- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hellrider_82 Date: 02.03.2007 Thema: e46 touring tieferlegung, hilfe!!! ---------------------------------------------------------- Hole mirgen meine M3 Felgen ab & wollte gleich mal bißchen tieferlegen. Viel wird da sicherlich nicht mehr drin sein, deshalb beschränk ich mich auch auf Federn. Hab schon in der Suche rausgefunden, dass die H$R Federn wohl zu empfehlen sind. 55/30 haben wohl die meisten drin, aber passt das überhaupt noch mit Felgen (sind 18 Zoll) & was sagen meine Dämpfer dazu (is soweit ich weiß das normale Fahrwerk, denk ich mal). Danke. mfg |
Autor: Snake696 Datum: 02.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- du meinst H&R 55/35.... wieso sollten die denn nicht passen ? tja deine Dämpfer gehen natürlich irgendwann mal kaputt,kanz klar .... ich würde es nicht machen,was hast du denn auf der uhr drauf ? Bearbeitet von - snake696 am 02.03.2007 22:56:34 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey besser wäre es wenn du m-fw. hättest von den dämpfern her,aber das maß sollte grad langen für die dämpfer,laut erfahrung sage ich alles was ab max.60 drüber liegt brauchst du gekürzte dämpfer oder glei en gwfw. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Snake696 Datum: 02.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey siggi.... auch die M-Dämpfer gehen kaputt,ich habe die H&R 55/35 mit M-Dämpfer drin,so richtig geil finde ich die sache nicht. ich würde beies nicht machen,endweder mach ich das richtig mit gewinde-fahrwerk oder ich lass es,so halbe sachen mach ich nicht mehr....ich halte davon garnichts mehr. Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 02.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Snake zu früheren zeiten,wo ich auch einen e46 hatte,bin ich 60tkm. mit dem h/r fw. gefahren kein problem. klar irgendwan gibt alles den geist auf,die normalen dämpfer sind eher davon betroffen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: emjey Datum: 02.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Folgendes.. Federn mit 55/30 auf normalen Seriendämpfern kannst du schon mal vergessen.. Damit gehen die definitiv im A.....(nix gutes Wort).. Auf Seriendämpfer sollte man 40/30 nicht überschreiten.. Die H&R 35/20 sind somit bestens geeignet und wurden auch mit einigen Seriendämpfern geprüft.... Alles was darüber liegt ist in meinem Auge mutwillige Zerstörung noch gut erhaltener Seriendämpfern.. mfg |
Autor: Rieger 325 Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja Mahlzeit Herr Kollege, genau so sehe ich das uch und werde ich im Sommer auch duchführen. (35/20 mit Seriendämpfern) Gruß Rieger 325 |
Autor: Tobias 320ci Datum: 03.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guten Morgen Schieße mich emjey und Rieger 325 an, fahre seit über einem Jahr damit und bin sehr zufrieden. |
Autor: chris7161 Datum: 23.08.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo BMW Freunde. Hab zu dem Thema auch mal ne Frage. Ich fahr einen E46 Touring mit sportlicher Fahrwerksabstimmung und 18" Felgen. Möchte jetzt auch andere Federn einbauen. Was wär da zu empfehlen? Möchte am liebsten, dass vorne und hinten der abstand vom Reifen zur Kotflügelkante gleich oder vorne minimal etwas tiefer? Hab mir jetzt mal die H&R 35/20 angeschaut. Hat jemand damit Erfahrung?? Oder gibts vielleicht Federn mit 40/20?? Danke euch schon mal. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |