- D r u c k a n s i c h t -

Chrom oder nicht Chrom

Beitrag von HRTom

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: Chrom oder nicht Chrom
Date: 04.04.2009
Beitrag:
Hallo Cabrio Fans,

meine BMW Story beginnt mit einem Kompromiss: da weder ich noch meine Freundin uns nachdem wir nach München gezogen sind von einem unserer Autos trennen wollten, aber insbesondere die Nähe zu den Alpen und den dort schönen Strecken ein Cabrio fast zum muss machten, schaute ich eines Tages auf Autoscout mal nach, ob es nicht günstig eine Alternative gab: den Drittwagen.

Nun da wir nicht mit Geld um uns schmeissen wollten, sollte er nicht zu teuer sein aber doch noch gut in Schuss. Bei der Suche fand ich eines Tages einen roten 92er E30 in München ums Eck (es war zu der Zeit der 3 billigste auf Autoscout angebotene Wagen in Deutschland). Da wir eh die Schwiegermama am Bahnhof abholen wollten, fuhren wir auf dem Hinweg mal bei dem Besitzer des Wagens vorbei.

BMW-Syndikat Fotostorie
Auf das schlimmste vorbereitet, welch Überraschung: unter einer Autogarage schön verpackt ein 318i 145TKM, TÜV noch ein Jahr, Saisonkennzeichen, Elektrisches Dach, Sitzheizung und in wirklich gutem Zustand. Nach einer Proberunde war dann auch meine Freundin sofort in das Auto verliebt. Am Bahnhof kurz in ein Internetcafe Versicherung und Steuerklasse checken und dann nahmen wir nicht nur die Schwiegermutter sondern auf dem Rückweg auch gleich das Cabrio mit.

In strömenden Regen fuhr ich dann nach Hause. Das Dach war dicht, und das war das letzte Mal, das das Auto von oben nass wurde.
BMW-Syndikat Fotostorie
Mittlerweile hat der BMW mehrere Alpenpässe bis 2500 Meter bezwungen und eine 10 Stundentour von München nach Lugano quer durch die Alpen, natürlich komplett offen erlebt. Am 01. April nach einem langen Winter in der Tiefgarage sprang er nach 2 Anlasserdrehungen an, als hätte ich ihn ein halbe Stunde vorher erst ausgemacht.

Jetzt steht eine 3000 KM Reise nach England auf dem Plan. Wenn er die ohne Mucken überlebt, wovon ich ausgehe, wird er richtig in Schuss gebracht. Also drückt ihm (und mir) die Daumen.
BMW-Syndikat Fotostorie
Eure Meinung zu den Chromradläufen würde mich interessieren: Passt ja eigentlich nicht zu der gefacelifteten Modellreihe, aber ich finde sie ok. Was meint die Community ?
Viele Grüße
Tom

BMW-Syndikat Fotostorie


Nach 3500 Km quer durch Europa, mit einem Riss in der Frontscheibe (da kann der Wagen allerdings nichts für) aber Unmengen von Spaß an der englischen Atlantikküste auf einer der schönsten Cabriostraßen Europas von Cornwall nach Minehead am Kanal von Bristol bin ich nun wieder in München eingeflogen. Auto lief top, Verbrauch 8,5 Liter (Super kostet in England unter 1 Euro :-)

BMW-Syndikat Fotostorie


Erstmal Danke für die ganzen Zuschriften, im Mai steht nun der TÜV an und dann wird geprüft ob sich folgende Investitionen rechnen:
Neue Frontscheibe
Spurstangenköpfe vorn
Zahnriemen (erst 40.000 runter aber schon 7 Jahre alt)
M Technik2 Lenkrad
Bremsen komplett neu
Endschalldämpfer
ansonsten will ich ihn original lassen.

BMW-Syndikat Fotostorie


Grüße Tom

Und wieder in die Tiefgarage: 2 Anlasserdrehungen und der 3er schnurrt wie ein Kätzchen. Nach 5 Monaten Standzeit, ohne abklemmen etc. Abgestellt fertig.

Update vom letzten Jahr: TÜV geschafft, neue Scheinwerferhöheneinstellung, Bremsen rundrum, neue Frontscheibe und Zahnriemen, neue Reifen und ein schönes 34 Momo Holzlenkrad im frühen 90er Style sind nun drin.

Das Bavaria Radio bleibt, wird über FM Sender mit dem Ipod befeuert. Hinten sind neue Boxen drin von JBL, aber Stilecht unter der Abdeckung. Die Chromabdeckungen bleiben nun dran. Grund 1 mir gefällts Grund 2, rosten wird er nicht, denn er wird nicht nass :-) Aber danke für die vielen Meinungen. Nachdem der Wagen komplett rostfrei ist, werde ich ihn original lassen und ggf. in ein paar Jahren mal den Spezialisten bei der BMW Lackfabrik in Garching anvertrauen. Da stehen auch immer sehr nette Oldies auf dem Hof.

Touren letztes Jahr:
Enlgand (3,500 KM) - Devon Roads
Südfrankreich (2000 KM) - St. Tropez, Monaco, Col de Turini (anbei ein paar Bilder aus Frankreich)

BMW-Syndikat Fotostorie
An der Cote d´azur

BMW-Syndikat Fotostorie
In den Bergen der Rally Monte Carlo

BMW-Syndikat Fotostorie
Am Tegernsee in seiner natürlichen Heimat.

Frohe Ostern



Bearbeitet von - HRTom am 04.04.2009 14:54:37

Bearbeitet von - HRTom am 04.04.2009 15:27:12

Bearbeitet von - HRTom am 29.04.2009 19:52:18

Bearbeitet von: HRTom am 01.04.2010 um 20:36:59



Kommentare:
----------------------------------------------------------

Autor: E30massder
Datum: 04.04.2009
Beitrag:
Hübsches Originalcabrio, aber die Chromradläufe gehen mal gar net. Die sehen selbst auf nem VFL nach ATU aus.

Mal abgesehen davon, dass die ein ziemlicher Rostherd sind...
Ich würde die entfernen.

----------------------------------------------------------

Autor: NORDMAN
Datum: 04.04.2009
Beitrag:
also mir gefallen die chromapplikationen am wagen allesamt sehr gut... sie zeugen von einer zeit die längst vergangen ist und von einer elganz, wie sie moderne autos schon lange nicht mehr besitzen...
also meine meinung - solange nix blüht und der wagen schön trocken bleibt, lass sie ma dran...
es sei denn der wagen soll zur tiefer und breiter- fraktion gehören... dann wären sie einfach unpassend!

also weiterhin viel spaß und knitterfreie fahrt mit dem offenen!!

----------------------------------------------------------

Autor: Jonny_Wulfcastle
Datum: 04.04.2009
Beitrag:
an sich ok aber das chromzeug geht gar ned verschandelt das auto..

----------------------------------------------------------

Autor: 320i cabrio
Datum: 04.04.2009
Beitrag:
ist eine gute geschichte vom fahrzeug aber ich hätte echt noch nen paar punkte die du an deinem auto machen solltest (ist alles geschmackssache) also ich finde die chromradläufe eher schlecht am facelift (ich als vfl fahrer würde se mir auch nicht ran machen). also ab mit den dingern. wenn dein cabbi die fahrt nach england übersteht und in schuss gebracht werden soll, würde ich dir raten bei orginalteilen zu bleiben. sieht immer beim e30cabrio am besten aus. ich würde an deiner stelle beim NFL- cabbi:

-M-technik II packet (front-, heckschürze, seitenschweller Lenkrad) anbauen
-außenspiegel lackieren
- dann mal schauen ob man ne gute lederausstattung kriegt (sieht man nich so gut ob er schon eine hat)
- schönere alus :-)

und dann ist er ein hingucker also ich find die farbe ist eigentlich sehr geil für nen cabbi.

soo ich hoffe ich hab dich nicht zu doll geschockt.

MfG
320i cabrio

----------------------------------------------------------

Autor: HenningBerlin
Datum: 04.04.2009
Beitrag:
Sehr schönes Auto hast Du da, in dem Zustand echt selten.
Warum willst Du überhaupt etwas verändern?

Die Chromradläufe und die BBS- Alus gehören in das selbe Baujahr wie das Cab und deswegen solltest Du nicht versuchen, aus einer Oma eine Jungfrau zu machen :)
Lass ihn so und pass gut auf ihn auf und wenn Du ihn in Zukunft trocken hältst, dann hast Du noch ewig was davon.
Wünsche Dir jedenfalls ganz viel Spaß damit und Du wirst sehen - wenn Du ihn so lässt, drehen sich auf der Leopoldstraße mehr Köpfe zu Dir um, als wenn Du gecleant, tiefer, breiter lauter daher kommst!

----------------------------------------------------------

Autor: elvis29m
Datum: 04.04.2009
Beitrag:
ok die dinge die ich verändern würde:

Chromläufe wech sieht schon sehr gwöhnungsbedürftig aus!

spiegel lackieren!

Nebelscheinis einsetzen !

Aber sonst als 3 t wagen klasse teil!

----------------------------------------------------------

Autor: BlackpearlE30
Datum: 04.04.2009
Beitrag:
Sehr schönes Cab, würde nur eine dezente Tieferlegung (max. 60/40), einen kernigen Auspuff und schöne Alus verpassen. Stoßstange/Spiegel/Türgriffe noch in Wagenfarbe lackieren.
Und mach die komischen Chromdinger ab, das sieht ja sowas sch... aus an nem NFL.

Wenn de ihn dann noch schöne pflegst und regelmäßig polierst das das Rot nicht ausbleicht wird es noch ein hübscher Oldi ;)

gruß Daniel

P.S. paar Nebler wären vielleicht nicht schlecht.

----------------------------------------------------------

Autor: Meine Leidenschaft
Datum: 05.04.2009
Beitrag:
Meine Meinung:

Chrom-Radläufe weg. Dadrunter findest Du sehr, sehr oft Rost!! Dann die Spiegel und Stoßstangen auf Shadowline lackieren und noch Nebler!

Nimm nur original Teile, dann hast Du nen perfekten Wagen!! Und lass die BBS-Felgen drauf, denn das sind echt die schönsten für´s Auto.

Grüße aus Bonn

----------------------------------------------------------

Autor: Gastle
Datum: 30.04.2009
Beitrag:
Schönes Cabrio!
Aber die Chromradläufe sollten wirklichst schnell ab! Sind auch gerne Rostfänger, weil sich das Wasser da sammelt. Das Gesamtbild wirkt mit originalen Radhäusern auch wesentlich stimmiger!
Gruß

----------------------------------------------------------

Autor: Kingm40
Datum: 30.04.2009
Beitrag:
Also die Chromradläufe würde ich abmontieren. 1. Passen sie meiner Meinung nach nicht zum Facelift-Modell (schon beim Vorfacelift fragwürdig) 2. Sind sie absolute Rostfänger.

Dann noch ein paar original-Extras nachrüsten (Nebler, BC,...) und du hast ein perfektes Auto :).

==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/