allo, ich habs endlich getaen und mir einen 76er 630cs(160 000km) gekauft. Anfang Dezember bin ich von Frankfurt aus nach Kronach gefahren und hatte mir direkt ein KZ. Kennzeichen mitgenommen. Da ich durch den Kontakt und vielen Bildern das Gefühl hatte das der Autowagen was taugt. Na denn lange Fahrt(ca.300km) und das Wetter hat sich bis kurz vorm Ziel ganz gut gehalten. Ich hab ziemlich hoch gepokert mit dem Wetter und dem Kennzeichen, da der Wagen nur auf Sommerreifen steht. Es kam natürlich wie es kommen musste und vor Ort lag 15cm Schnee, aber glücklicherweiße nicht auf denn Hauptstraßen. puhh.. Naja ich schaute mir denn Wagen an. Fahrwerk, Schweller, Radkästen und Domlagerträger etc sah alles soweit gut aus.. Da der Wagen über 29Jahre in dieser Garage dort verbracht hatte und nur 2009Tüv gemacht hatte war der Lack demensprechend nicht mehr so dolle.. hier und da Rostblasen an Radkästen und und und..aber hey Originallack. Beim Innenraum kann man nicht meckern. Alle Sitze wie neu ausser der Fahrersitz war in der mitte durchgesessen.. Naja mir gefiehl die alte Dame und nach ein bissi verhandeln von 2 Stunden und vielen Kaffee's nahm ich sie für 5000€ mit. Guter Deal für ein Auto mit ca. 160 000km. Nun Gut der Wagen lief super und die Heimfahrt war auch kein Problem auf den eigenen Achsen. Naja nun kann die Arbeit ja losgehen :)
Anfang der 80er wurde eine Zender Frontverlängerung und ein Serie 2 Spoiler verbaut. Ich mag dieses Design, deshalb wird es auch nach dem Restaurieren bleiben. Der Fahrersitz ist ein wenig durch aber das kann mann erneuern, wobei die hinteren Werksneu aussehen.
Inzwischen habe ich das komplette Auto entrostet, geschliffen und gespachtelt.. an ganz hartnäckigen Stellen auch verzinnt. Der Kotflügel vorne rechts war unten komplett durch.. da habe ich das verseuchte Blech rausgeschnitten und ein neues Blech geformt und eingeschweißt, verzinnt und gespachtelt.. wie neu :D Najo nun hab mal mit meiner Rowi Pistole angefangen komplett zu lackieren.. bis aufs Dach, das kommt später. fazit der Lack 075 reseda me. der 60 Euro der Liter(unverdünnt) kostet taugt.(wollte erst mal testen bevor ich davon ein paar liter mir zulege) Werde wenns mal wieder wärmer ist weitermachen.
Kleines Update: Bin halbwegs fertig.. der Lack muss in 1-2 Monaten nochmal mit 2000er geschliffen werden und poliert. Was solls :D
also Update.. Meine Schaftdichtungen waren fertig und mein CO wert statt max 1,5 auf 3,56 ! Hab mich also demnach gleich an die Arbeit gemacht und alle Materialien dafür gekauft auf http://www.wallothnesch.com/ klasse Seite !!
Hab bereits die Ventile eingeschliffen und die Schaftdichtungen ausgetauscht.. die Kipphebel hatten leichte Mikrorisse an der Lauffläche, also hab ich mir eben noch 12 neue von Febi gegönnt auf die ich gerade warte. Dann noch die reinzimmern, einstellen und dann kann der Kopf wieder drauf. Achja interessant ist, dass die Wapu von 76 war! Die Schrauben waren genau so abgefuckt, das könnt ihr mir glauben.. Buff abgerissen...... Was solls :) Danach fehlen mir nur noch die vorderen Querlenker, was aber kein großes Problem mehr ist. Ich hoffe danach bekommt er endlich seinen Tüv. H Zulassung hab ich ja.
Update. 19.2.14 Ein Punkt in meiner Liste war noch der Generator, der hat nähmlich net mehr die Leistung gebracht wie er sollte.. Hab mich also mal schlau gemacht was die Einzellteile Kosten(Lager, Läufer,Platine) Bis auf die Platine war alles halbwegs billig. Trotz allem hat mir jemand nen LIMA Service in Erzhausen empfohlen..(grad um die Ecke)Link Gut ich hin un er wollte 100 ohne Rechnung. Hat gepasst un ich konnte sie am folgenden Tag abhollen! Top!
Alles ersetzt mit neuer Riemenscheibe. Achja hab auch denn Kopf wieder eingebaut und alles was dazu gehört.
Alle Flüssigkeiten wieder aufgefüllt etc. Hab erstmal fürs einstellen billiges 15W40 nei gekippt, später soll des Castrol 10W60 rein. Hab damit bei meinem ehemaligen e34 535i ganz gute Erfahrungen gemacht. Als die Zeit reif war hab ich dann die Zündung eingestellt mit dem Stroboskop. Ich denk das Ergebnis ganz sich hören und sehen lassen.. Also ich bin zufrieden! Ein bisschen stolz ist wahrscheinlich auch dabei, da dies mein erster Zylinderkopf war :) noch was kleines zu gucken :D
22.09.2015 Update
So mal ein kleines Nachtrag was so seit dem letzten Update passiert ist. Ich hab den Wagen mal umlackiert, da mir das Reseda nicht gefiel :D Es wurde also bmw Delphin Grau Metalic.
Nicht perfekt, aber ich bin ja auch kein Lackierer. Bestimmte Teile wurden auch gesandstrahlt, wie z.b die Heckstoßstange
Alles schön versiegelt mit Zinklack, Steinschlagschutz und Teer. Trotzallem war ich noch unzufrieden mit dem Motor, bisher hatte ich ja nur den Zylinderkopf erneuert. Also traf ich den Entschluß ihn nochmal komplett auszubauen. (welch ein Spaß! wie immer in der Heimischen Garage)
Ich wusste ja nicht wie alt die Pleuel/Hauptlager waren, aber mir ging es in erster Linie um die Kolbenringe. Das erste was ich feststellen musste, war das Kolbenmaß und natürlich das für die Lager. Da fings schon an..Übermaß 0,25 und 0,5 sogar bei Pleuellagern huiui. Das heißt der wurde schon einmal irgentwann neu geschliffen(muss aber ewig her sein). Nunja die Suche der Neuteile ist eigentlich nicht schwer, aber ich wollte da eigentlich nicht die Endverbraucherpreise bezahlen. Nach langer suche über verschiedene Privatgespräche in ebay hab ich Angebote für die richtigen Teile bekommen ( Jetzt kenn ich auch die Artikelnummern der Hersteller). Siehe da es hat was gebracht! Statt ca 40 euro pro Kolbenringsatz habe ich ca 11€ Bezahlt (Götze). Für Hauptlager(Glyco) und Pleuellager(Kolbenschmidt) habe ich zusammen nur 107€ latzen müssen !!
Nebenbei hab ich noch den Block lackiert mit Hamerite, welches sich als gut und Haltbar bewiesen hat. Kleiner Lacher am Rande.. wenns wem auffällt. Ich habe die Spannschiene nicht richtig hinter die Kettenkastenabdeckung gemacht, Da war aber die KW Schraube schon fest...Da musste ich erstmal nen Gegenhalter zum verschrauben an der Palette schweißen..Sonst griegste das scheiß ding ja net uff :D Ja manchmal sollte man einfach Nachhause gehen und was anderes machen.
Schaut ja ganz schick aus.
Alles wieder eingebaut mit neuer Austauschkupplung (wallothnesch). Sämtliche Flüssigkeiten aufgefüllt, eingestellt und er lief super...bis..Thermostatgehäuse undicht :/ war auch nicht dicht zu kriegen. Also neues..
Interessant ist aber, dass des große Gehäuse nur 30 Scheine koscht, aber der kleine Kack Deckel 50 kost bei BMW. Naja lackiert, eingebaut und siehe da es ist dicht. Im Innenraum ist auch ein wenig passiert. Habe einen neuen Himmel aus Velour genäht und angebracht. Desweiteren ein neuer schwarzer Teppich und mit Leder/Velour bezogene Verkleidungen Wer sich jetzt denkt "Wie kann man nur".. Hey es war alles ziemlich im Arsch und bekommen tut man für normales Geld nichts. Aber mir gefällt es. Hier nochmal ein paar Impressionen
Vor ein paar Wochen, neben meinem Altags E30. Achja hab schöne alte Eta Betas gefunden welche ich aufgearbeitet habe und hochglanz geschliffen hab.
Hab mir auch ne Vorrichtung mit einem E-Motor gebaut, damit sich die Felge beim Polieren dreht.
taugt!
zzt. hab ich beide Federbeine vorne ausgebaut, da sich nen Radlagerschaden aufgetahen hat und ebenso alles andere dran kaputt ist o.O Werde wohl mir ein Gewindefahrwerk von K-Sport machen lassen. Da es anscheinend der einzigste Hersteller ist, der dieses Baujahr gelistet hat. Dafür müssen aber die alten Federbeine umgebaut werden.http://racingshop-germany.com/K-Sport-BMW-6er-E24-E24-Gewindefahrwerk-Street
Grüße
Bearbeitet von: Tigris630 am 09.01.2014 um 21:33:04
Bearbeitet von: Tigris630 am 19.01.2014 um 15:26:27
Bearbeitet von: Tigris630 am 12.02.2014 um 19:36:46
Bearbeitet von: Tigris630 am 20.02.2014 um 15:58:35
Bearbeitet von: Tigris630 am 20.02.2014 um 16:02:29
Bearbeitet von: Tigris630 am 20.02.2014 um 16:04:33
ein klasse Projekt hast du dir da an Land gezogen der Wahnsinn allein der Wagen so wie er im mom da steht. Ich wünsche dir viel Geduld wir bestimmt paar Nerven kosten aber du machst das bestimmt tip top. Also gutes Gelingen und allseits gute Fahrt;) Schau doch mal bei mir rum. MfG Doppel4Zylinder
Tigris630 findet das gut! (am 10.01.2014 um 23:36:06)
Tigris630 meint dazu am 10.01.2014 um 23:39:42:
Wird schon werden, freu mich schon riesig wenn ich endlich ein paar Runden wieder drehen kann. Was meinst du mit rumkommen? Faehrste zufällig im Sommer auch aufs Asphaltfieber? Such da noch Leute, kenn hier leider keinen der BmW verrückt genug ist :D
De Hirsch meint dazu am 10.01.2014 um 23:54:19:
Also ich möchte mit meinem Regioclub und den Jungs auf alle Fälle zum Fieber und JAAAA ich bin BMW verrückt genug glaube ich. Mit dem bei mir rum schauen meinte ich das du mal in meiner Story reinschauen solltest;)
Tigris630 meint dazu am 11.01.2014 um 00:12:58:
Ja geile Sache, da meld ich mich mal wenns soweit is! Hab ich schon gestöbert, aber bin noch nicht lang genug angemeldet um sie zu bewerten.
De Hirsch meint dazu am 11.01.2014 um 00:17:27:
Kannst du gerne machen und uns mal besuchen bzw. auch mit uns auf verschiedene Treffen fahren wollen dieses Jahr fast alle mitnehmen und vllt auch mal ins Ausland;)
Mexii1114 meint dazu am 11.01.2014 um 11:22:12:
endlich gibts mal ein par BMW freaks in mittelhessen. wir kommen aus der nähe von friedberg. evtl könnte man auch zs zum asphaltfieber cruisen ;)
Mexii1114 meint dazu am 11.01.2014 um 11:22:48:
ps: hammer 6er *.*
Tigris630 meint dazu am 11.01.2014 um 13:45:52:
hab nen threat im asphaltfieber bereich gepostet.. frankfurt und umgebung. am besten da mal reinschreiben. Dann koenn wa uns ja mal absprechen :)
De Hirsch findet das gut! (am 11.01.2014 um 16:06:43)
De Hirsch meint dazu am 11.01.2014 um 16:07:02:
Wir kommen zwar aus Osthessen aber wären auch dabei;)
4500rpm where Diesel stops and real engines start to work!!!
Na dann , gutes Gelingen. Finde toll das du ihn restaurierst. Bin gespannt wie er aussehen wird.
Grüße
Schmidei
BMW - Freude am Fahren Honda - The Power of Dreams Oscar Wilde: "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Aldous Huxley:"Der Mensch von heute hat nur ein einziges wirklich neues Laster erfunden: die Geschwindigkeit."