Zuerst wurden die VFL Scheinwerfer gekauft, aber gar nicht zum Einbau gekommen da ich schnell auf LCI umgebaut habe, da diese einfach optisch sowie technisch viel schöner sind.
Ab Werk war Halogen verbaut, um auf Bixenon mit Kurvenlicht umzurüsten mussten viele neue Kabeln gezogen werden und viel umgepinnt werden, da diese jetzt auch mit LCI Rückleuchten harmonieren müssen.
Eine neue erfolgreiche Nachrüstung habe ich hinter mir. Als nächstes kommen die elektrischen Sitze mit Memory Funktion und LCI M Paket Stoßstange hinten sowie die M3 Seitenschweller wenn ich endlich welche findet würde. Ansonsten werden es ganz normale M Paket Schweller sein, möchte aber unbedingt welche vom M3 haben. Bleibt dran
Noch ein paar Bilder von dem Scheinwerfer Umbau.
„Kurvenlicht Steuergeräte“
Ich hatte das Problem, dass das Kurvenlicht falsch funktionierte. Beim rechts lenken, schwenkte die Linse im rechten Scheinwerfer nach links. Ich habe viel ausprobiert, im Verdacht waren auch die Steuergeräte die dafür verantwortlich sind, habe die gegenseitig ausgetauscht, leider ohne Erfolg. Es lag letztendlich an der falschen Codierung, dies fand ich heraus als ich zum 20 Mal wieder mal meinen Laptop angeschlossen habe und es fiel mir auf, dass ich das Zeitkriterium nicht umgestellt habe. Das Auto hatte zwar einen FRM3 schon drin, aber dies wusste nicht, dass wir nicht mehr Bj. 2005 haben, sondern 2010:)
Seitenmarkierungslicht
Januar 2022Zwischendurch habe ich hinten beide Bremsscheiben an dem BMW F20 neu lackiert, da diese sehr verrostet waren. Das Fahrzeug ist aus dem Jahr 2016, aber die Bremsscheiben sahen aus als wären diese 30 Jahre alt.
Die Bremsen wurden vor dem Kauf 2019 bei BMW erneuert, was die damit gemacht haben, falsch gelagert oder sonst irgendwas gemacht kann ich nicht sagen. Auf jedenfall mussten diese neu lackiert werden. Da die Scheiben und Beläge noch relativ neu sind werde ich diese natürlich noch nicht austauschen.