- D r u c k a n s i c h t -
Thema: 325i Cabrio M3 Replika R.I.P. Date: 02.05.2004 Beitrag: Tuningziel M3 Replika So sah das Cabrio aus direkt nachdem ich es gekauft habe (Kein einziges M/// Teil): ![]() ![]() Austattung ab Werk: 325i Lackierung DakargelbI Sportsitze Leder Montana Schwarz Sportlederlenkrad mit Airbag Beheizte Scheibenwaschdüsen Stossfänger in Wagenfarbe Grünkeilfrontscheibe Hardtop-Vorbereitung Verdeck schwarz Verdeck elektro-hydr. Nichraucherpaket (siehe Story Innenzustand) Sitzheizung Großer BC Top HIFI Paket Von mir verändert wurden: Interieur: Holzaustattung aus M3 Limo Holzlenkrad Mittelarmlehne Reserverad Styling M 24 M3 Einstiegsleisten Neues Armaturenbrett mit Airbagöffnung JVC Camäleon CD Receiver Audio: BMW Hifi System ohne Verstärker SUN 300mm Yellow Woofer Sony Xplöd Verstärker Exterieur: Neulackierung in Originalfarbton mit Klarlack M Stossstangen M Seitenschweller M Stossleisten mit ///M3 Schriftzug Original M3 Spiegel mit UK Gläsern (Rechtes Glas ist mit englischer Warnung beschriftet) Radsatz M3 Cabrio Styling 24 Poliert ohne Schrift Scheinwerfer ZKW ab Werk mit Dakargelben Masken Scheinwerferblenden Kamei Rundum Weisse Blinker original BMW Gelbe Nebelscheinwerfer M Emblem in Haube M3 Schriftzug an Heckklappe Facelift Nieren und Frontblech verbaut Fahrwerk/Achsen: Vorderachse aus Neuteilen aufgebaut und entspricht der M3 3.2l Serie Hinterachse gebraucht mit 30.000km vom M3 3.0l Fahrwerk M3 3.2l Cabrio Serie Bremsanlage: Vorne E46 M3 Bremscheiben 325x28 mit generalüberholten E32 750i Sätteln Hinten M3 mit gelochten Scheiben Stahlflexbremsleitungen Komplett lackiert in FoliaTec Speedgelb Motor: Tuningchip von ***** Abdeckung M3 Power vom US M3 Öleinfülldeckel vom E46 M3 Abgasanlage: M3 3.0l Komplettanlage vom Motor bis Hinten. Geplant: Leider nix mehr. Verworfen oder wieder ausgebaut: Klimaanlage nachrüsten Bra M3 Front ESD leergeräumt mit 2x75mm (Zu laut) Nagelneuer Original ESD mit E46 328i Chromblenden 300mm Bremse aus E46 328i Story: Nach meinem E36 325ia Coupe sollte es ein Cabrio werden.Das M3 Cabrio in Dakargelb fand ich schon immer genial.Also musste es unbedingt diese Farbe sein.Umlackieren kam nicht in Frage.Da aber auch die Kosten ein Faktor wahren sollte es entweder ein 325i oder 328i werden.Leider wahren 328i mit der Farbe und Schaltgetriebe schwer zu bekommen und wenn dann wahren sie bereits verbastelt oder kaputt.Also suchte ich fast 1 Jahr nach einem entsprechenden Wagen bis ich endlich diesen in Würzburg fand.2 Vorbesitzer und Hardtop sprachen eigentlich für einen gepflegten Zustand.Was ich dann aber vor Ort sehen musste gefiel mir garnicht.Innen schmutzig wie ein Schornstein (Kettenraucher), Lack total ausgeblichen und unter der Haube sahs aus wie bei einem Postfahrzeug.Ausserdem wurde der Wagen keinen Winter geschont was man an den hinteren Radläufen am aufblühen des Blechs sehen konnte.Wenigstens wurde der Wagen immer bei BMW gewartet und der Zustand von Verdeck und Leder wahren OK.Nach langem hin und her (Angeblich sollte der Rost an den Radläufen Flugrost sein) fuhr ich wieder ohne Cabrio nach Hause.Da mir das Auto aber arg leid tat und mich der Verkäufer zurückrief fuhr ich nach 1 Woche doch noch hin und kaufte ihn.Das wahr Ende 2003. Über den Winter habe ich dann angefangen wie wild Teile zu organisieren.Ziel wahr es möglichst die Originaloptik des M3 Cabrios zu erhalten.Aber an einigen Stellen musste doch was anderes an den Wagen (Neblis,Kameiblenden ect.).Ende März 2004 wurde er dann endlich mit allen Teilen lackiert wobei Stossleisten rundum und Diffusor Glanzschwarz und die Stosstangenlippe in Wagenfarbe lackiert wurden.Angemeldet habe ich ihn dann mit Saisonschildern den 10 Jahre Winter sind genug. Seitdem er nun zusammengebaut ist macht er mir viel Spass.Und ich hoffe noch viele Jahre den hergeben tu ich ihn nimmer :-) Hier die Bilder die das Cabrio im besten Zustand zeigen: ![]() ![]() ![]() ![]() Bilder von der Bremsanlage: ![]() ![]() Das Ende kam am 08.04.2005 um ca. 06.00Uhr früh. Wer jetzt meint das ich das wahr der irrt. Man sollte hald niemandem sein Auto leihen auch wenn es der eigene Bruder ist... Abflug mit locker 100 rückwährts in ein Haus. Bis auf kleinere Plessuren fehlte den Insassen zum Glück nichts. Aber mein Cabrio hatte nun ein Compaktheck ;-( ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bearbeitet von - mynatec am 28.03.2007 00:10:02 | ||