- D r u c k a n s i c h t -

M-Roadster 2,8

Beitrag von Eiskalter_Engel

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]
Original Beitrag / Story
==========================================================

Thema: M-Roadster 2,8
Date: 06.07.2004
Beitrag:
es ist endlich soweit!!! mein traum ist wahr geworden!

zum ausschlachten musste ein bmw z3 coupé herhalten (überschlag):

BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

- erstzulassung 08/99

- 38.000 km auf dem tacho

- m52 motor mit doppelvanos, 193 PS aus 2.8 litern hubraum bei 5500 u/min, 280 nm maximales drehmoment bei 3450u/min

- außer der maschine war bei dem wagen eigentlich nichts mehr in einem stueck. sogar das bmw emblem auf der heckklappe war verbogen.


als basisfahrzeug kam der bmw m-roadster in frage:
BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat FotostorieBMW-Syndikat Fotostorie

- erstzulassung 04/97 (erste serie)

- 97.000 km auf dem tacho

- m3 maschine mit 321 ps und 371nm drehmoment, maximale drehzahl 7500U/min (allerdings mit motorschaden!)

- v-max-aufhebung (v max lag ~ bei 280 km/h )

- außenfarbe cosmos-schwarz-metallic

- m sportfahrwerk

- 4-rohr-auspuffanlage

- innen rot/schwarze lederkombination

- klimaanlage (momentan ohne funktionierenden kompressor)

- m sportsitze

- sitzheizung

- bmw business rds radio mit cassetteneinschub und 6-fach-wechsler im kofferraum

- 25% sperrdifferential auf der hinterachse

- 225er bereifung vorne, 245er walzen hinten. alles auf den original 17 zoll m-roadster alus


BMW-Syndikat Fotostorie


nach ca. 6 wochen bauzeit und einem riesen loch im geldbeutel war der "m-roadster 2.8" fertiggestellt.
dabei ergaben sich enorme probleme, größtenteils in der elektrik. was lernen wir daraus? bmw ist doch nicht m:


- steuergeräte wurden vom z3 2,8 übernommen

- die motoraufhängung musste geändert werden

- der komplette kabelbaum mußte ausgetauscht werden

- bremsleitungen zu den hinteren bremsen des m-roadsters mussten aufgrund des steuergeräts des z3 2,8 ausgewechselt werden

- die asr (anti-schlupf-regelung) des z3 coupé konnte übernommen und in den m-roadster integriert werden

- der m-kühler konnte drin bleiben, allerdings mußten die ausgleichsbehälter auf die andere seite im motorraum verlegt werden

- anderer lauftmassenschwinger

- andere air-box wurde für die 2,8er maschine eingebaut

- in den kat aus dem 2,8er wurde ein loch gefräst, um die doppelflutige auspuffanlage des m-roadsters zu integrieren

- aufgrund der geänderten platzverhältnisse für den motor (im gegensatz zum z3 coupé) musste der fächerkrümmer geändert werden, ebenso wie der auspuff vom krümmer bis zum kat.

- widerstände wurden im airbag-steuergerät des 2,8er fest verlötet, da der m-roadster über keine seitenairbags verfügt

- tempomat musste abgenommen werden

- öltemperaturtermostat wurde in den motorblock integriert, so daß die öltemperaturanzeige des m-roadsters funktioniert (dies ist im normalen z3 nicht vorgesehen!)

- leider musste aufgrund der ausgewechselten steuergeräte auch das instrumentenmodul, bestehend aus tacho und drehzahlmesser aus dem z3 coupé verbaut werden. dabei wurden allerdings die chromringe des instrumenten-kombis aus dem m-roadster weiterverwendet


fahrwerk, bremsen, auspuffanlage und auch die optik sind natürlich absolut m! abgesehen vom tacho und drehzahlmesser und solang man die motorhaube geschlossen hält, sieht er aus wie ein m-roadster.
in der versicherung läuft er seit kurzem als z3 2.8, so daß sogar die vollkasko erschwinglich wird. steuerlich schafft die maschine zwar die e2/d4-norm, auf grund der für den z3 "unzulässigen rad-reifen-kombination" des m-roadsters benötige ich noch ein gutachten von bmw um die einstufung zu erhalten!

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie

BMW-Syndikat Fotostorie



http://www.oliver-graf.de.vu/mroadster

Bearbeitet von - Eiskalter_Engel am 06/07/2004 21:38:55

Bearbeitet von - Eiskalter_Engel am 06/07/2004 21:47:30

Bearbeitet von - Eiskalter_Engel am 06/07/2004 21:49:17

Bearbeitet von - Jogi am 09/07/2004 13:19:06

Bearbeitet von - Jogi am 09/07/2004 13:21:04

Bearbeitet von - Jogi am 09/01/2006 21:44:36

Bearbeitet von - Eiskalter_Engel am 28.06.2007 13:00:54

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 29.11.2008 19:38:43




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [Fotos - Bilder - Stories]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/