- D r u c k a n s i c h t -
Thema: Low Budget E34 535i zum heizen ;) Date: 06.03.2009 Beitrag: Hiermit möchte ich euch unseren E34 535i vorstellen, welcher zum Leben erweckt wird um u.a. auf Rennstrecken damit Spaß zu haben. ![]() Wir haben dieses Auto zu dritt gekauft für sagenhafte 500,-€ und er ist bzw. war komplett am Ende! Die Daten: E34 535i R6 M30B35 211 PS 305 Newtonmeter bei 5600rpm Alpinweiß II Ausstattung(welche jedoch hinausfliegt um Gewicht zu sparen): Klima, BC, Tempomat Hier habt ihr mal ein paar Bilder nach dem Kauf...bitte nicht erschrecken!Es herrscht akute Kotzgefahr durch billig-Pfusch-Tuning! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Motor nach der Reinigung mit Chlor und ein wenig Zink ;): ![]() ![]() ![]() Eigenbau Sportluftfilter ;).....mörder Ansauggeräusch: ![]() "Originalisierung" und Entfernung des Teppiches aus dem Koffer -und Innenraum: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zwischenstand: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Das LKM hat es zwischendurch zerschossen...kA wieso, jedoch haben wir jetzt endlich wieder Licht: ![]() ![]() Erste große Ausfahrt, die Bremsen sind wieder eingefahren, der Motor überhitzt nicht, die Lenkung schlackert nicht und es gibt keine Leistungslöcher!: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So. Jetzt sieht er dann auch bald aus wie ein Auto ;)(hier ist die Haube noch nicht poliert): (keine Sorge, der "untere Grill" - unter dem Kennzeichen wird schon noch schwarz, nur ist mir die Farbe ausgegangen!) - Frontlippe lackiert in Wagenfarbe - Nebler entfernt....sind schließlich zu schwer :) - Grill glänzend schwarz und das Blechteil herum mattschwarz lackiert - Die ausgeblichenen Plastikteile um die Scheinwerfer herum wurden mattschwarz lackiert - Einen Fernscheinwerfer versucht zu öffnen (wegen Wasser inside) und dabei zerbrochen :( ![]() ![]() ![]() Auspuff verzinkt: ![]() ![]() Man beachte auch das BMW-Emblem welches jetzt nun auch "black&white" ist(Haube schon poliert): ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So steht er nun wieder eine Weile bis wir wieder Zeit haben!: ![]() Nachdem der eine Fernscheinwerfer ungewollt gecrackt wurde, kam uns eine Idee: - Ein Ansaugrohr wurde nach vorne verlegt und statt dem zerbrochenen Fernscheinwerfer wurde ein Gitter eingesetzt, damit er schön kalte Luft bekommt(das Rohr wurde auch mit Alufolie isoliert, damit die Luft auch einigermaßen kalt bleibt...ob sich das was bringt???naja egal...so lange die Reifen im 2. Gang noch durchdrehen passt es ;) ![]() ![]() ![]() ![]() Sodala...heute(1.5.2009) ist 1. März und wir hatten endlich wieder ein bisschen Zeit am 5er zu arbeiten!Folgendes wurde gemacht: -Seitenschweller in Wagenfarbe -Heckschürze in Wagenfarbe -Aufkleber angebracht...hatten wir so herumliegen -Auspuff vor dem Mitteltopf und vor dem Endtopf durchlöchert;)...exorbitant laut!!!;) -Karosserie komplett mit der Maschine poliert...endlich glänzt er und ist nicht matt -Bremssättel wurden weiß lackiert -Türgriffe wurden in Wagenfarbe lackiert Als wir nach etwa 2 Monaten wieder zu seiner "Schlafstelle" hinfuhren, war er schon ziemlich zugewachsen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es steht noch sehr viel Arbeit an! Ein Sportluftfilter sollte noch eingebaut werden, da er schon noch laufen sollte.....das Fliegengitter ist doch nicht das wahre....Sandkörner und ähnliches sind ziemlich schnell im Motor. mfG Robert Bearbeitet von - budweiser1711 am 01.05.2009 21:25:05 | ||