- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: De Matre Date: 03.03.2007 Thema: FK Federn 60/40 VA Seriendämpfer ---------------------------------------------------------- Hi leute, hab mir vor kurzem ein 316i zugelegt bei dem direkt vom händler vorne neue stoßdämpfer verbaut wurden,nun hab ich mir fk 60/40 federn einbauen lassen allerdings an der HA mit gebrauchten gelben koni stoßdämpfer jetz meine frage, da die vorderen serien dämpfer ja neu sind kann ich mit gutem gewissen noch längere zeit damit rumfahren oder sollte ich mir lieber schnellst möglich vorne auch koni dämpfer einbauen ?...ich dank euch schonmal im vorraus |
Autor: Limo320 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein kannst Du nicht,Original Dämpfer sind nichts für 60er Federn. Und in der Kombi mit Koni ist das erst recht nichts,weil nichts zusammen passt. Wenn die Konis an der VA wären könnte es etwas funzen,wär aber immer noch Pfusch. gruß |
Autor: De Matre Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar war wohl en ziemlicher fehler und wird mir bestimmt nich noch einmal passieren da ich nächstes mal VORHER hier nachfrag :D.. ich habs bei tts-design machen lassen kennt vielleicht einer von euch aus der bmw scene oder power und dacht ich könnte denen vertrauen ich hab dem auch das gesagt was du mir gesagt has aber er meinte solang die serien dämpfer noch im guten zustand sind wär das beim bmw garkein problem und würd sich aufjedenfall viel besser fahren als mit serien federn, dem hab ich irgendwann geglaubtund zugestimmt, aber war ja warscheinlich en großer fehler ;( was meint ihr denn was ich jetz machen soll.. am besten en ganz neues komplett fahrwerk rein wie z.B h&r cupkit und mein jetziges fahrwerk wieder verkaufen oder mir einfach fuer die VA neue koni dämpfer besorgen ??? aufjedenfall will ich kein zu "hartes" fahrwerk ein bisschen restkomfort sollte schon sein ne gute kurvenlage ebenfalls.. was könnt ihr mir empfehlen? danke .. |
Autor: daniel25 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, ich finde koni echt gut. bin sehr zufrieden. allerdings sind die koni gelb für die va nicht gerade preiswert (ca.180€ pro stück). versuch doch deine fast neuen zu verkaufen und das geld gleich zu investieren.. >> der neue ist da! << |
Autor: DaMeistar Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also an der va müssen die seriendämpfer auf jeden fall raus, glaub bei denen is bei 50/30 schluss?! das die das so einbauen, ne ne ne... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: mr2freund Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe da ein eine Einwand zum Thema. Ich habe FK Federn drin (75/50)mit den original Dämpfern drin und das funzt ohne probleme. Sogar der TÜV bei uns mit sehr strengem Prüfer hat es ohne große Worte eingetragen. Bei uns in der Region bin ich auch nicht der einzigste mit dieser Komination. Gruß Sascha P.S: Werde mir trotzdem diesen Sommer noch die passenden Stoßdämpfer dazu holen. B ei M ir W irkts |
Autor: Limo320 Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: 1.Ist das der größte Pfusch den man überhaupt machen kann! Und 2. sind die sehr bald Platt! ;-)) |
Autor: DaMeistar Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke ich auch, also bei 50/30 ist meine ich wirklich schluss mit seriendämpfer. was sonst darüber hinaus eingetragen wird, finde ich ziemlich riskant!! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch MEHR Hubraum!!! ;-) |
Autor: optik Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also in der regel sagt man, dass man gekürzte dämpfer ab einer tieferlegung von 40mm nehmen soll. alleridngs habe ich des öfteren gehört und kenne auch jemanden die mit seriendämpfern auf bis zu 80 tiefer gehen. mit federwegbegrenzer (wovon ich immer abrate) kann die kolbenstange eiegtnlich nicht auf das bodenventil aufschlagen. allerdings finde ich es mehr als angebracht vorne und hinten "baugleiche" dämpfer zu fahren...!!! http://www.pixum.de/members/_optik_/?url_member=_optik_&act=a_view&i_pos=0&st=1&album=1607063&ktw=1b1bbe97449b89b3d856c5c10b7c1381&sid=r4wz5d68f4cf16967f63c3d48a825be1&n_sess=1 |
Autor: De Matre Datum: 04.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- DANKE fuer eure meinungen, also ich werd mir jetz en h&r cup kit oder en bilstein sportfahrwerk zulegen und mein jetziges verkaufen wer frische fk federn haben will sagt bescheid ;)... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |