Der Frühling ist da und deswegen putz ich mal durch meine Fotostory durch.
Fahrzeugdaten:
BMW E36 Coupé
Madeira-Violett (302)
P8SW Leder Montana Schwarz
M52B20 (150PS)
Baujahr 11/1996
Fahrzeugausstattung (ab Werk):
0534 Klimaautomatik
0669 BMW Business RDS
0240 Lederlenkrad mit Airbag
0282 BMW LM Rad/Sportspeichenstyling II
0305 Fernbedienung f. Zentralveriegelung
0341 Stoßfänger komplett in Wagenfarbe
0423 Fussmatten in Hochflor-Velours
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0473 Armauflage vorn
0494 Sitzheizung für Fahrer+Beifahrer
0498 Kopfstützen im Fond
0520 Nebelscheinwerfer
0528 Automatische-Umluft-Controll (AUC)
0556 Aussentemperaturanzeige
0704 Sportfahrwerk, M-Technik
Fahrzeugausstattung nachgerüstet
LED-Kennzeichenbeleuchtung von BMW E87
Ambientebeleuchtung Bernstein vom BMW E39
Blinkerquittierung bei Auf-/Abschließen
Raucherpaket mit beleuchteten Aschenbechern
Original BMW Shortshifter Schaltknauf
Original BMW US-Blinker mit 2-Fadenglühbirnen
Original BMW M-Paket rundum
Original BMW M-Stoßleisten
Original BMW US-Außenspiegel
Sonstige Modifikationen
Edelstahl Auspuffanlage ab Kat mit 2x70mm scharf versetzt
Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk
Die Story... Ich habe das Auto mit 60.929km am 17.11.2007 aus 1.Hand von einem Familienvater gekauft, der das Auto als Zweitwagen nutzte.
Da sah es noch so aus:
Die erste Veränderung waren rundum weiße Blinker original von BMW:
Als dann der Sommer eintraf, mussten neue Felgen her. Über Ebay habe ich die Rondell TYP0058 ganz günstig geschossen. Außerdem montierte ich die flachen M-Technik Stoßleisten.
Dann war die Musik an der Reihe. Wie immer wollte ich es dezent haben. Eine Kiste im Kofferraum kam nicht in Frage für mich. Ich entschied mich für einen Subwoofer in der Reserveradmulde und ein neues Frontsystem. Beim Frontsystem entschied ich mich für das Rainbow SAC 230.25. Es hat einen stolzen Preis, aber bei dem bescheidenen Einbauort beim E36 muss man eben etwas mehr investieren. Desweiteren wurden die original Einbauorte komplett mit Alubutyl ausgekleidet und abgedichtet. Endstufe und Subwoofer kamen von Audio System (sehr zu empfehlen!). Bei der Headunit entschied ich mich für das Alpine CDE-108BT mit Freisprecheinrichtung und iPhone-Anschluss. Die Beleuchtung kann man auf Bernstein (wie original BMW) stellen, damit es sich gut beim E36 einpasst.
Irgendwann reichte die Tiefe nicht mehr aus und ich verbaute ein Eibach Pro Street S Gewindefahrwerk. In diesem Zuge tauschte ich auch gleich die Längslenkerlager gegen original BMW M3 Längslenkerlager, welche verstärkt sind.
Mit der Zeit veränderte sich aber mein Geschmack und bei den ganzen verbastelten E36, die auf Straße unterwegs sind, wollte ich zurück zum OEM Look. Das BMW Regal bieten ausreichend Teile, insbesondere Felgen, um den E36 zu verschönern und zu individualisieren.
Die Rondells wurden verkauft und es kamen BMW Styling V72 Felgen vom E46. Bereifung vorne 225/40-18 mit 10mm Spurplatten pro Seite und hinten 255/35-18 mit 12mm Spurplatten pro Seite. Desweiteren wurde das M-Paket mit original BMW Teilen komplettiert: [entfernen]http://img249.imageshack.us/img249/884/bimmer1.jpg[/entfernen]
Da ich absolut auf den US-Style stehe, durften natürlich die Aufkleber auf der Rückseite nicht fehlen:
Bis auf den "OLD BMW NEVER DIE, THEY JUST GET LOWER" habe ich mittlerweile aber alle wieder entfernt, da die hellen Farben nicht sehr stimmig aussahen.
Ein entscheidendes Problem beim E36 war für mich immer die Front stimmig zu bekommen. Ich kaufte einige Blinker:
Original Weiß von BMW
InPro Grau
Sehr dunkle aus Ebay
Auch Nebelscheinwerfer wechselte ich fast so oft wie meine Unterhosen:
Original BMW hell
Original BMW Schwarz foliert
Original BMW gelb foliert
keine Nebelscheinwerfer, ersetzt durch schwarze Abdeckkappen
Klarglas war NIE eine Frage für mich, da mir dies absolut nicht gefällt. Letztendlich bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich nie wieder andere als die Orangenen fahren werde.
Doch irgendwie war ich mit den V72 Felgen dann doch nicht mehr zufrieden. Die Wurstreifen gefielen wir nicht mehr und allgemein wollte ich den E36 klassischer gestalten. Ich entschied mich einen Traum - der schon lange in meinem BMW verrückten Kopf war - zu realisieren und kaufte heruntergekommene BMW Styling 5 Felgen in 8x17 ET20 und 9x17 ET26 vom E32.
Diese wurden über den Winter von einem Bekannten (http://www.customs-cardesign.de) aufgearbeitet. D.h. komplett zerlegt, Bett hochglanzpoliert, Stern lackiert, Schrauben durch verchromte ersetzt. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen.
Unter aktuelle Bilder seht ihr absofort immer die aktuellsten Bilder meines BMWs.
hey ich kenn dein video habs glaub ich schon 100 mal gesehen :D und vorallem geiles coupe hab die gleiche farbe und den gleichen aussenspiegel is echt cool :D ^^
Super geiles QP ganz besonders mit den Felgen ich liebe diesen style wahnsinn und nicht verbastelt das ist das schoene :) bin bei mir auch am ueberlegen was ich noch machen kann um ihn etwas mehr in den look zu bekommen kannst ja mal bei mir vorbeischauen
Super geiles QP ganz besonders mit den Felgen ich liebe diesen style wahnsinn und nicht verbastelt das ist das schoene :) bin bei mir auch am ueberlegen was ich noch machen kann um ihn etwas mehr in den look zu bekommen kannst ja mal bei mir vorbeischauen
Super geiles QP ganz besonders mit den Felgen ich liebe diesen style wahnsinn und nicht verbastelt das ist das schoene :) bin bei mir auch am ueberlegen was ich noch machen kann um ihn etwas mehr in den look zu bekommen kannst ja mal bei mir vorbeischauen
Ja wirklich kann mich nur allen anschließen und sagen Hammer Coupe´ kenne eigentlich nur das video auf Youtube, cool das du auch hier im Syndikat bist ;-) wirklich eins der schönsten hier ....
Habe mir vor ien paar tage auch solche Felgen in der bucht geschossen, für schlappe 200tacken *freu* 5stk müssen aber noch aufgearbeitet werden und leider nur 8zoll beide, aber das leben is kein wunschkonzert....
Ja wirklich kann mich nur allen anschließen und sagen Hammer Coupe´ kenne eigentlich nur das video auf Youtube, cool das du auch hier im Syndikat bist ;-) wirklich eins der schönsten hier ....
Habe mir vor ien paar tage auch solche Felgen in der bucht geschossen, für schlappe 200tacken *freu* 5stk müssen aber noch aufgearbeitet werden und leider nur 8zoll beide, aber das leben is kein wunschkonzert....
Ja wirklich kann mich nur allen anschließen und sagen Hammer Coupe´ kenne eigentlich nur das video auf Youtube, cool das du auch hier im Syndikat bist ;-) wirklich eins der schönsten hier ....
Habe mir vor ien paar tage auch solche Felgen in der bucht geschossen, für schlappe 200tacken *freu* 5stk müssen aber noch aufgearbeitet werden und leider nur 8zoll beide, aber das leben is kein wunschkonzert....
Eines der schönsten Coupes im ganzen Forum. Das Video ist der Hammer, könnte glatt als Musikvideo durchgehn. Damit haste jetzt echt allem die Krone aufgesetzt.
Will auch so ein Auto :P
Sind die Kotflügel eigentlich gezogen oder nur gebördelt ?
Bearbeitet von: Helldriver91 am 30.05.2011 um 16:16:02
Muzz meint dazu am 30.05.2011 um 17:11:43:
Hehe, danke :) Vorne Original, Hinten gebördelt
"Absätze verschönern nicht nur das Schriftbild..."