Danke für die Wahl zum BMW der Woche 08/2016, bitte bewertet doch das Auto auch weiterhin, Herzlichen DANKDer M4 ist der Nachfolger meines AC-Schnitzer 330d Touring ACS3.
Werks-Ausstattung:3R91 Modell BMW M4 Coupe'
F0B50 Sakhir Orange
PLKSW Leder Merino mit erweiterten Umfängen Schwarz/schwarz
Serie & Sonderausstattung ab BMW Werk :02MK M Doppelkupplungsgetriebe mit Drivelogic
02VY 19" M LM Räder Doppelspeiche 437 mit Mischbereifung
03AG Rückfahrkamera
0415 elektrisches Sonnenrollo Heckscheibe
0302 Alarmanlage
04AE Armauflage vorn, verschiebbar
0420 Sonnenschutzverglasung
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
04AE Armauflage vorn, verschiebbar
04Wl. Interieurleisten 'Carbon Fibre' mit Akzentleiste Schwarzchrom
05AC Fernlichtassistent
05AG Spurwechselwarnung
05AL Active Protection
05AS Driving Assistant
0508 Park Distance Control (PDC)
0609 Navigationssystem Professional
0610 BMW Head-Up Display
0688 Harman Kardon Surround Sound System
0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line
07XP Navigationspaket ConnectedDrive
02VB Reifendruckanzeige
0423 Fußmattten in Velours
0430 Innen-Außenspiegel automatisch abblendend
0459 Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
05DA Deaktivierung Beifahrer Airbag
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer
0575 zusätzliche 12V-Steckdosen
06AC Intelligenter Notruf
06AE Teleservices
06AK (07XP) ConnectedDrive Services
06AM (07XP) Real Time Traffic Information
06AN (07XP) Concierge Services
06AP (07XP) Remote Services
06NS (07XP) Komforttelefonie mit erweiterterSmartphone-Anbindung
08TH Speed Limit Info
BMW Performance Händler Zusatzausstattung :Fahrzeug: 4' F82 M4 Coupe M4 ECE L N
Pos. Teilenummer Benennung Menge Stückpreis Rab Betrag Netto
1 51712352811 Ziergitter Hoch 1.00 113.45 10.00 102.11
2 51 71 2352812 Ziergitter Hoch 1.00 113.45 10.00 102.11
3 51192350711 Frontaufsatz sc 1.00 315.13 10.00 283.62
4 51 192350712 Frontaufsatz Ca 1.00 512.61 10.00 461.35
5 83190413384 Klebstoff-Set 2 1.00 33.72 10.00 30.35
6 51 192350719 Schwelleraufsat 1.00 144.54 10.00 130.09
7 51 192350720 Schwelleraufsat 1.00 144.54 10.00 130.09
8 82 69 9 408 866 Klebstoff 1 K 1.00 24.28 10.00 21.85
9 51192350697 Heckdiffusor Ca 1.00 915.97 10.00 824.37
10 51 192350722 Heckspoiler Car 1.00 390.76 10.00 351.68
11 32302344148 Lenkrad 1.00 1205.88 10.00 1085.29
12 35 00 2 232 276 Edelstahlpedale 1.00 107.56 10.00 96.80
13 51 162358358 Mittelkonsolenb 1.00 142.02 10.00 127.82
14 61 31 2343709 Blende GWS-Knau 1.00 156.30 10.00 140.67
Gesamtsumme netto 3888.20
Mehrwertsteuer 738.78
Gesamtsumme brutto inkl. Montage
4626.98
Zusatzausstattung bei WW-Motorsport (Wolfgang Weber in Vilshofen:KW-Variante 3-Gewindefahrwerk, Einbau und Einstellung auf Radlastwaage inkl. Abstimmung durch Wolfgang Weber mit Testfahrten
Zusatzausstattung bei (Marc Müller) Lightweight in Dillenburg LW-M4 Heckspoiler bis 302km/h zugelassen! (
Übrigens der einzige Heckflügel dieser Art mit TÜV!)Motor-Tuning
530PS / 690Nm inkl. Vmax Anhebung auf 302km/hTitan-Schalldämpfer Anlage von Lightweight, alles inkl. TÜV Abnahme in Dillenburg
Nun zum Wagen selbst:Der Wagen wurde zwei Tage vor Weihnachten ausgeliefert aber erst von mir am 04.Januar angemeldet. Die Performance Teile sind direkt beim :) angebaut wurden. Der Heckflügel mit TÜV kommt von Lightweight genauso wie die Leistungssteigerung (Kennfeldoptimierung-keine BOX!)
Dieses 2. Bild entstand bei Lightweight in Dillenburg mit Serienfahrwerk (nicht adaptiv!). Dieses hatte ich wieder abbetsellt weil ich wußte, das ich ein KW-V3 einbauen lassen werde von Wolfgang Weber in Vilshofen. Und diese Entscheidung war vollkommen richtig. Das Auto ist und war nicht wieder zu erkennen. Da liegen riesige Welten zwischen Serie und
KW-V3 Fahrwerk. Der optische Unterschied von Radmitte zu Radhauskante betrug Serie=390mm und jetzt mit KW-Fahrwerk =
350mm, wobei dies aber ja einstellbar ist. Theoretisch könnte ich auch noch auf 330mm aber dann kommst du über keine Bodenwelle mehr. Ansonsten riesen Spaß Auto und das
Zusatzdisplay von Avron ist wirklich sehr nützlich. Nicht nur, das ich damit die Klappen im ESD schalten kann wie ich will (über die Tempomatschalter am Lenkrad) sondern man hat auch alle wichtigen Motordaten nummerisch im Blick und
aktuelle GPS Geschwindigkeit. darüber hinaus
jede Menge Zusatzmöglichkeiten, Lap-Timer, 1/4Meile usw. usw.....Und die digitale Schaltpunktanzeige wie im F1 am Lenkrad ist auch der absolute Hammer und man fühlt sich gleich wie Basti Vettel. Was gibts noch zu sagen? Hammer, Hammer, Hammer! Ich vermisse ausziehbare Kniestütze (jammern jetzt auf hohem Niveau) und z.Zt.(Febr.16)warte ich auf besseres Wetter!
Die drei Bilder im Winter vor der Lightweight Halle zeigen einmal die umgebauten Rückleuchten an meinem M4 (Blinker auf ROT) und auf der anderen Seite den M3 mit Serienfahrwerk und facelift Rückleuchten. Mehr fällt mir zur Zeit nicht ein.
Ich bin Auto der Woche KW8, Vielen Dank an BMW SYNDIKAT und deren Nutzer! Und vielen Dank an alle die mir geschrieben haben wie toll dieses Auto aussieht. D A N K E, Euer Ralf
Nachtrag vom 13.03.2016: Wir waren am Donnerstag, 10.03. mit vier M4 Fahrzeugen von Tuner-Lightweight in Mechernich bei mcchip-dkr.com.
Der Weltweit bekannte Kennfeld-Spezialist Danny Kubasik der die Kennfeldoptimierung für den Tuner Lightweight in Dillenburg durchführt hat an unseren Autos wirklich saubere Arbeit ausgeführt.
Zunächst stand eine Power-Eingangsmessung auf dem modernen Allrad-Hochleistungsprüfstand von Superflow vom Typ SF880 an für jedes Fahrzeug. Bei meinem zeigte die Messung
426,9PS und 578Nm. Die Frage von vielen, warum drehen die vorderen Räder auch mit kann ich dahingehend beantworten, das alle Räder angetrieben werden müssen (auch bei einem reinen Hecktriebler) um eine realistische Leistungsmessung zu erhalten.
Auch die Luftumwälzung auf dem Prüfstand ist beeindruckend. Es können Luftmassen (oben vom Dach angesaugt) von bis zu 125.000 m³/h bewegt werden. Das entspricht ca. 160 km/h Luftgeschwindigkeit.
Während der Messung durfte natürlich keiner im Prüfstand sein außer den Technikern deshalb liegt das Copyright dieser Bilder bei mcchip-dkr.com.
Ich bitte dies zu berücksichtigen.
Nach der Änderung des Steuergerätes zeigte mein Power Diagramm folgendes: Glücklicherweise das was ich als Nummer auf dem Kennzeichen hab,
528PS und sage und schreibe
echte 686Nm. Dieses Kennzeichen war nur noch frei im Dezember und ich hoffte, das ich einmal diese Leistung vielleicht erreichen würde. Wunderbar das es genau paßte.
Erste Fahreindrücke sind und waren überwältigend. Ich war im Oktober den weißen Lightweight M4 in Dillenburg gefahren. Das ist der, wo die Rekordzeit auf dem Sachsenring (Auto Sport Cars) mit gefahren wurde. Der M4 ist einfach der Hammer gewesen.
Das Auto was ich jetzt habe, ist ein völlig anderes geworden gegenüber der Serie und mit dem weißen Lightweight M4
nach meinem reinen Fahrempfinden gleichauf. Einfach Oberhammerstark. Der Wagen macht so einen Spaß das man es kaum in Worte fassen kann.
Bis bald in den Diskussionen. Bitte bewertet auch weiterhin meinen Wagen. DANKE
Bearbeitet von: Little-Nellie am 10.02.2016 um 16:02:47Bearbeitet von: Little-Nellie am 10.02.2016 um 16:27:00Bearbeitet von: Little-Nellie am 10.02.2016 um 22:05:37Bearbeitet von: Little-Nellie am 10.02.2016 um 22:16:21Bearbeitet von: Little-Nellie am 15.02.2016 um 15:25:48Bearbeitet von: Little-Nellie am 22.02.2016 um 20:13:12Bearbeitet von: Little-Nellie am 22.02.2016 um 20:21:02Bearbeitet von: Little-Nellie am 29.02.2016 um 19:25:47Bearbeitet von: Little-Nellie am 13.03.2016 um 22:43:23Bearbeitet von: Little-Nellie am 13.03.2016 um 22:47:39Bearbeitet von: Little-Nellie am 13.03.2016 um 22:57:26Bearbeitet von: Little-Nellie am 23.05.2016 um 11:28:12Bearbeitet von: Little-Nellie am 24.05.2016 um 17:03:21Bearbeitet von: Little-Nellie am 24.05.2016 um 17:05:35Bearbeitet von: Little-Nellie am 28.07.2016 um 22:24:50