danken will: ° Fa.TuningDeluxe bzw. meinem Besten Kumpel Luca! Danke für alles... Die Ideen, die Umsetzung und die saubere und tolle Arbeit. ° Allen Personen, die gute Arbeit geliefert haben: Beschichter und Sattler ° Ein paar Usern für hilfreiche Tipps (Pixsigner, Blackengel, Sven,...) Bearbeitet von: ThaFreak am 29.03.2013 um 17:32:27 | ||